Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: ini

Bestimmende Themen im Karlsruher Gesundheitssport
Corona und Long-Covid

Karlsruhe. Auf der Herbstmitgliederversammlung der INI (Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport e.V. - die Vereinigung von 33 Sportvereinen aus Karlsruhe und der Region) war am 6. Oktober die Corona-Situation ein bestimmendes Thema. Der stellvertretende INI-Vorsitzende und PSK-Geschäftsführer Felix Banz betonte, dass gerade Long-Covid auch die INI-Vereine nachhaltig beschäftigen wird. Er sagte: „Wir halten es für sehr sinnvoll, hier ein Netzwerk von Betroffenen und Beteiligten aufzubauen....

Neue Fitnesskurse in Viernheim
Piloxing SSP® und WORLD JUMPING® in Viernheim

Piloxing SSP®: Dienstag, 20:15 Uhr Einmalig in Viernheim! Mix aus Pilates, Boxen und Tanz - Piloxing SSP ® kombiniert die kraftvollen, schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Piloxing SSP ® ist ein schweißtreibendes Intervalltraining mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout durch...

Silas Hartmann (rechts) beim Wurfansatz im entscheidenden Kampf um den Titel | Foto: Budoclub Zeiskam

Silas Hartmann vom Budoclub Zeiskam
In Topform nach zwei Jahren Wettkampfpause

Zeiskam. Beim ersten Turnier nach der langen Corona-Pause startete Judoka Silas Hartmann vom Budoclub Zeiskam beim Ursapharm Cup in Saarbrücken in der Altersklasse U13, in der Gewichtsklasse bis 40kg. Ihm merkte man fast zwei Jahre Wettkampfpause nicht an. Obwohl er mit 37,2 kg nur knapp die 37 kg Gewichtsklasse verfehlte und gegen wesentlich schwerere Gegner antreten musste, zeigte er keine Hemmungen. Die intensive Vorbereitung, auch im heimischen Keller, zahlte sich aus. Im ersten Kampf...

Fußball
Auslosung Achtelfinale im Bitburger-Verbandspokal 2021 vom SWFV

In der Sportschule Edenkoben fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen für den Bitburger-Verbandspokal des SWFV statt. Die „Losfee“ war der 1. Vizepräsident des SWFV, Jürgen Veth. Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen im Bitburger Verbandspokal 2021/22 ergab folgende Begegnungen (Spieltermin ist der 20. Oktober 2021 – es besteht noch die Möglichkeit Spiele zu verlegen): SV 1950 Büchelberg gegen den Sieger aus SV 1912 Morlautern - FC Arminia 03 Ludwigshafen FSV 1920 Offenbach – BFV...

Symbolfoto | Foto: Brian Merrill/Pixabay

BIS Baskets Speyer Gäste der White Wings Hanau
Hoffen auf die Wende

Speyer. Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer sind in der 2. Basketball-Bundesliga ProB unter Zugzwang. Nach den beiden Niederlagen gegen die Arvato College Wizards aus Karlsruhe und die Basketball-Löwen Erfurt wollen sie im dritten Saisonspiel am Samstag, 9. Oktober, ab 19 Uhr als Gäste der White Wings Hanau die Trendwende schaffen. „Wir haben dort durchaus die Chance zu punkten. Ich erwarte jedenfalls einen Vergleich auf Augenhöhe“, erklärt BIS-Trainer Carl Mbassa. Im Fokus steht nicht zuletzt...

Alle betroffenen Personen seien umgehend in eine häusliche Isolation versetzt worden, teilt der Verein mit.  | Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Covid-19 Fälle beim SV Waldhof Mannheim
Auch Spieler betroffen

Mannheim. Bei einer routinemäßigen Testung gegen das Corona-Virus am Donnerstag, 7. Oktober, gab es laut einer Pressemitteilung des Klubs im Team rund um den SV Waldhof Mannheim positive COVID-19 Fälle. Darunter befinden sich Spieler und Personen aus dem Staff des SV Waldhof Mannheim. Alle betroffenen Personen seien umgehend in eine häusliche Isolation versetzt worden. Zur Anzahl der betroffenen Personen machte der Fußball-Drittligist keine Angaben. Die immunisierten Spieler könnten weiterhin...

Aktion

Gewinnspiel Eishockey: Adler gegen HC Lausanne
Wochenblatt verlost Tickets für Champions League

Eishockey. Am Mittwoch, 13. Oktober, spielen die Adler Mannheim ab 19 Uhr gegen HC Lausanne in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 12. Oktober, 7 Uhr, an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Gewinner erhalten per E-Mail einen Link zum Ticketshop, in dem die Freikarten hinterlegt sind. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Gewinnspiel: VIP-Tickets für die Rhein-Neckar Löwen gegen Leipzig in der Liqui Moli Handball-Bundesliga gewinnen! | Foto: Paul Needham
Aktion

VIP-Tickets gewinnen
Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen Leipzig

Mannheim/Kronau. Am Samstag, 16. Oktober, 20.30 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen SC DHfK Leipzig in der SAP Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis Dienstag, 12. Oktober, 8 Uhr an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versendet. Aktuelle Informationen zu den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen sowie das Hygienekonzept gibt es unter https://www.rhein-neckar-loewen.de Weitere Infos...

Isabel Fuhrmann, Enissa Dreyer, Mila Klötzel, Lisa Kulis, Leonie Lecomte, Lea Werling, Leticia Klein, Viktoria Paul, Lena Kolbenschlag | Foto: TV Wörth

Turnerinnen in Lemberg am Start
Nachwuchs des TV Wörth überzeugt bei Talentiade

Wörth. Am 2. Oktober fand für die Nachwuchsturnerinnen des TV 03 Wörth in Lemberg der erste Wettkampf statt. Die sechs  Turnerinnen im Alter von 6 bis 7 Jahren waren in den letzten Wochen fleißig und haben sich intensiv auf ihren ersten Wettkampf vorbereitet. Dementsprechend war die Aufregung groß und alle waren ganz gespannt. Alle Mädchen zeigten an den vier Geräten bereits Übungen fürs nächste Jahr und vor allem Mila Klötzel (Jhg 2015) und Lisa Kulis (Jhg 2014) konnten bereits überall fast...

Seine sportliche Zukunft ist ungewiss: Torhüter-Ass Kevin Klier. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg

Dansenberg mit Sorgen ins Westpfalzderby
Torhüter Kevin Klier fällt gegen Zweibrücken aus

Über das spielfreie Wochenende wurde die Befürchtung, dass Torhüter-Ass Kevin Klier dem TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg im Westpfalz-Derby gegen den SV 64 Zweibrücken (Samstag, 20.00 Uhr) nicht zur Verfügung stehen würde zur Gewissheit. Aufgrund anhaltender Schulterprobleme, die sich in den letzten Wochen stetig verstärkt haben, fällt der 37-jährige auf unbestimmte Zeit aus. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung. Auch in dieser Situation zeigt sich Klier als feiner Sportsmann und...

36 Bilder

Turn-Team Sickingen nimmt wieder Fahrt auf
TTS startet wieder an Wettkämpfen nach langer Corona-Pause

„Endlich dürfen wir wieder an Wettkämpfen starten“, dass sagten unsere Mädchen, als sie hörten, dass in diesem Jahr spontan doch wieder Wettkämpfe geturnt werden. Der Fachbereich des weiblichen Gerätturnens im Pfälzer Turnerbund hat sich einheitlich für eine Durchführung einer Talentiade für die Spitzensportler und eine Pfalzliga im LK-Bereich ausgesprochen. Natürlich war dies direkter Anlass für unsere Trainerinnen und Turnerinnen die Meldung fertig zu machen und voller Vorfreude auf den...

2 Bilder

Schwierige Aufgabe in Ulm
Dauerkarten ab sofort online erhältlich!

Trotz der knappen Niederlage beim ersten Heimspiel gegen die Gäste aus Koblenz am vergangenen Sonntag, können die KIT Basketballer viel Positives mit nach Ulm nehmen. Von Beginn an stimmte die Intensität und Energie im Spiel und, obwohl sie das erste Viertel völlig verschliefen, zeigten sich die Wizards kämpferisch stark. Genau da gilt es anzuknüpfen. Am kommenden Sonntagnachmittag trifft das Team auf den aktuell Tabellendritten der ProB Süd. Ulm gewann bereits zwei seiner drei Spiele, nur...

Alessa-Catriona Pröpster gewann mit dem Bahnrad-Team die Silbermedaille beim Teamsprint (Foto Michael Sonnick)
6 Bilder

Bahnradsport
Die deutschen Bahnrad-Teamsprinterinnen holen Silbermedaille

Beim Auftakt zu den Bahnrad-Europameisterschaften in Grenchen in der Schweiz haben die deutschen Teamsprinterinnen die Silbermedaille gewonnen. Das deutsche Trio mit Lea Sophie Friedrich (Cottbus), Pauline Grabosch (Erfurt) und Alessa-Catriona Pröpster (Jungingen bei Hechingen) verlor im Finale mit 47,299 Sekunden gegen die Niederländerinnen mit Shanne Braspennincx, Kyra Lamberink und Hatty van der Wouw in 46,551 Sekunden. Das Trio aus den Niederlanden verbesserte im Finale erneut den eigenen...

Foto: Jonas Ernst-JonesProductions.de(1)
9 Bilder

Spaß am Sport für Jedermann

Handball für Menschen mit geistiger Behinderung – Athleten m/w/d für Handball aber auch für andere Sportarten gesucht Karlsruhe. (bz) Jedem das Handballspielen zu ermöglichen, der dies möchte, ist der Anspruch. Das haben sich Special Olympics Deutschland (SOD) und der Deutsche Handballbund (DHB) auf die Fahnen geschrieben und vor einigen Jahren eine Kooperation geschlossen. Diese Zusammenarbeit soll fortan im regionalen Bereich durch den SO-Landesverband Baden-Württemberg (SOBW) und Handball...

Dresdner-System beim Alois-Uder-Pokal 2021 | Foto: Graphik: SV Friedrichsthal

Wasserball: VOR dem Alois-Uder-Pokal ist NACH dem Alois-Uder-Pokal
Wenn Krokodile auf Rundschwanz-Seekühe treffen

Nach etwas mehr als einem Jahr ohne Wettkampfpraxis dürfen die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am kommenden Samstag endlich wieder ran: Wie vor 12 Monaten trägt der SV Friedrichsthal auch heuer seinen traditionellen Alois-Uder-Pokal in abgespeckter Form und unter speziellen Auflagen aus. Zwar erneut nur als Ein-Tages-Turnier, diesmal allerdings immerhin mit sieben und somit fast doppelt so vielen Teams wie 2020. Der Modus sieht eine Vorrunde im „Dresdner System“, sowie...

800-Meter-Lauf, eine der Disziplinen | Foto: Brigitte Melder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
TSV-Vereinsmeisterschaften 2021 bei Kaiserwetter

Böhl-Iggelheim. Fast wie in alten Zeiten war die Beteiligung an den TSV-Vereinsmeisterschaften und das obwohl noch nicht das ganze Jahr über trainiert werden konnte. So war der Platz am 25. September 2021 mit 42 Teilnehmern mit Fans und Trainern gut besucht. Bei den Dreikämpfen konnten sich folgende Kinder mit dem Titel „Vereinsmeisterin“ schmücken: Die sechsjährige Luisa Schönig mit 225 Punkten, Aurora Heller (W7) mit 520 Punkten, Elise Mericantante (W8) mit 493 Punkten, Lara Becker (W9) mit...

Rots Badenliga-Männer empfangen Knielingen

Die knappe Niederlage zum Auftakt ist verdaut, nun kommt es zum ersten Heimspiel für den TSV Rot. Das hat es in sich, schließlich reist mit dem TV Knielingen einer der Favoriten in der Männer-Badenliga zur Thome-Sieben. Beide Teams begegnen sich am Samstagabend um 20 Uhr in der Sporthalle der Parkringschule. Zeitgleich beginnt nur wenige Kilometer entfernt in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle eine weitere Badenliga-Partie zwischen der HSG St.Leon/Reilingen und der SG Pforzheim/Eutingen II. Auf...

Der Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt zur Wanderung | Foto:  bertvthul auf Pixabay

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Wanderung am Mittwoch

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochswanderung „Golfgarten“ am 20. Oktober. Die Wanderung führt von Freinsheim - Golfgarten Dackenheim - Restaurant Golfgarten - Kirchheim. Die Wanderzeit beträgt rund 2,5 Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa 7 Kilometer, es wird mit der Bahn gefahren. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Mittagsrast im Restaurant Golfgarten (Eintritt zurzeit nur nach „2G“ geimpft, oder genesen). Es...

Die Ballschule startet wieder | Foto:  bottomlayercz0 auf Pixabay

Bernd-Jung-Stiftung
Ball- und Bewegungsschule

Bobenheim-Roxheim. Das Förderzentrum für Jugend und Soziales der Bernd-Jung-Stiftung – auch Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg – startet nach den Herbstferien am Dienstag, 26. Oktober, wieder mit der Ball- und Bewegungsschule für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren unter der Leitung von ausgebildeten Ballschulübungsleitern. Die Ball- und Bewegungsschule findet jeweils dienstags von 16.15 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Rheinschule, Rheinstraße 32,...

Drei Schüler der Kampfkunstschule Sedats Dragon Team kamen mit Medaillen zurück   | Foto: Thomas Bader

Kampfkunstschule Sedats Dragon Team
Mit Medaillen zurück von der Deutschen Meisterschaft

Frankenthal. Mit vier Medaillen kehrten ein Schülerin und zwei Schüler von der Kampfkunstschule Sedats Dragon Team von den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn Ende September nach Frankenthal zurück. Sarah Bader, welche schon bei ein Weltmeisterschaft im Jahre 2019 des WKU-Verbandes eine Bronzemedaille gewonnen hatte, konnte in Heilbronn einen Deutschen Meistertitel und einen Vizemeistertitel des Verbandes ISKA in der Disziplin Pointfigthing gewinnen. Die Geschwister Yusuf und Yunus Memisbey...

Carsten Chrust  | Foto: Paul

Förderverein Handball im TV Wörth
Carsten Chrust wieder gewählt

Wörth. „Die Mitglieder sind eine tolle Mischung aus aktiven Spielern, ehemaligen Spielern, aber auch immer mehr Leuten, die selbst noch nie Handball gespielt haben“, sagte der alte und einstimmig wieder gewählte Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Handballabteilung des TV 03 Wörth (Förderverein Handball) Carsten Chrust bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ziel und Zweck des Vereins ist die organisatorische und finanzielle Unterstützung der Handballabteilung, aber auch...

MHC-Stürmer Guido Barreiros scheitert am Minsker Torhüter Aliaksei Ramanishkin, aber letztlich gewann der MHC mit 5:1.  Foto: Frank Uijlenbroek/World Sport Pics

TSVMH-Damen gegen Zehlendorf
Topspiel der Zweiten Liga

Hockey. Während sich die Herren des Mannheimer HC beim EHL Ranking Cup in Belgien auf europäischer Bühne gut präsentierten und in Brasschaat durch einen 4:2-Sieg nach Penaltyschießen (2:2 nach regulärer Spielzeit, 2:0 im Shootout) gegen den Londoner Club Hampstead & Westminster und einem 5:1-Erfolg gegen den HC Minsk aus Belarus einen der vier geteilten fünften Plätze in der europäischen Königsklasse Euro Hockey League holten, verlief für die Herren des TSV Mannheim Hockey ihr...

Nach dem Tor wird getanzt.  Foto: PIX-Sportfotos.

Der SV Waldhof geht auf Platz drei in die Länderspielpause
Träumen ist erlaubt

Fußball. Ein wenig träumen gehört auch im Fußballgeschäft mit dazu und zumindest etwas dürfen die Fans des SV Waldhof Mannheim sogar in der nun anstehenden Länderspielpause von der 2. Bundesliga träumen, gehen die Blau-Schwarzen doch auf Platz drei in der Dritten Liga in diese Pause, ein Platz der am Ende die Teilnahmen an der Relegation zur 2. Bundesliga bedeuten würde. Allerdings sind erst elf Spieltage in Liga drei gespielt und noch eine Menge Punkte zu verteilen. Mit dem 2:1 (2:0)-Heimsieg...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ