Nach 0 zu 2 mit dem 2 zu 2 noch Punkt geholt
Erst spät mit Glück zum Ausgleich

Foto: KSC

Karlsruhe/Elversberg. Schwamm drüber: Der KSC hat mit einem 2 zu 2 in Elversberg einen Punkt geholt, einen letztlich glücklichen Punkt. Die Ansage von KSC-Trainer Christian Eichner war vor dem Spiel deutlich: Wenn auch krankheitsbedingt der KSC mit einem "ausgedünnten" Kader spielen muss, "doch wir wollen versuchen, punktemäßig in die Rückrunde zu starten!"

So viele Möglichkeiten bietet der Kader nicht, "wir haben dazu noch 2, 3, die noch etwas mitschleppen." Viel werde abhängen, wie sie sich im Training präsentiert haben, wie sie sich fühlen - doch die Grundaufstellung werde nach den Ausfällen klar sein. Eichner konnte in Elversberg folgende Startelf bringen: Weiß / Jung, Franke, Beifus, Herold / Egloff, Heußer, Conté, Wanitzek / Schleusener und Kaufmann! Durchaus ein Fingerzeig durch die Verletzungen! Dadurch waren viele Nachwuchsspieler dabei.

"Elversberg ist eine Bereicherung der LIga, die sind gut, spielen nach vorne, es passiert immer was, sind fußballerisch unangenehm, tun der Liga gut - aber wir haben eine gute Bilanz gegen Elversberg", so Eichner. "Wir wollen alles dran setzen, die ersten Punkte 2025 zu machen. Wir müssen aber dazu mutiger spielen, wollen gewisse Aktionen setzen, müssen dafür aber aktiver sein, müssen mehr den Ball wollen. Nur Wilde Maus wird nicht funktionieren! Dazu müssen wir aber auch das zeigen, was die Mannschaft in der ersten Halbserie geziegt hat."

Zum Spiel
Ausverkaufte Hütte, die Heimmannschaft war gleich griffig, wenn auch ein gepflegtes Spiel auf dem Acker im Stadion nicht so richtig möglich war. Beiden Teams war zudem die Verunsicherung der vergangenen Wochen anzumerken. Beide Teams hettaen Chancen, die aber nicht konsequent genutzt wurden! Doch Elversberg war unterm Strich den Tick "wollender". Sinnbildlich das 1 zu 0 für Elversberg Sekunden vor der Halbzeit - ein Tor aus dem Nichts! Ein Treffer, der nicht fallen muss, wenn die Abwehr wach ist! Wer deckt den eigentlich: Das ist die Frage! Petkov kommt an den Ball - im 5 Meterraum - legt sich die Kugel zurecht und macht die Kiste! Zuordnung? Mann-o-Mann!

Deutliche Worte muss es wohl in der Kabine gegeben haben, doch sie fruchteten nur bedingt! Wanitzek und Kaufmann hatten Chancen, doch dann kam wieder Elversberg: 2 zu 0 nach 50. durch Elfer! Beifus langt hin, Schnellbacher geht zu Boden, Pfiff. So einfach ist das. Sickinger macht das Tor vom Punkt!´
Danach hatte der KSC noch Glück, dass die Saarländer nicht mehrfach auf 3 zu 0 gestellt haben - denn gute Chancen waren da! Ob Abseits oder Pfosten: Dusel für den KSC! Das hätte auch eine Klatsche werden können!
In der 64., die offensichtlich klassische Zeit für Eichner, wird gewechselt: Pinto Pedrosa und Pfeiffer kommen für Jung und Egloff.
Mehr Schwung im KSC-Spiel! Klar, die Spielstruktur hat sich mit den mehrfachen Wechseln deutlich verändert; üblicherwiese hat man mehr frische Kräfte für die gesamte Spielzeit - ablesbar an den vielen Toren zum Spielende!
72. Geller und Ben Farhat kommen für Conté und Kaufmann.
Klappt es jetzt mal für den KSC?
Und wie so oft im Fußball: Du machst die Kiste nicht, der Gegner dann schon - in diesem Fall erfreulicherweise der KSC! Wanitzek nach einer Ecke in der 75, als er richtig an der Linie stand - die Kugel drüberschiebt - und nochmals in der 86., als er nach Zuspiel von Pfeiffer aus 11 Metern erneut einnetzte zum 2 zu 2!
In der 94. dann fast noch der Hattrick von Wnaitzek, der aber bei einer großen Chance zentral einen Kopfball neben die Hütte köpft!

"Aufgrund des Spielverlaufs sind wir die glücklichere Mannschaft", so Eichner. "Wir geben das Spiel aber kurz vor und nach der Pause fast zu läppisch her, haben naiv verteidigt. Beim zweiten Tor treffen wir erst den Ball nicht, dann stellen wir uns nocbh plumper an als vergangene Woche. Normalerweise ist man dann in Elversberg weg. Da haben uns die Abseitslinie, der Torwart und das Glück im Spiel gehalten. Aus dem Nichts sind wir dann zurückgekommen, durch sehr gute Leistung der Einwechselspieler, die haben einen großen Anteil für die neue Dynamik! Heute wurden wir belohnt, in den vergangenen beiden Wochen wurden wir bestraft!  Am Ende sind wir zufrieden. Der Punkt ist wichtig für die Köpfe!" Nachfrage zu den jungen Spielern: "Überrascht hat mich, dass sie dem Spiel eine solche Wendung geben konnten!" Das könne ein Teil des "KSC-Wegs" sein!

"Wir sind enttäuscht. Das Spiel müssen wir über die Ziellinie bringen", so Elversberg-Trainer Horst Steffen: "Wir hatten die Möglichkeiten, müssen das machen! Die Einwechslungen haben uns Schwieirgkeiten gemacht! Gute Leistungen bringen halt doch nicht immer 3 Punkte!"

Am kommenden Sonntag geht es nun im Wildparkstadion als aktuell Tabellen-8. gegen den Tabellen-Vorletzten Braunschweig, und da muss ein Sieg her - ohne wenn und aber - um wieder in die Spur zu kommen!

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ