Bürgerschießen bei den Sportschützen
Heidelsheimer Bürger-Hoheiten gekürt

Die Heidelsheimer Hoheiten mit dem Vereinsvorsitzenden Uwe Buchhalter, Bürgerkönig Joel Eberland, Bürgerkönigin Doreen Amend und Sportleiter Andreas Köhler (v.l.)  | Foto: privat
  • Die Heidelsheimer Hoheiten mit dem Vereinsvorsitzenden Uwe Buchhalter, Bürgerkönig Joel Eberland, Bürgerkönigin Doreen Amend und Sportleiter Andreas Köhler (v.l.)
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Heidelsheim. Der Heidelsheimer Sportschützenverein hat in dem Bruchsaler Stadtteil die Monarchie wiederbelebt. Ermittelt wurden die Heidelsheimer Hoheiten beim Bürgerschießen erstmals nach einem neuen Modus, wie SV-Vorsitzender Uwe Buchhalter bestätigte.

Geschossen wurde dabei mit dem Luftgewehr auf eine zehn Meter entfernte Glücksscheibe. Umjubelte Bürgerkönigin wurde Doreen Amend, während Sonja Stadelwieser erste und Renate Schwedes zweite „Liesel“ wurde. Die Würde des Bürgerkönigs errang Joel Eberland. Ralf Feßenbecker und Alexander Hähnel wurden erster und zweiter Ritter. Ausgetragen wurde auch das mittlerweile 44. Pokalschießen für Firmen und Vereine. Beteiligt haben sich dabei mehr als hundert Hobby-Schützen in den Jugend-, Damen- und Herrenklassen.

Dabei bildeten jeweils drei Starter eine Mannschaft. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr aufgelegt auf eine 50 Meter entfernte Wettkampfscheibe. Nach einem Probeschießen kamen fünf Wettkampfschüsse in die Wertung, wobei die Ergebnisse erst bei der Siegerehrung im vollbesetzten Vereinsheim durch Uwe Buchhalter und Schießleiter Andreas Köhler bekanntgegeben wurden. Bei den Firmen siegte mit 137 Ringen die Firma „Piwa Reifen- und Offroadservice“, vor der Schreinerei Amend (134 Ringe) und der Firma Bonnfinanz Feßenbecker, die es auf 132 Ringe brachte.

Bester Einzelschütze war wie im Vorjahr mit 49 Ringen Bernd Feßenbecker. Zweiter wurde Jürgen Wagner mit zwei Ringen weniger, während sich Bettina Wagner mit 46 Ringen den dritten Platz sicherte. Den Jugendtitel holte mit 109 Ringen die Nachwuchsmannschaft des TV Heidelsheim vor der Posaunenchor-Jugend mit 98 Ringen. Bester Jungschütze war Marcel Köstens. Ihm folgten Henning Bader und Nik Lauer.

Ihren Titel in der Damenklasse verteidigte die zweite Mannschaft der Bürgerwehr. Sie verwies das Team des Posaunenchors sowie der Melkkiwwelreider auf die weiteren Plätze. Beste Einzelschützin war Sarah Rebentisch mit 49 Ringen. Dicht dahinter folgten Sabrina Yilmaz und Nicola Ihle. In der Herrenklasse siegte das dritte Team des Posaunenchors vor der Bürgerwehr und den „Allradfreunden“. In der Einzelwertung belegte David Lautenschläger mit 49 Ringen den ersten Platz. Zweiter wurde mit einem Ring weniger Christian Köhler von den Grillfreunden Altenberg. Ebenfalls mit 48 Ringen kam Willi Faßbender von den Fallschirmjägern auf den dritten Platz. klu

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ