Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wohnzimmer der 50er Jahre im Untergeschoss des Viernheimer Museums  | Foto: Stadt Viernheim

Vorstellung archäologische Kleinode
Führung durch die Dauerausstellung

Viernheim. Auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte Viernheims können sich Interessierte am Sonntag, 26. Januar, 15 Uhr, im Museum Viernheim begeben. Bei einem Streifzug durch die Jahrtausende stellt Dr. Peter Bilhöfer unter anderem archäologische Kleinode der Viernheimer Geschichte vor. Die Reise geht weiter ins 19. und 20. Jahrhundert mit der Geschichte des Ehatt’schen Hofes und den Themen Industrialisierung, jüdisches Leben in Viernheim und Partnerstädte Viernheims. Dr. Peter...

Das Vocalensemble OhrFest spielt in Freimersheim  | Foto: Ludwig Weber

Konzert in Freimersheim: A Cappella mit dem Vocalensemble OhrFest

Freimersheim. Das Vocalensemble OhrFest präsentiert am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, in der protestantischen Kirche Freimersheim, Hauptstraße 38, ein A Cappella-Konzert unter dem Motto "OhrFest singt nicht nur in Dur!" mit einer vielfältigen Auswahl an Liedern aus verschiedenen Musikrichtungen. Die sieben Sängerinnen und Sänger bringen ein abwechslungsreiches Programm mit vier- bis sechsstimmigen Gesängen, das von Pop und Rock über Volksweisen bis hin zu Swing und Vocal Jazz reicht. Auch die...

Foto: Vectmonster/stock.adobe.com/RP

25 Meisterstücke aus Baden-Württemberg
Leistungsschau der Maler und Lackierer in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Sonntag, 19. Januar 2025, eröffnen Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Karsten Lamprecht, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, und Thomas Schiek, Landesinnungsmeister der Maler und Lackierer, um 11 Uhr die Ausstellung „Meister in Form und Farbe“ im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz. Die Ausstellung zeigt bis Sonntag, 23. Februar 2025, jeweils montags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, die rund 25 landesweit besten Arbeiten aus den Meisterprüfungen der Malerinnen...

Anzeige
Musical-Show | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Musical Magics - Die Welt der Musicals in der Region

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Musical Magics" des Veranstalters Why Not Events. Speyer. Die erfolgreiche Musical-Gala der Großregion gastiert am Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr, in der Stadthalle in Speyer. Die Zuschauer erwartet ein facettenreiches Programm mit zahlreichen Musicalmelodien. Neben bekannten Liedern aus „Phantom der Oper“, „Tanz der Vampire“ und „Cats“, werden im aktuellen Programm Songs aus neueren Produktionen zu hören sein. Das Publikum kann sich auf Lieder aus...

Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Die Walderlebnissaison startet mit zwei Workshops für Erwachsene

Rheinauen. Der Wald bietet mit seiner Ruhe und Beständigkeit den perfekten Rahmen zum Reflektieren, um Klarheit über die eigenen Ziele zu gewinnen und um eine kraftvolle Vision für das neue Jahr zu entwickeln. Der Workshop „Zum Start ins neue Jahr – Winterwald-Werte-Vision“ findet am Samstag, 18. Januar 2025, von 11 bis 14 Uhr statt. Start ist auf dem Parkplatz Sommerfesthalle in Waldsee. Der Wald bietet Möglichkeiten, seine heilsamen Kräfte mit gezielten Übungen zur Stärkung der mentalen...

Unter Tage - Höhlen sind Thema eines Abends für Kids im Pollichia-Museum Bad Dürkheim | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde

Höhlenabenteuer für Kids bis zwölf Jahren

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, Pollichia-Museum in Bad Dürkheim am Freitag, 31. Januar, eine Abendveranstaltung zum Thema „Höhlen“. Von 18 Uhr bis 22 Uhr heißt es: „Licht aus – Taschenlampen an!“, teilt das Museum mit. Gemeinsam entdecken die Kids in der Ausstellung die Bewohner unterschiedlichster „Höhlen“ vom Maulwurf bis zum Bienenfresser. Außerdem schauen sie sich an, was Menschen unter der Erde eigentlich...

Die drei ??? "Hotel Bigfoot" -  Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag

Limburg Sommer
Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Datum: 29. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098...

Gospelchor Faschingsparty 2024 in der Halle 101, Speyer | Foto: Gospelchor Lingenfeld

Gospelchor Lingenfeld
Statt Rosenmontag wird am „FASCHINGSFREITAG“ gefeiert!

Bald ist es soweit: Die närrische Zeit beginnt und auch der Gospelchor Lingenfeld lädt wieder zur „Speyerfelder“ Faschingsparty ein, die in diesem Jahr erstmalig am „FASCHINGSFREITAG“ stattfindet. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Am 28. Februar öffnen sich ab 19:31 Uhr die Türen der Halle 101 in Speyer. Ab 20:31 Uhr sorgen DJ la Dous und DJ Sandro P wieder für Megastimmung und Tanzwut. Beide DJs sind club- und eventerfahren, musikalisch breit aufgestellt und für alle...

Jüdisches Leben in Landau - Manfred Ullemeyer erläutert die Darstellung eines Juden in der Katharinenkapelle 
 
 | Foto: Manfred Ullemeyer

Auf den Spuren jüdischer Mitbürger: Landauer Stadtgeschichte hautnah

Landau. Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Erinnerung an diesen Tag bietet Manfred Ullemeyer in Zusammenarbeit mit dem Büro für Tourismus Landau die Führung "Jüdisches Leben in Landau" an. Am Sonntag, 26. Januar, lädt das Büro für Tourismus Landau gemeinsam mit Ullemeyer um 14 Uhr zur Stadtführung „Jüdisches Leben in Landau“ ein. Die Führung erinnert an die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Landaus, angefangen von der Zeit vor der...

Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag

Limburg Sommer
Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Datum: 29. Juni 2025 Uhrzeit: 10:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Schlachtplatte Symbolbild | Foto: msl33/stock.adobe.com

Schlachtfest beim TSV Lingenfeld

Lingenfeld. Am Samstag, 1. Februar, findet beim TSV Lingenfeld - auf dem Gelände am Hirschgraben 51 - ein Schlachtfest statt. Los geht es um 11 Uhr, dann gibt es (so lange der Vorrat reicht) Leberknödel und Sauerkraut, Bratwurst, "Schiefen Sack" und Kesselfleisch vom Buffet. Für alle, die es lieber süß mögen, werden Waffeln und Kaffee angeboten. Getränke werden an der TSV-Bar ausgeschenkt.

Jazzmusiker Thomas Siffling | Foto: Thomas Siffling

Limburg Sommer
Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Datum: 18. Juli 2025 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Foto: Fabiola Christian
4 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Polly Rakete – Familienkonzert

Seid dabei, wenn die Friedenskapelle Kaiserslautern am Sonntag, den 2. Februar 2025, von fröhlichen Kinderstimmen und mitreißenden Melodien erfüllt wird! Um 10:30 Uhr startet das Konzert von Polly Rakete, der charmanten Musikerin aus Mainz, die mit ihrer zuckersüß-ehrlichen Kindermusik die Herzen von kleinen und großen Zuhörer*innen im Sturm erobert. Erlebt Polly Raketes Hits live! Songs wie „Bagger Bagger Spielplatz“, „Klatschnass“, „Pizza geht immer“ und „Raketenstart“ entführen euch in eine...

Der Richter und sein Henker  | Foto: Baraniak/gratis

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Klezmers Techter und Sängerin Shai Terry | Foto: Carola Schmitt

Konzert in Bad Dürkheim
Klezmers Techter und Shai Terry

Seit 27 Jahren begeistern sie nationales und internationales Publikum: Das Ensemble “Klezmers Techter” ist in der europäischen Klezmerszene eines der Spitzenensembles und das musikalische Spektrum reicht von traditionellen Interpretationen mit Tango- und Jazz- Elementen bis hin zu freien Improvisationen und eigenen Kompositionen. Gemeinsam mit der israelischen Solosängerin Shai Terry interpretiert das Trio um Gabriela Kaufmann, Almut Schwab und Nina Hacker in ihrem Programm “Shevana”...

Ein unvergessllicher Abend mit dem Ditzner Twintett | Foto: Johann-Peter Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Ditzner Twintett heizte die Kulturkapelle ordentlich ein

Limburgerhof. Am 12. Januar lud der Verein Ensemble Park Limburgerhof (EnPaLi) das wunderbare Ditzner Twintett zu einem Benefiz-Konzert ein und die 95 Sitzplätze waren ratzfatz gefüllt. Wer sich dennoch dieses Konzert nicht entgehen lassen wollte musste stehen. Eingeläutet wurde die Veranstaltung mit einem „groovigen neuen Jahr“. Ein kleines Problem bereiteten zwei Heizstrahler, die aber wieder zum Laufen gebracht wurden, und kalt wurde einem bei den heißen Rhythmen eh nicht. Pressetext: Mit...

Foto: Brigitte Melder
81 Bilder

BriMel unterwegs
Beschwingter Neujahrsempfang 2025

Böhl-Iggelheim. Am 12. Januar war es in Böhl-Iggelheim so weit, dass der Neujahrsempfang stattfinden konnte. Den Einlass in die Wahagnieshalle hatte Bürgermeister Peter Christ mit seiner Gattin und zwei glücksbringenden Schornsteinfegern im Blick, die alle Bürgerinnen und Bürger zum neuen Jahr willkommen hießen. Marco Hartmann hatte wie jedes Jahr die Technik unter sich. Die Bühne war wieder festlich geschmückt worden und der Musikverein „Musketiere“ Böhl stimmte ein und begleitete über den...

Foto: Gunter Bohrer
5 Bilder

NATURFREUNDEHAUS NEUHOFEN
Nach Renovierung , Erneuerung der Küche wieder wie bisher geöffnet

Durch viel Eigenarbeit der Mitglieder ist nun die Hütte nach 2 Monaten wieder geöffet. Wie der Vorsitzende Walter Muntz berichtet war das Ganze, aufwendig und teurer als geplat ,nur durch den Ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder möglich. Dank gutem Wetter war die Wiedereröffung ein grossartiger Erfolg! Trotz grossen Renovierungskosten hat der Verein die Kosten in der Bewirtschaftung gehalten !!! Immer ein Besuch bei angenehmen Kosten und tollen Ehrenamtlichen sehr zu empfehlen !

Foto: Frank Lehnen
8 Bilder

Landauer Weihnachtscircus 2024/2025
Landauer Weihnachtscircus 2024/2025

Zum 22. mal gastierte der "Bossert" Circus auf dem Landauer Messplatz. Eine bunte show mit Humor, Akrobatik und verschiedenen Tiereinlagen begeisterten das Publikum in zahlreichen shows. Das bunte Programm bestand aus Bauernhoftiere, Pferde & Ponys, Kühe „Heidi“ & „Milka“ Clownerie, einer Motorrad-Kugel, das komische Schlappseil, das Schwung-Trapez, Luftakrobatik an Tüchern, Tennisschläger-Jongleur, der Feuershow & Illusionsshow und zuletzt das Showballet der hübschen Ukrainerinnen. Keine show...

Foto: Sandkorn/Jürgen Schurr

Drei weitere Gastspiele in Karlsruhe
Kalêko & Kästner - Eine literarische Annäherung

Karlsruhe. 1956 treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner zufällig aufeinander – und empfinden Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Zudem waren beide mit ihrer Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge. Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten. Nach der erfolgreichen Premiere im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais und Gastspielen im "Künstlerclub Frankfurt" und...

Foto: Reiner Herbold
4 Bilder

Verein Interkultur Germersheim:
Tribubu stellt neues Album vor

Am Samstag, den 1. Februar, um 20 Uhr präsentiert die Band Tribubu Songs von ihrem neuen Album, das 2025 erscheinen wird. Die Band, die schon mehrfach im Germersheimer Haus Interkultur aufgetreten ist und ein großes Publikum angezogen hat, besteht aus vier Musikern aus verschiedenen Kulturen und wurde 2018 gegründet. Ihre Musik ist eine vielseitige Mischung aus Rumba, Folk, Blues, Afrobeat und anderen Einflüssen. Die Live-Show, die Tribubu präsentiert, ist dynamisch, fröhlich und optimistisch...

Olexandr Klimas mit seinen beiden Töchtern Dascha (Klavier) und Sascha (Violine) | Foto: Olexandr Klimas

Von Paganini bis Chopin
Klimas-Trio zu Gast im Haus am Westbahnhof

Ein „Familienkonzert“ für Violine und Klavier mit Dascha, Sascha und ihrem Vater, dem ukrainischen Geigenvirtuosen Olexandr Klimas präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. am Sonntag, 19. Januar 2025 um 11 Uhr im Haus am Westbahnhof.
 Das Programm beginnt mit Solo- und Duostücken der beiden Musikerinnen. Gespielt werden klassische Kompositionen von Levko Rewutskii, Paganini, Rachmaninow, Skrjabin, Chopin und anderen. Im zweiten Teil des Konzertes treten sie gemeinsam mit ihrem Vater...

Foto: Benjamin Wagener

Film "Hiwwe wie Driwwe
ALS OB ÄMAOL NED GELANGT HÄDD

Hiwwe wie Driwwe. Teil 2 Als ob emol ned gelangt hädd! Am 14. April 2024, hatte der Kino-Dokumentarspielfilm „Hiwwe wie Driwwe , Teil2 - Als ob emol ned gelangt hädd! – in den Kinos Premiere. Wir haben uns entschlossen, den Teil 2 des Dokumentarfilms am 28.02.2025 in unserer Reihe „Winterzeit – Kinozeit“ zu zeigen., sozusagen direkt im Anschluss an Teil 1. Nach dem überwältigenden Erfolg des Teils 1 machen wir darauf aufmerksam, dass die Besucherplätze begrenzt sind und möglicherweise an der...

Europäisch-Japanischer Musikabend in der Alten Winzinger Kirche | Foto: Alte Winzinger Kirche

Alte Winzinger Kirche
Jahreszeiten in Europa und in Japan

Die vier Jahreszeiten sind ein beliebtes Thema, speziell in der Musik. Beschrieben wird die Freude am Frühlingsbeginn, die lebendige Natur des warmen Sommers, die überschwänglichen Erntefeste aber auch melancholischen Momente des Herbstes sowie den kalten, ernsten Winter. Beim Liederabend „Jahreszeiten in Europa und in Japan“ werden am Sonntag, den 26.1.2025 um 17:00 Uhr in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt an der Weinstraße solche Kompositionen vorgestellt. Klassische Stücke aus dem 18....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ