Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Eichelhäher | Foto: NABU/ Rolf Köhler

NABU: Vögel zählen vom 6. - 8. Januar
Große Mitmachaktion: „Stunde der Wintervögel“

Karlsruhe – Vögel zählen ab dem Dreikönigstag: Vom 6. bis 8. Januar 2023 findet zum 13. Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU Karlsruhe ruft dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Die „Stunde der Wintervögel“ ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion und findet bereits zum 13. Mal statt. Bei der vergangenen Vogelzählung im Januar 2022 ergatterte der Haussperling den Spitzenplatz...

Das neue Monatshoroskop für Januar ist da: Was hält das neue Jahr 2023 für die einzelnen Sternzeichen bereit? | Foto: Dilok/stock.adobe.com

Horoskop Januar 2023: Berechtigte Zuversicht – unbedingt auf Träume achten!

Monatshoroskop Januar. Der Beginn eines neuen Jahres regt oftmals zum Nachdenken an und weckt bei einigen den Wunsch nach einem Neustart in verschiedenen Lebensbereichen. Was der Monat Januar für die einzelnen Sternzeichen bereithält, erklärt Astrologe Volker Reinermann. Was erwartet Steinbock, Wassermann, Fische und Co. in den Bereichen Liebe, Gesundheit und Karriere? Hoffnungsfroher Start ins neue JahrDank einer Vielzahl förderlicher Planetenkonstellationen dürfen wir uns auf einen...

Blick ins Buch | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp aus Germersheim
Speranza - Gastarbeiterschicksal mit Herz und Lokalkolorit

Germersheim. Jeannine Meighörner ist eine in Germersheim geborene Autorin, die mittlerweile in Österreich lebt. Mit dem Roman "Speranza" hat sie ihrem Geburtsort ein literarisches Denkmal gesetzt. Und das auf eine ganz besondere Art und Weise, denn "Speranza" ist kein Historienroman über die Festungsstadt Germersheim - wie man das erwarten könnte; "Speranza" schildert ein Gastarbeiterschicksal im Deutschland zur Zeit des Wirtschaftswunders und ist gleichermaßen in Italien und in Germersheim...

Man sollte immer einen Sicherheitscheck bei eingehenden E-Mails machen | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Digitale Post im Postfach - Erst Nachricht prüfen, bevor man aktiv wird

Sicherheit. Wie bei allen Aktivitäten im Internet gilt auch bei eingehenden E-Mails: Erst den Kopf einschalten, dann klicken! Internetkriminelle nutzen oftmals die „Schwachstelle Mensch“ aus - vor allem, was Konzentration und Achtsamkeit betrifft. Es ist wichtig, bei jeder E-Mail einen kurzen Sicherheitscheck zu machen, insbesondere wenn als Absender eine Bank oder Sparkasse benannt ist beziehungsweise es den Eindruck vermittelt, die E-Mail kommt von einem Kreditinstitut. Ist die...

Neues Jahr, neues Glück Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

Neujahrsvorsätze: 57 Prozent der Landauer wollen gesünder leben

Von Julia Glöckner Landau. Die Tradition zum Jahresende Bilanz zu ziehen, die Vergangenheit Geschichte sein zu lassen und etwas im Leben zu ändern, hält sich seit Jahrhunderten. Wie es gelingt es, mit alten Gewohnheiten zu brechen. ist in der Verhaltenspsychologie immer besser erforscht. Einer Umfrage zufolge, für die das Wochenblatt zwischen den Jahren in der Landauer Fußgängerzone knapp 100 Passanten befragt hat, haben sich 90 Prozent der Landauer gute Vorsätze genommen. Der Vorsatz, 2023...

Ansprechpartner für Familien im Landkreis Germersheim | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

In allen Verbandsgemeinden und Städten im Kreis
"Haus der Familie" - Anlaufstelle wenn der Alltag mal nicht rund läuft

Landkreis Germersheim. „Jetzt ist die Struktur komplett, alle Familienbüros haben sich weiterentwickelt zu Häusern der Familie, so dass es nun in allen acht Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis Germersheim ein Haus der Familie gibt“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Das „jüngste“ Haus der Familie gibt es in Bellheim. Wie alle anderen bildet auch der Bellheimer Standort ein wichtiges Element als Netzwerk für Bürger.innen, insbesondere Familien, Eltern und Kinder,...

Trauerbegleitung online? Geht das denn?
Via. Trauer neu denken. - ein innovatives Angebot der Malteser sucht ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen

Mit Via. Trauer neu denken. - einem innovativen Angebot - gehen die Malteser neue Wege Trauerbegleitung online? Geht das denn? Und wer braucht so ein Angebot überhaupt? Diese und noch viele weitere Fragen erreichen die für das Land Baden-Württemberg zuständige Koordinatorin Bettina Frisch immer wieder. Gern erklärt Bettina Frisch dann, was Via. Trauer neu denken. genau ist. „wir wollen Trauer lebendig gestalten, wir möchten Trauernde und Menschen aus dem sozialen Umfeld über Trauer informieren;...

Alle Jahre wieder nehmen wir Sie uns für das neue Jahr vor: Neujahrsvorsätze | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Neujahrsvorsätze: Die beliebtesten Vorsätze für das neue Jahr

Neujahrsvorsätze. Jedes Jahr nehmen wir uns mit Blick auf das neue Jahr vor, bestimmte Routinen in unserem Leben zu verbessern oder mit alten Gewohnheiten zu brechen. Am Anfang ist die Motivation der guten Vorsätze für das neue Jahr groß, doch viele neigen dazu, schon in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres ihre Ziele wieder über Bord zu werfen. Hier sind die beliebtesten Ziele für das neue Jahr sowie Tipps, wie Sie Ihre guten Vorsätze im neuen Jahr umsetzen und einhalten können - und im...

Anzeige
Im Friedwald Dudenhofen gibt es unterschiedliche Baumgräber für verschiedene Bedürfnisse: für Familien oder Freundeskreise, für Partner, aber auch für alleinstehende Menschen. | Foto: Trauerhilfe Göck/isaworks
5 Bilder

Friedwald Dudenhofen: Die alternative Bestattung inmitten der Natur

Friedwald Dudenhofen. Wer sich schon zu Lebzeiten im Wald wohl fühlt, der möchte dort vielleicht auch seine letzte Ruhestätte finden. Individuelle Bestattungen im Wald sind eine immer beliebter werdende Alternative zum Grab auf einem konventionellen Friedhof. Auch in Rheinland-Pfalz. Die Asche des Verstorbenen ruht in biologisch abbaubaren Urnen an den Wurzeln eines Baumes, inmitten der Natur. Das ist auf der einen Seite idyllisch, auf der anderen praktisch: Die Natur übernimmt die Grabpflege....

Foto: Symbolbild Pressmaster

Rechte und Regeln beim Umtausch von Waren
Verbrauchertipps zu Warenumtausch und Geschenkgutscheinen

Einkaufen. Wer kennt es nicht: Der geschenkte Pullover ist zu klein oder der Gutschein für ein abendliches Konzert lässt sich vom Beschenkten zeitlich nicht einlösen. Leider trifft nicht jedes gutgemeinte Weihnachtsgeschenk immer ins Schwarze. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich nach der Bescherung und dem weihnachtlichen Trubel, wie sie mit Geschenken verfahren sollen, die die falsche Größe, einen Defekt oder ein sonstiges Manko haben. "Die gute Nachricht: Verbraucherinnen und...

Vorsicht ist im Umgang mit Silvester-Feuerwerk geboten | Foto: LKA Rheinland-Pfalz/sunakri - stock.adobe.com

Landeskriminalamt gibt Tipps
So geht man sicher mit Feuerwerkskörpern um

Rheinland-Pfalz. In wenigen Tagen geht das alte Jahr zu Ende. Und während bei den beiden vergangenen Jahreswechseln der Verkauf von Feuerwerk und Böllern verboten war, ist das in diesem Jahr wieder uneingeschränkt möglich. Die Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) geben Tipps für den richtigen Umgang mit Silvesterfeuerwerk, damit es möglichst nicht zu Verletzungen und Unglücksfällen kommt. Beim Zünden von Feuerwerk ist es wichtig, sich konsequent an...

Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF sammelt Weihnachtsbäume

Frankenthal. Weihnachten ist vorbei, da bleibt die Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Für Abhilfe sorgt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF), der die ausgedienten Bäume ab Montag, 9. Januar, bis ein einschließlich Freitag, 20. Januar, einsammelt. Das Einsammeln erfolgt mit einem separaten Müllwagen bezirksweise an den Tagen, an denen die Biotonne geleert wird. Den Anfang am 9. Januar machen die Abfuhrbezirke 2 und 19. Bäume und Tonnen müssen separat platziert werden. Wenn der...

Die Handballer des TV Wörth sammeln die alten Weihnachtsbäume am 8. Januar ein | Foto: Paul Needham

Handballer helfen bei der Entsorgung
Weihnachtsbaum-Sammlung in Wörth

Wörth. Wenn die Nadeln anfangen zu regnen, fragt man sich alle Jahre wieder: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Der Förderverein der Handballabteilung des TV Wörth führt daher auch 2023 am Samstag, 8. Januar wieder die traditionelle Christbaumsammlung durch. Die Bevölkerung wird gebeten die Bäume rechtzeitig bis 9.30 Uhr vor die Häuser zu stellen. Über Spenden  - gut sichtbar am Baum angebracht  - würde sich die Jugendabteilung sehr freuen.

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Info-Abend für Jugendliche in Schifferstadt
Karriere bei der Polizei

Schifferstadt. Am Donnerstag, 26. Januar, um 18 Uhr, gibt die Polizei Schifferstadt, im Waldspitzweg 2, einen Einblick in den spannenden und abwechslungsreichen Job der Polizei. Hierbei geht es unter anderem um die Aufgaben der Polizei, wie der Tagesablauf aussehen kann und welche Einstellungsvoraussetzungen bestehen. Interessierte ab 14 Jahren können sich per E-Mail an pischifferstadt.einstellungen@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06235  4950 anmelden.

so spannend, dass man ihn kaum aus der Hand legen kann, der Mittelalter-Detektiv-Roman "Isengrim" | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp - Historienromen "Isengrim"
Von Serienmördern und Fabelwesen - ein Ausflug ins Mittelalter

Buchtipp. „Isengrim - sieben Tage im November“ ist ein neuer History-Krimi, der im Goldegg Verlag erschienen ist. Autor Christoph Görg entführt uns und den zeitreisenden Protagonisten Niki Wolff ins düstere Österreich des hohen Mittelalters. Wir schreiben das Jahr 1194, es ist November, ein brutaler Serienkiller treibt sein Unwesen. Die Bevölkerung hält ihn – ob seiner Grausamkeit – für einen Werwolf, nennt ihn daher „Isengrim“. Uns in der heutigen Zeit erinnert die Reihung der Morde stark an...

Neujahrsvorsätze: Fluch oder Segen? | Foto: nito/stock.adobe.com

Kommentar: Gute Vorsätze, schlechtes Gewissen

Neujahrsvorsätze. Der Januar ist traditionell der Monat der guten Vorsätze. Viele nehmen sich zum Start des neuen Jahres so einiges vor: Mehr Bewegung und gesündere Ernährung sind vermutlich die beliebtesten Neujahrsvorsätze in jedem Jahr. Es gibt ganze Listen mit Dingen, die man in einem neuen Jahr angehen könnte: Mit dem Rauchen aufhören, mehr Wasser trinken, mehr Zeit mit Freunden verbringen, Gewicht verlieren und Altlasten los werden. Dabei sollten wir aufpassen, dass wir unsere Ziele nicht...

Symbolfoto Gespräche | Foto: melita/stock.adobe.com

Eingeschränkte Öffnungszeiten * Update
Bürgerbüro Maximilianstraße Speyer am 23. Dezember geschlossen

Speyer. Update: Die Stadtverwaltung informiert, dass das Bürgerbüro Maximilianstraße aufgrund personeller Engpässe am morgigen Freitag, 23. Dezember 2022 geschlossen ist. Vorsprachen im Bürgerbüro Industriestraße sind zu den regulären Öffnungszeiten möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Ursprungsmeldung: Die Stadtverwaltung informiert, dass das Bürgerbüro Maximilianstraße aufgrund personeller Engpässe den Rest der Woche nur eingeschränkt und wie folgt geöffnet ist: Montag bis 13...

3 Bilder

Faszinierende Wildbienen: Das Haus im Boden
Erdnistende Wildbienen am Stolzenberger Hang

Neben der bekanntesten Biene, der Honigbiene, gibt es Hunderte verschiedene Wildbienenarten mit unterschiedlichen Lebensstrategien und Brutverhalten. Allein das ist schon ein Zeichen für die enorme Vielfalt innerhalb der Insekten. Bei der bekannten Honigbiene, bei der viele Individuen einen Schwarm bilden, leben viele Wildbienenarten solitär. Das heißt, ein Weibchen baut das Nest ohne Hilfe von anderen Artgenossen, sammelt Futter und legt die Eier und verschließt das Nest. Danach wird die Brut...

Das Sozialamt bleibt ab Januar auch montags für den Publikumsverkehr geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sozialamt ab Januar montags zu

Frankenthal. Ab Januar bleibt die Abteilung Soziales montags für Besucher geschlossen, zusätzlich zum bisherigen Schließtag am Mittwoch. Betroffen sind die Bereiche Grundsicherung, Asyl, Wohnraumsicherung, Wohngeld und stationäre Hilfe zur Pflege. Hintergrund sind zahlreiche Gesetzesänderungen und -erlasse, die am 1. Januar in Kraft treten und bereits jetzt zu erhöhten Antragszahlen führen. Unter anderem wird das „Bürgergeld“ eingeführt. Die beiden Schließtage sollen den Mitarbeitern die...

Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum?
Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Grundsätzlich können Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden. Die Grüngutannahmestelle Westheim befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim. Nach den Weihnachtstagen sind beide Annahmestellen zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nur an Silvester, 31. Dezember, bleiben sie geschlossen. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Kreisverwaltung,...

Foto: wb
Aktion

Online-Adventskalender Türchen 22: Mitmachportal für Ehrenamtliche

Online-Adventskalender 2022. Seit nunmehr 22 Tagen läuft der diesjährige Wochenblatt-Reporter-Adventskalender 2022. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einem spannenden Beitrag zum Thema Ehrenamt sowie einem Gewinnspiel. Heute geht es um das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de, einer kostenfreien Möglichkeit für die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen und ehrenamtliche Organisationen sowie allen, die Lust haben über das Geschehen in ihrer Heimat zu berichten.  Mitmachen auf...

3 Bilder

Tipps für die kalte Jahreszeit
Verkehrssicher radeln im Winter: Interview mit Rad-Checker Nico Netzer

txn. Wir haben Nico Netzer gefragt, mit welchen Tricks das Radfahren auch im Herbst und Winter sicher ist und Spaß macht. In Mannheim betreibt er seit 2009 seinen eigenen Fahrradladen und stellt im Interview fest: Egal zu welcher Jahreszeit, Radfahren ist gesund und gut fürs Klima – und es braucht nicht viel, um mit einem verkehrssicheren Fahrrad zu starten. txn-Foto: Rad-Checker Nico Netzer während der Inspektion eines Rads. © privat Wie sieht ein verkehrssicheres Rad aus? Kann ich das selbst...

Jahreshoroskop 2023: Was halten die Sterne für 2023 bereit? | Foto: zodar/stock.adobe.com
Aktion

Kostenloses Jahreshoroskop 2023: Blick in die Sterne

Kostenloses Jahreshoroskop 2023. Wie entwickelt sich die Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Welche Chancen bieten sich im Beruf? Und wie steht es um die Gesundheit? In unserem Jahreshoroskop von Astrologe Volker Reinermann erfahren Sie, was die Sterne für die zwölf Tierkreiszeichen im Jahr 2023 für Sie bereithalten. Jahreshoroskop 2023 für alle Sternzeichen:Steinbock: 22. Dezember - 20. Januar Wassermann: 21. Januar - 19. Februar Fische: 20. Februar - 20. März Widder: 21. März -...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ