Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Heimkehrer Freddy Stüber warf das erste Saisontor für die Eulen Ludwigshafen | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Handball - Eulen LU
Die Eulen Ludwigshafen verloren beim Saisonauftakt den Handball-Krimi

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen hatten am Freitagabend das Heimspiel gegen GWD Minden knapp mit 27:28 Toren verloren, zur Halbzeit stand es 13:13. Leider erlebten nur 1.362 Zuschauer beim Saisonauftakt in der Friedrich-Ebert-Halle wieder einmal einen Handball-Krimi. Eulen-Rückkehrer Freddy Stüber warf nach 103 Sekunden das erste Saisontor für die Eulen und erhöhten dann auf 3:1, doch dann drehten die Gäste das Spiel und lagen mit 5:3 vorne. Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Es...

Foto: Joachim Keiber

Start der Handball-Regionalliga Saison
Das Regionalliga-Team der Südpfalz Tiger Saison 2024/25

Hintere Reihe: Patrik Sefrin, Florian Bauchhenß, Maximilian Hauck, Dennis Würges, Markus Michel, Stefan Job, Nils Scherthan; Mittlere Reihe: Jochen Werling (Trainer), Benjamin Benz (Physio), Joachim Keiber (Betreuer/Teammanager), Timo Bauchhenß, Andre Hilsendegen (Betreuer), Mika Stefani, Max Stadel, Finn Scherthan, Dennis Steck (Teammanager), Timo Wolf (Teammanager), Karl Thaler (Zeitnehmer), Stephen Kramer (Co-Trainer), Jutta Thaler (Sekretärin); Vordere Reihe: Arne Schäfer, Jan Gerbershagen,...

Juri Knorr (Mitte) im Spiel der Rein-Neckar Löwen gegen den THW Kiel   | Foto: Koesegi/PIX-Sportfotos

Rhein-Neckar Löwen: Heimknaller gegen Kiel - jetzt gegen Bietigheim

Handball. Einen dicken Brocken bekamen die Rhein-Neckar Löwen am vergangenen Donnerstag (5. September) zum Start in die neue Handball-Bundesligasaison vorgesetzt, war doch zum Saisonauftakt der Rekordmeister THW Kiel in der Mannheimer SAP Arena zu Gast. Allein dem Team von Löwen-Trainer Sebastian Hinze gelang es diesen Brocken zu zerbröseln, denn am Ende stand vor den 9114 Zuschauern ein überragender 32:27 (14:14)-Heimsieg gegen die Norddeutschen zu Buche. Spannend war dabei auch das Duell der...

Lukas Kluenter (#24, SV Waldhof Mannheim) am Ball beim Spiel im bfv-Pokal VFR Gommersdorf gegen SV Waldhof Mannheim   | Foto: Lukas Adler/PIX-Sportfotos

Krisengipfel in Rostock - Nach Pokalaus steht SVW schon früh unter Druck

Fußball. Nach der überaus nervenstrapazierenden vergangenen Drittligasaison, in der Trainer Marco Antwerpen den SV Waldhof Mannheim nach seiner Amtsübernahme noch zum Klassenerhalt führen konnte, war die Sehnsucht im Lager der Blau-Schwarzen groß, dass die Saison 2024/2025 eine ruhigere Spielzeit wird. Dieser Wunsch bleibt aber erst einmal einer, finden sich die Blau-Schwarzen nach vier Spieltagen in Liga drei doch ohne Sieg und mit nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz wieder! Als wäre...

Foto: Thorsten Horn
7 Bilder

Motorsport
Valentino Catalano gewinnt den ADAC Prototype Cup Germany und feiert den größten Erfolg in seiner Karriere

Mit einem Sieg und einem dritten Platz haben sich Valentino Catalano aus Westheim in der Pfalz (Landkreis Germersheim) und sein Teamkollege Markus Pommer (Untereisesheim) den Titel im ADAC Prototype Cup Germany 2024 auf dem Sachsenring geholt. Nach der vorletzten Veranstaltung auf dem Nürburgring in der Eifel hatten Catalano und Pommer den Rückstand auf nur noch acht Punkte auf die Spitzenreiter Torsten Kratz (Mönchengladbach) und Danny Soufi (USA) verkürzt. Im Qualifying für das erste Rennen...

Geführte E-MTB-Tour „Die Anspruchsvolle" | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

E-Mountainbike-Tour: „Die Anspruchsvolle“ - Die ideale Tour für ambitionierte

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 29. September, startet um 8.30 Uhr ,die E-Mountainbike Tour „Die Anspruchsvolle“. Treffpunkt ist „Das Radhaus“ in Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 35. Die E-MTB Tour fordert den ambitionierten Fahrer sowie dessen Akku bei einer Strecke von circa 70 Kilometern mit 2000 Höhenmetern. Es werden knackige Anstiege bewältigt, die das Nachladen bei der Hütteneinkehr notwendig machen. Am Ende der Tour wissen auch die Oberschenkel, dass E-Bike fahren anstrengend sein kann....

Freude bei den Teams beim PAMINA Jugendturnier | Foto: bfv

PAMINA-Jugendturnier erfolgreich
SC Sand, AS Ohlungen, ABS Hoerdt, SV West Landau und FSSV Karlsruhe

Karlsruhe. Am Samstag wurde das Gelände des FSSV Karlsruhe zum Austragungsort eines internationalen Jugendturniers. Fußballerinnen und Fußballer aus dem Elsass, dem Südwestdeutschen, dem Südbadischen und dem Badischen Fußballverband zeigten dabei ihr Können und knüpften internationale Kontakte. Organisator Thomas Rößler und der FSSV Karlsruhe sorgten bei bestem Fußballwetter für einen reibungslosen Ablauf des U15-Juniorinnen- und U13-Junioren-Turniers. Fußballerisch war einiges geboten: Tolle...

FV Spfr. Forchheim - TSV Schöllbronn (1:1)
Forchheim verspielt Sieg

Nach der zweiten Niederlage der Saison gegen Wettersbach wollten die Sportfreunde daheim unbedingt den ersten Dreier feiern. Im Heimspiel am Samstag waren die Gäste aus Schöllbronn zu Gast, welche man bereits im Pokal bezwingen konnte. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel. Viele Situationen spielten sich im Mittelfeld ab, mit gelegentlichen Chancen auf beiden Seiten. Die Oberhand wechselte mal zu den Sportis und mal zu den Gästen aus Schöllbronn....

Gratis-Sudoku: Jeden Tag ein neues Sudoku online spielen | Foto: stock.adobe.com / uwimages

11. September 2024
Kostenlos online spielen: Sudoku des Tages

Sudoku. Freuen Sie sich auf täglich neue Sudoku-Herausforderungen in vier unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Egal ob Sie Sudoku-Neuling sind oder bereits ein Profi, hier ist für jeden die passende Herausforderung dabei. Wählen Sie zwischen den Stufen Anfänger, Fortgeschrittener, Profi oder Meister und testen Sie Ihre Fähigkeiten. Das Beste daran: Jedes Sudoku ist völlig kostenlos und jederzeit online verfügbar! Starten Sie noch heute und sehen Sie, wie weit Sie kommen. Können Sie die...

Erfolgreich an der Platte: Ricardo Walther  | Foto: Dirk Einecke

Krimi im Achtelfinale
Grünwettersbach kommt in das Pokal-Viertelfinale

Karlsruhe. Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals kam es zu einem packenden Duell zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und dem ASC Grünwettersbach. Während Grenzau nach einer Woche Pause wieder in den Wettkampf einstieg, musste der ASC nur einen Tag nach einem kräftezehrenden 3:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund erneut antreten. Trotz dieser Belastung konnte sich Grünwettersbach letztlich mit 3:1 durchsetzen. Der Auftakt hätte für Grenzau kaum schlechter laufen können. Mit Luka Mladenovic...

Gratis-Sudoku: Jeden Tag ein neues Sudoku online spielen | Foto: stock.adobe.com / uwimages

10. September 2024
Kostenlos online spielen: Sudoku des Tages

Sudoku. Freuen Sie sich auf täglich neue Sudoku-Herausforderungen in vier unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Egal ob Sie Sudoku-Neuling sind oder bereits ein Profi, hier ist für jeden die passende Herausforderung dabei. Wählen Sie zwischen den Stufen Anfänger, Fortgeschrittener, Profi oder Meister und testen Sie Ihre Fähigkeiten. Das Beste daran: Jedes Sudoku ist völlig kostenlos und jederzeit online verfügbar! Starten Sie noch heute und sehen Sie, wie weit Sie kommen. Können Sie die...

Foto: Jana Guth

LLG Landstuhl
Neuer Walking Kurs startet

Die erfolgreiche Durchführung des letzten Kurses veranlasste uns, einen weiteren Anfängerkurs ins Leben zu rufen. Wir bieten in Kooperation mit der zertifizierten Trainerin Simone Müller einen Nordic Walking Kurs an, der für Anfänger gedacht ist. Dieser startet am 24.09.2024 um 17:30-18:30 Uhr und findet daraufhin weitere sieben Mal statt (8er-Karte). Im Kurs enthalten sind Ganzkörperübungen, die Nacken, Schulter und Rücken mobilisieren. Stöcke sind eigens mitzubringen! Bitte meldet euch bei...

SpG Berghausen 3 – FV Spfr. Forchheim 3 (1:0)
Forchheimer von Pech verfolgt

Mit dem Ziel, an die Leistung im Derby gegen Neuburgweier vor zwei Wochen anzuknüpfen, trat die Dritte Mannschaft der Sportfreunde Forchheim gegen die SPG Berghausen 3 / Wöschbach 2 an.Nach dem vorausgegangen spielfreien Wochenende fiel es den Gästen allerdings schwer ins Spiel zu kommen und da auch der Mannschaft aus Berghausen wenig einfiel, dauerte es knapp 35 Minuten bis zur ersten und einzigen nennenswerten Aktion der ersten Hälfte. Ein Berghausener Spieler tauchte frei vor dem Tor der...

FV Spfr. Forchheim 2 - SG Rüppurr (6:1)
Forchheim siegt überragend

Nach dem unentschieden beim FV Wössingen (5:5) vom 3 Spieltag in der Kreisklasse A2 empfingen die Sportfreunde Forchheim 2 den SG Rüppurr unter optimalen Fußball Bedingungen. Das klare Ziel der Sportfreunde war den Focus auf die Verteidigung zu setzten da 12 Tore in 3 Spielen nicht das gewünschte Ziel von Cheftrainer Yannic Meyer Anfangs des Saison war. In den Anfangsminuten erspielten sich beide Teams Ihre Chance jedoch lag das Quäntchen Glück auf der Seite der Heim Mannschaft die in der 40...

Olympia Medaillen Symbolbild | Foto: kitipol/stock.adobe.com

27 Top-Ten-Platzierungen bei den Paralympics
Lennart Sass macht den Medaillensatz komplett

Rhein-Neckar. Das Team Paris der Metropolregion Rhein-Neckar zieht mit Abschluss der Paralympics eine beeindruckende Gesamtbilanz für das Jahr 2024. Die Metropolregion Rhein-Neckar präsentierte sich so leistungsstark wie nie zuvor. Zwölf Athletinnen und Athleten kehren mit Medaillen in die Region zurück. Die 30 Starterinnen und Starter erreichten insgesamt 27 Platzierungen unten den Top Ten. Susanne Lackner, die Para-Ruderin im Mixed-Vierer, verpasste bei den Paralympischen Spielen nur um sechs...

Walter Schüßler ist Weltmeister im Gewichtheben M80  | Foto: ASV Ladenburg

Weltmeister Walter Schüßler

Ladenburg. Walter Schüßler hat bei den Weltmeisterschaften der Masters im Gewichtheben in Rovaniemi, Finnland, erneut seine Ausnahmeklasse unter Beweis gestellt. Der 81-jährige Athlet des ASV Ladenburg trat am 5. September in der Alterskategorie M80 (80 bis 84 Jahre) in der Gewichtsklasse bis 96 Kilogramm an. In der Hauptstadt Lapplands überzeugte der Heddesheimer mit starken Leistungen: Im Reißen brachte er 51 Kilogramm und im Stoßen 61 Kilogramm in die Wertung. Damit distanzierte er seine...

Läuferinnen und Läufer aus Polen zu gast im Landkreis Germersheim | Foto: Kreis Germersheim

Polnische Läufer aus Krotoszyn beim Südpfalzlauf: Sportlicher Austausch und Inspiration

Landkreis Germersheim. „Sport verbindet“, so das Motto des ITK-Südpfalzlaufs, der dieser Tage in Rülzheim stattfand. Zu diesem Anlass empfing der Landkreis Germersheim auch eine Delegation von Läufern aus dem Partnerkreis Krotoszyn. Die polnischen Gäste nahmen erfolgreich am Laufevent teil, wovon sechs von sieben Läufern den Halbmarathon meisterten und eine Läuferin die Zehn-Kilometer-Strecke. Der polnische Läufer Kasprzak Krzysztof belegte in seiner Altersklasse, männlich 55, den dritten...

3. Mannschaft: Clark Jalda legt Roberto Odisho per "Beinschuss" auf | Foto: FV „Olympia“ Ramstein

FV "Olympia" Ramstein: Kampfspiel leider verloren!

Ramstein. Sportfreunde Bundenthal I – FV „Olympia“ Ramstein I 2:1 (0:0) Die Sportfreunde schlugen auf dem „Transfermarkt“ auf den letzten Drücker zu und verpflichteten aus Zweibrücken und Hermersberg die beiden Goalgetter Dennis Brödel und Patrick Freyer, der schon mehrere Klassen höher ihr Können zeigen konnte. So waren die Chancen auf irgendetwas Zählbares (Punkte) von vornherein eigentlich gering eingeschätzt. Dazu kam, dass sich die junge, unerfahrene Mannschaft der „Olympia“ in den letzten...

Corinna und Stephan Heidenreich | Foto: Lothar Röhricht
2 Bilder

Ramsteiner Tanzpaar Heidenreich ist rheinland-pfälzischer Vizemeister

Ramstein-Miesenbach. Mehr als verdient haben sich Corinna und Stephan Heidenreich vom Ramsteiner TanzSportVerein die Silbermedaille bei den TRP-Landesmeisterschaften am Samstag in Hohenecken ertanzt. Sie starteten schon im Langsamen Walzer so schwungvoll und ausdrucksstark, dass sie je zwei Mal auf Platz eins und zwei gewertet wurden. Lediglich ein Wertungsrichter setzte das Koblenzer Paar Bürger vor sie. So zogen sich diese Drei- zu Zweiwertungen durch alle fünf Standardtänze. Corinna und...

Antonio Bonelli muss noch viele Anweisungen geben | Foto: Andreas Arndt

Am Finetuning hakt es noch
Baden Volleys sind noch nicht so weit wie gewünscht

Karlsruhe. Es läuft noch nicht rund bei den Baden Volleys SSC Karlsruhe: Beim 2:2 im Test vergangenen Woche gegen den Ligakonkurrenten FT Freiburg knirschte es noch in den Abläufen. Am Wochenende musste dann die Teilnahme an einem Testturnier in Freiburg gar mangels Spieler abgesagt werden – zu viele mussten wegen Klausuren und Krankheit passen. „Ich konnte einfach keine Mannschaft stellen“, so Cheftrainer Antonio Bonelli nüchtern. „Mit der Entwicklung und der Spielfähigkeit bin ich...

Spielbericht Saison 2024 - 2025 des SV 1923 Martinshöhe / Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Spielbericht Saison 2024 - 2025 des SV 1923 Martinshöhe

Martinshöhe.  SV Martinshöhe I – FK Clausen I 1 : 2 Auch im dritten Spiel in Folge konnte der SV 1923 Martinshöhe nicht gewinnen. Hatte man in den ersten 20 Minuten der Begegnung drei hochkarätige Chancen, die jedoch überhastest und nicht entschlossen vergeben wurden, so endete die Partie letztendlich mit einer Niederlage. Nach einem Lattentreffer durch Daniel Schulz erzielte Sven Vogelgesang im Nachschuss in der 21. Minute die 1 : 0 Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Gleich zu...

Ricardo Walther | Foto: BeLa Sportfoto

Auswärtssieg in Dortmund
Tischtennisbundesliga: Aufatmen in Grünwettersbach

Karlsruhe. Das Duell von Aufsteiger BV Borussia 09 Dortmund gegen ASC Grünwettersbach in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) versprach schon im Vorfeld Spannung – und das hielt es auch bis zum letzten Ballwechsel. Vor allem Yongyin Li von Borussia Dortmund stach erneut heraus und war in bestechender Form, dennoch reichte es für sein Team am Ende nicht zum Sieg. Grünwettersbach bewies Nervenstärke - und die Karlsruher setzten sich nach einem intensiven Fünf-Satz-Doppel durch. Packendes Duell Der...

Pickleball | Foto: Bild: Thingfinder auf Pixabay

Neuer Kurs und Open-Play: Pickleball beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Neuer Intensivkurs für Fortgeschrittene: Feilen an Schlagtechniken und Spielstrategien Am Mittwoch, 2. Oktober, startet in der Sporthalle 21/Halle B beim SSC Karlsruhe ein neuer Kurzkurs, der sich an ambitionierte Spieler Pickleball-Spieler*innen richtet. Unter der Leitung von Maria Munz, Deutschlands Nummer 1 und erfahrene Turnierspielerin, wird es möglich sein, fortgeschrittene Fähigkeiten weiter auszubauen. Der Kurs, der bis zum 6. November 2024 läuft, umfasst fünf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ