Edenkoben - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf der Außenterrasse der Excellence Royal kann man die schönsten Orte an der Seine entdecken.   | Foto: Peter Hausch
2 Bilder

16.SÜWE-Leserreise mit dem Flusskreuzfahrtschiff durch Frankreich. Wein, Comedy und schöne Orte

Leserreise. Nur noch vier Kabinen sind frei für die 16. Leserreise der SÜWE. Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. März 2020, fahren die Wochenblatt-Leser mit einem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine zu den schönsten Orten Frankreichs. Besondere Highlights: Die Weinproben mit der ehemaligen deutschen Weinkönigin Katja Schweder und Dr. Bastian Klohr sowie das Unterhaltungsprogramm von Kättl Feierdaach. Bereits zum 16. Mal ist die SÜWE mit ihren Lesern auf Reise. Organisiert...

Die Sixx Paxx kommen am 24. November nach Landau in die Jugendstil-Festhalle. | Foto: Pen Fotografie

Wochenblatt verlost Karten für die Stripshow in der Jugendstil-Festhalle
Sixx Paxx mit Stargast Marc Terenzi

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Sixx Paxx" des Veranstalters Kultopolis in der Jugendstil-Festhalle:  Landau. Ganz schön aufregend wird es am Sonntag, 24. November, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Bei ihrer #followme-Show präsentieren die Sixx Paxx ihre Körper auf akrobatische Art und Weise. Mit dabei ist Stargast Marc Terenzi. Gemeinsam lassen die durchtrainierten Jungs ihre Hüllen fallen und sorgen bei Tanzeinlagen und Livegesang für die eine oder andere...

Die Magie der Travestie gibt es bald in Landau. | Foto: Agentur Kultur

Das Wochenblatt verlost Tickets für „Magie der Travestie“ in Landau
Eine Nacht der Illusionen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Magie der Travestie" vom Veranstalter Agentur Kultur: Landau. „Magie der Travestie“, der deutschlandweite Tourerfolg kommt am Sonntag, 8. Dezember, ab 17 Uhr wieder in die Jugendstil-Festhalle Landau. Mit einer vielseitigen Mischung aus Tanz, Gesang, Comedy und Parodie begeistern die Travestiekünstler. Sie präsentieren ihre Welt voller Glitzer und Pailletten und glänzen mit ihren extravaganten Kostümen und funkelndem Schmuck frech, witzig und doch...

Foto aus dem Veranstaltungskalender | Foto: ps

Der neue Veranstaltungskalender Südpfalz für 2020 ist erschienen
„Was ist 2020 in der Südpfalz los?“

Südpfalz. „Was ist 2020 in der Südpfalz los?“ - Der Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen, überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art.Von Fahrrad-Aktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich dürfen auch die...

4 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Ensemble „Les Cyranos“.  Foto: ps

Deutsche Barockmusik in der Altdorfer Schlosskirche
Ensemble „Les Cyranos“

Altdorf. Der Förderverein Geib-Orgel Altdorf und die protestantische Kirchengemeinde laden am Sonntag, 10. November, 18 Uhr, zu einem Konzert mit deutscher Barockmusik in die protestantische Kirche, ehemals Schlosskirche, in Altdorf ein. „Ihrer Kunstgriffe füglich sich bedienet“, wird bei der Musik deutscher Komponisten des 17. Jahrhunderts, für den Zuhörer vom Ensemble „Les Cyranos“, der Karlsruher Geigerin Myriam Schwalbé (Barockvioline) und den beiden Neustadter Musikern Markus Kroell (Viola...

18 Bilder

Theaterstück "An der Arche um Acht"
Theaterverein Roschbach spielt in Eußerthal "An der Arche um Acht !" nach einem Stück von Ulrich Hub

„Gott?“ „Wer ist das?“ „Schwierige Frage.“ Eine alte und dennoch immer aktuelle Frage im Leben eines jeden Menschen, egal ob groß oder klein. Hier setzt das Kindertheaterstück An der Arche um Acht auf kindgerechte und humorvolle Art und Weise an. Was wie eine lockere Verabredung klingt, ist in Wahrheit die Rettung vor der Sintflut. Das Problem dabei ist, dass von jeder Tierart nur zwei Exemplare zugelassen sind. Was aber, wenn drei Pinguine die besten Freunde sind und kein Pinguin einen anderen...

2 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Am kommenden Wochenende feiert die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein ihre Premiere für dieses Jahr. Die " Modenschau im Ochsenstall " wird am Samstag, 02.11. um 20 Uhr und Sonntag, 03.11. um 15 Uhr aufgeführt. Der Saal wird bereits um 18:45 Uhr bzw. 12:45 Uhr geöffnet. Eine Abendkasse ist eingerichtet, hier können die reservierten Karten abgeholt und Restkarten erworben werden. Der Zutritt zum Kurpfalzsaal erfolgt über den Haupteingang, da sich die Abendkasse im ERDGESCHOSS befindet. Die...

Irland mit Herz und Seele ist in der Festhalle Böchingen zu spüren, | Foto: Céilí

„The Irish Soul” zu Gast in Böchingen
Irland mit Herz und Seele

Edenkoben. Nach vielen Konzerten rund um das Thema Irish Folk präsentiert die im Jahr 2013 von Katja Lojer und Steffen Korf gegründete Band „Céilí“ ein neues Projekt - „The Irish Soul“. Am  2. November  um 19 Uhr sind sie in  Böchingen im Festsaal zu Gast. Irland ist nach vielen Reisen zur zweiten Heimat von Steffen und Katja geworden und die dort gesammelten Erinnerungen und Eindrücke fließen immer wieder in die Musik von Céilí ein. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Instrumenten, tollen...

Außergewöhnliches Fußtheater präsentiert Anne Klinge im Zehnthof Gleisweiler. | Foto: ps
2 Bilder

Figurentheater im Zehnthof in Gleisweiler
Mit Hand und Fuß

Edenkoben. Der noch junge Kulturverein „KultiG“, Kultur in Gleisweiler e.V. präsentiert eine außergewöhnliche und nicht alltägliche Veranstaltung im Zehnthof Gleisweiler.Anne Klinge ist mit ihrem Fußtheater am 8.  und 9. November zu Gast. Anne Klinges Füße spielen sich um die ganze Welt: Spektakuläre Auftritte beim Internationalen Comedy Festival in Sydney, wo sie vor 2000 Zuschauern im Opernhaus gastierte, Varieté in Japan, EXPO in Shanghai, Vorstellungen in Peru und dazu weltweite...

 Foto: ps

Verlosung: Johnny Cash-Show im Haus des Gastes
Die Legende lebt weiter

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Johnny Cash" in Bad Bergzabern des Paulis Veranstaltungsbüros: Bad Bergzabern. Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des „Man in Black“ lebt in den „Cashbags“ weiter, dem wahrhaften Johnny Cash-Revival, das seine Show am Freitag, 15. November, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zeigt. Bei dieser Show wird nicht einfach eins zu eins kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Die Johnny...

3 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Die Akteure sind mitten im Endspurt und freuen sich über jeden Zuschauer. Jetzt noch schnell unter www.ticketservice-edenkoben.de eine Karte für die Abendkasse reservieren oder bei Augenoptik Uehlin in Edenkoben eine Karte im Direktverkauf erwerben. Eine Abendkasse wird es voraussichtlich ebenfalls geben. Einlass am 02. / 08. und 09.11. ist ab 18:45 Uhr. Am Sonntag, 03.11. öffnet der Saal bereits um 12:45 Uhr.

Gemeinsam mit dem Landauer Kammerorchester bestreitet der junge Walsheimer Organist Thomas Grasmück das Jubiläumskonzert. | Foto: Lorch

Mit dem jungen Walsheimer Organisten Thorsten Grasmück und dem Landauer Kammerorchester
Jubiläumskonzertin Walsheim

Edenkoben. Im Rahmen der Feierlichkeiten 1250 Jahre Walsheim findet am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr in der protestantischen Kirche Walsheim das Jubiläumskonzert statt. Höhepunkt dürfte das „Concerto in G“ des jungen Walsheimer Organisten Thorsten Grasmück werden, der dieses Werk zum Gemeindejubiläum als auch zum 175-jährigen Jubiläum der Orgel komponiert hat und es mit dem Landauer Kammerorchester uraufführen wird. Den ersten Teil bestreitet das Orchester (Leitung: Klaus Hoff-mann) mit dem...

6 Bilder

Nacht der Kultur- und Weinbotschafter in Edenkoben bietet Außergewöhnliches
Culinarium „Owwergass“

Edenkoben. „Wein, Weib und Gesang 1.0“ war das Motto, das die Kultur- und Wein-botschafter Pfalz in Zusammenarbeit mit den Gästeführern Edenkoben für die Jahresveranstaltung NACHT der Kultur- und Weinbotschafter ausgegeben hatten. Die rund 150 Gäste, aufgeteilt in vier Wandergruppen, sollten einen wein-kulinarischen Spaziergang durch die historische Klosterstraße erleben, bei dem auch das musikalische Element nicht fehlen sollte, so die verantwortliche Organisatorin Martina Roth, ihres Zeichens...

Konzert mit Französischer Chormusik
Landauer Liederleute

Eußerthal. Die Landauer Liederleute tauchen mit ihrem neuen Programm tief in die musikalische Heimat ihrer in Paris geborenen Chorleiterin Séverine Grimbert ein. Die französischen Texte, u.a. von Rilke und Éluard, singen voller Poesie vom Leben, der Liebe, dem Begehren, dem Tod und immer wieder von der Natur in all ihren Facetten. Den tiefgründigen Werken der Romantik, des Impressionismus und der Moderne, u.a. von Saint-Saens, Poulenc, Debussy und Hindemith, werden heitere und gefühlvolle...

Das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Christiane Eschbacher (2.v.r.).   | Foto: kv

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

Am 6. Oktober präsentiert der Kochclub Südpfalz ein Elwetrittche-Menü im Rahmen des Böchinger Herbsts. | Foto: ps

Am 6. Oktober beim Böchinger Herbst:
Der Kochclub serviert ein Elwetrittche-Menü

Edenkoben. Vielleicht hat es sich schon herum gesprochen; in Böchingen wurde eine Artverwandte der Elwetrittche entdeckt. Es ist die Hangtrittche, die zwei bis drei Beinpaare hat. Die Beinpaare kann sie talseitig verlängern und bergseitig verkürzen. Damit kann sie das Gefälle ausgleichen und ist dadurch sehr schnell unterwegs. Sie ist die einzige Trittchenart, die Zähne im Schnabel hat. So kann sie ihre bevorzugte Nahrung: Esskastanien, Eicheln, Bucheckern für den Nahrungskreislauf pürieren....

Die Besucher des Weinfestes erwartet eine reichhaltige Auswahl an deftigen und kulinarischen Genüssen sowie an vielseitigen Angeboten der Marktbeschicker.  | Foto: ps
2 Bilder

74. Weinfest der Südlichen Weinstraße/Edenkobener Weinfest
Noch einmal Krönung oben auf dem Schloss

Edenkoben. Mit vielen Neuerungen präsentiert sich das 74. Weinfest der Südlichen Weinstraße/im Jubiläumsjahr der Stadt Edenkoben: Erstmals beginnt es mit einem Festzug durch die Innenstadt, um die drei Hauptplätze, auf denen das Weinfest in diesem Jahr stattfinden wird, miteinander zu verbinden. Ludwig Lintz, Bürgermeister der Stadt Edenkoben, freut sich auf den ersten Fassanstich um 18.30 Uhr auf dem zu Ehren des vor zwei Jahren verstorbenen langjährigen Edenkobener Stadtbürgermeisters neu...

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Unterhalb der Festung Ehrenbreitstein erleben die Gäste der Leserreise das große Silvesterfeuerwerk.   | Foto: Kookay/Pixabay

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Ganz im Zeichen bayrischen Flairs stand das Kerwejubiäum im letzten Jahr.   | Foto: Pacher
5 Bilder

Erholsame Stunden in Venningen
Kleines aber feines Dorffest

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Diesmal, am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe auf dem Alten Schulhof ein. Im großen Festzelt fungiert die Freiwillige Feuerwehr als Hauptgastgeber nun schon seit mehr als 50 Jahren. Einige haben bestimmt noch das 50-jährige Ausschank-Jubiläum von letztem Jahr in Erinnerung. Das fulminante bayrische Flair, das typische Fest-Bier und Preise wie „vor fuffzich Johr“...

Norbert Gamm (Blockflöte), Bernhard Spranger (Barockcello) und Koos van de Linde (Cembalo und Orgel).  Foto: ps

„La grandezza dell„animo“ in der Schlosskirche
Italienische Barockmusik

Altdorf. Die protestantische Kirchengemeinde und der Förderverein „Geib- Orgel Altdorf“ laden am Sonntag, 25. August, 18 Uhr, zu einem Konzert mit italienischer Barockmusik in die Altdorfer Schlosskirche ein. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine Reise durch die italienische Musik des 17. Jahrhunderts. Mehrere Jahrhunderte lang galt Italien als das Zentrum der musikalischen Welt. Namentlich ab der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts fanden viele große Erneuerungen hier ihren Ursprung, darunter...

An dem Abend war Geduld gefragt | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Romantische Lampionfahrt zum Burgfest auf der Rietburg

Edenkoben. Am 10. August bestand die letzte Möglichkeit, dieses Jahr noch im Dunkeln zu Schunkeln. Nein, Schunkeln in der Sesselbahn war natürlich verboten, aber in den Bankreihen wurde ordentlich geschunkelt. Die Rietburg liegt 550 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine herrliche Aussichtsterrasse. Die Fahrt in den Doppelsesseln über 220 Meter Höhenunterschied dauert acht  Minuten. Aber der Reihe nach. Gegen 21.30 Uhr trafen wir an der Villa Ludwigshöhe ein und erwischten gerade noch einen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ