Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Energietipp
Photovoltaik: Ü20-Anlage, EEG-Förderung endet? Was tun?

(VZ-RLP / 11.10.2024) Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz jeweils zum Ende des Kalenderjahres. Der Netzbetreiber muss den Strom jedoch auch von Anlagen abnehmen, die älter als 20 Jahre sind und eine entsprechende Vergütung bezahlen. Diese hängt vom Börsenstrompreis ab und beträgt etwa 3 bis 8 Cent pro Kilowattstunde. Wird nach dem Ende der EEG-Förderung nichts an der Photovoltaik-Anlage verändert, erhalten Sie diese...

Die Stadt Landau informiert über aktuelle Baustellen | Foto: Stadt Landau

Landauer Baustellenticker
Godramsteiner Hauptstraße wird erneuert - Vollsperrung erforderlich

Landau. Die Stadt Landau erneuert in den Herbstferien die Asphaltdecke der Godramsteiner Hauptstraße im Abschnitt zwischen Kellereigasse und östlichem Ortsausgang. Die Sanierung ist dringend erforderlich, da die Fahrbahn starke Schäden und Risse aufweist. Zusätzlich müssen stellenweise die Entwässerungsrinne und die Bordsteine saniert werden. Die Arbeiten dauern von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober. Für die Dauer der Arbeiten ist eine Vollsperrung für den...

Auch wenn ein Steuerbescheid auf den ersten Blick echt wirkt, sind etliche Angaben falsch oder fehlen - bitte genau überprüfen | Foto: johannes86/stock.adobe.com

Neue Betrugsmasche
Warnung vor gefälschten Steuerbescheiden - Landauer Finanzamt informiert

Landau/SÜW.  Nach schon bekannten Betrugsversuchen per Telefon, SMS oder E-Mail und gefälschten QR-Codes, die das Ziel haben, Zahlungen auf Konten von Straftätern zu veranlassen, sind nun auf dem Postweg versandte gefälschte Steuerbescheide bekannt geworden, mit denen versucht wird, Geld von möglichen Opfern zu kassieren. In verschiedenen Bundesländern, unter anderem auch in Rheinland-Pfalz, erhielten Bürgerinnen und Bürger vermeintlich Post vom Finanzamt. Der Inhalt: Ein Steuerbescheid mit...

Die Wissenschaft der Schlafparalysen und ihre kulturellen Interpretationen

Was sind Schlafparalysen? Eine Einführung in das Phänomen Schlafparalysen sind ein faszinierendes Phänomen, das auftritt, wenn eine Person beim Einschlafen oder Aufwachen eine vorübergehende Unfähigkeit zur Bewegung oder zum Sprechen erlebt. Dieses Gefühl der Lähmung kann wenige Sekunden bis zu mehreren Minuten andauern und geht oft mit lebhaften Halluzinationen einher, die Angst und Unruhe auslösen können. Neurowissenschaftliche Erklärungen und Forschungsergebnisse Wissenschaftler führen...

Arthrose im Alltag: Strategien für ein schmerzfreieres Leben

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die vor allem ältere Menschen betrifft. Dabei kommt es zu einem Abbau von Knorpelgewebe in den Gelenken, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. In diesem Artikel geht es darum, wie man trotz Arthrose ein aktives Leben führen und mit der Krankheit umgehen kann. Ursachen und Symptome Die genauen Ursachen für Arthrose sind noch nicht vollständig erforscht. Es wird angenommen, dass neben dem Alter auch Faktoren wie Übergewicht,...

Beim Dank- und Informationsabend in Essingen
 | Foto: KV SÜW

„Sie retten Leben“
Aus Mobilen Rettern werden Erstretter - Weitere Erstretter gesucht

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Tierwelt

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Welt in vielerlei Hinsicht zu verändern, darunter auch die Tierwelt. Während KI-Technologien bereits in verschiedenen Branchen integriert werden, erweitert sich ihr Anwendungsbereich auch auf den Naturschutz und das Tierverhalten. Diese Entwicklungen bieten sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen, da sie die Interaktion zwischen Mensch und Tier nachhaltig beeinflussen können. Definition und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI)...

Kulturelle Vielfalt und ihre Vorteile für die Gesellschaft

Definition und Beispiele kultureller Vielfalt Kulturelle Vielfalt bezieht sich auf die Vielfalt an Kulturen innerhalb einer Gesellschaft, die durch unterschiedliche ethnische Gruppen, Sprachen, Traditionen und Religionen geprägt ist. Beispiele hierfür sind multikulturelle Städte, in denen Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenleben, sowie internationale Feste und Veranstaltungen, die eine Vielzahl von kulturellen Bräuchen feiern. Wirtschaftliche und soziale Vorteile Kulturelle...

Nachhaltigkeit im Alltag integrieren

In einer Welt, in der die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es von entscheidender Bedeutung, Nachhaltigkeit in unser tägliches Leben zu integrieren. Durch bewusste Entscheidungen können wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und zu einer besseren Zukunft für kommende Generationen beitragen. Nachhaltigkeit im Alltag bedeutet, Gewohnheiten zu etablieren, die sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft von Vorteil sind. Reduzierung des ökologischen...

Foto: Unsplash

Ratgeber
Skiurlaub: Skigebiete für jeden Geldbeutel

Skiurlaub sollte nicht nur der Oberschicht vorbehalten sein. Um den Skitourismus zu demokratisieren, finden Urlauber mit etwas Geschick auf einschlägigen Portalen günstige Angebote, welche den Winterurlaub in greifbare Nähe rücken lassen. Vom Ferienhaus bis zur All-inclusive-Reise: Entdecken Sie in unserem Artikel mögliche Ferienunterkünfte für einen Urlaub nach Ihrem Gusto – zum bezahlbaren Preis. Unterkunft für den Skiurlaub buchen Sie möchten eine Unterkunft für den Skiurlaub buchen? Dann...

Boxen für Kinder Symbolbild | Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

KVHS Germersheim
Selbstbehauptung für Kinder von zehn bis zwölf Jahren

Germersheim. Bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt am Mittwoch, 6. November, ein Selbstbehauptungskurs für Kinder von zehn bis zwölf Jahren. Der Kurs findet an zwei Mittwochen, (6. und 13. November), jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden lernen alltägliche und besondere Konflikt- und Gefahrensituationen richtig einzuschätzen. Anhand von Rollenspielen...

Symbolbild Kopfschmerzen - Schlaganfall  | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer: Infotag zum Weltschlaganfalltag am 29. Oktober

Speyer. Am 29. Oktober, dem Weltschlaganfalltag, lädt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer Interessierte in die Geriatrische Tagesklinik (GTK) ein. Von 17 bis 19 Uhr finden leicht verständliche Kurzvorträge von Ärztinnen, Pflegekräften und Therapeutinnen zum Thema Behandlungsmöglichkeiten nach einem Schlaganfall statt. In den Therapieräumen, in denen Schlaganfallpatienten ambulant betreut werden, geben Fachleute verschiedener Disziplinen praxisnahe Tipps für den Alltag nach einem...

Die Verbraucherzentrale bietet wieder Webseminare Ende Oktober an | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Verbraucherzentrale informiert
Web-Seminare Ende Oktober

Verbraucherzentrale. Wie richtig sparen für den Nachwuchs? Wie kann man sich vor Betrug im Internet schützen? Wie sieht eine gute Ernährung für Senioren in Senioreneinrichtungen aus? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Nutri-Score – Nährwerte auf den ersten Blick vergleichen Wer kennt...

Das Veterinäramt und das Umweltministerium planen die Erweiterung des Schutzzaunes | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Veterinäramt RPK informiert
Zaunbau zur Bekämpfung der Tierseuche wird ausgeweitet

Afrikanische Schweinepest. Die Veterinärämter haben weiterhin das Thema Afrikanische Schweinepest auf dem Programm. Um die ASP (Afrikanische Schweinepest) weiter zu bekämpfen, wird nun ein Schutzzaun errichtet werden. Dieser solle entlang der Autobahnen A61 und A650 von Mainz nach Ludwigshafen errichtet werden, wie das Umweltministerium des Landes informiert. Damit sind Teile des Rhein-Pfalz-Kreises, die Städte Ludwigshafen und Frankenthal betroffen. „Wir müssen die Ausbreitung der ASP so...

Foto: Pixabay

Vortrag
Samsung vs. Apple: Geschmackssache oder echter Qualitätsunterschied?

Bei einer Meinungsumfrage würde wahrscheinlich herauskommen, dass Samsung und Apple die weit verbreitesten Handy Marken sind. Beide Unternehmen bieten innovative Geräte, die sich in Bezug auf Design, Leistung und Preisgestaltung an ein breites Publikum richten. Doch worin unterscheiden sich diese beiden Giganten wirklich? Ist die Entscheidung für eine Marke eine reine Geschmackssache, oder gibt es deutliche Qualitätsunterschiede? Eine genauere Betrachtung der wichtigsten Aspekte soll helfen,...

Anzeige
Kfz-Versicherungsvergleich: Der Wechsel der Kfz-Versicherung kann durchaus sinnvoll sein. So ist man im Schadensfall abgesichert und spart dabei bares Geld.
 | Foto: RomanR/stock.adobe.com
3 Bilder

Kfz-Versicherungsvergleich: Jetzt kinderleicht bis zu 850 Euro sparen

Kfz-Versicherungsvergleich: Wer unzufrieden mit seiner aktuellen Kfz-Versicherung ist oder von einem besseren Angebot profitieren möchte, der sollte jetzt aktiv Preise und Leistungen vergleichen. Da sich zum Jahreswechsel die Kfz-Versicherungsbeiträge ändern, haben Autofahrer zwischen Oktober und dem 30. November ein Kündigungsrecht und damit die Chance, bares Geld zu sparen. Ein unverbindlicher Versicherungsvergleich kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Autoversicherung sich für Sie...

Das Pilotprojekt „Sprachmittlung Pfalz“ bildet eine zentrale Anlaufstelle für die Anfragen nach geeigneten Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern in der Stadt Landau sowie im Kreis Südliche Weinstraße | Foto: Pintau Studio/stock.adobe.com

Barrieren abbauen
Anlaufstelle für Sprachmittleranfragen in Landau und Kreis SÜW

Landau/Kreis SÜW. Eine Brücke zur Integration: Für zugewanderte Menschen, die noch nicht so gut Deutsch sprechen und verstehen, stellen Behördengänge, Arztbesuche oder der Kontakt mit Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und anderen Institutionen große Herausforderungen dar. Sogenannte Sprachmittlerinnen und Sprachmittler können dabei helfen, Sprachbarrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem Bildungsanbieter ProfeS haben die Stadt Landau und der Kreis Südliche...

Wie bleibt man ruhig, wenn es schwierig wird? Der Kinderschutzbund Landau-SÜW bietet einen Elternabend an | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Elternabend zu Konflikten
Thema Respekt beim Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. „Respektvoller streiten“: Hierzu plant der Kinderschutzbund im November einen Gesprächsabend für interessierte Eltern. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Am Donnerstag, 7. November, von 18 bis 20 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an. Veranstaltungsort ist das...

Eltern streiten Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Online-Fortbildung: wie man in schwierigen Situationen mit Kindern spricht

Speyer.  Krankheit, Sterben und Tod von Mensch und (Haus-)Tier, Trennungen, Scheidungen, Umzug, Arbeitslosigkeit und vieles mehr können das Leben schlagartig beeinflussen. Für Eltern, Großeltern und Pädagogen in Kindertagesstätten und Schulen stellt sich dann oft die Frage, wie sie mit Kindern und Jugendlichen darüber am besten reden können. „Auf dem Hintergrund der eigenen Ängste und Grenzen dann mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, erscheint für viele eine Mammutaufgabe“,...

 In Landau werden am 10. November ein neuer Beirat für Migration und Integration und ein neuer Beirat für ältere Menschen gewählt | Foto: Stadt Landau

Wer ist wahlberechtigt?
Informationen zu Beiratswahlen der Stadt Landau

Landau. Für die Wahlen des Beirats für Migration und Integration und des Beirats für ältere Menschen in der Stadt Landau werden die Wahlbenachrichtigungen in der Zeit von 14. Oktober bis 18. Oktober verschickt. Wer danach noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, jedoch glaubt, wahlberechtigt zu sein, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06341 13-1104 an das städtische Wahlamt zu wenden. VoraussetzungenFür die Wahlen zum Beirat für Migration und Integration sind wahlberechtigt:...

Vorsicht vor Identitätsdiebstahl: Betroffene kann das teuer zu stehen kommen | Foto: Canva/LKA RP

Achtung Identitätsdiebstahl: Wie man sich davor schützen kann

Pfalz. Unerklärliche Abbuchungen, unberechtigte Inkassoforderungen oder Rechnungen für nie bestellte Ware – ein Szenario, hinter dem ein Identitätsdiebstahl stecken kann, warnt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA). Betrügerinnen und Betrüger nutzen gestohlene Daten wie Name, Geburtsdatum oder Kontonummer, um auf fremde Kosten Bestellungen aufzugeben oder Verträge abzuschließen. Diese Daten gelangen über Phishing-Mails oder Lecks bei großen Anbietern in die falschen Hände. Neues Phänomen...

Photovoltaik Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Was tun mit meiner Photovoltaik-Ü20-Anlage?
Energieberatung in Landau

Landau. Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz jeweils zum Ende des Kalenderjahres. Der Netzbetreiber muss den Strom jedoch auch von Anlagen abnehmen, die älter als 20 Jahre sind und eine entsprechende Vergütung bezahlen. Diese hängt vom Börsenstrompreis ab und beträgt etwa drei bis acht Cent pro Kilowattstunde. Wird nach dem Ende der EEG-Förderung nichts an der Photovoltaik-Anlage verändert, erhalten die Betreiber diese...

Es gibt Neuerungen beim Standesamt in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Neue Dienstleistungen
Servicepoint des Standesamts

Stadtverwaltung FT. Nach intensiven Vorbereitungen und organisatorischen Anpassungen hat der Servicepoint des Standesamts seit Anfang der Woche wieder geöffnet. Ab sofort steht er Bürgern als zentrale Anlaufstelle für verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung. Der Servicepoint fungiert künftig als erster Ansprechpartner, um Unterlagen entgegenzunehmen und zur Abholung bereitzustellen – beides ohne vorherige Terminvereinbarung. Darüber hinaus können Bürger vor Ort direkt Termine mit den...

Vorschau Mängelmelder | Foto: wer denkt was GmbH

Frankenthaler können nun leichter melden
Neue Mängelmelder-Plattform

Frankenthal. Bisher war es für Frankenthaler Bürger sehr umständlich einen Straßenschaden oder eine illegale Müllabladung an die Stadt zu melden. Einen richtigen Ansprechpartner gab es nicht und das bisherige Mängelmelder-Formular - nun ja.  Nun informiert die Stadtverwaltung Frankenthal, dass sie ihr digitales Angebot in diesem Bereich erweitert hat. Eine zeitgemäße digitale Einsendung von Mängeln soll nun so möglich sein.  So funktionert'sUm einen Mangel aber auch einen Lob zu melden, geht...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ