Ruppertsberger Kerwe: Live-Musik, Kerwezug, Kerwered, Flohmarkt und mehr

Die Ruppertsberger Kerwe wird am 24. August, 18 Uhr, feierlich eröffnet.  | Foto: Eva Bender
7Bilder
  • Die Ruppertsberger Kerwe wird am 24. August, 18 Uhr, feierlich eröffnet.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Markus Pacher

Ruppertsberg. Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße ist bekannt für seine qualitätsvollen Weine und eine ausgeprägte Gastfreundschaft. Die Kerwe ist der feine Höhepunkt des Weinjahres - und das gemütliche Weindorf versteht es zu feiern. So laden auch in diesem Jahr wieder die Ausschankstellen und Gasthäuser zum Genuss von Pfälzer Spezialitäten aus Küche und Weinkeller und zum geselligen Beisammensein, auch mit Live-Musik, ein.
Der Dorfplatz verwandelt sich zum Kerweplatz mit Kulinarik-Ständen und ein großes Angebot für Familien mit Schiffschaukel, Karussell, Süßwaren, Pfeilwerfen und dem beliebten Entenangeln. Mehrere Höfe öffnen ihre Tore, dabei sind der Pfarrhof, Hofgut Jadela, Vethscher Schoppehof und das Café 207. Und auch die örtliche Gastronomie erwartet die Kerwebesucher.
Am Samstag, 24. August, 18 Uhr, findet die feierliche Eröffnung der Kerwe mit Kerwezug (ab Kappesgärten), Kerwered, Kerwebaumstellen und Büttel statt. Ehrengast ist der Historische Verein Höchstädt an der Donau. Für eine schwungvolle musikalische Umrahmung der Feier sorgt die „Bloskapell“ spielt auf.
Zu den Höhepunkten der Ruppertsberger Kerwe zählt die Weinprobe im Hofgut Jadela am Samstag, 24. August, von 11 bis 15 Uhr und der Hofflohmarkt in den Höfen von Ruppertsberg am Freitag, 23. August, 19 Uhr (mit Anmeldung, 25 Euro.
Über alle Kerwetage hinweg gibt es auf dem Dorfplatz und in den Höfen Live-Konzerte, von zünftiger Blasmusik bis hin zu rockigen Rhythmen ist alles dabei.

Öffnungszeiten & Infos

Freitag, 23. August, ab 17 Uhr; Samstag. 24. August, ab 14 Uhr; Sonntag, 25. August, ab 12 Uhr; Montag, 26. August, ab 17 Uhr.
Weitere Infos: www.deidesheim.de/veranstaltungskalender
mp

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ