Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: privat

Friedenskapelle Kaiserslautern
SevenToTwo

Musikalische Vielfalt in der Friedenskapelle Kaiserslautern Am 8. Februar 2025 erwartet Musikliebhaber in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderes Konzerterlebnis: Das Trio SevenToTwo, eine Formation um den Pianisten Tabriz Ibrahimkalilov, präsentiert an diesem Abend ein vielseitiges Programm, das Klassik, Jazz und Weltmusik vereint. Tabriz Ibrahimkalilov, ein aus Aserbaidschan stammender Musiker, der seit sechs Jahren in Kaiserslautern lebt, hat SevenToTwo im Sommer 2023 gemeinsam mit...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzert des UMM Orchesters von Studierenden der Medizinischen Fakultät Mannheim

Mannheim. Das UMM Orchester lädt am Donnerstag, 30. Januar, zu einem öffentlichen Konzert in den Hörsaal 02 in der „Alten Brauerei“ in Mannheim ein. Der Eintritt ist frei. Mit ausgewählten Stücken aus George Bizets berühmter Oper „Carmen“, der Ouvertüre zur Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke, Highlights aus Leonard Bernsteins „West Side Story“ und Musik aus Claude-Michel Schönbergs „Les Misérables“ nimmt das Mediziner-Orchester die Besucher mit auf eine Reise durch ein faszinierendes...

2019 konnte beim ersten Kuckuck Award Alexandra Treiber Kloss - Mitte mit Urkunde in der Hand - das Siegertreppchen mit dem 2. Platz für das Café des Jahres erobern

 | Foto: Sabine Zoller

Genuss-Helden gesucht
Kuckuck Award 2025

2025 werden für den Kuckuck-Award zum vierten Mal die Helden für Genuss im Schwarzwald gesucht. Doch zuvor gilt es die Besten der Besten zu ebtdecken. Daher sind alle in der Region dazu aufgerufen Vorschlage zum Award einzureichen. „Der Schwarzwald ist Genussziel für Gourmets aus aller Welt und neben kulinarischen Köstlichkeiten ist die Ferienregion auch für ihre Gastfreundschaft bekannt. Hier verstehen es Urlauber und Einheimische gleichermaßen, Essen, Einkehren und Feiern zu genießen,...

Foto: Foto: Klaus venus. Mit freundlicher Genehmigung des Rotary Clubs Speyer

Galakonzert Rotary Club 2025
Grandioses Galakonzert mit Justus Eichhorn

Der Traum eines jeden Veranstalters erfüllte sich beim Galakonzert des Rotary Clubs Speyer 2025: Bereits eine Woche vor dem Konzert waren alle Karten verkauft. Die deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Sora Elisabeth Lee sowie Nachwuchspianist Justus Eichhorn vor der grandiosen Kulisse der Dreifaltigkeitskirche erwiesen sich als eine zugkräftige Kombination. Obendrein lockte ein attraktives Programm mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 1, CDur, op. 15 sowie Edvard...

Foto: Daniel Wetzel

Cris Cosmo beim Verein Interkultur Germersheim:
Unterhaltung mit Haltung

Am Samstag, 15.02. um 20 Uhr tritt Cris Cosmo im Haus Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park auf. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, um einen freiwilligen Beitrag wird gebeten. Die Zuschauer erwartet ein treibender Mix aus Pop-Rock, Reggae, EDM und tanzbaren südamerikanischen Grooves. Tragende Elemente: Clubbige Beats, Offbeat-Gitarre, schmissige Bläsersätze und eingängige Refrains auf Deutsch und in anderen Sprachen. Die positiven, inspirierenden Songs, die zum Singen und Tanzen...

Abendstimmung im Ortsteil Dalsheim | Foto: Bildrecht Karin Henn

Nachtwächterführung am 1. Februar
Einladung zur Kostümführung „...., wenn Nachtwächterfrauen erzählen!“

Nachtwächterführung am 1. Februar Die IG Flörsheim-Dalsheimer Gästeführer lädt über Herbst und Winter wieder zu der beliebten Nachtwächterführung ein. Der romantische Ortskern von Dalsheim mit seinen engen Gassen und Reilchen ist die ideale Kulisse für die ca. eine Stunde dauernde Abendführung. Kommen Sie, lassen Sie sich in die Zeit um die Mitte des 19. Jahrhunderts entführen und lauschen Sie den Sorgen und Nöten einer geplagten Ehefrau. Mit Laternen ausgerüstet, die gerne auch mitgebracht...

Foto: M. Faller

Kostenloses Konzert im Zirkushaus Pepperoni
Ein Abend für Vielfalt und Toleranz

Rockenhausen, 01.02.2025 - Ein musikalisches Zeichen gegen Rechtsextremismus wird am kommenden Samstag im Zirkushaus Pepperoni gesetzt. Unter dem Motto „Rockt gegen Rechts“ lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Donnersbergkreis zusammen mit dem Zirkus Pepperoni, Omas gegen Rechts, SPD Ortsverband Rockenhausen, der Evangelischen Kirchengemeinde Finkenbach und der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz zu einem Abend voller musikalischer Darbietungen ein. Kostenfreier Eintritt für alle Besucher Das...

Stand up! Erhebt euch und preiset den Herrn!
Gospelkonzert in der Johanneskirche

Die Rainbow Gospel and Soul Connection aus Mannheim-Feudenheim gibt am Sonntag, 16. Februar um 17 Uhr in der Johanneskirche, Niederfeldstraße 17 in Ludwigshafen ein Gospelkonzert unter dem Motto „Stand up!“. Die Kirche bietet den akustischen Raum für klassische und moderne Gospelsongs, aber auch für weltliche Popmusik, und auch zum Mitsingen wird es Gelegenheit geben. Der Feudenheimer Chor steht für ein mitreißendes Musikerlebnis, getragen von stimmgewaltigen Sängerinnen und Sängern, sowie...

Symbolfoto lesende Kinder | Foto: Kristin Hätterich

Abenteuer, Freundschaft, Witz und Wissen
lesen.hören 2025: Literatur für Kinder, Jugendliche und Familien

Mannheim. Vom Samstag, 17. Februar, bis Freitag, 8. März, erwartet junge Leserinnen und Leser ein spannendes Programm im Rahmen des Mannheimer Literaturfests lesen.hören. Die Alte Feuerwache Mannheim hat in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Mannheim wieder ein abwechslungsreiches Angebot an Lesungen für Kitagruppen, Schulklassen und Familien zusammengestellt. Insgesamt 16 Veranstaltungen bieten im Studio der Alten Feuerwache sowie in der Kinder- und Jugendbibliothek...

Was so alles im Gartenteich unterwegs ist... | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Frosch & Co.

Bad Dürkheim. Bei der offene Forschungswerkstatt „Frosch & Co.“  im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim gibt es am Sonntag, 9. Februar, zwischen 11 Uhr und 16 Uhr viel zu entdecken. Was macht Amphibien aus? Klar, sie legen ihre Eier im Wasser ab! Und im Frühjahr sind alle gleichzeitig auf dem Weg zum Laichgewässer. Wirklich? Bei Fröschen, Molchen und Salamandern ist scheinbar alles gleich, doch die Unterschiede sind größer, als man denkt. Und wem von den Details beim...

die Mal-AG | Foto: Wetzel(Malerring/gratis

Kunst für Groß und Klein: Ausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau und der Mal-AG der Tullaschule

Wörth / Maximiliansau. Der Ortsbezirk Maximiliansau und der Malerring Wörth-Maximiliansau laden am Sonntag, 9. März, erneut zur Eröffnung einer eindrucksvollen Kunstausstellung in die Tullahalle, Kronenstraße 12, ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung durch Ortsvorsteher Oliver Jauernig, musikalisch begleitet von „Maren & Dieter“. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Werke regionaler Künstlerinnen und Künstler sowie die Arbeiten der Mal-AG der Tullaschule, die...

Symbolfoto Krimis | Foto: Kristin Hätterich

Criminale Schwetzingen

Rhein-Neckar-Kreis.  Das SYNDIKAT veranstaltet jedes Jahr die CRIMINALE, den größten Krimi-Branchentreff Europas. Die mehrtägige (Fach-)Tagung mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Seminaren bietet auch dem breiten Publikum mit vielen Lesungen an ungewöhnlichen Orten ein mörderisch spannendes Abendprogramm. Höhepunkt jeder CRIMINALE ist die Gala zur Verleihung des Glausers, dem Preis der deutschsprachigen Krimiautoren und -innen. red Jetzt vormerken: von Mittwoch, 9. bis Samstag, 12. April...

Anzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Orchester - Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Eintritt frei: Smetanas „Moldau“ in der Festhalle Wörth

Wörth. Am Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr, spielt das Schulmusikorchester der Musikhochschule Karlsruhe ein Sinfoniekonzert in der Festhalle Wörth. Auf dem Programm stehen von Bedrich Smetana „Die Moldau“, von Jaques Ibert das Concerto pour flûte und von Moussorgski „Bilder einer Ausstellung“ in der Orchesterfassung von Maurice Ravel. Der Eintritt und Platzwahl ist frei, Einlass ist um 18:30. Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird am Ausgang gebeten. Das Orchester wurde gegründet von...

Knut Maurers Rhythm & Blues-Zirkus | Foto: Rosi Mühlheusser /gratis

Knut Maurer mit Band live in der "Rheinschänke"

Leimersheim. Am Samstag,  8. Februar, startet ab 19 Uhr „Knut Maurers Rhythm & Blues-Zirkus“ live in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Bei der Band handelt es sich um eine Formation des bekannten Sänger und Pianisten Knut Maurer. Wie im Zirkus zelebrieren die Musiker live eine Fülle von musikalisch-“akrobatischen“ Stücken aus dem R & B Bereich. Das Repertoire beinhaltet auch Rock- und Soulelemente so wie bekannte Titel aus dem Bereich Jazz. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Band: Knut...

2025 ist im Chinesischen das Jahr der Schlange | Foto: Siam Vector/stock.adobe.com
3 Bilder

Chinesisches Neujahr am 29. Januar - 2025 ist das Jahr der Schlange: Welches chinesische Sternzeichen bist Du?

Chinesisches Neujahr. Das chinesische Neujahrsfest, das 2025 am 29. Januar beginnt, ist eine der ältesten und größten Feierlichkeiten weltweit. Mit den mehrtägigen Feierlichkeiten beginnt nicht nur ein neues Jahr, sondern auch eine Zeit voller Traditionen und kultureller Bedeutung. Die Feierlichkeiten sind tief verwurzelt in der Geschichte Chinas und reichen über Jahrtausende zurück. Von feierlichen Paraden bis zu symbolischen Ritualen zeigen sie die beeindruckende Mystik der chinesischen...

25. Wörther Oldie Night am 22. März | Foto: Paul Needham

Jubiläumskonzert: 25. Wörther Oldie Night

Wörth am Rhein. Am Samstag, 22. März, startet um 20 Uhr die 25. Wörther Oldie Night in der Wörther Bienwaldhalle – ein Jubiläum, das mit einem musikalischen Feuerwerk gefeiert wird. Drei Bands sorgen für ein musikalisches Spektakel - organisiert von den Handballern des TV Wörth - auf das sich die gesamte Südpfalz schon jetzt freuen darf. Beat Brothers: Kultband mit 40 Jahren Bühnenerfahrung Die Beat Brothers sind eines der Highlights des Abends. Mit über 40 Jahren Bühnenpräsenz und unzähligen...

Kompromisslos, sarkastisch und schonungslos ehrlich: Stefanie Sargnagel | Foto: Apollonia Theresa Bitzan
3 Bilder

Update Speyer.Lit: Denis Scheck und Stefanie Sargnagel kommen nach Speyer

Update: Die Auftaktveranstaltung mit Denis Scheck findet aufgrund der hohen Nachfrage am Mittwoch, 29. Januar, um 19.30 Uhr, im Alten Stadtsaal statt. Die Lesung von Caroline Wahl mit „Windstärke 17“ am Dienstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr, ist ausverkauft. Für die Lesungen von Eckhart Nickel, Stefanie Sargnagel, Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann sowie von Olga Grjasnova sind noch Karten erhältlich. Speyer. Vom 29. Januar bis 20. März begeistert die faszinierende Welt der Bücher erneut im...

Foto: Foto  mk

Lesung mit Musik
So oder so, ist das Leben

Lesung mit Musik am 14,02.2025 um 19:00 Uhr. In der Buchhandlung LeseZeiten Kurtalstr. 9 76887 Bad Bergzabern Tel.: 06343 3049651 Mit dem Duo Nele Rave & Michael Karst von der Bergzaberner Autorengruppe „ohne Grenzen“. „So, oder so ist das Leben“ Die LESUNG: Texte und Musik, heiter, humorvoll, schräg, schrill, skurril, mitunter makaber, aber immer mitten aus dem Leben. Buchstaben fangen an zu leben und werden zu Worte und Worte zu Sätzen. Wort und Totschlag können aus diesen Buchstaben...

Foto: Schlabbedengla

Schlabbedengla
44 Jahre Schlabbedengla - Party am 31.01.2025 in der Fabrik Bruchsal

Die 1. Bruchsaler Guggemusik d‘Schlabbedengla hat ihr 44. Jubiläum. Zeit also mal wieder für eine legendäre Party, die das Faschingsherz höher schlagen lässt. Völlig losgelöst wird am 31.01.2025 mit der Band Knutschfleck in der Fabrik Bruchsal abgefeiert und die „Neue Deutsche Welle“ zelebriert. Sichert Euch hierzu noch flugs ein Ticket im H7 in Bruchsal oder online über die Fabrik und Eventim. Also nix wie los. Vorverkauf: 11,44 Euro (zuzüglich Gebühren) Abendkasse: 15 Euro Kleidet Euch...

Foto: Monsterkonzert

Monsterkonzert
33. Monsterkonzert in Bruchsal am 08.02.2025

33. Monsterkonzert in Bruchsal Samstag, 08.02.2025 Beginn 15 Uhr Marktplatz 10 Guggemusiken werden ihre Freunde und Fans aus Nah und Fern bei einem der ältesten Guggemusiktreffen im Ländle mitten in der Fasnachtszeit begeistern. Zum großen Finale wird wieder ein gemeinsames Monster gespielt. Dank der Stadt Bruchsal, den Sponsoren und Spendern ist der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ablauf: 15:00 | Loddler 15:20 | Stobblhobblä 15:40 | Transpiratio 16:00 | Bärämadd'l 16:20 |...

Foto: Simon Graeber

„Feuerwerk“ mal ganz anders
Musikalisches Feuerwerk in St. Rochus

Am 25. Januar findet in der katholischen Rochuskirche in Kaiserslautern-Hohenecken, Rochusweg 2, um 17.00 Uhr ein musikalisches „Feuerwerk“ statt. Der Dekanatskantor des ev. Stadtdekanats Frankfurt und Offenbach, Simon Graeber und die lettische Sopranistin Karline Cirule tragen Werke von Komponisten aus drei Jahrhunderten vor: Zu hören sein werden sowohl Kompositionen des Barock von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann als auch der Wiener Klassik, vertreten...

Bad Dürkheimer Gleichstellungsbeauftragte stellt Jahresprogramm vor | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Kabarett, Kultur und Kompetenz - Programm der Gleichstellungsbeauftragten

Bad Dürkheim. Vor 50 Jahren haben die Vereinten Nationen den 8. März zum Internationalen Frauentag erklärt. Da passt es bestens, dass das Programm für das Jahr 2025 der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim im März richtig vollgepackt ist. Insgesamt stehen in den kommenden Monaten unter anderem Workshops, Vorträge, Stadtführungen, Lesung und Filmvorführung im Kalender. Christina Koterba-Göbel kooperiert für einige der Veranstaltungen mit Anna Kubicek, der...

Kunsthalle Mannheim | Foto: HG Esch

Retrospektive des Künstlers
Tavares Strachan

Mannheim. Die Kunsthalle Mannheim zeigt vom Freitag,11. April, bis Sonntag, 24. August, die erste große Retrospektive des Künstlers Tavares Strachan in Kontinentaleuropa und schafft hiermit die einzigartige Möglichkeit, das Werk des international gefeierten Künstlers erstmals in Deutschland zu erleben. Sister Rosetta Tharpe, Marsha P. Johnson, Robert Henry Lawrence Junior - obwohl sie alle Pionierinnen und Pioniere in ihrem jeweiligen Feld waren und große Errungenschaften in Wissenschaft, Kunst...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ