Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Chorkonzert
"Live is life" - Konzert des Popchors "Simply Us" des GMV Lambsheim

Unter dem Motto „Live is Life“ war Simply Us, der Popchor des GMV Lambsheim, am 9. Oktober 2022 wieder auf der Bühne. Endlich, denn durch Corona fielen viele Veranstaltungen aus. Trotz vieler Auflagen hat Simply Us Wege gefunden, die Chorgemeinschaft zu pflegen und die Proben aufrechtzuhalten: Im Freien, über Zoom, mit viel Abstand, in Kälte, in Kleingruppen, … Live aufzutreten, ist der Antrieb des Chores. Der Popchor des GMV Lambsheim präsentierte eine bunte Mischung an Pop- und Rocksongs....

Der Jugendtreff in Büchelberg | Foto: Heike Schwitalla

Neues Angebot in Büchelberg
Kindernachmittag im Jugendtreff

Büchelberg. Im Jugendtreff Büchelberg - Dorfbrunnenstraße 28 - gibt es ab Freitag, 28. Oktober, den Kindernachmittag. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können hier Spiel, Spaß und Kreativität erleben. Immer freitags von 15.30 bis 17.30 Uhr. Einfach vorbeikommen und mitmachen - keine Anmeldung erforderlich.

50 Jahre Musik- und Kunstschule Östringen
Gala-Woche

Gala Woche der MuKS! Die Vorbereitungen zum 50-jährigen Jubiläum der MuKS sind in der heißen Phase! Alle Veranstaltungen sind öffentlich! Der Countdown läuft! Das musikalische Vorprogramm zu unserer Gala Woche gestalten unsere Streicher*innen gemeinsam mit unseren Holzbläsern mit Orchester- und Kammermusikkonzert am 22.10.22 um 17h in der Aula der Thomas-Morus-Realschule Am Mittwoch, den 26.10.22 um 19 Uhr geht es mit dem Galaabend in der Hermann-Kimling-Halle weiter! Auch hierfür ist die...

Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Marienmonat
Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert mit Marienliedern

Schifferstadt. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt der Chor der Herz Jesu Kirche in diesem Jahr, nachdem die Sängerinnen und Sänger bereits im Sommer mit dem Vortrag beliebter Spirituals und Gospels auf dem Pfarrheimhof Herz Jesu in Erscheinung getreten sind, zu einem zweiten Konzert ein. Dieses findet am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt statt und wird an der Orgel von Miriam Winkler begleitet. Thematisch ist das musikalische Programm mit dem...

FLUX4ART - 21/10 – 05/02/23

Parallel zu der Einzelausstellung von Hana Miletić zeigt die Kunsthalle Mainz in den Turmebenen einen Ausstellungsteil der Landeskunstschau FLUX4ART. Von Oktober 2022 bis März 2023 präsentiert FLUX4ART landesweit und dezentral das Kunstgeschehen von Rheinland-Pfalz. Insgesamt 60 zeitgenössische Künstler*innen mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz nehmen an der 3. Auflage teil. Träger der Biennale, die 2018 erstmals stattfand, ist der Berufsverband Bildender Künstler*innen Rheinland-Pfalz....

Hana Miletić – Pieces - 21/10 – 05/02/23

Hana Miletić ist eine in Brüssel und Zagreb lebende Künstlerin. In ihren Arbeiten klingen Erinnerungen an ihr Herkunftsland und sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte an. Die Fotografie bildet die Grundlage für ihre gewebten Textilarbeiten. Ihre zarten Gespinste sind Erzählungen über Wachstum und Zerfall, über Verletzung und Heilung, über Verbundenheiten durch Zeit und Raum. Sie bilden Gegenentwürfe zum Streben nach Effizienz, zur Atemlosigkeit unserer Gesellschaft. Das liegt...

Eine Besucherin in der Landesausstellung „Die Habsburger
im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul
3 Bilder

Landesausstellung Rheinland-Pfalz
Die Habsburger im Mittelalter

Speyer. Zwei Jahre lang hat Simone Heimann die Landesausstellung vorbereitet. Jetzt freut sich die Kuratorin der Ausstellung das Ergebnis ab Sonntag, 16. Oktober, Besucherinnen und Besuchern im Historischen Museum in Speyer präsentieren zu dürfen. Die neue Landesausstellung erzählt eine Aufstiegsgeschichte über 250 Jahre hinweg. Von Rudolf I. bis Maximilian I. - mit Umwegen, alternativen Wahrheiten und charakterstarken Hauptakteuren. Passend zum Thema kommen die rund 200 Leihgaben aus 67...

Auf die Zuschauer warten unvergessliches Aktionskino und leckeres Popcorn | Foto: Alexander Vollmer - gemeinfrei

Popcorn im Maisfeld
Filmpädagogisches Aktionskino in Mackenbach

Mackenbach. Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 16. Mal durch RLP und macht am 24. Oktober von 17 bis 21 Uhr in Mackenbach Station. Die Jugendsozialarbeit VG Weilerbach und der Jugendtreff Mackenbach laden in das Westpfälzer Musikantenmuseum Mackenbach, Schulstr. 10, Mackenbach, ein. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans ab zwölf Jahren unvergessliches Aktionskino erleben und Popcorn knuspern. Vom...

Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Beethoven für Alle: Türkische Märsche, Nationalhymnen und andere Merkwürdigkeiten

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. Oktober, wird die Reihe „Beethoven für Alle“ wieder aufgenommen. Unter dem Titel „Türkische Märsche, Nationalhymnen und andere Merkwürdigkeiten“ lädt Pianist Kai Adomeit um 19 Uhr zu einem Beethoven-Abend in die Philharmonie ein. Um das Leben und Schaffen des Komponisten Ludwig van Beethoven kursieren zahlreiche Anekdoten und Geheimnisse, denen sich der langjährige Staatsphilharmonische Pianist Kai Adomeit gemeinsam mit dem Publikum in seinem Konzert „Beethoven...

Ingrid Noll liest in Germersheim aus ihrem neuen Roman  | Foto:  Renate Barth / © Diogenes Verlag

Lesung in der Tierklinik
Ingrid Noll präsentiert ihren neuen Roman "Tea Time"

Germersheim. Am Mittwoch, 26. Oktober, liest die Autorin Ingrid Noll aus ihrem neuen Roman "Tea Time", der am gleichen Tag in den Buchhandlungen Premiere feiert. Darin geht es um den „Klub der Spinnerinnen“ wie Nina, Franziska und weitere Frauen ihren Freundeskreis liebevoll nennen. Hier pflegen sie ihre Marotten. Nachdem Nina ihre Tasche verliert, gerät sie in Bedrängnis, da heißt es zusammenzuhalten – mit Solidarität und Frauenpower! Die Lesung beginnt um 19 Uhr in der Tierklinik Germersheim,...

 jow

Am Samstag, 15.10., wird gekruschtelt
Flohmarkt-Treiben vor der Durlacher Karlsburg

Durlach. Der in der Region so beliebte Kruschtlmarkt der „Arbeitsgemeinschaft der Durlacher und Auer Vereine“ (ARGE), läuft wieder – mit Erfolg! Wie gewohnt findet er an der Durlacher Karlsburg statt, das kommende Mal am Samstag, 15. Oktober. Freunde des Kruschtlmarkts können dabei letztmalig in diesem Jahr ihrer Schnäppchen- und Sammlerlust in Durlach nachgehen, dazu werden sich viele wohl auch freuen, dass sie das ein oder andere Stück aus dem Keller noch auf den Kruschtlmarkt bringen können....

Musikakrobatik und Comedy vom Feinsten: Dei vier dAmen von „La Finesse“ geben im Saal Löwer den Startschuss für die Frauenkulturtage in Haßloch.  Foto: La Finesse

Frauenkulturtage Haßloch - Kultur ohne Grenzen

Haßloch. Nachdem die Haßlocher Frauenkulturtage im letzten Jahr coronabedingt in einer abgespeckten Version mit lediglich zwei Veranstaltungen über die Bühne ging, wird die traditionsreiche, von der Haßlocher „Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen“ organisierte Haßlocher Reihe in diesem Jahr in gewohntem Umfang durchgeführt. Den fulminanten Startschuss des fünfteiligen Angebots bildet der Auftritt des Streichquartetts „La Finesse“ am Freitag, 4. November, 20 Uhr, im Saal Löwer,...

Anzeige
Im Weißenburger Tor - am Paradeplatz 10 - befindet sich das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Das Weißenburger Tor in Germersheim: Ausstellungen, Informationen und mehr

Informationen rund um Germersheim. Das Weißenburger Tor ist eines der bekanntesten historischen Gebäude in der Festungsstadt Germersheim. Ursprünglich ein Stadttor wurde es 1839 erbaut und grenzt an den beliebten Stadtpark Fronte Lamotte. Nicht nur wegen seiner idealen Lage in der Nähe zum Rhein, zur Festung und zum Zentrum ist das historische Weißenburger Tor eine perfekte Visitenkarte für die Stadt Germersheim. Heute beherbergt das Weißenburger Tor das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum...

Stepptanz-Show mir traditioneller irischer Volksmuik | Foto: Reset/Uwe Klemens
Aktion

Gewinnspiel: Dance Masters - Best of Irish Dance in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Dance Masters - Best of Irish Dance in Karlsruhe" des Veranstalters Reset Production. Karlsruhe. Eine Prise irische Lebensfreude mit atemberaubendem Stepptanz auf höchstem Niveau, erwartet die Zuschauer am Donnerstag, 24. November, 20 Uhr, im Konzerthaus in Karlsruhe. Die Dance Masters mit ihrem Programm „Best of Irish Dance“ werden das Publikum in Windeseile voller Leidenschaft in ihren Bann ziehen. Irische Stepptänzer und Stepptänzerinnen...

Aus dem Saarland kommt die Band „Goodlife“ zum „Park Song“ in Pirmasens.  Foto: Pixelstil Kaiserslautern

Bands aus PS, ZW und SB im Brauhaus
„Park Song“ ganz regional

Pirmasens. „Park Song“ ganz regional: Bei der Akustiksession am 27. Oktober, 19.30 Uhr, in Kuchems Brauhaus geben sich Bands aus Pirmasens, Zweibrücken und dem Saarland. In ihrem Repertoire eine schöne Mischung aus Irish Folk, Classic Rock, Pop- und Countrymusik. Der Eintritt ist frei. Ein Wiedersehen gibt es mit dem Frontmann der Formation „Timeless Men“, die zwischen 2005 und 2014 bereits neun Mal dabei war kam. Zwar hat sich die Gruppe inzwischen aufgelöst, doch Andreas Alt aus Maßweiler ist...

Beim Landfrauen-Kurs dreht sich alles um die Kartoffel | Foto: natara/stock.adobe.com

Landfrauen Landstuhl laden ein
Alles rund um die Kartoffel

Mittelbrunn. Bei den Landfrauen der Verbandsgemeinde Landstuhl findet am 24. Oktober um 19 Uhr im Gemeindezentrum in Mittelbrunn ein praktischer Kurs mit dem Titel „Kartoffelküche gesund, modern und abwechslungsreich“ statt. Kursleiter ist Herr Laufer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. ps

Die DFG Landau veranstaltet am 27. Oktober eine Ciné-Soirée | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Ciné-Soirée
DFG Landau lädt zum Film „La Brigade“ ins Kinocenter ein

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter FILMWELT Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Sozialkomödie "Die Küchenbrigade"Zu sehen ist der Film „La Brigade“ - „Die Küchenbrigade“ (Frankreich 2022), eine Sozialkomödie (Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmdU). Regie führte Louis-Julien Petit; Darsteller sind Audrey Lamy, François Cluzet, Chantal Neuwirth und Fatoumata Kaba. Zum FilmSeit ihrer...

Die Whisky-Expertin Margarete Marie.  Foto: ps

Whisky-Tasting in Weidenhal mit Margarete Marie: Geschichte in 8 Gläsern

Weidenthal. Das Jubiläumsjahr des Weidenthaler Whisky-Clubs geht so langsam seinem Ende entgegen. Das zehnjährige Bestehen des Clubs wurde und wird dabei gebührend gefeiert. So auch mit einigen ganz besonderen Whisky-Tastings. Und es geht gerade so weiter. Am Samstag, 29. Oktober, 18 Uhr, wird es im Bürgersaal der protestantischen Kirchengemeinde erneut ein ganz besonderes Whisky-Tasting geben. „Roller Coaster“ – eine Reise durch die schottische Whisky-Geschichte in acht Gläsern mit Margarete...

2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville ist wieder Mitglied im Verband EAZA und zieht positive Zwischenbilanz für 2022

Der Zoo von Amnéville ist wieder Teil des renommierten Zoo- und Tierpark-Verbands „European Association of Zoos and Aquaria“. Mit seiner Mitgliedschaft bezeugt der Zoo sein Engagement für das Tierwohl und kann an europäischen Zucht- und Tieraustauschprogrammen des Verbands teilnehmen. Für die erste Jahreshälfte 2022 zieht der Zoo eine positive Zwischenbilanz: Die Besucherzahlen befinden sich wieder auf Vor-Corona-Niveau und im Vergleich zum Vorjahr kamen rund 37% mehr deutsche BesucherInnen in...

Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule Landau wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder | Foto: Zooschule Landau

Sonntag, 6. November
Zooschule Landau lädt zum Oma-Opa-Enkeltag ein

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Gruppenticket...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Ausstellung: Flucht Sudentendeutscher und tschechische Nachkriegsgesellschaft

Ludwigshafen. Im Ernst-Bloch-Zentrum ist am Mittwoch, 12. Oktober, um 18 Uhr, die Ausstellung „Alois Nebel. Leben nach Fahrplan“ eröffnet worden. Sie ist bis Ende Dezember zu sehen. „Alois Nebel“ ist der Titel einer dreiteiligen Graphic Novel des Schriftstellers Jaroslav Rudiš und des Zeichners Jaromír 99, beide tschechischer Herkunft. Sie handelt von dem Fahrdienstleiter Alois Nebel, der Ende der achtziger Jahre in einem abgelegenen Ort an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze arbeitet....

Dominik Stadler beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher
Klavierabend mit Dominik Stadler im Kelterhaus Ubstadt

Der Pianist Dominik Stadler, mehrfach bei internationalen Wettbewerben u. a. in Wien, St. Petersburg und Stockholm ausgezeichnet, blickt immer wieder mit Vorfreude auf den Klavierabend in seiner Heimatgemeinde Ubstadt-Weiher. Am Samstag, 5. November 2022 wird er auf Einladung des Kulturkreises Ubstadt-Weiher um 19.30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, ein Gastspiel geben. Ausgebildet wurde Dominik Stadler an den Musikhochschulen Freiburg (Bachelor) und Detmold (Master) in den...

2 Bilder

Literaturvilla #34
Lyrik und Musik mit Kathrin Pitz (Text) & Roland Zimmermann (Ravs)

Literaturvilla #34 präsentiert: auch solche tage waren immer schon da – Lyrik und Musik mit Kathrin Pitz (Text) & Roland Zimmermann (Ravs) Donnerstag 03.11.2022, 19 Uhr, Sartoriussaal in der Parkvilla im Kulturzentrum Herrenhof Am Donnerstag, den 3. November 2022 findet um 19 Uhr mit „auch solche tage waren immer schon da – Lyrik und Musik“ die 34. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Darmstädter...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ