Tour-Feeling im Kraichgau
27. März setzt Maßstäbe im Bundesliga-Radsport

Foto: Fotofreunde Heidelsheim
18Bilder

Die Bundesliga-Radsaison beginnt in Bruchsal mit einem Leckerbissen für über 300 Radsportler und Zuschauer; den „Kraichgau-Radrennen“. 29 Herren- und 19 Juniorenteams gingen auf den äußerst anspruchsvollen Rundkurs. Die 12,4 km waren gespickt mit einer Spitzkehre, zahlreichen Rechts- links- Kombinationen, vielen engen Straßen und rasanten Abfahrten. Die Elite Männer hatten am Vormittag über 12 Runden insgesamt 150 km und ca. 3000 Höhenmeter zu meistern. Die Sportlerinnen und Sportler U15 gingen für 4 und U13 für 3 Runden an den Start. Nachmittags waren von der Juniorenklasse 112 km auf 9 Runden zu bewältigen. Alle Ergebnisse unter: https://www.rad-bundesliga.net/m%C3%A4nner/ergebnisse.html?event_id=215, zu finden. Bei bestem Frühjahrsetter verfolgten zahlreiche begeisterte Zuschauer die spannenden Wettkämpfe entlang der Rennstrecke und im Start- und Zielbereich in Obergrombach. Der Tennisclub, der Turn- und Fußballverein sorgten bestens für die Bewirtung der Besucher.
Die Organisatoren und Ausrichter der Rennveranstaltung, das Radsport-Team Kraichgau e. V. (RST) mit Unterstützung von Rhein-Neckar Radsport mobilisierten 120 Helferinnen und Helfer um einen reibungslosen Rennverlauf zu sichern. Nicht zu vergessen sind die Damen in der Küche, die ab 6 Uhr morgens 580 belegte Brötchen schmierten um alle Helfer und Streckenposten am Renntag zu versorgen. Besonderen Dank gilt der Stadt Bruchsal für die tatkräftige Unterstützung in allen nötigen Maßnahmen rund die Veranstaltung. Sehr erfreulich auch die kooperative Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und dem Golfclub, deren Gelände durchquert wurde. BDR-Vizepräsident Günter Schabel war voll des Lobes über die Organisation und den Verlauf der Rennstrecke. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die zusammen mit Obergrombachs Ortsvorsteher Wolfram von Müller bei den Siegerehrungen anwesend war, hielt ein Bundesliga-Radrennen alle 2 Jahre durchaus denkbar.

G. Öfner
03.04.2022

Autor:

Gerhard Öfner aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ