Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Neuzugänge der Eulen: (hinten, v. l.)Trainer Ceven Klatt, Stefan Slager, Matej Ašanin, Žiga Urbic, Enes Keskic, Co-Trainer Frank Müller; (vorne, v.l.) Marc-Robin Eisel, Jan Waldgenbach, Tim Schaller   | Foto: Kim Rileit
11 Bilder

Saisonvorbereitung unter neuem Trainer
Eulen Ludwigshafen wieder am Ball

Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen starteten mit dem Trainingsauftakt in der Günter-Braun-Halle in Friesenheim in die Saison unter Neu-Trainer Ceven Klatt. Im Mittelpunkt des Interesses stand der neue Eulen-Coach Ceven Klatt (38). Und natürlich auch die vier Neuzugänge der Eulen, die sich in der zweiten Bundesliga behaupten wollen. Linksaußen Enes Keskic (21) ist von den Füchsen Berlin, wo er in der Drittliga-Mannschaft daheim war, aber schon Bundesligaluft schnupperte, nach Ludwigshafen...

Torjäger Hendrik Wagner bleibt bei den Eulen Ludwigshafen (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Handball - 2. Liga
Torjäger Hendrik Wagner bleibt bei den Eulen Ludwigshafen

Torjäger Hendrik Wagner bleibt bei den Eulen Ludwigshafen und geht auch in der zweiten Handball-Bundesliga weiterhin in Ludwigshafen auf Torejagd. Nach Ablauf seines Vertrages zum 30. Juni 2022 wechselt der 23-jährige Wagner zur HSG Wetzlar und folgt seinem bisherigen Eulen-Trainer Benjamin Matschke. Dies teilten die Eulen Ludwigshafen auf ihrer Internetseite mit. Eulen-Kapitän Gunnar Dietrich hat bei den Eulen seinen Vertrag verlängert. Der russische Nationalspieler Azat Valiullin verlässt die...

Haßlocher Handballdamen in Gedanken an die Opfer der Flutkatastrophe

Die schreckliche Flutkatastrophe in unserem Bundesland und in Nordrhein-Westfalen hat uns allen gezeigt wie machtlos wir gegen Umweltkatastrophen sind und vor allem wie schnell man von jetzt auf gleich alles verlieren kann. Menschen, die ihr Zuhause oder sogar ihre Liebsten verloren haben, stehen jetzt vor dem Nichts. Es ist nicht auszumalen, wie sich die Menschen fühlen, die in der besagten Nacht alles verloren haben. Wir, die TSG Haßloch Damenmannschaft möchten unsere Anteilnahme bekunden und...

Foto: SYMBOLBILD DarkoStojanovic/pixabay

Basketball
LIONS-Madness – Löwenrudel startet am 14. August in die Saisonvorbereitung

Im kommenden September beginnt für die PS Karlsruhe LIONS ihre fünfte Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Zuvor lädt das Löwenrudel am 14. August Fans, Journalisten und Sponsoren zur LIONS-Madness ein, dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung. Im Süden der Fächerstadt hat sich jedoch bereits in den vergangenen Wochen viel getan. Die Profis, aber auch die Jugendteams, trainieren nun in der Lina-Radke-Halle, wo künftig vor bis zu 1.500 Zuschauern auch die Heimspiele...

Zuschauer dürfen wieder dabei sein,hier beim Trainingsauftakt fotos: www.jowapress.de
2 Bilder

KSC und Ligaverband lassen Zuschauer im Wildparkstadion zu
Spiele künftig wieder mit Fans

Karlsruhe. Mit einem Heimspiel am 2. Spieltag gegen den SV Darmstadt 98 startet der Karlsruher SC am 30. Juli in die Saison 2021/22. Nach Monaten ohne Zuschauer darf die Stadionauslastung zum Heimauftakt – Stand heute - 50 Prozent betragen. Somit dürfen zum ersten Heimspiel rund 10.000 Plätze zur Verfügung stehen. Diese Anzahl ergibt sich aus der erlaubten, 50-prozentigen Auslastung des Stadions, welches mit der neuen Ost- und Südtribüne unter normalen Umständen mittlerweile knapp 20.000...

2 Bilder

Olympisches 7er-Rugby
Friesenheimerin holt Silber bei U18-Rugby-Europameisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand im polnischen Gdansk (ehemals Danzig) die U18-European-Trophy im olympischen 7er-Rugby statt. Im Kader der deutschen Nationalmannschaft dabei: Miriam Knoblauch vom SVF Ludwigshafen. Miriam spielt seit einem Auslandsjahr vor 3 Jahren in Irland Rugby und hatte ihren ersten Lehrgang mit der U18-Nationalmannschaft im Oktober 2020. Nun ging es für sie zum ersten Mal für Deutschland auf ein internationales Turnier. Gemeinsam mit 11 weiteren Nominierten konnten die...

Eine Möglichkeit, die Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs zu stärken, ist die Kooperation von Jungs- und Mädchenfußballvereinen.  | Foto: 1. FFC Niederkirchen
2 Bilder

Kooperation des JFV Leiningerland mit dem 1. FFC Niederkirchen
Frauen- und Mädchenfußball fördern

Niederkirchen. In den vergangenen Jahren mussten Vereine einen starken Rückgang der aktiven Spielerinnen sowie der Mannschaftszahlen im weiblichen Bereich verzeichnen. Der DFB als Dachverband möchte zukünftig gezielt Maßnahmen zur Stärkung des Frauen- und Mädchenfußball in den Vereinen und Verbänden entwickeln. Bei der aktuellen DFB Online Kampagne „Fußball, die (feminin)“ geht es darum, Haltung zu zeigen und die öffentliche Wahrnehmung des Frauen- und Mädchenfußballs zu stärken, die...

Impressionen vom Spiel | Foto: KSV Kuhardt
Video

Erstes Spiel seit Oktober
KSV Kuhardt testet gegen Sandhausen

Kuhardt. Ein großer Moment für den KSV Kuhardt - dort wurden die ersten „Wettkampfkugeln“ seit Oktober 2020 geworfen. Seit dem pandemiebedingten Saisonabbruch im Oktober 2020, waren sämtliche Kegelbahnen geschlossen. Die letzten durften erst vor ein paar Wochen wieder öffnen. Somit sind verständlicherweise die Kegler vom KSV noch nicht ganz in der Spur, aber voller Freude endlich unseren geliebten Sport, natürlich unter den jeweiligen örtlichen Hygieneauflagen, wieder ausüben zu können. Da am...

Ganz kurzfristig hat der Karlsruher Ruder-Verein Wiking für das WE 24. und 25.7. einen "Rhein Neckar Cup" aus dem Boden gestampft
Pop Up Ruderregatta in Karlsruhe

Nach den Deutschen Meisterschaften der Jugendlichen im Juli und die der Erwachsenen letzte Woche standen eigentlich die Landesmeisterschaften Baden-Württemberg am Wochenende des 24. und 25. Juli an. Für eine Vielzahl der knapp 60 Teilnehmer aus Karlsruhe, gerade bei den Kindern und jüngeren Junioren, war es die erste und einzige Möglichkeit des Jahres an einer Regatta teilzunehmen. In den zehn Monaten seit der letzten Regatta hat der Gedanke, als großes Team KARLSRUHE sich in Breisach wieder...

Baden-Württemberg räumt bei Rudersport-Meisterschaften ab
Karlsruhe gewinnt zum fünften Mal in Folge den Hochschulpokal

Karlsruhe / Heidelberg. Bei den Deutschen Großbootmeisterschaften am Wochenende des 10. und 11. Juli 2021 in Krefeld gelang dem Karlsruher Frauen-Vierer ohne ein Überraschungserfolg. In den Farben des Ruder-Vereins Wiking bewiesen Victoria Karl, Barbara Thiele, Nina Öhlckers und Lisa Merz, dass das Frauen-Riemenrudern in der Fächerstadt etabliert ist. Parallel fanden auf dem Elfrather See die Deutschen Hochschulmeisterschaften statt. Die Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe wurde erneut und damit...

Kampftechniken sind nur ein Tel des Selbstbehauptungstrainings | Foto: Iakov Filimonov/stock.adobe.com

Selbstverteidigung beginnt im Kopf
Haltung zeigen

Selbstverteidigung. Selbstverteidigung beginnt schon im Kopf, weiß Ju Jutsu-Meister Markus Bentz, der bei dem Verein Bushido Bellheim Selbstverteidigungskurse speziell für Kinder anbietet. 20 Kinder schreien, so laut sie können, schreien Markus Bentz an. Eine der kleinen Kehlen ist so laut wie das Kreischen einer Kettensäge. Dann laufen die 20 Mädchen und Jungen auf ihn zu, treten, boxen, schlagen und hauen ihn mit aller Kraft. Die Kinder üben, sich selbst zu behaupten, sich zu wehren. Die...

Auch die neuen „Buden“ kamen bestens an
3 Bilder

Mannschaft wurde präsentiert / Gelungene Saisoneröffnung
Fans „eroberten“ das Wildparkstadion

Karlsruhe. Bevor die Spielzeit 2021/22 für den KSC am 24. Juli auswärts startet, wartete auch in diesem Jahr die Saisoneröffnung! Wie schon 2020 stellte sie auch dieses Mal einen Ersatz für den traditionellen KSC-Familientag dar, der normalerweise vor Saisonstart stattfindet. Aufgrund der Einschränkungen und Begrenzungen im Rahmen der Corona-Pandemie war leider an eine Umsetzung des Familientags nicht zu denken, deshalb ging es auf die Osttribüne des Wildparkstadions. Das kam aber bestens an,...

Das Herzogenriedbad soll um eine Schwimmhalle zum Kombibad erweitert werden. So soll der neue Eingangsbereich aussehen.  | Foto: Stadt Mannheim

Bauantrag für das Kombibad Herzogenried eingereicht
Baubeginn 2022 geplant

Mannheim. Rund 1.700 Quadratmeter zusätzliche Wasserfläche und Tiefen von 40 Zentimetern bis zu dreieinhalb Metern: Mit dem Bau eines Hallenbads wird das Herzogenriedbad um insgesamt sieben Schwimmbecken erweitert – das neue Kombibad bietet ab 2024 ein erweitertes Badeerlebnis zu jeder Jahreszeit. Knapp 50 Millionen Euro investiert die Stadt Mannheim in den Hallenbad-Neubau. Jetzt wurde der erste Meilenstein erreicht: Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer reichte symbolisch den Bauantrag für das...

Foto: Daniel Kamchen
2 Bilder

Fußballcamp
3 Tage Fußballcamp beim JFV Königsland

3 Tage anspruchsvolles Training, spannende Wettbewerbe und packende Spielformen erlebten 50 Kinder jetzt beim JFV Königsland. Vom 16.07. bis 18.07. fand bereits zum 4. Mal in Folge das 3-tägige Fußballcamp des JFV Königsland statt. Und das mit einem unglaublichen Zuspruch. Denn den Weg nach Jettenbach fanden 50 Kinder aus 14 unterschiedlichen Vereinen. Hinzu kamen zusätzlich Kinder, die ihre ersten Berührungen mit dem Fußball erlebten. Mitmachen konnten dabei Jungen und Mädchen im Alter von 5 –...

Der neue Rasen im neuen Stadion  | Foto: www.jowapress.de

Gelungenes Opening ein Fingerzeig für die Saison
KSC tritt als Einheit auf

Karlsruhe. Beim gelungenen Saisonstart im Wildparkstadion gab es vergangene Woche neben unterhaltsamen Elementen auch Einblicke in Taktik, Spielzüge und das ein oder andere „KSC-Geheimnis“. „Man muss es aber auch nicht geheimnisvoller machen, als es ist“, so Trainer Eichner mit einem Schmunzeln. Schließlich wüssten alle Vereine der Liga so gut wie alles über die Gegner. Aber mit dem neuen „KSC drei 60“-Format gibt’s für Fans der Blau-Weißen noch jede Menge Einblicke, denn der KSC bietet neue...

Der 38. Sander Straßenlauf in Kaiserslautern-Einsiedlerhof findet virtuell statt | Foto: Csaba Nagy / Pixabay

38. Sander Straßenlauf
Virtuelle Austragung

FCK. Die Running-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern hat sich in diesem Jahr wegen der unklaren Situation und fehlender Planungssicherheit dazu entschlossen, den diesjährigen 38. Sander Straßenlauf in Kaiserslautern-Einsiedlerhof virtuell stattfinden zu lassen. Die Strecke ist eine flache, zehn Kilometer lange Wendepunktstrecke zwischen Kaiserslautern-Einsiedlerhof und Kindsbach und verläuft größtenteils auf einem Radweg. Die Anmeldung und weitere Informationen sind auf der Homepage unter...

Archivbild RVB | Foto: |szip

Der Ball rollt wieder
Reine Außenseiterchancen beim Pokal

Bolanden. Zur Vorrunde des Deutschland Pokals reist der Radfahrer-Verein Bolanden mit gemischten Gefühlen. Am 24.07.2021 rollt endlich wieder das Radball-Spielgerät im Turnierbetrieb; und der RVB ist dabei. Mit dem Abschneiden von Robert Wehnert und Peter Sziedat in der vergangenen Oberliga-Saison qualifizierte sich die zweite Mannschaft zu diesem Ausscheid. Jedoch rutscht nach der abgeschlossenen Studienzeit, und dem damit verbundenen Weggang von Robert Wehnert aus Mannheim, Noah Gehrhardt als...

FCK-Trainer Marco Antwerpen | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wohltuende Ruhe und Konsequenz schüren Optimismus
Der FCK vor dem Start in die Saison 2021/2022

Von Ralf Vester FCK. Die Fans des 1. FC Kaiserslautern sind eine Menge Kummer und Sorgen gewohnt, da es seit Jahren sportlich wie wirtschaftlich nur bergab gegangen ist. Aber selbst die größten Realisten und Pessimisten ertappen sich dennoch vor jeder Saison insgeheim dabei, sich auszumalen, dass es jetzt endlich wieder besser werden müsse und was alles möglich wäre, wenn das noch immer schwelende Feuer tief im Inneren des Clubs durch einen gelungenen Start in die neue Runde und die dann...

Grün-Weiss am Sonntag gegen Köln
Dranbleiben ist das Motto

Tennis. Am dritten Spieltag der Tennis-Bundesliga musste der TK Grün-Weiss Mannheim nach den beiden Heimsiegen gegen Neuss (5:1) und Paderborn (5:1) beim ersten Auswärtsspiel die erste Saisonniederlage hinnehmen. Beim Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim unterlagen die Grün-Weißen mit 2:4, zeigten aber schon zwei Tage später die richtige Reaktion und entführten in einem Tennis-Krimi beim TK Kurhaus Aachen mit 4:2 beide Punkte. Am Sonntag (11 Uhr) wird nun wieder am Feudenheimer Neckarplatt...

Gemeinsame Vorfreude auf erfolgreiche Olympische Spiele (von links): Peter Kurz (OB Mannheim), Jessica-Bianca Wessolly, Lisa Nippgen, Ricarda Lobe, Hannah Mergenthaler, Nadine Gonska, Andreas Hofmann und Rüdiger Harksen.  foto: pix

Sechs Olympioniken der MTG Mannheim - Eintrag ins Goldene Buch von Ilvesheim
Und alle werden fest die Daumen drücken

von Andreas Martin. Leichtathletik. Bevor das Flugzeug am Montag nach Japan startete, wo vom 23. Juli bis 8. August die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden, wurde das sechsköpfige Olympia-Kontingent der Leichtathletikabteilung der MTG Mannheim am Freitag im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim gebührend verabschiedet. Während Nadine Gonska (4x400 Meter-Staffel) nach Rio 2016 bereits an ihren zweiten Olympischen Spielen teilnimmt, ist es für Ricarda Lobe (100 Meter Hürden),...

Kristjan Horzen und Jennifer Kettemann | Foto: Rhein-Neckar Löwen

Verpflichtung für die Zukunft
Löwen holen slowenischen Kreisläufer

Mannheim. Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen hat einen Spieler für die Zukunft verpflichtet. Spätestens ab dem Sommer 2022 wird der slowenische Nationalspieler Kristjan Horzen der Trikot der Löwen tragen und in die Handball-Bundesliga wechseln. Der 21-jährige Kreisläufer steht momentan noch beim slowenischen Rekordmeister RK Celje unter Vertrag, hat bei den Löwen aber bereits einen Zweijahresvertrag ab dem Sommer 2022 unterschrieben. „Mit Kristjan Horzen ist uns die Verpflichtung von...

Anzeige
2 Bilder

engelhorn sports Frauenlauf Mannheim
Planungen für den 10. September 2021

Zahlreiche Teilnehmerinnen laufen bei bestem Wetter unter dem Motto „IT’S A RUNDERFUL DAY“ unterhalb des Fernmeldeturms auf dem Gelände des TSV Mannheim beim engelhorn sports Frauenlauf Mannheim. Die aktuell niedrigen Inzidenzwerte und die voranschreitenden Impfungen geben Anlass zur Hoffnung, dass der 10. September so aussehen könnte. Dennoch gibt es offene Fragen hinsichtlich der konkreten Umsetzung des beliebten Laufevents im Spätsommer. Im Rahmen der Pressekonferenz, die am Dienstag, den...

Die Meisterschaftstrophäe | Foto: BeLa Sportfoto
2 Bilder

Bundesligist ASV Grünwettersbach gleich mit Heimspiel
Saisonstart für Tischtennis ist am 20. August

Grünwettersbach. Mit vier Tagen Tischtennis satt kehrt die Tischtennis Bundesliga (TTBL) aus der Sommerpause zurück. Der 1. Spieltag der Saison 2021/22 findet vom 20. bis 23. August statt, Rekordmeister und Titelverteidiger Borussia Düsseldorf bestreitet das Auftaktspiel gegen den Post SV Mühlhausen – voraussichtlich wieder im Beisein der Fans. Knapp zwei Wochen nach den Olympischen Spielen in Tokio wartet auf alle Tischtennis-Fans bereits das nächste Highlight: Am Freitag, 20. August 2021,...

Auswechslungen beim Testspiel  | Foto: Knopf
2 Bilder

Mannschaft zeigt sich gut vorbereitet & geschlossen
Mit Freude und Zuversicht in die neue Saison

Karlsruhe. Die Vorbereitung auf die neue Saison machte auf jeden Fall schon Spaß, das Team des KSC zeigte sich konzentriert, fand seinen Rhythmus – und auch die Testspiele waren unterm Strich eine positive Sache. Dabei spielte der KSC durchaus auch gegen eine Mischung der Spielsysteme: zuletzt der Sieg gegen Saarbrücken, Niederlage gegen Zenit St. Petersburg, Sieg gegen Viktoria Köln, Sieg über FC Kufstein, dazu Unentschieden gegen Türkgücü München. „Wir fiebern dem Auftakt entgegen“, erklärte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ