Heute Nachmittag
Spektakulärer „Rettungseinsatz“ auf Luger Kerwe

- Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehrleute konnte dem „Unfallopfer“ rechtzeitig geholfen werden. In kurzer Zeit hatten sich viele Schaulustige eingefunden.
- Foto: W. G. Stähle
- hochgeladen von Werner G. Stähle
Lug (Südwestpfalz). Heute Nachmittag gegen 14 Uhr kam es in Lug (Verbandsgemeinde Hauenstein) zu einem spektakulären „Rettungseinsatz“. Wohl in Zusammenhang mit dem zu dieser Zeit herrschenden Kerwetrubel (Kirchweih-Festbetrieb) hatte sich ein „Verkehrsunfall“ ereignet. Die zu dieser Zeit für die Sicherheit eingeteilte jüngste Abteilung der Feuerwehr Lug/Dimbach zeichnete sich durch Schnelligkeit aus, mit der sie am „Unfallort“ eintraf. Dank der umgehend eingeleiteten und offensichtlich routiniert ausgeführten Hilfemaßnahmen der Jungen Leute konnte das „Unfallopfer“ schnell stabilisiert werden.
Bezüglich der Ursache des „Unfalls“ auf der zu dieser Zeit eigentlich für den Verkehr gesperrten Durchgangsstraße konnte bis Redaktionsschluss nichts Weiteres in Erfahrung gebracht werden.
Lugs Bürgermeister Hermann Rippberger zeigte sich beeindruckt vom „souveränen und qualifizierten Einsatz der Jungen Leute.“ Überrascht sei er aber nicht. „In Lug und Dimbach weiß man, was wir an den engagierten Mitgliedern der Abteilung ‚Bambini-Feuerwehr‘ haben, die ein wichtiger und fester Bestandteil unserer Notfallvorsorge sind“.


Autor:Werner G. Stähle aus Hauenstein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.