Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Seniorenbeirat

Seniorenbeirat übergibt Spende vom Glühweintreffen

Bei dem Glühweinfest des Seniorenbeirats Schifferstadt haben die Besucherinnen und Besucher das Sparschein für den Kinderschutzbund gefüttert. Am 21. Januar konnten Mitglieder des Seniorenbeirats 87,50 Euro im Kleiderlädchen „Wühlmaus“ des Kinderschutzbundes Rhein-Pfalz-Kreis an die 2. Vorsitzende, Monika Berg, übergeben. „Die vielfältigen Aufgaben des Kinderschutzbundes sind ohne finanzielle Mittel oder aktive Unterstützung in Form von helfenden Händen nicht zu bewältigen“, bedankte sich die...

Assad Hussain kandidiert für die SPD im Wahlkreis Karlsruhe-Land | Foto: spd

Mehr Solidarität für Deutschland
SPD stellt ihren Kandidaten vor für den Wahlkreis Karlsruhe-Land

Assad Hussain, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Karlsruhe-Land sowie die Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und Parsa Marvi aus Karlsruhe stellen sich in Kraichtal-Bahnbrücken der Diskussion mit Wählerinnen und Wählern. Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Kraichtal, Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen diskutieren am 3. Februar ab 18 Uhr die genannten Bundestagsmitglieder und -kandidaten mit Wählerinnen und Wählern...

Samstagsvorlesen mit der Geschichte vom Raben, der kein Unglück mehr bringen wollte am 25. Januar in der Stadtbücherei. (Symbolbild) | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren in der Stadtbücherei

Neustadt. Am Samstag, 25. Januar 2025 wird von 11 bis 12 Uhr wieder in der Stadtbücherei im Klemmhof vorgelesen. Geschichten vorlesen ist einer der schönsten Wege, um auch schon die Kleinsten mit Büchern vertraut zu machen. Kinder werden hierbei spielerisch in die Welt der Literatur eingeführt, sie lernen Geschichten lieben und Sprache schätzen. Untersuchungen zeigen: Wem viel vorgelesen wurde, der wird später meist auch ein begeisterter Leser oder eine begeisterte Leserin. Deshalb finden auch...

Gleich zwei tolle Faschingsveranstaltungen für Kinder im Februar | Foto: Roland Kohls

Kinderfasching in Neustadt
Kindermaskenball für Familien im Saalbau und Kids-Only-Faschingsparty in der Soku

Neustadt. „Helau und Alaaf, ihr kleinen Jecken!“ - In diesem Jahr findet nach langer Zeit am Samstag, 22. Februar, wieder ein Kindermaskenball im Saalbau statt. Gemeinsam mit dem Neustadter Karnevalsverein 1840 e.V. hat die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Neustadt ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder jeden Alters konzipiert. Einlass ist ab 13 Uhr, Beginn um 14.11 Uhr. Die Narren können sich auf ein kunterbuntes Bühnenprogramm freuen...

Deutschlandstipendium: Insgesamt 14 PHKA-Studierende profitieren im Zeitraum 2024/25 von der Förderung.  | Foto: PHKA

Deutschlandstipendium
Auszeichnung und Chance für talentierte und engagierte Studierende

Sie sind erfolgreich im Studium und engagieren sich gesellschaftlich: Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden im Förderzeitraum 2024/25 mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Diese Woche nahmen die Stipendiat:innen an der PHKA ihre Urkunden in Empfang und kamen mit ihren regionalen Förderern zusammen. Rund 300 Hochschulen bundesweit bieten das Deutschlandstipendium an. Auch der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist die Förderung talentierter und...

„Divertimento – Ein Orchester für alle“ im Roxy | Foto: IWC Neustadt-Landau

Das Benefiz-Kino-Matinee des IWC Neustadt-Landau ist ausverkauft

Neustadt. Am Sonntag, 9. Februar 2025, lädt der Inner Wheel Club Neustadt-Landau herzlich zu einer besonderen Benefiz Kino Matinee ins Roxy Kino Neustadt ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Film „Divertimento – Ein Orchester für alle“, der mit seiner biografischen Geschichte inspiriert. Der Einlass ist um 10.30 Uhr – die Filmvorführung beginnt um 11.30 Uhr. Neben dem Film erwartet die Gäste ein Glas Sekt und verschiedenes Fingerfood. Der IWC Neustadt-Landau würde sich sehr über zahlreiche...

Matthias Zech  | Foto: Matthias Zech
2 Bilder

Profi Gefiedel un prämiertes Gebabbel

Mußbach. Der mehrfach und derzeit am höchsten bei Mundartwettbewerben ausgezeichnete Pfälzer Poet Matthias Zech liest am 4. Februar um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67, aus seinen prämierten Texten. Die Themen kreisen um heitere Liebeslyrik bis zu melancholischer Rückschau, um alte Erinnerungen wie um aktuelle Gefühle. Fast alle der Texte errangen bei renommierten Mundartwettbewerben Preise. Zech wuchs in Neustadt-Hambach auf und lebt seit 25 Jahren mit seiner Familie in...

Helfende Hände gesucht! Um auch in diesem Jahr ein umfangreiches und spannendes Programm in den Sommerferien bieten zu können, sucht das Ferienhitsbüro wieder engagierte Personen, Einrichtungen, Vereine und Jugendverbände, die kreative, interessante sowie informative Aktionen anbieten möchten. | Foto: Stadt Neustadt

Sommerferienprogramm 2025 in Planung – Angebote willkommen!

Neustadt. Die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerferienprogramm vom 7. Juli bis 15. August haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bereits begonnen! So werden beispielweise aktuell Programme wie der Hüttenbau oder der Zirkusworkshop, aber auch neue Aktionen für Kinder und Jugendliche, geplant. Um auch in diesem Jahr ein umfangreiches und spannendes Programm in den Sommerferien bieten zu können, sucht das Ferienhitsbüro wieder engagierte Personen,...

Foto: Mozartchor Speyer e. V.
2 Bilder

Konzert des Mozartchor Speyer
Vorverkauf für Bachs JOHANNESPASSION hat begonnen

Am 23. März führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die JOHANNESPASSION von Johann Sebastian Bach auf. Dramatische Wucht Die 1724 in Leipzig uraufgeführte oratorische Komposition erzählt in leidenschaftlicher Musiksprache vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Es handelt sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast...

Der Weincampus Neustadt aus der Luft. | Foto: Weincampus\Stephan Presser

Infotage 2025 am Weincampus Neustadt

Neustadt. Auch in 2025 stellt der Weincampus Neustadt sein praxisnahes Studienangebot vor. Wer nicht zum Infotag am 12. Februar auf den Campus kommen kann, kann sich Anfang April bei den Online-Infoseminaren informieren. Am Mittwoch, 12. Februar um 14 Uhr ist es wieder soweit. Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen und Tore für alle, die sich für ein Studium zum Thema Wein interessieren. Um ein möglichst umfassendes Bild über die Studienbedingungen am Weincampus zu bekommen, werden...

Alexander von Humboldt (Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1843) | Foto: Wikipedia frei

Wissenschaftlicher Vortrag zu Alexander von Humboldts vielbewegten Leben

Neustadt. Am Dienstag, 4. Februar findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstift ein wissenschaftlicher Vortrag mit Hans-Joachim Schatz zum Thema "Alexander von Humboldt - Ein vielbewegtes Leben" statt. Alexander von Humboldt gilt als eine der höchst bedeutenden Figuren im öffentlichen Diskurs. Der Forschungsreisende und Naturforscher ist hauptsächlich bekannt als „erster Ökologe“ und gilt als Begründer der Geografie als empirischer Wissenschaft. Hans-Joachim Schatz schildert in seinem Vortrag...

SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025 in Landau
Vorstellungsrunde wurde gestern in Kirrweiler eingeläutet.

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Prof. Andreij Gorbatschow an der Balalaika und Lothar Freund am Klavier | Foto: Andreij Gorbatschow/Lothar Freund

Gorbatschow und Freund im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Donnerstag 30. Januar, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Wohnstift das Konzert „Gorbatschow und Freund“ mit Balalaika und Klavier statt. Ein herausragender Balalaika-Interpret unserer Zeit ist der in Moskau lebende Star-Virtuose Prof. Andreij Gorbatschow. Er hat wie kein anderer Spieler vor ihm das konzertante Spiel revolutioniert und die Balalaika in den großen Konzertsälen Russlands als klassisches Konzertinstrument etabliert. “Bescheiden im Gespräch, ein Löwe auf dem Podium” so...

Leseabend im Theater in der Kurve am Freitag, 14. Februar. | Foto: ThuK-Verein Hambach

Offener Leseabend: Lesen, Lauschen, Plauschen

Hambach. Auf vielfachen Wunsch sind die Offenen Abende im Theater in der Kurve zurück! Am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr findet im Foyer des Theaters in der Kurve wieder ein Leseabend statt. Der Ofen bollert, es wird sich gemütlich gemacht und gegenseitig vorgelesen. Wer Lust hat, bringt mit, was er gerade spannend oder bewegend findet, aus Literatur und Alltag. Alle sind eingeladen zu lesen, zu lauschen und zu plauschen. Gerne auch eigene Werke! Die Länge der Textauswahl sollte maximal 5...

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Der Winter vor 50 Jahren…

Auch wenn es letzte Woche einmal spiegelglatt war… eine solche Schneepracht gab es in diesem Winter noch nicht. Das Bild aus dem Fotonachlass Artur Hassler zeigt das historische Altersheim in der Huttenstraße mit dahinterliegendem, eingerüsteten Paulusheim im Jahr 1975. Der Architekt Artur Hassler hat dem Stadtarchiv eine umfangreiche Fotosammlung hinterlassen, von der ca. 2.000 Dias und Negative verschiedener Bauprojekte, Fastnachtsumzüge und Stadtpanoramen bereits digitalisiert sind.

Am Spieleabend im Theater in der Kurve rollen wieder die Würfel  | Foto: ThuK-Verein Hambach

Offener Spieleabend im Theater in der Kurve: Würfeln, Schieben, Fiebern

Hambach. Auf vielfachen Wunsch sind die Offenen Abende im Theater in der Kurve zurück! Am Freitag, 31. Januar und Freitag, 21. Februar jeweils um 19 Uhr findet im Foyer des Theaters in der Kurve wieder ein Spieleabend statt. Ran an die Karten, Würfel, Spielbretter, Figuren, Zettel und Stifte. Es können gerne eigene Spiele mitgebracht werden. Der Eintritt zu Spiele- und Leseabenden ist frei, das Mitbringen von Knabbersachen und/oder Holzspenden für den Ofen ist gern gesehen, Getränke gibt es am...

„Graf & Graf“: Katrin und Philipp Graf  | Foto: B. Seibel
3 Bilder

Die 155. Auflage
Überwiegend eigene Songs beim kommenden „Park Song“

Pirmasens. Nachdem der "Park Song" im November und Dezember vergangenen Jahres wegen Krankheit des Organisators ausfallen musste, geht es aber im neuen Jahr wieder wie gewohnt weiter. Wie üblich findet die Veranstaltung am Donnerstag, 30. Januar, in „Kuchems Brauhaus“ statt. Beginn ist um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt. Die gesammelten Hutspenden gehen am Jahresende wie schon seit Jahren an eine gemeinnützige Einrichtung. Teilnehmen werden mit Katrin und Philipp Graf und dem Singer-/Songwriter...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 04.02.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 04. Februar 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Hündin "Ylvi" kam vor etwa 5 Jahren von den Tierfreunden Antalya in ihr Für-immer-Zuhause bei Sabine Haase. | Foto: Sabine Haase
4 Bilder

Selbstgenähtes für den Tierschutz

Lachen-Speyerdorf. 1045,- Euro! Das ist die Summe, die Ende Dezember 2024 aus dem Verkauf der jährlichen privat organisierten Spendenaktion von Sabine Haase aus Lachen-Speyerdorf erzielt werden konnte. Verkauft wurde in liebevoller Handarbeit Selbstgenähtes. So gibt es immer ein Thema, nach dem Sabine Haase näht. Vergangenen November waren es zum einen Putzhandschuhe für schmutzige Hundepfoten, genäht aus gespendeten und ausrangierten Handtüchern. Zum zweiten gab es Brot-Taschen zum Einkaufen...

Foto: Rolf H. Epple

Wiederinbetriebnahme des Schienenverkehrs Winden – Wissembourg

Wie dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart heute von der Bundesregierung mitgeteilt wurde, ist die Wiederinbetriebnahme der Zugstrecke zwischen Winden und Wissembourg in Abstimmung mit allen Beteiligten nach dem 31. Januar 2025 vorgesehen. Die Bundesregierung als Eigentümer der Bahn teilte weiter mit, dass die Inbetriebnahme bereits zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen könnte, sollten die Arbeiten am Streckenkabel früher beendet sein. Die Strecke ist seit dem 27. November 2024...

Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Bürgermeister und Gemeinderat | Foto: Hügelhelden
6 Bilder

Bürgermeister Tony Löffler führt letzten Neujahrsempfang durch

Ubstadt-Weiher (jar) Seinen letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister eröffnete Tony Löffler mit seiner Rede über ein schwieriges Jahr 2024. Er thematisierte unter anderem die Kriege in Gaza und der Ukraine, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland, die aktuelle Wirtschaftslage und den Klimawandel. Auch Herausforderungen auf kommunaler Ebene ließ er nicht außer Acht. So sprach er über die finanziellen Belastungen der Gemeinden und die stetig wachsende Bürokratie. Trotz allem zeigte sich...

Die Vertreter des SV 1919 Lemberg umrahmen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Gala in Berlin  | Foto: SV Lemberg

Bundesfinale der „Sterne des Sports“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet SV Lemberg aus

Lemberg. In jeder Krise steckt auch eine Chance – das hat sich der SV 1919 Lemberg gedacht und sein gesamtes Energiekonzept umgestellt, als in einem heißen Sommer die Sprinkleranlage für den Rasen aufgab. Das Ergebnis: „SV Lemberg: Grün auf und neben dem Platz“. Nach einer Energieberatung nahm der Fußballverein in den vergangenen fünf Jahren verschiedene Maßnahmen in Angriff: Mit LED-Flutlicht, smarten Sprinklern, wassersparenden Armaturen, eigener Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe spielt er...

Judith Hagen ist Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion in Bad Dürkheimer Stadtrat | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Sprechstunde der Grünen Fraktion

Bad Dürkheim. Die Grünen Fraktion im Stadtrat von Bad Dürkheim bietet neuerdings eine Online-Sprechstunde an. Ob Fragen zum Stadtgeschehen, fachpolitische Themen oder die konkrete Arbeit im Stadtrat – die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen suchen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die jetzt startenden regelmäßigen Sprechstunden bieten eine gute Möglichkeit, um über Ideen, Sorgen und Anregungen miteinander in den Austausch zu kommen. „Bei unserer Arbeit im Stadtrat geht es...

Gedenken & Mahnen am 27. Januar, 18 Uhr, in der Stiftskirche. | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Gedenken & Mahnen in der Stiftskirche

Neustadt. Dieses Jahr werden zwei Veranstaltungen im Rahmen des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz stattfinden: Gedenken & MahnenDie Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt lädt gemeinsam mit der Stadt Neustadt an der Weinstraße am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr zur öffentlichen Gedenkveranstaltungen in die Stiftskirche Neustadt ein. Das Gedenken wird von Schülerinnen und Schülern der Neustadter Schulen...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ