Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Foto: Alba Muriel

Tanzstück: Tribute to Kylián

Ludwigshafen. Mit einer Hommage an den großen tschechischen Choreographen Jiri Kylián gastiert die Compañia Nacional de Danza aus Madrid am Sonntag, 23. Oktober, um 18 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen. Das vielseitige und charismatische Ensemble zeigt drei Werke berühmter Weggefährtinnen und -gefährten Kyliáns und sein Stück Bella Figura. Nacho Duato nahm als Grundlage seines Werkes Morgen ein Gedicht der amerikanischen Autorin Dorothy Parker, in dem es um unterschiedliche Formen von...

Halloween-Herbstfest im Landauer Zoo am 31. Oktober - ein besonderer Nachmittag für die ganze Familie. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm zusammengestellt | Foto: Stadt Landau

Zootiere erleben, Kürbisse und mehr
Halloween-Herbstfest im Landauer Zoo

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucherinnen und Besucher des Halloween-Herbstfests im Landauer Zoo am Montag, 31. Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. ProgrammAb 15 Uhr geht es los - der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und -gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt. Die Schönsten werden um 18 Uhr prämiert. Die Kürbisse wurden auch in diesem Jahr wieder von Gemüsebau Markus...

das Haberecht/Roos-Duo  | Foto: privat/ps

Konzert im Jazzclub Wörth
Krankheitsbedingt abgesagt - Duo-Premiere auf der Bühne

Wörth. Leider muss der Jazzclub Wörth das für heute geplante Konzert Haberecht/Roos krankheitsbedingt absagen.  Ein Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr, zum Konzert in das Restaurant "L'Osteria Romano" in Wörth,  Der Jazzclub Wörth präsentiert dann zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Formation aus nur zwei Musiker:innen - das  Haberecht/Roos-Duo  Die beiden Musiker hier heißen Kerstin Haberecht (Saxophon) und Lukas Roos...

Wolfgang „Blueswolf“ Schuster.  | Foto: van der Voorden

Wolfgang Schuster im Theater in der Kurve
Blueslegende

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach lädt ein zum Konzert mit Wolfgang „Blueswolf“ Schuster am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit vielen Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen sowie die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den herausragenden Vertretern der Bluesszene. Die Zeitschrift „Jazzpodium“ widmete ihm einen ganzseitigen Artikel mit der Überschrift „Begnadeter ernsthafter Poet und...

Bülent Ceylan Fans aufgepasst!
Pre- und Aftershow Party am 19. Oktober im Bürgerzentrum

Am Mittwoch, 19. Oktober gibt es ein Specialevent für alle Bülent Ceylan Fans! Vor und nach der Show von Bülent Ceylan hat die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) ein ganz besonderes Event - die Pre- und Aftershow Party in der chilligen Eventlounge im Bürgerzentrum, die ab 18 Uhr für alle Partypeople geöffnet ist. DJ Kille legt vor und nach der Show Gutelaunemusik auf und das Enchilada Bruchsal versorgt alle mit leckeren Getränken. Vorbeikommen lohnt sich und einfach...

Kunsthandwerkermarkt Bad Dürkheim
Kunst und Handwerk im Haus Catoir Bad Dürkeim

Nach einer dreijährigen Zwangspause gibt es wieder in diesem Jahr vom 18. bis 20. November Kunst und Handwerk im Kultursaal des Hauses Catoir Römerstr. 20 in Bad Dürkheim. Die Öffnungszeiten sind: am Freitag, 18.11.2022, von 12.00 bis 18.00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 19. und 20.11.2022, von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Kunsthandwerkermarkt bietet wie auch in den vergangenen Jahren qualitativ hochwertige Arbeiten. Mit diesem Anspruch hat sich der Markt einen guten Ruf erworben und ist ein...

Peter Horsch im Cockpit der Transall | Foto: TMSP

Technik Museum
Classic Aviators erklären die Transall und starten den Motor

Speyer. Auch 2022 starten wieder Mitglieder des Vereins Classic Aviators die Transall des Technik Museum Speyer. Die Führung findet am Samstag, 29. Oktober, statt. Der Motor wird jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr gestartet. Als die Transall 2011 in Speyer landete hätte niemand dran gedacht, dass die Maschine jemals wieder startet. Einige Jahre stand das imposante Flugzeug nur als statisches Ausstellungsstück im Museumsareal. Doch dann hatten zwei Flugzeugfans eine Idee, die alles änderte: Peter...

Die Speedbreeders spielen am Samstag, 29. Oktober, im Keller des Zimmertheaters Speyer | Foto: Zimmertheater Speyer

Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr
Punkrock im Keller des Zimmertheaters

Speyer. Die Speedbreeders zünden im Keller des Zimmertheaters Speyer am Samstag, 29. Oktober, eine Ladung Punkrock. Los geht es um 20 Uhr. Schlagzeugerin Chrissi Kron und Sängerin Caro Späth werden von Peter Roth am Bass und Chuck Schmidt-Staub an der Gitarre begleitet. Tickets gibt es im Spei´rer Buchladen in der Korngasse 17 oder beim Zimmertheater selbst, E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de Weitere Informationenwww.zimmertheater-speyer.de

Weinreise - Wein erleben kann man in herrlichen Weinbergen bei einer Wanderung; Weingüter, Wein- und Winzerstuben, Straußwirtschaften, Brennereien - das alles bietet der Winzer- und Weinbau in Edenkoben | Foto: Kim Rileit

Gästeführungen
Im Herbst auf dem historischen Weinlehrpfad in Edenkoben

Edenkoben. Die Weinlese 2022 ist weitgehend abgeschlossen und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten weiterhin fröhlich geführte Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anekdoten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Termine mit AnmeldungFeste Termine und Treffpunkt zu einem geführten Spaziergang sind am Freitag 21....

Leimersheimer Lichter-Spektakel auch 2022 | Foto: Messdiener Leimersheim

Lichtspektakel in Leimersheim
LICHTERLEBEN 2022

Leimersheim. Vom 21. bis 23. Oktober wird die Leimersheimer Kirche St. Gertrud wieder in ein besonderes Licht getaucht. Mit über 120 Scheinwerfern und mehreren Hochleistungsbeamern erzählen die Messdiener mit aufwendigen 3D-Animationen die biblische Geschichte des Auszugs der Israeliten aus Ägypten – Exodus. An drei Abenden wird jeweils vier Mal hintereinander ein rund 20-minütiges Lichtspektakel aufgeführt. Bereits im letzten Jahr zog das Multimedia-Event mehr als 500 Besucher in die...

Delicate Arch im Arches Nationalpark | Foto: Günter Bernhart
2 Bilder

USA - Der Südwesten
Multivision von Günter Bernhart im OHG Landau

Landau. Große Teile der USA-Landkarte waren noch bis ins 19. Jahrhundert mit weißen Flecken bedeckt. Was mag wohl in den Köpfen der Trapper und Fallensteller beim Durchstreifen dieser Gebiete vorgegangen sein? Auf den Spuren dieser Pioniere bewegte sich Günter Bernhart und erkundete mit Wohnmobil, Raft und zu Fuß auch die abgelegenen Teile der Nationalparks im Südwesten. Hier finden sich selbst im 21. Jahrhundert noch unberührte, phantastische Landschaften. Mitreißend erzählt und von starken...

Camerata Instrumentale Freiburg mit den Personen: Frank Michael, Querflöte (zweiter von links), Miriam Rudolph, Violine (ganz rechts), Ulrike Rüttgardt, Viola (zweite von rechts) und Ute Hüffmann, Violoncello (ganz links) | Foto: Camerata Instrumentale Freiburg

Camerata Instrumentale Freiburg
Gedächtniskonzert in Landau-Nußdorf

Nußdorf. Am Sonntag, 30. Oktober, findet um 17 Uhr (Einlass 16.15) das nächste Richard Rudolf Klein-Gedächtniskonzert statt, das (vorläufig) letzte in dessen Heimatort Landau-Nußdorf, und zwar im Weingut Kaiserberg bei Klaus Wambsganß. Camerata Instrumentale FreiburgDie bereits 1966 gegründete und durch die „Kaufhaus-Serenaden“ und die „Neue Reihe - Neue Musik“ bekannte Camerata Instrumentale Freiburg unter der Leitung und der Mitwirkung von Professor Frank Michael, Querflöte sowie Miriam...

Mit dem Nachtwächter unterwegs durch Leimersheim | Foto: sablinstanislav/stock.adobe.com

Nachtwächter-Führungen durch Leimersheim
Auf den Spuren der Geschichte

Leimersheim. Die Nachtwächter-Führungen in Leimersheim sind zurück.  Dabei gehen die Teilnehmer mit den Nachtwächtern auf einer rund 90 Minuten langen Tour durchs Dorf und erleben dabei immer neue illustre Begegnungen mit Menschen aus früherer Zeit. An Terminen im November und Dezember - nur mit telefonischer Anmeldung und maximal 20 Teilnehmenden. Treffpunkt: Am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Samstag, 5. November  – 19 Uhr Samstag, 3. Dezember  – 19 Uhr...

Freygish 3 Express | Foto: Schindelbeck

Konzert im Rahmen der SchUM-Kulturtage
Klezmer mit Freygish 3 Express

Speyer. Am Donnerstag, 20. Oktober, um 19 Uhr fegt ein Klezmer-Express durch den Alten Stadtsaal in Speyer. Freygish 3 Express, das sind Lömsch Lehmann an Saxophon und Klarinette, Dr. Beutelspacher an der Gitarre und Mario Fadani am Kontrabass. Sie alle eint die Faszination für die Klezmermusik und ihre vielfältigen traditionellen Einflüsse aus Orient und Okzident sowie der neuen Welt. Gleichzeitig behält sie sich immer die Offenheit für Neues vor. Eben dieses Spannungsfeld spiegelt sich in der...

Bunker im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Führung durch den Bienwald
Zeitreise zum Westwall

Schaidt. Unter dem Motto "Der Wald, sein Mythos und die Geschichte" lädt Naturführerin Heidrun Knoch ein zu einer Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg bei Schaidt. Sie  führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden auf schmalen Wegen durch einen naturnahen Wald. Auf gewundenen Pfaden gehen die Teilnehmer entlang des Heilbachs und durch den geschützten Naturwald. Sie kommen vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten erzählen aus Zeiten, als Bäume noch mystische Orte waren. Hier im...

Dieser Raumteiler aus Holz und Mineralwerkstoff von Felix Dettinger ist das Siegerwerkstück des Wettbewerbs „Die Gute Form 2021“ in Rheinland-Pfalz. Dettinger wurde in der Barz Einrichtungen GmbH in Kaiserslautern ausgebildet.   | Foto: Fachverband Leben Raum Gestaltung

Formschönstes Gesellenstück gesucht
„Die Gute Form im Schreinerhandwerk“

Frankenthal. Am Montag, 24. Oktober, sucht das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk wieder nach dem formschönsten Gesellenstück des Landes. An diesem Tag findet die Jurierung der Arbeiten im Wettbewerb „Die Gute Form 2022“ im Kunsthaus Frankenthal statt. Die begleitende Ausstellung der besten Gesellenstücke ist hier vom 26. Oktober bis 9. November zu sehen. Ausgewählt werden die drei Sieger des Landeswettbewerbs durch eine dreiköpfige Fachjury: Professor Bernd Benninghoff (Hochschule Mainz),...

Es findet wieder ein Bücherbasar statt | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse

Frankenthal. Am Freitag, 21. Oktober, findet von 10 bis 18 Uhr eine Büchertauschbörse in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Hier können Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Tisch weg getauscht werden. Die Tauschbörse ist eine tolle Möglichkeit, kostenfrei und nachhaltig an neue spannende, gruselige oder humorvolle Geschichten zu kommen. Wer ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher mitbringt, kann sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Der Tauschaktion findet im...

Scharzlicht-Theater-Workshop im Herrenhof Mußbach.  | Foto:  Quelle: TineDuffing

Mal schwarz, mal weiß, mal neonbunt
Schwarzlicht-Theater-Workshop

Mußbach. „Traum Zauber Licht“ - Mal schwarz, mal weiß, mal neonbunt, so lautet der Titel des Schwarzlicht-Theater-Workshops im Herrenhof in Neustadt-Mußbach. Hereinspaziert in die faszinierende Welt der Illusionen voller phantastisch leuchtender Gestalten, Objekte und Geschichten! Fliegende Fische, Planeten und tanzende Stäbe, Reifen und Bälle bevölkern ein „Neon – Universum“. Tanzende Hände, kunterbunte Füße und Maskenwesen tauchen wie aus dem Nichts auf und verschwinden ins Dunkel. Jongleure...

Das Blechbläser-Quintett „Vivo Brass“ konzertiert am 23. Oktober in der Martin-Luther-Kirche Neustadt.  | Foto: Quelle: AWK

Junge Talente in der Alten Winzinger Kirche
Blechbläser-Quintett „Vivo Brass“

Neustadt. Die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ lädt ein zu einem Konzert mit dem Blechbläser-Quintett „Vivo Brass“ am Sonntag, 23. Oktober , um 17 Uhr, in der Martin Luther Kirche Neustadt. Der Eintritt ist frei. Das Blechbläser-Quintett gründete sich 2021 aus einer bunten Mischung von jungen Musikstudentinnen und Musikstudenten der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, basierend auf der anfänglichen Motivation, mit Freunden auf hohem Niveau zu musizieren. Die...

Familienwanderung Symbolfoto.   | Foto: smuki/stock.adobe.com

Mit dem PWV durch die 4 Jahreszeiten „Herbst“
Familienwanderung

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Familienwanderung zur Madenburg am Sonntag, 23. Oktober. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Sportplatz in Neustadt-Gimmeldingen. Von dort startet die Wandergruppe mit eigenen PKWs Richtung Eschbach. Das Dorf ist bekannt für seine wunderschönen, bunten Eselfiguren, die an vielen Ecken warten. Die Wanderung führt durch den Ort hinauf zur Madenburg. Oben angekommen erwartet die Wanderer bei schönem Wetter eine überwältigende...

Musical Gala in Wolfartsweier
Musical Gala in Wolfartsweier

Ein Abend voller Glanz und Glitter, mit großen Musical Hits – und das in Wolfartsweier. Das Publikum darf eintauchen in die Höhepunkte aus Phantom der Oper, West Side Story, Elisabeth, Tanz der Vampire, Cats, König der Löwen, Tarzan, Aladdin, Die Schöne und das Biest, Hair und viele mehr. Für dieses Projekt schlossen sich Musikgruppen aus Wolfartsweier zusammen. Neben dem Musikverein Einheit, dem Chor Second Edition und der Band „All Of Three“ wirken auch Gesangssolisten aus den Reihen des...

Hand in Hand: Evelyn Tedesco und Rosemarie Schwandner | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
„Schwandesco“ stellen im Kreativhaus h6 aus

Böhl-Iggelheim. Am Nachmittag des 16. Oktober hatten die beiden Künstlerinnen Roswitha Schwandner und Evelyn Tedesco – kurz zusammengefasst als „Schwandesco – Hand in Hand“ – zu ihrer Vernissage ins Kreativhaus h6 eingeladen. Laut Einladung sollte es eine „Welle der Emotionen“ werden. Zu bewundern waren Ölmalereien, Skulpturen, PopArt und Aquarelle. Beide Künstlerinnen kommen aus Schifferstadt, da lag es nahe gemeinsame Sache zu machen. Sie hatten in der Vergangenheit hier im Kreativhaus schon...

VIVIDA VOX - Der Chor
Chor-Tasting mit „Vivida Vox“

Am Samstag, 5.11.2022, lädt der Chor „Vivida Vox“ herzlich ein zum Chor-Tasting! Koste die Vielfalt der Chormusik und profitiere von den positiven Effekten des gemeinsamen Singens! Du wirst feststellen: Mit Singen hat es etwas auf sich, - denn Singen macht etwas mit uns! Probiere es aus - ein Tag für Dich – ein Tag gemeinsames Singen – ein Tag, um uns kennenzulernen und vielleicht wieder zu kommen, weil es Dir so gut gefallen hat. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist - bei unserem Chor-Tasting!...

Lisa Canny mit Harfe | Foto: Finnian Moore

Lisa Canny & Band
Konzert in der Kulturhalle Schweighofen

Samstag, 29.10.2022, 20:00 Uhr, Kulturhalle Schweighofen Lisa Canny & Band In Zusammenarbeit von Kulturring Schweighofen und dem Musikantebuckl Oberotterbach kommt Lisa Canny & Band in die Kulturhalle nach Schweighofen. Wenn man 7 Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln. Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ