Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Stephanie Walter

Der perfekte Tag?
Wochenblatt Kolumne

Liebe Leserinnen, Liebe Leser, haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr perfekter Tag aussehen würde? Was müsste alles passieren? Was würden Sie tun, wenn Ihnen alle Möglichkeiten offen stünden, ganz ohne Verpflichtungen? Wenn ich mir diesen Tag vorstelle, dann merke ich, dass es eigentlich gar nicht so viel brauchen würde, damit sich ein Tag für mich perfekt anfühlt und ich glaube, da geht es Ihnen vielleicht ganz ähnlich. Meistens sind es nämlich die kleinen Dinge und nicht unbedingt die...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Kurs bei der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Reden für Schweigsame“

Germersheim. Am Samstag, 12. November, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Reden für Schweigsame" statt. Der Kurs ist von 9.30 bis 17.30 Uhr im Ostbau des Goethe-Gymnasiums in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, EG, Saal 084. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen Menschen Ihre Meinung zu einem Thema sagen sollen oder wollen, über etwas berichten müssen, Informationen und Sachverhalte darstellen sollen oder einfach andere überzeugen...

Sparschwein Symbolbild | Foto: anon/stock.adobe.com

Energie-Stammtisch in Rheinzabern
Energie-Einspartipps im Privathaushalt

Rheinzabern. Energie sparen war schon immer eine gute Idee. Jetzt, wo wir eine große Energiekrise haben, ist das Energiesparen wichtiger denn je. Die ISE e.V. (Initiative Südpfalz-Energie) hat diese Notwendigkeit schon jahrelang auf dem Schirm und in ihrer Meta-Studie „Klimaschutz – Energiewende 2.0“ ausführlich dokumentiert. Die Vorstandsmitglieder der ISE e.V. Claudia Klingner-Kaufmann, Michael Müller, Frieder Wambsganß und Manfred Wessels haben eine Menge nützlicher Energie-Einspartipps...

Ein Laubhaufen bietet vielen Tieren im Winter einen Unterschlupf | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Winterquartier für Tiere
Im Garten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

NABU. Warme Herbsttage werden jetzt von vielen genutzt, um den Garten, die Terrasse und den Balkon winterfest zu machen. Weil Gärten wichtige Rückzugsorte für viele Arten sind, kann man mit wenigen einfachen Maßnahmen viele Überwinterungsmöglichkeiten für Igel, Siebenschläfer, Fledermäuse, Vögel und Insekten schaffen. Jeder findet so ein warmes, trockenes Plätzchen. „Wer Tieren seinen Garten zum Überwintern anbietet, sollte vielfältige Strukturen erhalten, anstatt mit schwäbischer Gründlichkeit...

Ein paar Regeln sollte man beim Umgang mit PIN und Eurocard beachten   | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Girocard und PIN
Tipps, um Missbrauch zu verhindern

Zahlungsverkehr. Durch die weltweite Umsetzung der sicheren EMV-Chip-Technologie ist betrügerisches Skimming nicht mehr lukrativ. Die hohen technischen Sicherheitsanforderungen schützen Zahlungsverfahren mit Girocard und PIN sehr wirksam. Daher gehen Kriminelle andere Wege, um an das Geld auf fremden Konten zu gelangen. Trotz aller Hinweise verursacht der Diebstahl von Karten zusammen mit den dazugehörigen Geheimzahlen aktuell den größten Schaden. Verbraucher und Verbraucherinnen sollten daher...

Der Austausch alter Fenster spart Energiekosten | Foto: Kzenon/adobe.stock.com

Energie einsparen
Gut für den Klimaschutz und Geldbeutel

Energie. Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster - die Energiesparpotenziale sind vor allem bei älteren Gebäuden enorm hoch. Gleichzeitig entfallen knapp 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudebereich und dort vor allem auf Wohnhäuser. Dabei gibt es gleich zwei gute Gründe, seine vier Wände energetisch zu sanieren: Durch die Einsparung von Energie tragen wir zum Klimaschutz bei und angesichts explodierender...

Für jede Feuerstelle gibt es den geeigneten Brennstoff | Foto: weyo/stock.adobe.com

Moderne Feuerstellen
Umweltschonender Einsatz von Holz, Briketts und Pellets

Heizen. Jetzt werden wieder viele Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Die Wahl des passenden Brennstoffes, die optimale Temperatur bei dessen Verbrennung und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen mit festen Brennstoffen. Hierbei ist auch zu beachten, dass moderne Feuerstätten die Zentralheizung nicht ersetzen, sondern lediglich als Zusatzheizung eingesetzt werden...

Vorwahl 0038: Ist der Anruf Seriös oder doch nur ein Ping-Anruf ? | Foto: Lea Franziska Römer
2 Bilder

Vorwahl 0038: Sind solche Anrufe Betrugsversuche, Spam oder doch Seriös ?

Vorwahl 0038. Vermutlich jeder kennt ein solchen Anruf: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint auf dem Display. Doch wer steckt hinter dem unbekannten Anruf, was möchte er und wie kommt der Unbekannte an die private Nummer? Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Bosnien Urlaub zu tun hat,...

Online-Shopping Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Dynamische Preise: Was ist Dein Preis im Online-Shop?

Dynamische Preise. Preise beim Online-Shopping sind längst nicht mehr für jeden gleich – und können sich in kürzester Zeit oft und stark ändern. Was Sie zu unterschiedlichen Preisen im Netz wissen sollten, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammen gestellt. Das Wichtigste in Kürze: Preise in Online-Shops unterliegen starken Schwankungen. Viele Online-Händler ändern regelmäßig die Preise für Teile ihres Sortiments.Welche Waren und Dienstleistungen zu welchen Preisen in einem...

Energiekosten Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Heizkosten. Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen haben. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt, worauf Sie achten sollten. Das Wichtigste in Kürze: Auch wenn Sie berufstätig sind, können Sie durch hohe Energiepreise einen Anspruch auf Sozialleistungen haben.Nur Heizkosten werden übernommen. Für Stromkosten können Sie also nur dann Unterstützung erhalten, wenn Sie mit Strom heizen.Sie könnten Unterstützung sowohl erhalten, wenn Sie einen direkten...

Schreiben Symbolbild | Foto: kucherav/stock.adobe.com
2 Bilder

Ratenvereinbarung beim Inkasso: Nicht alles akzeptieren!

Rheinland-Pfalz. Wollen Sie Schulden in Raten abstottern, lauern einige Stolperfallen! Worauf Sie achten sollten, um nicht draufzuzahlen, hier die Ratschläge der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Prüfen Sie immer zunächst die Berechtigung der Forderung. Viele Kosten sind überhöht.Ratenzahlungen kosten in der Regel zusätzlich Geld. Das muss aber ausdrücklich mit Ihnen vereinbart werden und Sie müssen über den konkreten Betrag aufgeklärt werden.Unterschreiben Sie...

Laptop Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Workshop zur Digitalisierung
Apps bei der Arbeit effektiv nutzen

Ludwigshafen. Der kostenfreie Workshop „Dein neuer Werkzeugkasten – Digitale Arbeitstools besser verstehen und effektiver einsetzen“ findet am Dienstag, 25. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr, an der Hochschule Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 15, Raum E29/30 statt. Der Workshop unterstützt die Teilnehmer bei der individuellen Auswahl und effektiven Nutzung digitaler Arbeitstools. Dabei wird auf persönliche Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden zur Gesunderhaltung, zu nachhaltigen Arbeitsweisen und...

Einkaufen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans

Stichprobe der Verbraucherzentrale zeigt Defizite
Grundpreise bei Lebensmitteln nicht immer korrekt angegeben

Grundpreis, Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zu Defiziten bei Stichproben im August in zwölf Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten bei der Angabe des Grundpreises. Der Grundpreis ermöglicht den Preisvergleich bei Lebensmitteln in unterschiedlichen Packungsgrößen. Er muss seit Mai einheitlich pro Kilogramm oder pro Liter angegeben werden.Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale zeigt, dass nicht alle Geschäfte den Grundpreis richtig kennzeichnen.Auch die Schriftgröße des...

TKKG Folge 004 (Vergleichsanalyse)
Das Paket mit dem Totenkopf

In diesem Artikel wende ich mich der ersten TKKG-Geschichte zu, die ich jemals gehört habe. Das Buch erschien 1979, das Hörspiel 1981. 1 Zusammenfassung 1.1 Die Handlung des Hörspiels 1.2 Abweichungen im Vergleich zum Buch 2 Analyse 2.1 Sprache 2.2 Rauschgift 2.2 Detlef Egge = Der mögliche Skinny Norris von TKKG? 2.3 Susanne Carsten = Die Schwerenöterin? 3 Fazit – Welche Vorlage gewinnt? 1 Zusammenfassung 1.1 Die Handlung des Hörspiels Es ist Winter in der Millionenstadt. Als Tarzan im...

Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte zum Thema Psychopharmaka

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Psychopharmaka“ am Dienstag, den 08.November 2022 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Horst Köster, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut wird die wichtigsten Psychopharmaka-Gruppen vorstellen und gute...

Heizung entlüften spart Geld und Energie | Foto: Heike Schwitalla

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung entlüften, nerviges Gluckern beseitigen und sparen

Kreis Germersheim. Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell Luft im System – das behindert die Wärmeabgabe in den Raum. Mit einem Entlüfterschlüssel kann man, so die Verbraucherzentrale in Germersheim,  ganz einfach selbst die Luft aus dem heißen Heizkörper lassen. Bevor man ein Entlüftungsventil öffnet, stellt man einen kleinen Behälter darunter, mit dem man austretendes Wasser auffangen kann. Am besten legt man dazu noch einen...

 (v.l.n.r.): Valentin Herbst (Praktikant), Dr. Michael Noetzel, (Täterarbeit, Stalking), Theresia Butz (Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Lingenfeld), Jennifer Münig (ambulante Maßnahmen), Rebecca Jauker (Täter-Opfer-Ausgleich), Norbert Ries (Täterarbeit, häusliche Gewalt), Franziska Schindel (Arbeit mit gewaltbelasteten Familiensystemen), Ulrike Rüffel (Gelichstellungsbeauftragte Stadt Wörth), Yvonne Klein (Gleichstellungsbeauftragte VG Rülzheim), Lisa-Marie Trog (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Germersheim), Sophia Berlin (Betroffenenberatung, häusliche Gewalt und Stalking). | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim
Gleichstellungsbeauftragte besuchen InterventionsZentrum

Landkreis Germersheim. Jedes Jahr treffen sich sämtliche Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Germersheims, um sich über aktuelle Themen auszutauschen oder wichtige Institutionen in der Region aufzusuchen. Jetzt lud die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheims, Lisa-Marie Trog, ihre Kolleginnen aus den Verbandgemeinden und Städten ins „InterventionsZentrum gegen Häusliche Gewalt“ nach Landau ein. Das Zentrum befasst sich mit den Themen Betroffenenberatung, Täterarbeit,...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

AG Betreuungsvereine: Vortragsreihe „Ihr Mut schafft Perspektiven“

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Oktober, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer „Ihr Mut schafft Perspektiven“. Sie wird seit vielen Jahren gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen angeboten und organisiert. Um 18 Uhr beginnt die Reihe im großen Saal der Volkshochschule Ludwigshafen mit dem Vortrag „Die Reform des Betreuungsrechts und dass neue Ehegattenvertretungsrecht“. Ralph Satter vom...

Die elf neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen unterstützen künftig die anderen vierzig Hospizbegleiter*innen des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt. | Foto:  AHPZ Neustadt

Hospizbegleiter ausgebildet
Hospiz kann mehr - Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt

Neustadt. „Bei schwerer Krankheit und am Lebensende haben viele Menschen Angst vor Schmerzen, vor dem Alleinsein oder davor, anderen eine Last zu sein“, erklärt Margarete Weinkötz, stellvertretende Pflegedienstleitung des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt (AHPZ). „Dass es für all diese Fragen vielfältige Unterstützungsangebote gibt, ist leider immer noch zu wenig bekannt.“ Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und...

Für die Wärmwende in der Pfalz | Foto: Heike Schwitalla

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe
Wärmewende in der Südpfalz

Rülzheim/Westheim. Nach den sehr gut besuchten Veranstaltungen in Kandel und Klingenmünster möchte die ISE e.V. (Initiative Südpfalz-Energie) ihre Herbst-Kampagne „Wärmewende in der Südpfalz“ fortsetzen. Dabei steht dieses Mal die Wärmepumpe im Vordergrund. Dabei soll auch gezeigt werden, wie die Wärmepumpe in die Sektorkopplung beim Verbraucher, dem so genannten ProSumer (Produzent und Konsument), ideal integriert ist. Denn mit einem hohen Autarkiegrad (Anteil des selbst erzeugten Stroms am...

Keine Angst vor Tablet & Co. heißt es in einem Kurs der Gemeindeschwestern plus für Senioren ab 75 | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Angebot für Senioren ab 75
Keine Angst vor Tablet & Co.

Bad Dürkheim. Für die ersten Schritte mit Smartphone, Tablet oder Laptop braucht es immer ein bisschen Mut. In kleiner Runde mit sechs bis sieben Leuten tauchen die Teilnehmenden ein in die für sie neue Welt des Digitalen. Sie können an Geräten probieren, die zur Verfügung gestellt und bei Bedarf für die Dauer des Kurses ausgeliehen werden. Den Gemeindeschwestern plus wurden hierfür durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz Geräte zur...

Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge über Kunst und Faszientraining

Frankenthal. In dieser Woche ist das Veranstaltungsprogramm der Volkshochschule wieder vielfältig. Am Mittwoch, 2. November, startet die Reihe „Stillleben in der Malerei“ mit dem ersten Vortrag „Stillleben im Wandel der Zeit“. Die Kunsthistorikerin Gordana Mlakar gibt einen Überblick über die Entwicklung der Gattung von den Anfängen bis heute. Diese Gattung ist eine, die sehr spät aufkam. Von den Niederlanden verbreitet sich das Malen von Stillleben über ganz Europa. Es entstehen Malzentren in...

Der Drachenlord ist kein Mobbingopfer, aber
Eine nuancierte Betrachtung

Kennt ihr das auch? Ihr lest etwas im Internet, es zieht euch in seinen Bann und ihr verbringt einige Zeit, um euch darüber schlau zu machen? So sehr, dass es euch dazu bringt, es zu Papier zu bringen? So ging es mir jedenfalls letztens, als ich mich über das Thema Mobbing schlau machen wollte und dabei irgendwann über einen Namen gestolpert bin, der im Zusammenhang damit fast immer fällt: Rainer Winkler, Internetname Drachenlord. Reißerisch wird er von vielen Journalisten oft als Mobbingopfer...

Unterrichtssituation: Blick in einen Klassenraum  | Foto:  PIH

Pfalzinstitut: Tag der offenen Tür
Die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern

Frankenthal. Nach zweijähriger Pause gibt es am Samstag, 5. November, wieder einen Tag der offenen Tür am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal. Zwischen 9.30 und 13 Uhr können die Klassen der Primarstufe, der Sekundarstufe 1, die Klassen der Bildungsgänge mit dem Förderschwerpunkt Lernen und ganzheitliche Entwicklung in der Holzhofstraße 21 sowie das Internat am Meergartenweg 24 besichtigt werden. Auch die berufsbildende Schule des Pfalzinstituts und die integrative...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ