„Sound Xpress“ sorgt für Abwechslung in Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth
Terrassenkonzert bringt Schwung nach Deidesheim

Von Balkonen aus wurde „Aber bitte mit Sahne“ von den Bewohnern kräftig angestimmt. Fotos(2): Brigitte Deiters
2Bilder
  • Von Balkonen aus wurde „Aber bitte mit Sahne“ von den Bewohnern kräftig angestimmt. Fotos(2): Brigitte Deiters
  • hochgeladen von Eva Bender

Deidesheim. Damit es den Bewohnern des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth auch in Coronazeiten nicht an Abwechslung fehlt, sorgt „Sound Xpress“ aus Fulda für strahlende Gesichter und beste Laune.
Mit einem Terrassenkonzert wurden jetzt wieder die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth in Deidesheim unterhalten. Zu Gast war die Band „Sound Xpress“ aus Fulda. Spendiert wurde das Konzert von der Firma „Jäger direkt“, deren „Smart Home Lösungen“ in einigen Caritaseinrichtungen verbaut sind. Das Konzert war quasi ein Dankeschön für die gute Geschäftsbeziehung. „Für unsere Bewohner sind solche Terrassenkonzerte in erster Linie ein Zeichen von Solidarität“, sagt Einrichtungsleiterin Verena Renner. „Sie sehen, dass sie auch in dieser Zeit nicht vergessen sind, auch wenn sie vom Alltagsleben draußen wegen Corona oft abgeschnitten sind.“
Mit dem ausgewählten Programm haben die Musiker von „Sound Xpress“ - Stefan und Wolfgang Eisenbach sowie Sängerin Elke Fronapfel - ganz offensichtlich den Geschmack der alten Damen und Herren getroffen. Sie waren zahlreich gekommen: rund 40 saßen im Innenhof der Einrichtung, dazu viele auf den Balkonen oder an den offenen Fenstern der Aufenthaltsbereiche. Schon der erste Titel, „Wochenend und Sonnenschein“, brachte viele von ihnen zum Klatschen, Mitsingen, teilweise sogar Tanzen. „Daumen hoch“ und ein strahlendes Gesicht bei einer Bewohnerin in der ersten Reihe brachte das zweite Lied „Über den Wolken“ ein. Mitarbeiterinnen aus der Pflege und Betreuung betätigten sich als Animateure, und selbstverständlich gab es die ganze Zeit auch Getränke und Snacks. Kräftig mitgesungen wurde auch bei „Aber bitte mit Sahne“.
„Langeweile kam in den vergangenen Monaten bei unseren Bewohnern nicht auf“, ist Verena Renner überzeugt. „Dafür haben unsere Mitarbeiter aber auch unwahrscheinlich viel geleistet und sich immer wieder Neues einfallen lassen“, lobt sie.
Terrassenkonzerte bringen aber noch mehr Leben von draußen nach drinnen, „darüber reden die Leute lange Zeit.“ Auch Organisationen wie der Lions Club oder der Förderverein haben schon begeisternde Angebote eingebracht; etwa eine Abordnung aus dem Landespolizeiorchester, eine Clownin, die Ruppertsberger Blaskapelle oder die Gruppe „Brel-Projekt“, die Lieder von Jacques Brel singt. bev/ps

Von Balkonen aus wurde „Aber bitte mit Sahne“ von den Bewohnern kräftig angestimmt. Fotos(2): Brigitte Deiters
„Sound Xpress“ aus Fulda sorgt für strahlende Gesichter.
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ