Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Fenster Symbolbild | Foto: Wirestock/stock.adobe.com

Richtig Lüften auch im Winter

Richtig Lüften. Auch in Zeiten des notwendigen Energiesparens gilt: Richtiges Lüften ist für Haus und Wohnung und damit auch für die eigene Gesundheit elementar. Denn richtiges Lüften fördert die Sauerstoffzufuhr und verhindert Schimmelbildung. Worauf es dabei ankommt, weiß der Verband Fenster und Fassade (VFF). Wohlige Wärme und notwendiges Energiesparen im Winter müssen kein Widerspruch sein, im Gegenteil: Im gut gedämmten Zuhause mit modernen Fenstern und Türen hilft richtiges Lüften, um...

Besprechung/Versammlung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Netzwerkkonferenz des Jugendamtes
„Früh dran – gut drauf ...von Anfang an!“

Wörth. In der Netzwerkkonferenz des Jugendamtes am 30. November steht der „jüngste“ Baustein der Präventionskette, die sog. Frühen Hilfen, im Mittelpunkt. Die Vorträge drehen sich dabei um Inhalte wie „Welche Chancen bieten die Frühen Hilfen?“ und „Welche Grenzen gibt es in Bezug auf den Kinderschutz?“ Elisabeth Schmutz (ism, Mainz) referiert zu den Frühen Hilfen im Kontext der Präventionskette und geht auch auf das gemeinsam erarbeitete Leitbild und das Konzept der Frühen Hilfen im Landkreis...

Heizungen in älteren Gebäuden bieten viel Einsparpotenzial | Foto: Heike Schwitalla

Sparpotenziale beim Heizen
Heizkörpernischen dämmen

Germersheim. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, können man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten oder...

Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Gesund essen in der Kita: So erkennen Sie ein gutes Verpflegungskonzept

Kinder. Die meisten Eltern möchten, dass sich ihre Kinder in der Kita gesund ernähren. Doch welchen Stellenwert hat gesunde Ernährung in Ihrer Wunsch-Kita? Wie erkennen Sie das? In diesem Artikel gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz  Ihnen wichtige Tipps, wie Sie das am besten herausfinden. Das Wichtigste in Kürze: Da Kinder bis zu 3 Mahlzeiten in der Kita einnehmen, sollten sich Essen und Trinken im pädagogischen Konzept der Einrichtung wiederfinden.Besondere Aufmerksamkeit sollte auf...

Dekoration - weihnachtlich | Foto: Paul Needham

Energiesparende Lichterketten: LEDs sind die beste Wahl

Weihnachtsbeleuchtung. Bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom und Geld sparen? LED-Lichterketten sind eine stromsparende und klimafreundliche Alternative zu den alten Glühlämpchen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sagt Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Das Wichtigste in Kürze: LED-Lichterketten verbrauchen deutlich weniger Strom und halten viel länger als herkömmliche Halogen- oder Glühlämpchen.Batteriebetriebene Baumkerzen produzieren neben hohen Kosten auch einiges an...

Zum Gruppentreffen muss man sich anmelden | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Angebot für Interessierte in der VHS
Psychose-Seminar in Landau

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 17. November, um 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Landau, Maximilianstraße 7, Eingang Rückseite des Gebäudes. Interessierte sind jederzeit willkommen. Kostenlos, aber Anmeldung erforderlichEine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen...

Ob rot oder gelb, ob süß oder säuerlich: Für jeden Geschmack gibt es den passenden Apfel. | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Rund 70.000 Apfelsorten gibt's / Übersicht
Nicht zu sauer, nicht zu süß: "Multitalent" Apfel

Region. Äpfel sind gesund, kommen (meist) nachhaltig aus der Region und sind so vielfältig in Geschmack und Verarbeitung, dass man schnell den Überblick verlieren kann, schließlich gibt's rund 70.000 Apfelsorten auf der Welt. In Deutschland sind es zwar nicht ganz so viele, für den gewerblichen Anbau sind etwa 70 Sorten relevant. Die meisten davon werden bei uns in Baden-Württemberg, in Niedersachsen und Sachsen, aber auch in Nordrhein-Westfalen angebaut. „Jedes Lebensmittel hat eine Geschichte...

Florian Maier, Landtagsabgeordneter. | Foto: Florian Maier

Florian Maier
Bürgersprechstunde Wahlkreisbüro Landau

Landau. „Sie haben ein persönliches Problem, Anregungen oder Vorschläge? Und wollen dies mit Ihrem SPD-Landtagsabgeordneten besprechen“. Eine telefonische Sprechstunde findet am Dienstag, 22. November, zwischen 13.30 und 14.30 Uhr, statt. Erreichbar für eine Termin-Anmeldung täglich zwischen 9 und 13 Uhr telefonisch unter der Nummer 06341 3470888 oder hier. ps

Am Samstag, 12. November, ist Sammeltag für Sonderabfall - Das Umweltmobil im EWL-Wertstoffhof in Landau ist vor Ort: Was darf und was darf nicht?  | Foto: EWL Landau

Was darf und was darf nicht?
Sonderabfall-Sammeltag - Umweltmobil im Landauer EWL-Wertstoffhof

Landau. Am kommenden Samstag, 12. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof Am Hölzel 28. Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von Mensch und Natur nicht über den normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Dazu gehören: Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Beizmittel, Reinigungsmittel, Leim- und...

Kachelofen Symbolbild | Foto: Miroslaw/stock.adobe.com

Öfen und Kamine – beliebt aber nicht unproblematisch

Öfen und Kamine: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert: neue Kaminöfen nur noch mit eingebautem Staubfilter. In deutschen Haushalten gibt es mehr als 11 Millionen Einzelöfen meist für Holz als Brennstoff.Heizen mit Holz hat erhebliche Auswirkungen auf die CO2- und Feinstaubbelastung.Jeder neue Kaminofen sollte mit einem Feinstaubfilter ausgestattet sein.Seit Wochen sind Öfen in Baumärkten ausverkauft. Laut Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks für das Jahr 2021 existieren in...

Online-Shopping Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Was tun, wenn meine Online-Bestellung nach dem Versand nicht ankommt?

Online-Einkauf. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zu dem Thema: Was tun, wenn meine Online-Bestellung nach dem Versand nicht ankommt? Geht bei Kaufverträgen zwischen einem Unternehmen und Ihnen als Verbraucher:in die bestellte Ware auf dem Versandweg verloren, können Sie nicht verlangen, dass Ihnen die Ware noch einmal geliefert wird. Allerdings müssen Sie auch nichts bezahlen, wenn Sie die Ware nicht erhalten. Das Wichtigste in Kürze: Wenn Sie etwas online bestellt haben und...

Das Haus der Familie bietet im November, Dezember und Januar 2023 wieder verschiedene Kurse und Vorträge an | Foto: melita/stock.adobe.com

Neue Kurse ab 9. November
Haus der Familie in Landau

Landau. Das Haus der Familie - Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, bietet demnächst wieder diverse Kursprogramme an. PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem...

Einkaufen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans

Lebensmittelrückruf: Wie das funktioniert und welche Rechte Sie haben

Lebensmittelrückruf. Schon bei einem Verdacht auf unsichere Lebensmittel müssen Unternehmen sie sofort zurückrufen. Zu dem Verfahren gibt es einige Regeln und klare Verbraucherrechte. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beantwortet häufige Fragen zu Lebensmittelrückrufen. Ein Rückruf von Lebensmitteln (auch öffentliche Warnung genannt) erfolgt, wenn der Verdacht besteht, dass ein Lebensmittel Risiken für die menschliche Gesundheit haben kannder Verdacht besteht, dass gegen Gesetze zum...

Foto: Myriams-Fotos/pixabay.com

Putzen mit Bakterien / Was ist dran an der Sache?
Karlsruher Forscher untersuchen "probiotische Reiniger"

Karlsruhe. Die Sonnenstunden werden mehr, die Temperaturen steigen – und der Frühjahrsputz steht an. Derzeit geraten Mittel mit Bakterien in Mode: Die "probiotischen Reiniger" enthielten „freundliche“ Mikroorganismen, die Schmutz, Staub und schädliche Bakterien auf natürliche Weise beseitigten, versprechen die Hersteller. So werde selbst hartnäckiger Schmutz effizient und umweltschonend entfernt. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die...

die Lutherstadt Wittenberg ist eine Reise wert
7 Bilder

Die Lutherstadt Wittenberg mit Kindern erleben

Reise. Bildungsurlaub mit Kindern? Geht das – oder ist das nicht zum einen mega-langweilig für den Nachwuchs und andererseits unglaublich anstrengend für die Eltern? Muss nicht, sage ich und empfehle als Beispiels die Lutherstadt Wittenberg. Die Stadt in Sachsen-Anhalt strotzt nur an jeder Ecke nur so von Geschichte, ist UNESCO- Weltkulturerbe und dabei alles andere als langweilig und verstaubt. Hier kann man Geschichte mit Kindern und Familienurlaub ganz gut unter einen Hut bringen, denn die...

Dr. Matthias Kraft (Chefarzt der BioMed-Klinik, Bad Bergzabern) | Foto: BioMed Klinik

Neue Wege denken – Komplementäre Onkologie heute
Arzt-Patienten-Seminar

Bad Bergzabern. Vor über 30 Jahren, im September 1989, hat die BioMed-Fachklinik für integrative Onkologie und Hyperthermie ihre Pforten in Bad Bergzabern geöffnet. Ihr Gründer Dr. Dr. E. Dieter Hager verstand unter „integrativer Onkologie“ die Kombination von konventionellen Methoden der Krebstherapie mit komplementären, naturheilkundlichen sowie physikalischen Methoden. Diese Kombination wird als notwendig erachtet, um einerseits die Nebenwirkungen konventioneller Verfahren (v.a....

Energiekosten sparen - ein kostenloser Kurs in Germersheim verrät, wie das gehen kann | Foto: khwanchai/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag der KVHS Germersheim
Energiekosten sparen

Germersheim. Einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Energiekosten sparen" bietet die Kreisvolkschohschule in Germersheim am Mittwoch, 30. November, an. Er findet statt, von 18 bis 19.30 Uhr, in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02. Eine Anmeldung vorab ist zur Teilnahme zwingend notwendig - unter  07274 53334 und -53382 oder E-Mail an vhs@kreis-germersheim.de

Im Herbst sollten Autofahrer mit besonderer Vorsicht unterwegs sein | Foto: candy1812/stock.adobe.com

Straßen im Herbst
Angepasstes Autofahren ist ratsam

Herbst. Etwa jeder zweite Verkehrsunfall mit Personenschaden lässt sich auf schwierige Straßenverhältnisse und Witterungseinflüsse zurückführen. Kurze Tage, Nebel, Herbstlaub auf den Straßen, Wildwechsel - gerade die herbstliche Jahreszeit kann zur echten Herausforderung für Autofahrer werden. Daher geben die ARAG Experten wichtige Tipps, wie man sicher ans Ziel kommt. Abstand bei Nebel Die Hauptursache für Unfälle bei schlechter Sicht sind ein zu geringer Sicherheitsabstand und eine zu hohe...

Bewegung gegen den Winterblues /  Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Winterblues

Gesundheit. Joggen, Fahrrad fahren, spazieren gehen, Yoga machen oder im Fitnessstudio Gewichte stemmen - jegliche Bewegung hilft gegen den winterlichen Frust. Der Vorteil von Outdoor-Aktivitäten: Sie helfen, dem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen, der aufgrund der wenigen Sonnenscheinstunden im Winter auftreten kann. Laut ARAG Experten sollte man sich nach Möglichkeit rund 20 Minuten Tageslicht pro Tag gönnen. Dabei muss nicht einmal die Sonne scheinen, auch bei bewölktem Himmel sorgt das Tageslicht...

Wenn die Brutzeit beendet ist, sollte man die Nistkästen reinigen | Foto: Belogorodov/stock.adobe.com

Hausputz in Nistkästen
Gute Startbedingungen schaffen für die nächste Brutsaison

NABU. In die Kinderstube der Vögel ist Ruhe eingekehrt. Bis zum Frühjahr ist in den Nistkästen kein bettelndes Piepsen zu hören. Aber vielleicht bald andere Geräusche? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die Nistkästen im Garten oder am Haus von alten Nestern zu befreien. So bieten sie ihren gefiederten Bewohnern im nächsten Jahr wieder gute Bedingungen, um die Jungen aufzuziehen. „Wenn Kohlmeisen, Stare oder Hausrotschwänze ihr Brutgeschäft abgeschlossen haben, entfernen sie das alte...

Das Badezimmer lässt sich mit Pflanzen wohnlich gestalten | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Grün im Badezimmer
Spezielle Bedingungen für Zimmerpflanzen

Pflanzen. Zimmerpflanzen liegen im Trend: Sie verbessern das Raumklima, erfrischen die Stimmung mit ihrem lebendigen Grün und sehen mit ihren verschiedenen Wuchs- und Blattformen einfach gut aus. Und da das Bad heutzutage ebenso ein Wohnraum zum Leben und nicht mehr nur eine notwendige „Nasszelle“ ist, möchte man es sich natürlich auch hier schön machen. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten: Durch das Waschen und Duschen liegt die Luftfeuchtigkeit im Bad meist höher als im Rest der...

Info-Abend der CBG | Foto: CBG Wörth

Am 9. November
Oberstufen-Informationsabend der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth.  Viele Zehntklässler:innen müssen in den nächsten Wochen entscheiden, wie es für sie schulisch oder beruflich nach diesem Schuljahr weitergehen soll. Die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth bietet Schülern mit dem Besuch der Oberstufe die Möglichkeit, die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erreichen. Über die Zugangsvoraussetzungen, das pädagogische Angebot und die möglichen Fächerkombinationen können sich Zehntklässler und ihre Eltern am Mittwoch, 9. November,  informieren. Als Besonderheit...

Kürbisse hinter Wildkraut | Foto: Ilona Schäfer
73 Bilder

Oktober 2022: Pfalz und Baden in einer Bildergalerie

Bildergalerie. Blätter in bunten Farben, Kürbisse und leckere Pilze: Wir blicken auf den zehnten Monat des Jahres, den Oktober, zurück. Wie jeden Monat wurden auf wochenblatt-reporter.de zahlreiche Impressionen aus der Pfalz und Baden veröffentlicht. Entstanden ist eine Bildergalerie aus wunderschönen Herbstlandschaften und zauberhaften saisonalen Leckereien. Das Wochenblatt-Team bedankt sich bei allen Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reportern, die uns durch ihre Veröffentlichungen an...

Gewalt  | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Online-Informationsabend
Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Was Ehrenamtliche beachten sollten

Südpfalz. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November laden die drei Koordinatorinnen des STOPP-Netzwerks Südpfalz, Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa-Marie Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau), zu einem Online-Informationsabend am Donnerstag, 17. November, ein. Das Thema: „(Häusliche) Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Wie verhalte ich mich als ehrenamtlich unterstützende Person?“ Viele Privatpersonen setzen sich zurzeit für Geflüchtete zum...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ