Heideseetriathlon 2023
Heideseetriathlon 2023 mit fast 700 Starterinnen und Starter

- hochgeladen von TV Forst Triathlon
Am 14. Mai 2023 fand in Forst die 33. Auflage des Heideseetriathlons statt. Es waren an diesem Tag knapp 700 Starterinnen und Starter.
Um 9:00 Uhr starteten die besten jugendlichen Triathleten aus ganz Deutschland beim DTU Jugend Cup.
Aufgrund eines Unfalls startete der offizielle Heideseetriathlon über die Kurzdistanz um 12:50 Uhr mit der ersten Startwelle. Die zweite Welle ging um 14:10 Uhr ins Wasser. Womit sich der ganze Tagesablauf etwas verzögerte. Aber bei bestem Wetter wurde das von allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen akzeptiert.
Beim Heideseetriathlon sind folgende Distanzen zurückzulegen: 1km Schwimmen, 32km Radfahren und 7,5km Laufen.
Als erster Verein der Region veranstalteten wir dieses Jahr auch einen Aquabike-Wettkampf. Dabei entfällt das Laufen. Nach dem Schwimmen und Radfahren geht es für die Teilnehmer direkt ins Ziel.
Die Sieger / Siegerinnen über die einzelnen Distanzen:
Kurzdistanz
Gregor Schreiner vom LLG Wonnegau siegt mit großem Abstand in 1:19:24. Zweiter wurde Thomas Martin von den Karlsruher Lemminge in 1:26:21 und auf Platz Drei hat es Yves Schwenker aus Drachenbronn-Birlenbach in 1:27:58 geschafft.
Bei den Frauen siegt Profitriathletin Laura Jansen in 1:28:48. Sabrina Roth ebenfalls von den Karlsruher Lemmingen belegt auch bei den Frauen den zweiten Platz mit 1:34:09 und Sigrid Mutscheller belegt in 1:34:47 den dritten Platz.
Aquabike
Platz 1 bei den Männern wurde Frank Erk vom RC Vorwärts Speyer in 1:00:40. Platz 2 Uli Mutscheller in 1:00:53 und Platz 3 ging an Manuel Scherer in 1.06:38.
Bei den Frauen wurde Meike Jäger vom Tri-Team Freiburg e.V. Erste in 1:14:02. Direkt dahinter Nina Marlene Sarochan in 1:14:54 und Maike Schirmer in 1:16:24 auf Platz 3
Kurzdistanz-Staffeln
Auch die Staffeln wurden 2023 das erste Mal beim Heidseetriathlon angeboten und auch gut angenommen.
Platz 1 ging an das Team Kraichgau-Triathlon e.V – 1:33:35
Platz 2: United Runner Of Pfalz – 1:39:42
Platz 3 BFITS - 1:50:26
Bernd Kraßnitzer, Abteilungsleiter des TV Forst Triathlon, freute sich über eine so große Anzahl an Teilnehmer / Teilnehmerinnen und viel positives Feedback.
Ein großer Dank geht an unsere Partner, die ebenso zum Erfolg dieser Veranstaltung mittragen.
Hier nun noch ein paar Daten und Fakten
- Streckenrekorde wurden sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern gebrochen durch die jeweiligen Erstplatzierten
- Drei sportliche Bürgermeister teilten sich eine Staffel
- Der Radunfall ging glimpflich aus und die Jungs sind soweit wohlauf.
- Der Heideseetriathlon ist Teil des Badischen Triathlon Cups
Bildquelle: TV Forst Triathlon
Autor:TV Forst Triathlon aus Bruchsal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.