Wetter Faschingswochenende 2025: Wie kalt wird es zur Straßenfasnacht?

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafünd dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?" | Foto: Paul Needham
  • Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafünd dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?"
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Anouar Touir

Wetter Fasching 2025. Das Faschingswochenende steht vor der Tür: Bis auf wenige Ausnahmen beginnt die Straßenfasnacht mit dem Faschingssamstag, am 1. März, und geht mit den großen Faschingsumzügen am Rosenmontag bis zum Abschluss der Straßenfasnacht am Faschingsdienstag, 4. März. Egal ob die Närrinnen und Narren selbst am Umzug teilnehmen und die Kamellen in die Menge werfen oder ob sie vom Straßenrand mitfeiern und die Süßigkeiten fangen - alle stehen vor der Frage: Wie wird das Wetter an Fasching in der Pfalz? Wie warm muss ich mich anziehen, wie viele Schichten Thermokleidung benötige ich unter meinem Kostüm?

Das Wetter an Fasching 2025 wird vielerorts in der Pfalz und Baden milder als üblich erwartet. Nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes wird das Faschingswochenende (1. bis 4. März) voraussichtlich in der gesamten Region noch nicht richtig warm und die Temperatur zwischen 7 und 10 Grad betragen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt aktuell durchgehend bei rund 15 Prozent - die Prognose ist aber so weit im Voraus noch nicht besonders zuverlässig. Die Hoffnung, dass die Straßenfasnacht vor allem trocken bleibt und im besten Fall die Sonne mit den Närrinen und Narren um die Wette lacht, bleibt. Doch natürlich kann sich das Wetter auch am Tag selbst schnell ändern – gerade beim Straßenkarneval!

Viereckige Kaubonbons mit langer Tradition dürfen bei keinem Faschingsumzug fehlen

Wir haben Tipps, wie die Fasnachter warm bleiben und stundenlang die fünfte Jahreszeit in der Pfalz und der Region feiern können und geben regelmäßig ein Update, was der deutsche Wetterdienst für Temperaturen vorhersagt.

Die Wetterinformationen werden ab Montag, 24. Februar, täglich aktualisiert.
Stand: 21. Februar; Hinweis: Umso näher die Prognosen am eigentlichen Umzugstag dran sind, desto genauer sind sie. Die Windstärke wird erst am Mittwoch, 26. Februar, ergänzt. Quelle der Daten: wetter.com

Fasching Wetter in der Pfalz 2025: Temperatur, Niederschlag und Wind

In der Pfalz zeigt sich das Wetter zum Faschingswochenende meist mild. Am Faschingssamstag und -sonntag sind die Temperaturen zwischen sechs und sieben Grad noch etwas kühler, dafür soll es aber trocken bleiben, ideal für einen langen Umzug. Das Rosenmontag Wetter 2025 bringt ebenfalls Temperaturen um die neun Grad und eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 15 Prozent. Regen ist sowohl am Rosenmontag als auch am Faschingsdienstag 2025 im Bereich des Möglichen. Dafür klettern die Temperaturen am Dienstag voraussichtlich auf 12 Grad hoch.

Wettervorhersage für Fasching in der Nord-/Westpfalz
Das Wetter in der Nordpfalz kann während des Faschingswochenendes unterschiedlich ausfallen. Wer den Faschingsumzug in Ramstein (Westricher Umzug), den Faschingsumzug in Frankenthal, Bad Dürkheim, Weisenheim am Sand oder Grünstadt besucht, sollte sich auf wechselhaftes Wettereinstellen.

OrtTagTemperaturNiederschlagWind
FrankenthalSamstag🌡️ 6°C🌧️ 0%💨 ?
GrünstadtSamstag🌡️ 6°C🌧️ 0%💨 ?
Weisenheim am SandSonntag🌡️ 7°C🌧️ 0%💨 ?
RamsteinDienstag🌡️ 10°C🌧️ 20%💨 ?
Bad DürkheimDienstag🌡️ 12°C🌧️ 15%💨 ?

Wettervorhersage für Fasching in der Südpfalz
Die Südpfalz hat am Faschingswochenende einiges zu bieten: Die Straßenfasnacht lockt mit traditionellen Faschingsumzügen in Herxheim, Bellheim, Wörth, Rheinzabern, Jockgrim und Germersheim – jedes Jahr ein Highlight für Faschingsfreunde. Auch der Faschingsumzug in Dahn und der Faschingsumzug in Westheim sind ein Muss für alle, die die Region feiern. Das Wetter könnte dabei wechselhaft sein, mit leichten Regenfällen und milden Temperaturen um die sechs bis zwölf Grad – ideal für eine gute Vorbereitung mit warmen und wasserdichten Outfits, um die Umzüge in vollen Zügen zu genießen.

OrtTagTemperaturNiederschlagWind
WörthSamstag🌡️ 6°C🌧️ 0%💨 ?
GermersheimSamstag🌡️ 6°C🌧️ 0%💨 ?
BellheimSonntag🌡️ 6°C🌧️ 0%💨 ?
DahnSonntag🌡️ 6°C🌧️ 0%💨 ?
JockgrimMontag🌡️ 9°C🌧️ 15%💨 ?
HerxheimDienstag🌡️ 12°C🌧️ 15%💨 ?
RheinzabernDienstag🌡️ 12°C🌧️ 15%💨 ?

Fasching Wetter in der Region Rhein-Neckar und Nordbaden 2025: Temperatur, Niederschlag und Wind

Auch in der Rhein-Neckar-Region und Nordbaden erwartet die Narren ein gemischtes Wetter. In Mannheim, Karlsruhe und Umgebung wird der Faschingssonntag bei Temperaturen um die 6 bis 7 Grad Celsius mild, der Rosenmontag 2025 und der Abschluss am Dienstag zeigen aktuell etwas wärmere Temperaturen um die 11 bis 12 Grad, dafür aber eine Regenwahrscheinlichkeit von 15 Prozent.

Wettervorhersage für Fasching in der Rhein-Neckar-Region
In der Rhein-Neckar-Region erwartet die Faschingsbegeisterten ein abwechslungsreiches Programm mit den bekannten Faschingsumzügen in Mannheim, Heidelberg, Frankenthal, Waldsee, Ketsch, Römerberg und Rheinsheim. Das Wetter zeigt sich dabei ähnlich wie in der Pfalz zwischen 7 und 12 Grad und einer aktuell noch geringen Regenwahrscheinlichkeit um 15 Prozent. Um die Umzüge in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt es sich auch hier, auf ein warmes und wasserdichtes Outfit zu setzen – so bleibt der Spaß auch bei unbeständigem Wetter garantiert.

OrtTagTemperaturNiederschlagWind
MannheimSonntag🌡️ 7°C🌧️ 0%💨 ?
RheinsheimMontag🌡️ 9°C🌧️ 15%💨 ?
HeidelbergDienstag🌡️ 11°C🌧️ 15%💨 ?
RömerbergDienstag🌡️ 12°C🌧️ 15%💨 ?
WaldseeDienstag🌡️ 12°C🌧️ 15%💨 ?

Wettervorhersage für Fasching in Nordbaden
Nordbaden steht am Faschingswochenende ganz im Zeichen der großen Faschingsumzüge – sei es in Karlsruhe, Baden-Baden oder Bruchsal. Bei diesen bunten und lebhaften Umzügen dürfen sich Faschingsfreunde auf jede Menge Stimmung und Freude freuen. Das Wetter könnte dabei aber eine Herausforderung sein, mit Temperaturen zwischen 6 und 12 Grad und möglicherweise ein paar Regenschauern. Wer bei den Umzügen in Nordbaden dabei sein möchte, sollte sich mit warmen und wasserdichten Kleidungsstücken rüsten, um bei jedem Wetter mitfeiern zu können.

OrtTagTemperaturNiederschlagWind
KarlsruheSonntag🌡️ 6°C🌧️ 0%💨 ?
BruchsalDienstag🌡️ 12°C🌧️ 15%💨 ?
Baden-BadenDienstag🌡️ 12°C🌧️ 15%💨 ?

Fünf Tipps, um beim Faschingsumzug warm zu bleiben

Die fünfte Jahreszeit bringt jede Menge Spaß, aber in den letzten Jahren auch häufig unberechenbares Wetter - 2023 wärmte die Sonne bei kühlen Temperaturen Umzugsteilnehmende und -zuschauende, 2024 kam zu vielen Wolken am Himmel mancherorts auch Regen hinzu. Um beim Faschingsumzug nicht nur die Stimmung, sondern auch die Temperaturen zu überstehen, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Mit den richtigen Tricks bleibt man auch bei kühlem Wind und plötzlich auftretendem Regen warm und komfortabel, ohne auf den festlichen Look verzichten zu müssen. Hier sind fünf praktische Tipps, um die Feierlichkeiten ungestört zu genießen.

1. Schichten statt Schwere

Anstatt sich in dicke Kleidung zu hüllen, ist es sinnvoll, mehrere dünne, isolierende Schichten unter dem Kostüm zu tragen. So bleibt man flexibel und kann sich schnell an wechselnde Temperaturen anpassen, ohne sich im Kostüm eingeengt zu fühlen. Wenn die Sonne doch mal hervorkommt, bleibt genug Raum für Kühlung.

2. Thermo-Kleidung

Unter einem Faschingskostüm lässt sich leicht eine dünne, aber wärmende Thermojacke oder verschiedene Lagen an Thermounterwäsche verstecken. Sie bietet den nötigen Schutz gegen die Kälte, ohne das Outfit zu stören. Diese unauffällige Lösung sorgt für Wohlfühltemperaturen, ohne dass das Kostüm darunter leidet.

3. Wasserdichte Schuhe

Gerade bei Umzügen, bei denen leichte Regenfälle nicht ausgeschlossen sind, bieten wasserdichte Schuhe eine praktische Lösung. Sie halten die Füße trocken und warm, auch wenn es plötzlich zu einem Regenschauer kommt. Denn: Wer an den Füßen anfängt zu frieren, wird schnell den Spaß an der Feier verlieren.

4. Accessoires gegen den Wind

Ein warmer Schal oder ein stylisches Cape schützt nicht nur vor dem kalten Wind, der besonders bei den Umzügen spürbar sein kann, sondern dient auch als schickes Accessoire. Diese kleinen Helfer halten den Körper warm und verleihen dem Kostüm eine zusätzliche Note. Gerade wer beim Umzug mitläuft und ein Getränk in den Händen hält, sollte die Handschuhe nicht vergessen.

5. Richtige Vorbereitung für den Abend

Auch wenn die Stimmung bei den Faschingsfeiern am Abend ihren Höhepunkt erreicht, kann es empfindlich kalt werden. Mützen, Handschuhe und handwärmende Taschen sind daher unerlässlich, um für die frischen Temperaturen bestens gewappnet zu sein, besonders bei Feierlichkeiten im Freien.

Natürlich kann sich das Wetter in den nächsten Tagen noch ändern – halten Sie sich also stets auf dem Laufenden und planen Sie Ihre Faschingskostüme und Outfits entsprechend! Egal, ob bei Sonne oder Wolken, das Faschingswochenende in der Pfalz und Baden wird auf jeden Fall unvergesslich.

Übersicht der Faschingsumzüge in der Pfalz und der Region:

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ