Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: skmev Düsseldorf
2 Bilder

Aktionstag der Kath. Betreuungsvereine
SKFM Betreuungsverein mit Info-Stand im Gesundheitszentrum Lusanum

Mit einem Info-Stand am Mittwoch, den 17.09. von 10.00 bis 15:00 Uhr im Foyer des Gesundheitszentrums Lusanum (Yorckstr. 1, Lu-Süd) beteiligt sich der SKFM Betreuungsverein an der bundesweiten Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine. Das Motto lautet: „Wir sind da – Gemeinsam geht´s“. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Vereins stehen für Fragen zu den Themen Betreuung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zur Verfügung. Mit dieser Aktion möchte der SKFM sein Beratungs-...

Kneipp-Platz im Kurpark Bad Bergzabern | Foto: B. Bender

Nächstes Gesundheitsgespräch 2024 in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 23. September, um 19 Uhr, wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referenten sind Florence Kretschmer, Master Yoga Teacher, Magic Flower Yoga, Oberotterbach & Dr. med. Peter Kretschmer, Arzt für Orthopädie, Degree Osteopathische Medizin D.O.M., Kur- und Badearzt, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Ayurveda und Kneipp - eine westliche und östliche...

Foto: StockSnap_pixabay.com

Kreative Kommunikation
Sag*s mal anders

Kunst-, Mal- und Schreibangebot für Paare und Einzelne Seminar über 3 Abende Do, 26.09./10.10. und 31.10.24, jeweils 18 - 19:30 Uhr Ort: Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V., Nelkenstr. 17, 76135 Karlsruhe Die „richtigen“ Worte finden ist oft eine schwierige und manchmal auch gefürchtete Angelegenheit, denn Worte bewegen uns, berühren uns, sie distanzieren und verstricken... „Sag`s mal anders“ lädt Sie dazu ein, Kommunikation anders anzugehen, spielerisch, wertschätzend,...

Foto: Broesis_Pixabay.com / Gestaltung schenker-design.de

Gemeinsam in krisenhaften Zeiten
Klug - Mutig - Lebendig

Input und Austausch Montag, 23.09.2024 / 19:00 - 21:00 Uhr Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V., Nelkenstr. 17, 76135 Karlsruhe Die Welt scheint aus den Fugen und wir leben mehr und mehr im Krisen-Dauerzustand. Das verunsichert, stresst und nimmt Energie. Welche Haltung kann hilfreich sein? Was braucht es, um gut (über-)leben zu können? Gedanken und Übungen zu Psychischer Resilienz, Kraft der Gemeinschaft und Spiritualität werden uns an diesem Abend leiten, um gemeinsam...

Workshop - die weiblichen Stärken und Fähigkeiten herausfinden, für mehr Zufriedenheit in der Entwicklung | Foto: nito/stock.adobe.com

„Jetzt bin ich mal dran“
Workshop für Frauen im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Den Workshop „Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 16 Uhr an. Referentin ist Susanne Gehle. Sie will in dem Workshop Frauen stärken und ihnen erklären, warum sie auch mal an sich denken dürfen. Gehle, systemische Beraterin und Coach aus Neustadt, geht dabei auch verschiedenen Fragen nach. Beispielsweise, warum es...

Meist langt den Ganoven einfaches Werkzeug, um zum Beispiel Fenster oder Schlösser zu "überwinden" | Foto: www.jowapress.de

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Einbruchschutz - auch die Nachbarschaft im Blick haben

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern auch die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Typisches Straßenbild in Strasbourg | Foto: © www.jowapress.de
35 Bilder

Geschichte, Sehenswertes & Genuss
48 Stunden in Strasbourg/Straßburg

In Strasbourg (oder Straßburg) sind Kultur, Architektur, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Genuss erlebbar, mit deutschen und französischen Einflüssen. Die Anreise nach Strasbourg ist an sich auf allen Wegen bequem, ob mit Zug, der Straßenbahn aus Kehl oder mit dem Pkw. Man kommt schnell ins Zentrum der rund 280.000 Einwohner großen Hauptstadt der Region „Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine“, wie der Osten ("Grand Est") von Frankreich heißt, doch bei der Anreise sollte man in Strasbourg die...

Energietipp
Bei Dachflächenfenstern sind gute Planung und fachgerechte Montage wichtig

(VZ-RLP / 11.09.2024) Der Einbau von Dachflächenfenstern ist im Eigenheim beliebt, um für mehr Licht und Ausblick in Dachräumen zu sorgen. Ein Einbau in Eigenleistung ist dabei nicht empfehlenswert, denn Fehler bei Planung und Montage können unerwünschte und schwerwiegende Folgen haben. Wer nicht über die nötigen Fachkenntnisse verfügt, sollte den Einbau einer erfahrenen Handwerksfirma überlassen, vor allem bei nötigen Änderungen am Dachgebälk. Besonders wichtig sind die fachgerechten...

Nicht nur wegen Gewittern sind die fachgerechten Anschlüsse des Dachfensters an die Dachflächen wichtig | Foto: vadim_fl/stock.adobe.com

Montage von Dachflächenfenstern
Energieberater kommt nach Landau

VZ RLP/Landau. Der Einbau von Dachflächenfenstern ist im Eigenheim beliebt, um für mehr Licht und Ausblick in Dachräumen zu sorgen. Ein Einbau in Eigenleistung ist dabei nicht empfehlenswert, denn Fehler bei Planung und Montage können unerwünschte und schwerwiegende Folgen haben. Wer nicht über die nötigen Fachkenntnisse verfügt, sollte den Einbau einer erfahrenen Handwerksfirma überlassen, vor allem bei nötigen Änderungen am Dachgebälk. Besonders wichtig sind die fachgerechten Anschlüsse des...

Das Team des Messestands im vergangenen Jahr | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Gleichstellungsbeauftragte und Jugendamt
Im Beruf wieder durchstarten - Messe in Landau

Landau. Mit einem Stand, vielen Informationen und einem offenen Ohr werden die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, und Mitarbeitende des Jugendamts Südliche Weinstraße auf der Messe „Beruflicher Wiedereinstieg - Gut informiert zurück in den Beruf“ in Landau vertreten sein. Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 18. September, von 9 bis 11 Uhr in der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, statt. Tipps zu verschiedenen...

Die KVHS bietet verschiedene Aktivitäten im September an | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Im September
Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Viele verschiedene Veranstaltungen hat die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) auch im September im Angebot. Darunter zum Beispiel ein Sushi-Workshop oder das Seminar „Kraftvoll und entspannt in das Wochenende.“ Sushi-Workshop Dabei dreht sich alles um Sushi. Ob Maki, Nigiri oder Temari - Hauptsache Sushi. Mit Fisch, Fleisch, vegetarisch oder auch süß. Zusammen mit Kursleiterin Elfi McMicken bereiten die Teilnehmenden am Samstag, 14. September, von 11 bis 15 Uhr kleine...

Ob Katwarn, NINA oder Cell Broadcast und damit das Handy - am 12. September 2024 wird der bundesweite Warntag stattfinden. | Foto: Gisela Böhmer

Katwarn, Nina und Co. lösen aus!
Bundesweiter Warntag 2024

Katastrophenschutz. Wenn demnächst das Handy in allen Tönen schrillt und selbst über die Einstellung „lautlos“ sich hinwegsetzt, dann könnte es am bundesweiten Warntag liegen! Am zweiten Donnerstag im Monat September ist der bundesweite Warntag geplant. In diesem Jahr fällt der Tag auf den 12. September 2024. Um 11 Uhr wird so ziemlich jede Warn-App und jedes Handy rappeln! Denn das sogenannte Modulare Warnsystem (MoWaS) kann verschiedene Systeme wie beispielsweise NINA oder KATWARN...

Die Förderung von Gesundheit steht im Mittelpunkt eines Gesundheitstages am Mittwoch, 25. September, in Speyer | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Gesundheitstag in Speyer: Gesund bleiben - auch dank Prävention

Speyer. Das Netzwerk „Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer e.V.“ lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens am Mittwoch, 25. September, zum Gesundheitstag in die Räumlichkeiten des Pädagogischen Landesinstituts in die Butenschönstraße 2. Von 10 bis 16 Uhr präsentiert das Netzwerk eine breite Auswahl an gesundheitsfördernden Angeboten, Infoständen, Mitmach-Aktionen und Vorträgen. Unter dem sokratischen Motto „Wer die Welt bewegen will, sollte zuerst sich bewegen“ besteht die Möglichkeit, an...

Symbolfoto Digitale Patientenakte | Foto: MQ-Illustrations/stock.adobe.com

Informationsvortrag
Digitale Patientenakte

Frankenthal. Seit diesem Jahr erhalten Versicherte verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch per E-Rezept. Ab Januar 2025 kommt mit der digitalen Patientenakte (ePA) schon die nächste Neuerung für alle gesetzlichen Versicherten. Deshalb starten die Frankenthaler Digitalbotschafter ihre Techniksprechstunde in der Stadtbücherei Frankenthal, Dienstag, 17. September, 12 Uhr, mit dem Vortrag „Das elektronische Rezept & die digitale Patientenakte – Wie geht das?“ Dabei wird auf die wichtigsten...

Garten Symbolbild | Foto: Cultura Creative/stock.adobe.com

Kostenlose Workshops sollen in Speyer die Gestaltung von Naturgärten fördern

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zu kostenlosen Praxisworkshops ein, die sich der kreativen Gestaltung und Pflege von Naturgärten widmen. Diese Workshops sind Teil der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ und finden in Kooperation mit der Strategischen Stadtentwicklung/Klimawandelfolgeanpassung, dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer, der Bieneninitiative, der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e.V. und dem BUND statt. Um den ideenreichen Materialeinsatz im...

Aufgepasst am bundesweiten Warntag am 12. September 2024 | Foto: Ba-Wü

Für Thema sensibilisieren und Anlagen checken
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

Region. Der bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 12. September 2024 statt. Ab 11.00 Uhr ist die zentrale bundesweite Probewarnung geplant. Durch den Warntag sollen die Menschen für das Thema sensibilisiert und die technische Warninfrastruktur einem Stresstest unterzogen werden. „In Gefahrensituationen müssen die Menschen schnell wissen, wie sie sich verhalten müssen. Damit das im Ernstfall bestmöglich gelingt, müssen wir üben, üben, üben – und unser Warnsystem regelmäßig einem...

Alte Handys Symbolbild | Foto: reshoot/stock.adobe.com

Der hohe Preis für Elektroautos und Smartphones

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zum Vortrag „Rohstoffgewinnung und Gewalt gegen Frauen und Kinder – Der hohe Preis für Elektroautos und Smartphones“ ein. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und der Stadtbibliothek Speyer statt. Cathy Nzimbu Plato, Studienleiterin und Bildungsreferentin der Handy-Aktion Baden-Württemberg, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Demokratische Republik Kongo. Sie beleuchtet die...

Laub Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Speyer erblüht: Der Naturgarten im Herbst und Tipps zu Aussaat

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt  Gartenliebhaber und Naturfreundinnen zu einem besonderen Vortrag ein, der in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer, dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer, der Bieneninitiative, der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e.V. und dem BUND im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ stattfindet. Unter der Leitung von Angela Koslowski erfahren die Teilnehmer, wie sie ihren naturnahen Garten winterfest machen und dabei wichtige...

Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruchschutz: Ex-Kommissar gibt in Speyer Tipps für ein sicheres Zuhause

Speyer. Wenn es draußen wieder früher dunkel wird, kommt es auch wieder vermehrt zu Einbrüchen. Der ehemalige Kriminalkommissar Joachim Bossek gibt deshalb an der Volkshochschule Speyer wichtige Hinweise zum Schutz der eigenen vier Wände vor ungebetenen Gästen. Der Vortrag, der am Dienstag, 24. September, um 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum in der Oberen Langgasse 33a, Raum 13, stattfindet, wird Möglichkeiten aufzeigen, wie auch mit geringem finanziellen Aufwand ein sicherer Schutz vor...

Herrr Professor Dr. Johannes Stöve in der Volkshochschule Böhl-Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Interessanter VHS-Vortrag von Professor Stöve zur Wirbelsäule

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 10. September fand in der Peter-Gärtner-Realschule plus ein von der Volkshochschule angekündigter Fachvortrag zu Wirbelsäulenerkrankungen – Ursachen und Behandlungsmethoden statt. Vom Sankt Marienkrankenhaus in Ludwigshafen, in der Herr Professor Dr. med. Johannes Stöve Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik ist, beleuchtete er die verschiedensten Wirbelsäulenerkrankungen. Die Symptome der Erkrankungen von Knochen, Bandscheiben und...

Nachhaltigkeit im Büro
So kann jeder etwas zum Umweltschutz im Büro beitragen

Nicht nur im privaten Umfeld werden die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger, sondern auch Unternehmen beschäftigen sich immer häufiger mit diesen Aufgaben. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig, denn inzwischen gehören diese zum Image vieler Unternehmen, welches sowohl Auswirkungen auf die Kunden als auch auf die Mitarbeiter haben kann. Denn viele Kunden und Mitarbeiter bevorzugen inzwischen Unternehmen, die sich entsprechend für die Umwelt einsetzen und einen möglichst...

Dach Symbolbild | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Gute Planung und fachgerechte Montage bei Dachflächenfenstern unerlässlich

Kandel / Germersheim. Der Einbau von Dachflächenfenstern erfreut sich großer Beliebtheit, da er in Dachräumen für mehr Licht und Ausblick sorgt. Dennoch ist es nicht ratsam, diesen Einbau in Eigenregie durchzuführen. Fehler in der Planung und Montage können schwerwiegende Folgen haben. Wer nicht über das nötige Fachwissen verfügt, sollte den Einbau einer qualifizierten Handwerksfirma überlassen, insbesondere wenn Veränderungen am Dachgebälk erforderlich sind. Besondere Aufmerksamkeit verdient...

Einkaufen Symbolfoto | Foto: Kadmy/stock.adobe.com

Nicht essen: Edeka ruft Geflügel-Fleischwurst von Gut & Günstig zurück

Lebensmittel-Rückruf. Die Paul Daut GmbH & Co. KG ruft "Gut & Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst", die 2 x 200 Gramm-Packung, aus dem Handel. Vertrieben wurde sie überwiegend bei Edeka und Marktkauf. Grund für den Rückruf: Ein Teil der Geflügelfleischwurst mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13. Oktober 2024  und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20166 EG wurde bei der Herstellung nicht erhitzt und ist deshalb für den Verzehr nicht geeignet. Verbraucherinnen und Verbraucher, die das...

keine Angst vor Freitag, dem 13. - alles halb so schlimm... | Foto: Heike Schwitalla/Archiv
Aktion

Was meint Ihr? Freitag, der 13. - Unglückstag oder purer Aberglaube

Freitag, der 13. Diese Woche ist es mal wieder soweit, der 13. Dezember fällt auf einen Freitag. Für viele Menschen ist das der absolute Horror, sagt der Aberglaube doch, dass Freitag, der 13. ein Unglückstag ist. Horrorfilme sind nach ihm benannt, der weltbekannte Börsencrash in den USA fand an einem Freitag, den 13. statt, die Tempelritter wurden am Freitag, 13. Oktober, 1307 gefangen genommen - gibt es also Grund, sich vor diesem ganz besonderen Wochentag zu fürchten? Obwohl die Zahl 13...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ