Kerwe Meckenheim
Grußwort der Ortsbürgermeisterin

Meckenheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
vom 02. September bis 05. September 2022 findet in Meckenheim die traditionelle Kerwe statt, zu der ich Sie herzlich willkommen heißen möchte.
Eröffnung
Die offizielle Eröffnung mit einem Festprogramm findet amFreitag, 02. September 2022 um 19.00 Uhr
auf dem Kerweplatz am Sportgelände, Rödersheimer Straße statt.

Das Festzelt und das Kerwegelände mit seinem umfangreichen Angebot sind ab 17.00 Uhr geöffnet.
Beflaggung
Zur Verschönerung unseres Ortsbildes, bitte ich die Bürgerinnen und Bürger, Ihre Häuser mit der Ortsfahne zu schmücken.
Genießen Sie mit uns ein schönes Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Julia Kren – Ortsbürgermeisterin, Gemeinderat Meckenheim und die Standbetreiber

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ