Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Teil der Kommunalwahlen 2024 in der Stadt Landau war die Wahl der Ortsvorsteher in den Stadtdörfern. In drei der Stadtdörfer war die Wahl so knapp, dass eine Stichwahl nötig ist. | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Stichwahlen in Landau 2024: Drei neue Ortsvorsteher für Arzheim, Godramstein und Queichheim

Landau. Die Kommunalwahlen liegen längst zurück, doch drei Rennen um den Posten als Ortschef waren besonders eng und erfordern einen erneuten Gang an die Wahlurne. Am Sonntag, 23. Juni, finden von 8 bis 18 Uhr in drei Stadtdörfern Stichwahlen zur Ortsvorsteher-Wahl statt. Nach Schließung der Wahllokale starteten die Wahlhelfer die Auszählungen - nach knapp einer Stunde veröffentlichte die Stadt Landau die Ergebnisse. In allen drei Orten gibt es nach den Stichwahlen neue Ortsvorsteher. In...

Plakat zur Veranstaltung | Foto: Oldtimer Club Kandel

Oldtimer-Club Kandel
5. Oldtimertreffen in Kandel

Termin vormerken: Am 7. Juli 2024 veranstaltet der seit 2016 bestehende Oldtimerclub Kandel  seine fünfte Präsentation von historischen Fahrzeugen. Ab 10 Uhr sind Oldtimer aller Art, vom Motorrad bis zum Traktor, aber vor allem auch PKWs, an der Bienwaldhalle in Kandel zu bestaunen. Für Verpflehgung ist gesorgt. Anmeldung zur Teilnahme: Oldtimer.Club.Kandel@web.de oder unterer Telefon 07275 3663.

Die von Stadtrat Frank Hoffmann angefragte Feuerwehr bot den Enten sicheres Geleit. | Foto: Frank Hoffmann
3 Bilder

Sicher zurück nach Entenhausen
Speyerer Entenfamilie geholfen

Eigentlich sollte es für den Speyerer Stadtrat Frank Hoffmann nur ein Sonntagsspaziergang werden - daraus wurde dann der Einsatz für eine Entenfamilie! "Schon in der Iggelheimer Straße, nicht weit vom REWE, überquerten die Tiere die stark befahrene Straße und wussten nicht so recht, wohin des Wegs", erinnert sich Frank Hoffmann an den Beginn der "Rettungsaktion".  Feuerwehr sperrte die Kreuzung - sicheres Geleit für die Entenfamilie "Wir begleiteten diese zunächst, warnten andere...

María Dueñas  | Foto: Andrea Kremper
2 Bilder

Der stille Ozean
María Dueñas und Christoph Eschenbach im Festspielhaus

In einer sphärischen, nahezu hyperbolischen Betrachtung entfaltet sich der Gedanke eines Ozeans, der durch die Abwesenheit jeglicher Wellungen und Strömungen charakterisiert ist. Ein solcher Ozean würde die Quintessenz einer paradoxen Existenz in sich tragen, da die inhärente Dynamik der Meere und deren perpetuelle Bewegung fundamental für ihr Wesen sind. In dieser imaginären, aquatischen Idylle ergießt sich eine unendliche Fläche von azurblauem Wasser, das, ohne die geringste Störung, wie ein...

Die Jugendfeuerwehr Gommersheim hat am Ende ihrer Schauübung das Feuer unter Kontrolle gebracht. | Foto: Simon Grüner
3 Bilder

Rückblick
Fest der Gemeinschaft in Altdorf war ein voller Erfolg

Am 16. Juni fand in Altdorf die Premiere des Fests der Gemeinschaft statt. Bei strahlendem Sonnenschein entdeckten zahlreiche Besucher die Vielfalt der Angebote in und um Altdorf. Nach den Eröffnungsworten von Altdorf Heimatliebe sowie Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty begann das bunte Treiben rund um die Gäuhalle. Ein Highlight war die Schauübung der Jugendfeuerwehr Gommersheim, die das Publikum begeisterte. Gemeinsam mit der...

Dr. Peter Uhrig folgt auf Anke Schneider   | Foto: Hildegard Marx

Präsidentenwechsel beim Lions Club Kusel

Kusel. Das vergangene Präsidentschaftsjahr von Clubpräsidentin Anke Schneider beschreibt sie als arbeitsreich, aber auch gefüllt mit Erfahrungen, Ereignissen und Begegnungen, die sie nicht missen möchte. Aber nun sei es auch an der Zeit, den Staffelstab wieder abzugeben. Zur offiziellen Amtsübergabe hatte die Präsidentin am 15. Juni ins Waldhotel Felschbachhof in Ulmet eingeladen. Anke Schneider blickt in ihrer Ansprache auf ein sehr reges Präsidentschaftsjahr zurück mit der Erfahrung, dass das...

Im Bild links: Präsident Wiegand, im Bild rechts der Geehrte Rainer Schmitt | Foto: Marion Baumstark

Hohe Auszeichnung aus Mannheim
Rainer Schmitt aus Kürnach erhält Großkreuz des IGFVT Verdienstordens

Anlässlich der Feier seines 70. Geburtstages, wurde Herr Rainer Schmitt am 22. Juni 2024, durch den Präsidenten der Internationalen Gesellschaft für Friedensarbeit, Völkerverständigung und Traditionspflege, Martin Wiegand aus Mannheim mit dem Großkreuz des IGFVT Verdienstordens, also der höchsten Auszeichnung der Gesellschaft, ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Wiegand vor Ort seinen Freund Rainer Schmitt und sein Engagement auf verschiedenen Gebieten über so viele Jahre, als ganz...

STADTRADELN mit APP | Foto: STADTRADELN

STADTRADELN SÜW startet am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Landau/SÜW    Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

Präsentation in Kulturkapelle | Foto: Michael Ceranski
8 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt und Limburgerhof
Historisch-kulturelle Führung Limburgerhof / Mutterstadt

Die historisch-kulturelle Ortsführung am 22.6.2024 durch Limburgerhof war mit über 70 Teilnehmern sehr gut besucht. Die Ortsgruppen Mutterstadt und Limburgerhof im Historischen Verein der Pfalz e.V. hatten eingeladen zu einer historisch-kulturellen Ortsführung durch Limburgerhof. Es ging vom ehemaligen Hauptbahnhof Mutterstadt, vorbei an der Alten und Neuen Kolonie, bis zur Schlösschen-Kapelle und dem Turm . Markus Schlereth, Wolfram Hoppe und Ingrid Rahn erläuterten dabei anschaulich...

Azubis des Gartenbauamts pflanzen die Bäume für den Marktplatz in Töpfe.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
2 Bilder

Mobile Pflanzkübel für die Bäume
Mehr Grün und Schatten für den Karlsruher Marktplatz

Karlsruhe. Der Sommer kann kommen, der Karlsruher Marktplatz wurde sommerlich hergerichtet: Die Wasserspiele sprudeln endlich wieder, Stühle laden zum Verweilen ein - und neue Baumkübel sollen die Aufenthaltsqualität erhöhen. "Damit gewinnt das Herz unserer Innenstadt weiterhin an Aufenthaltsqualität", ist sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup sicher, denn Besucherinnen und Besucher des Marktplatzes würden diese Angebote annehmen. Bäume mit attraktiver Herbstfärbung Die Diskussion ist so alt...

Foto: FUNDUS medien

Wenn das Leben eine gute Wendung nimmt
Gesprächsgottesdienst

Wir brauchen Hoffnungsbilder. Wir brauchen Menschen, die uns Mut machen. Und spielt es eine Rolle, wie und von welcher Seite wir das Leben betrachten und welche Erwartungen wir damit verknüpfen? Macht Schwarzsehen die Dinge schwärzer? Und kann man Optimismus lernen? Ein Gottesdienstgespräch mit Dr. Christoph Picker (Direktor der evangelischen Akademie der Pfalz) und Michael Cordier, ehemaliger Chef der LUKOM, Mister Lu und Initiator der „Optimisten“. Im Anschluss Frühschoppen

Kamelfelsen | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung nach Höningen

Die Wanderung nach Höningen wurde auf den 07.07.2024 vorverlegt. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 08.04 Uhr zur Lindemannsruhe. Von hier wandern wir über den Kamelfelsen und den Toten Mann nach Höningen. Wegstrecke: ca. 8 km, ein steiler Anstieg zum "Toten Mann". Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 07.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wegen der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 03.07.2024 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Spendenübergabe
hinten v.l.n.r. Hilde Krug (katholische Kirchengemeinde), Pfarrer Christoph Stetzer (evangelische Kirchengemeinde), Sabrina Stumpe (Pflegedienstleitung), Natalie Croneis (Praxisanleiterin)
vorne v.l.n.r.: Monika Hass, Margarete Kindler (Bewohnervertreterinnen) | Foto: Diakonissen Speyer

Katholische und Evangelische Kirchen Haßloch
Theodor-Friedrich-Haus Haßloch erhält Krankenpflegepuppe durch Spendenaktion

Haßloch: Das Theodor-Friedrich-Haus erhält Krankenpflegepuppe durch Spendenaktion Beim diesjährigen ökumenischen Pfingstmontaggottesdienst starteten die evangelischen und katholischen Kirchen in Haßloch einen Spendenaufruf für eine Krankenpflegepuppe zugunsten des Seniorenzentrums Theodor-Friedrich-Haus der Diakonissen Speyer. Dabei kamen insgesamt 743 Euro zusammen. „Wir sind den Spenderinnen und Spendern und den Kirchengemeinden sehr dankbar für die großzügige Spende“, betont Oliver Nentwig,...

Kunst- und Einkaufsnacht  | Foto: Gisela Böhmer
Video 24 Bilder

Bildergalerie
Kunst- und Einkaufsnacht 2024

Frankenthal. Am gestrigen Freitag, 21. Juni 2024, fand die Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht statt. Ab 18 Uhr hieß es Zeit genießen, gute Musik, gute Laune und natürlich Shopping pur in der Innenstadt. Zum Start öffnete der Himmel seine Schleusen und es regnete. Doch im Laufe des Abends wurde das Wetter trocken und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und besuchten die Innenstadt. Viele Menschen waren auf dem Rathausplatz, genossen dort die Zeit, auch in den Bereichen Speyerer...

Offene Gartentür | Foto: Gartenbauvereine
2 Bilder

KL-Erfenbach
Tag der offenen Gartentür

Tag der offenen Gartentür - KL-Erfenbach ist dabei. Am Sonntag, 30. Juni 2024 von 10 bis 18 Uhr öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür, denn dann heißt es wieder: „Tag der offenen Gartentür“ des Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V.. In KL-Erfenbach beteiligen sich wieder 7 Einzelgärten und der Kleingartenverein Stöffelsberg mit seinen 18 Gärten, organisiert von der Gartengruppe des Treffpunkt Dorfkultur Erfenbach. An diesem...

STADTRADELN mit APP | Foto: STADTRADELN
2 Bilder

STADTRADELN SÜW startet am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Annweiler/SÜW   Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft  ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

In ihrem Mural für Mannheim hat Georgia Hill mit Farbe und Sprühdose gearbeitet | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Stadt.Wand.Kunst: Georgia Hill gestaltet Fassade in den Quadraten

Mannheim. „Come close to me“ – wer sich einen Moment Zeit nimmt, um Mannheims neuestes Mural an der Fassade von D4, 15, zu betrachten, dem offenbart sich der vieldeutige Schriftzug vielleicht nicht auf den ersten, aber auf jeden Fall auf den zweiten Blick. Für die australische multidisziplinäre Künstlerin Georgia Hill ist dieser Satz nicht nur eine Aufforderung für den Betrachter, sondern er erinnert sie ganz konkret an ein Gespräch mit einem Freund. Die Worte sind im Gedächtnis geblieben und...

Foto: Herbert Baum

Gedenkstättenarbeit der Friedrich-Ebert-Realschule
Ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler- Struthof

Seit 2008 besuchen Klassen der Friedrich-Ebert-Realschule plus die Gedenkstätte Konzentrationslager Natzweiler- Struthof im Elsass, etwa 55 Kilometer südwestlich von Straßburg. Unterstützt vom Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal fand am 17. Juni die neunte Fahrt statt. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Alter von 15 bis 18 Jahren werden vorher im Unterricht über den Nationalsozialismus anschaulich informiert. „Mit dem Besuch in Struthof sehen die Jugendlichen das...

Foto: Martina Wörz

Rheinuferfest 2024
Programm für Kinder: Show und Spielstraße an der Hauptbühne

Ludwigshafen. Die Maskottchenparade findet von 11 bis 18 Uhr auf der großen Bühne am Platz der deutschen Einheit statt. Alle halbe Stunde gibt es ein persönliches Treffen für die Kinder mit den fantasievollen berühmten Figuren, die den meisten aus Filmen, Büchern oder vom Sport bekannt sein werden. Das weitere Kinderprogramm auf der Hauptbühne zeigt ab 13.25 Uhr den Hip Hop Auftritt der Tanz- und Sportbühne und ab 13.55 Uhr der Tanzschule Knöller sowie ab 14.30 Uhr Darbietungen der Tänzerinnen...

Foto: Symbolbild Dennis112, Pixabay.com

Jahresstatistik der Feuerwehren
Mehr Brandeinsätze und mehr technische Hilfeleistungen

Region. Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr – darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023. „Die Statistik belegt, dass bei den Gemeindefeuerwehren im Land eine hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird", freut sich Innenminister Thomas Strobl: "Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Angehörigen der Jugendfeuerwehren um circa neun Prozent gestiegen. Erfreulich ist dabei auch, dass der...

Foto: Stephan Mees
2 Bilder

Dorfgemeinschaft feiert
Bännjer Worschtzippelfest 2024

Bann. Die Vorbereitungen auf das traditionelle „Bännjer Worschtzippelfest“ sind fast abgeschlossen. Über das letzte Juniwochenende (29. & 30. Juni 2024) findet in Bann wieder das große Bännjer Dorffest statt. Beim Frühjahrstreffen der Vereinsvorsitzenden war man sich einig, dass das Fest wie bei den letzten Malen wieder auf dem Vorplatz am Haus der Vereine stattfinden soll. Wie immer werden die Vereine wieder ihre Imbiss-Buden aufbauen und am Samstag ab 18 Uhr ihre Bännjer Spezialitäten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ