Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

China-Kampfkunst e. V.  | Foto: Holger Kartes

Taiji und Qi Gong am Wasser
Kostenloses Mitmach-Training von China-Kampfkunst e.V.

Lust auf fernöstliche Bewegung vor schöner Kulisse? Der Verein China-Kampfkunst bietet am 21. August eine kostenlose Trainingseinheit in Taiji und Qi Gong am Stadtpark Entenweiher Homburg an. Geübt werden dabei einfache Bewegungsabläufe und Übungen, die sowohl den Körper kräftigen als auch den Geist entspannen. Das Freilufttraining findet am Mittwoch, den 21.08.24 von 18.30 - 20 Uhr statt. Teilnehmen können alle, die einige Übungen für den Alltag erlernen möchten und offen für fernöstliche...

Foto: KSC

Abwehrchef bleibt länger in Karlsruhe
Marcel Franke verlängert seinen KSC-Vertrag

Karlsruhe. Noch vor dem Start der neuen Saison 2024/25 bekennt sich Marcel Franke weiter zum KSC. Der Defensivspezialist sieht seine Zukunft beim KSC, hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert - allerdings gab der KSC leider auch in diesem Fall keine Info, wie lange! Der Kader für die anstehende Saison steht zu großen Teilen, aber der Blick bei der Kaderplanung geht schon deutlich darüber hinaus. Mit Franke hat sich eine Säule im KSC-Team vorzeitig zum Weg des Clubs...

Pünktlich um 18:00 Uhr wird die Sommerlaufserie mit dem Altstadtlauf in Kibo gestartet  | Foto: LLG Wonnegau

Sommerläufe des LLG Wonnegau: Auftakt ist der Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Schon wieder ist ein Jahr vorbei und bereits am Samstag, 10. August, fällt um 18 Uhr, der Startschuss zum traditionellen Residenzfestlauf in Kirchheimbolanden, welcher von der LLG Wonnegau im Rahmen des Residenzfestes bereits zum 28. Mal ausgerichtet und organisiert wird. Der Veranstalter rechnet mit 300 Teilnehmern. Die Läufer absolvieren auf der Zehn-Kilometer-Distanz vier Runden von je zweieinhalb Kilometer durch die Altstadt und den angrenzenden Schlossgarten in...

Foto: KIT SC Basketball

Wizards starten im August mit der Vorbereitung!
Saison 24/25 rückt näher

Nach dem etwas enttäuschenden Ergebnis im Finale der deutschen Hochschulmeisterschaften durften die Spieler endlich in ihre wohlverdiente Pause gehen. Zeitgleich gab es allerdings keine Pause für das Team hinter der Mannschaft. Mit dem Ende der Saison begannen für das Management die Arbeiten an der neuen Saison auf Hochtouren zu laufen. Neben der Spieler- und Sponsorensuche haben die Wizards auch strukturelle Veränderungen in Angriff genommen. „Wir haben einige Neuigkeiten und haben uns im...

Gymnastik Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

TV Wörth Turnen: Trainer gesucht

Wörth. Für die allgemeinen Turngruppen des TV Wörth werden Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Helfer*innen gesucht. Interessenten können sich ab sofort bei Isabel Fuhrmann oder Stefanie Istanbullu melden - unter turnen-woerth@magenta.de oder 0176 56947370.

Foto: FSVN
2 Bilder

Deutsche Meisterschaft Segelfliegen Frauen
Noch kein brauchbares Wetter

Seit gestern stehen die Deutschen Meisterschaften im Segelfliegen der Frauen auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf in den Startlöchern. Leider spielt das Wetter bisher nicht mit und so musste bereits der erste Wertungstag aufgrund von großflächiger Abschirmungsbewölkung von Wettbewerbsleiter Reimar Möller  neutralisiert werden. Ob das Wetter den Organisatoren und Teilnehmenden heute in die Karten spielt, ist nicht nicht sicher. Das Briefing wurde ohne vorherigen Startaufbau auf 12.00 Uhr...

Joachim Oertel und Stephan Meisinger siegten über Markus Defland und Roland Sander (v.r.n.l,)   | Foto: Strasser

Bockhof Open - Oertel/Meisinger siegten im Doppel

Herschweiler-Pettersheim. Beim 34. Tennisturnier „BOCKHOF-Open“ auf der Anlage des Tennisclubs Herschweiler-Pettersheim sind gute und spannende Spiele zu verzeichnen. Im „Herren-Doppel (AHU)“ (AHU = Summe beider Lebensalter ab 100 Jahren) lieferten sich Joachim Oertel (Käshofen) mit Partner Stephan Meisinger aus Waldmohr gegen Markus Defland und Vereinskamerad Roland Sander (beide Brücken) einen besonders packenden Wettkampf, der erst im 3. Satz (wird als Champions-Tiebreak gespielt!)...

BMW-Pilot Ilya Mikhalchik übernimmt nach Doppelsieg in Schleiz die IDM-Gesamtführung | Foto: Marcel Uhlmann
9 Bilder

Motorradsport
BMW-Pilot Ilya Mikhalchik übernimmt nach Doppelsieg in Schleiz die Gesamtführung

Bei der vierten Veranstaltung zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Schleiz hat BMW-Pilot Ilya Mikhalchik aus der Ukraine mit einem Doppelsieg die Gesamtführung übernommen. Mikhalchik siegte in beiden Superbike-Rennen knapp vor seinem BMW-Markenkollegen Markus Reiterberger aus Obing, der aber als Gaststarter keine IDM-Punkte erhält. Der amtierende Superbike-Meister Florian Alt (Engelskirchen) fuhr auf seiner Honda in beiden Läufen als Dritter auf das Podium. Nach acht...

Eulen-Trainer Johannes Wohlrab und Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler | Foto: Michael Sonnick

Handball - Eulen LU
Das Benefizspiel Eulen Ludwigshafen gegen die Rhein-Neckar Löwen ist ausverkauft

Das Handball-Benefizspiel der Eulen Ludwigshafen gegen die Rhein-Neckar Löwen am Dienstag, 6. August (18 Uhr), zugunsten der Polizeistiftungen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist ausverkauft. Die Eulen Ludwigshafen bitten von weiteren Kartenbestellungen via E-Mail abzusehen. Das Spiel findet in der Günter-Braun-Halle (Eschenbachstraße 85) in LU-Friesenheim statt. Seinen Besuch beim Benefizspiel angekündigt hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Die Eulen...

Foto: KSC

Mittelfeldspieler kommt aus der "KSC Akademie"
Louey Ben Farhat unterschreibt Profivertrag

Karlsruhe. Mit Louey Ben Farhat unterschreibt bereits das nächste Talent der "KSC Akademie" noch vor Saisonstart seinen ersten Profivertrag. Ben Farhat, der in der abgelaufenen Saison beim 7:0-Spektakel gegen Magdeburg sein Zweitligadebüt feiern konnte, wird ab sofort offiziell zu einem festen Bestandteil des Profikaders. Der 18-Jährige, der 2022 von den Stuttgarter Kickers in die "KSC Akademie" wechselte, spielt am liebsten im offensiven Mittelfeld und kam in der vergangenen U19-Saison in 25...

Trainer Benedikt Hettich mit Neuzugang Nina Kolundzic  | Foto: Schmitt/Ritter

Ehemalige Bundesligatorhüterin verstärkt die Bären
Top-Transfer für die Haßlocher Handballdamen

Haßloch. Den Haßlocher Handballdamen gelingt während der Vorbereitung ein echter Transfer-Coup! Nina Kolundzic, die 1,86m große Torfrau, die zuletzt in der österreichischen ersten Liga im Tor stand, zieht studienbedingt nach Deutschland und wird die Bären ab sofort verstärken. Nach mehreren Jahren in der ersten und zweiten Bundesliga mit dem FSV Mainz 05 sowie ihrer Spielzeit in Österreichs höchster Frauenliga, will Nina den Fokus nun mehr auf ihr bevorstehendes Studium legen und entschied sich...

Peggy Kuznik und Coach Hans-Peter Briegel | Foto: Peter Seidel/Lotto-Elf
5 Bilder

Zugunsten der SAS: Lotto-Elf spielt gegen eine Ü40 Auswahl des ASV

Speyer. Der ASV in Speyer Nord lädt am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr gemeinsam mit der Lotto-Stiftung Rheinland- Pfalz und der Lotto-Elf zu einer Benefizveranstaltung. Der Erlös aus Ticketverkauf und Spendenaktion soll der SAS, der Sozialen Anlaufstelle Speyer, zugute kommen. Weil nicht allen Menschen das Glück stets und ständig hold ist, stehen die Gäste der SAS nicht auf der Sonnenseite des Lebens, sind obdachlos oder von Wohnungslosigkeit bedroht. Hier möchten der ASV und die...

TV 1880 Käfertal holt Bronze | Foto: Uwe Spille

Deutsche Endrunde: TV Käfertal bringt DM-Bronze aus Stuttgart mit

Faustball. Nachdem die Bundesligaherren des TV 1880 Käfertal eine Woche zuvor bei den IFA World Tour Finals 2024 im Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion als Lokalmatadoren verletzungsbedingt mit Platz acht vorlieb nehmen und den anderen beim bejubeln ihrer Medaillengewinne bei der Klub-WM zuschauen mussten, haben die Faustballer aus Mannheim von der deutschen Endrunde in Stuttgart-Stammheim die Bronzemedaille mit nach Hause gebracht. Im Spiel um Platz drei bezwangen die TVK-Herren mit Maximilian...

Für die Rhein-Neckar Löwen stehen zwei Testspiele an | Foto: Paul Needham

Löwen gegen Eulen - Das Rhein-Neckar-Derby dient der guten Sache

Handball. Am Donnerstag, 1. August, bestreiten die Rhein-Neckar Löwen in der Trainingshalle in Kronau um 18 Uhr gegen den Bundesligaaufsteiger SG BBM Bietigheim ihre erstes Testspiel. Das zweite Testspiel des Handball-Bundesligisten wird dann am Dienstag, 6. August, schon ein besonderes sein und das nicht nur weil man zum Rhein-Neckar-Derby beim Zweitligisten Eulen Ludwigshafen antritt. Das Spiel, das um 18 Uhr in der Günter-Braun-Halle in Ludwigshafen-Friesenheim angepfiffen wird, ist nämlich...

Dominic Thiem wird am Wochenende beim TK Grün-Weiss aufschlagen  | Foto: Rhein-Neckar-Picture by Ruffler

Zehn Jahre Grün-Weiss: Dominic Thiem schlägt im Heimspiel auf

+++ UPDATE +++ Für den ursprünglich auch am Freitag, 2. August, vorgesehenen Dominic Thiem wird bei den Grün-Weissen jetzt am Freitag Dominik Koepfer einspringen, der am Mittwoch bei Olympia in Paris im Einzel im Drittrundenmatch nach großem Kampf gegen Novak Djokovic mit 5:7 und 3:6 unterlag und im Doppel mit Jan-Lennard Struff im Viertelfinale mit 6:7 und 6:7 denkbar knapp gegen die Australier Matthew Ebden/John Peers verloren hat. Mit Pedro Martinez steht den Grün-Weissen zudem ein weiterer...

Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Stadtradeln - Mehr als 12.000 Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Stadtradeln: Mehr als 12.000 Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben mehr als 2,4 Millionen Kilometer zurückgelegt! Vom 23. Juni bis zum 13. Juli beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 12.131 Radelnde an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit allen kreisangehörigen Gemeinden und Städten hatte sich der Landkreis zum siebten Mal an der Aktion des Klima-Bündnis angeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz sowie die Radverkehrsförderung zu setzen. In 696 Teams...

Der neue Monsterkicker in Germersheim | Foto: Nelles/Stadt Germersheim
2 Bilder

Tischfußball in Lebensgröße: kostenloser Monsterkicker - die neue Attraktion für Germersheim

Germersheim. Zwischen Weißenburger Tor und Bürgerhaus steht sie, die neue Attraktion für sportinteressierte Germersheimer: ein 12x6 Meter großes Spielfeld, in dem zwölf sportbegeisterte und vor allem spaßfreudige Menschen jeden Alters, miteinander „Tischfußball in Groß“ spielen. Man muss sich an Ledergriffen festhalten, die an Stangen befestigt sind und während des Spiels auch an diesen geführt werden, eben wie die Kickerfiguren beim Tischfußball - nur in Lebensgröße. Gute Nachrichten: Die...

Am 17. August ist in Jockgrim Stabhochsprung-Meeting | Foto: Tomasz Warszewski/stock.adobe.com

Sportliche Weltklasse: Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim geht in seine 28. Auflage

Jockgrim. Nach Olympia in Paris ist vor dem Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim. Das findet dieses Jahr am Samstag, 17. August, statt. Auch dieses Jahr werden wieder Leistungssportler aus der ganzen Welt im Stadion bei der TSG Jockgrim erwartet. Die genaue Starterliste gibt es jedoch erst nach dem olympischen Wettkampf.  Der 1995 entstandene Wettkampf wurde bis zu seiner 9. Auflage auf der Straße ausgetragen. Jedes Jahr schaffte dafür ein Presslufthammer Platz in der Straße, um den...

Kicken für alle: Beigeordnete Lena Dürphold freut sich, dass die Kunstrasenplätze in Landau ab sofort ganzjährig zur privaten Nutzung geöffnet sind | Foto: Stadt Landau

Freies Spiel für jeden
Stadt Landau gibt Kunstrasenplätze ganzjährig frei

Landau. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Die Landauer Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion, auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg und im Horstring sind künftig ganzjährig für alle geöffnet. Schul- und Vereinssport hat Vorrang„Was in den Ferien die letzten Male super geklappt hat, weil alle sehr rücksichtsvoll waren, wollen wir jetzt das ganze Jahr über anbieten: Unsere Kunstrasenplätze stehen zu den Öffnungszeiten allen zur Verfügung, die nach Lust und Laune kicken, spielen oder...

Terrence Boyd am Ball beim Testspiel SV Waldhof Mannheim - RWD Molenbeek  | Foto: PIX-Sportfotos/Michael Ruffler

SV Waldhof: Ligastart - Auf eine weitere Zittersaison hat keiner Lust

Fußball. Die Dritte Liga öffnet am Wochenende die Pforten zur Saison 2024/2025, dabei führt den SV Waldhof Mannheim der Ligastart am Sonntag, 4. August, 19.30 Uhr, zum FC Ingolstadt nach Oberbayern. Das Duell der beiden ehemaligen Erstligisten ist besonders interessant, weil einige Experten beiden Teams am Ende der Drittligasaison 2024/2025 eine ähnliche Platzierung zutrauen. So wird den gastgebenden Schanzern unter ihrer Trainerin Sabrina Wittmann eine Position unter den Plätzen vier bis neun...

Foto: abseits-ka/Anderer
5 Bilder

Ein Fest für KSC-Fans
Sehr gelungener Familientag zum Auftakt in Karlsruhe

Karlsruhe. Es war ein echtes Fest für KSC- und Fußball-Fans: Der traditionelle KSC Familientag bot den KSC am Sonntag gewohnt hautnah. Ob im oder um das Wildparkstadion: Das Angebot war vielfältig und abwechslungsreich; Spiele, Mitmachaktionen von Partnern, Sponsoren und von den KSC-Abteilungen, gastronomische Angebote, Autogrammstunde, die neuen Trikots, Testspiel der U23, Kinderprogramm - und Fanartikel. Dass es dabei auch Eintrittskarten für das erste Saisonheismpiel gegen Nürnberg gab,...

Das Präsidium des Golfclubs Barbarossa: Matthias Roth, Stephan Queling, Michael Schnoor, Sascha Molitor und Dr. Jochen Krück (von links) | Foto: Golfclub Barbarossa

Neues Präsidium von Golfclub Barbarossa will Gemeinschaft stärken

Mackenbach. Der Golfclub Barbarossa freut sich, sein neu gewähltes Präsidium bekannt zu geben. Das neue Führungsteam setzt sich wie folgt zusammen: Michael Schnoor: Präsident Sascha Molitor: Vizepräsident und Beauftragter für den Golfplatz Stephan Queling: Schatzmeister Dr. Jochen Krück: Schriftführer Matthias Roth: Beisitzer Das neue Präsidium ist dankbar für die Gelegenheit, den Club in den kommenden Jahren zu leiten und die gemeinsamen Werte von Gemeinschaft, Respekt, Fairness, Engagement...

Preuss und Braun von Wolfstein (in Rot) wollen Stefan Bosle stören, aber der nimmt am Ball Fahrt auf. Edwin Groschev (Nummer 7) und Ethem Emre Köskü (Nummer 21) schauen zu
 | Foto: Horst Cherdron

Pokal-Aus für Ramstein I und II – dritte Mannschaft weiter

Ramstein. Dreimal sind die Olympianer von Ramstein auf dem angetreten, nur die dritte Mannschaft ging nach einem Elfmeterschießen als Sieger vom Platz. Die erste Mannschaft war schon vor der Halbzeit wegen einer Roten Karte in der Unterzahl. Die Niederlage der zweiten Mannschaft schieben manche auf den Unparteiischen. TSG Wolfstein-Roßbach I – FV „Olympia“ Ramstein I 4:2 (1:1)Nach dem Pokalsieg unter der Woche in Kindsbach – die Jung-Elf siegte nach Verlängerung mit 5:3 – war am Sonntag in...

TV 1880 Käfertal holt Bronze | Foto: Uwe Spille
9 Bilder

Deutsche Faustballmeisterschaften
Käfertaler Faustballer gewinnen die Bronze Medaille

Käfertaler Faustballer gewinnen die Bronze Medaille Was für ein Faustballtag. Herrliches Wetter und Faustball vom Feinsten. Die Mannschaften aus Käfertal und Vaihingen/Enz boten ein knallhartes Duell mit allem, was Faustball bieten kann. Im zweiten „kleinen Finale“ des Tages standen erneut Südvereine im Mittelpunkt. Der Tv1880 Käfertal mit Marcel Stoklasa und Nick Trinemeier im Angriff Nico Müller und Moritz Kiefer Abwehr und Christof Jugel Zuspiel, Liesen den Vaihinger, die mit Johannes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ