Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Humboldt-Pinguin-Paar mit Nachwuchs im Zoo Landau in der Pfalz: unter optimalen Bedingungen im gut geschützten Zoo klappt die Nachzucht sehr gut, anders als leider in der Natur | Foto: Zoo Landau

Aktionstag im Zoo Landau: Warum der Humboldt-Pinguin Unterstützung braucht

Landau. Elegant gleiten sie durchs Wasser, doch ihr Leben an Land ist alles andere als problemlos. Der Humboldt-Pinguin zählt nicht nur zu den charismatischsten Bewohnern der südamerikanischen Westküste, sondern auch zu den bedrohtesten. Die Ursachen reichen von Überfischung bis hin zu den Folgen des Klimawandels – ein Teufelskreis, der ihr Überleben gefährdet. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, lädt der Zoo Landau am Sonntag, 27. April, ab 11 Uhr zu einem Aktionstag anlässlich des...

Kunst entdecken: Die Werke von 26 Studierenden, darunter auch dieses von Elena Redslob, werden bei der Ausstellung „Ins Offene“ zu sehen sein | Foto: Elena Redslob

Von Selfies bis Radierungen: Ausstellung zeigt Werke der RPTU-Studierenden

Landau. Im Frank-Loebschen Haus Landau ist von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 25. Mai, die Ausstellung „Ins Offene“ zu sehen. Gezeigt werden Werke von 26 Studierenden des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU in Landau. Die Ausstellung, organisiert vom Kulturbüro der Stadt Landau, thematisiert einen facettenreichen künstlerischen Blick auf das individuelle Selbst und die Umgebung. Die ausgestellten Arbeiten umfassen ein breites Spektrum an Themen und Techniken....

Die preisgekrönte Installation „Tabak“ (2024) steht im Mittelpunkt der Schau | Foto: KV SÜW

Preisgekrönte „Tabak“-Installation im Kreishaus SÜW zu sehen

Kreis SÜW. Die Ausstellung des Landauer Künstlers und Dozenten Rainer Steve Kaufmann im Kreishaus der Südlichen Weinstraße bleibt bis Samstag, 22. April, geöffnet. Besucherinnen und Besucher können Tuschezeichnungen in verschiedenen Formaten und Techniken betrachten. Darunter befinden sich Arbeiten mit Cut-Outs sowie die preisgekrönte Installation „Tabak“. Diese wurde 2024 mit dem Publikumspreis des Pfalzpreises für Bildende Kunst ausgezeichnet. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9...

Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine und Events | Foto: Stadt Landau
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine im Überblick

Verkaufsoffener Sonntag Landau. Durch die Innenstadt Landaus bummeln, die Fußgängerzone entlang flanieren und in den vielfältigen Geschäften einkaufen - Das alles kann man am Verkaufsoffenen Sonntag Landau (Pfalz) 2025 erleben. Die historische Innenstadt Landaus bietet beim Verkaufsoffenen Sonntag 2025 mit individuellen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants ein besonderes Einkaufserlebnis. Der Einzelhandel und die Stadt Landau laden am Sonntag, 6. April 2025, zum Deutsch-Französischen...

Maimarkt Landau 2025: Seit Jahren ist das Riesenrad Bestandteil des Maimarkts Landau. Auch 2025 können Besucherinnen und Besucher zwischen April und Mai eine Runde mit dem Riesenrad drehen | Foto: Thomas Klein
5 Bilder

Maimarkt Landau 2025: Wann und wo ist die Messe?

Maimarkt Landau. Riesenrad fahren, Süßigkeiten kaufen, regionalen Wein trinken und durch den Krammarkt stöbern: All das, können Besucher auf dem Maimarkt in Landau in der Pfalz. Dabei wird auf zehn Tagen verteilt ein umfassendes und gemischtes Festprogramm mit Live-Musik, Frühschoppen, Weinprobe auf dem Riesenrad und Familientag geboten. Die Stadt Landau hat seit Jahren einen Maimarkt auf dem Alten Meßplatz. Im Jahr 2025 ist das Volksfest bereits das 132. Mal. Von Samstag, 26. April, bis...

Freude am Tanzen: Tanzcafé 60plus lädt zum Mitmachen ein | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Tanzcafé 60plus: Geselliges Beisammensein mit Musik und Tanz

Landau. Am Sonntag, 13. April, findet in Landau erneut das Tanzcafé 60plus statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und in geselliger Runde bei Kaffee, Kuchen und Musik neue Kontakte knüpfen oder bestehende pflegen möchten. Veranstaltungsort ist die Ökumenische Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr, der Tanznachmittag startet um 15 Uhr. Es wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Das nächste Tanzcafé 60plus ist für Sonntag, 4. Mai,...

Referent Rolf Übel mit der Bundschuhfahne vor dem Bauernkriegsdenkmal in Nußdorf | Foto: Simone Neusüß

500 Jahre Bauernkrieg: Historiker Rolf Übel gibt spannende Einblicke

Landau. Im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe der Volkshochschule (VHS) und des Historischen Vereins wird am Donnerstag, 3. April, ein spannender Vortrag zum Thema „Bauernkrieg in der Pfalz“ angeboten. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und wird von Rolf Übel, einem bekannten Burgen- und Bauernkriegsforscher, gehalten. Vor 500 Jahren erlebte Deutschland die erste Revolution – den Bauernkrieg. Bauern und Bürger erhoben sich gegen ihre adeligen und geistlichen Unterdrücker. Rolf Übel gibt in...

Von Mode bis Romane: Kleider- und Bücherflohmarkt in Landau geplant | Foto: triocean/stock.adobe.com

Flohmarkt in Landau: Secondhand-Schätze warten auf neue Besitzer

Landau. Am Samstag, 5. April, findet in den Diakonissen Bethesda Landau ein großer Kleider- und Bücherflohmarkt statt. Zwischen 10 und 15 Uhr steht eine breite Auswahl an Kleidung für Frauen, Männer und Teenager zur Verfügung, darunter elegante Cocktailkleider und alltagstaugliche Büro-Outfits. Auch Bücherfreunde können aus einer Vielzahl an Titeln wählen. Die Veranstaltung findet im Innenhof der Einrichtung in der Bodelschwinghstraße 27 in Landau statt. Bei schlechtem Wetter wird der Flohmarkt...

Foto: Dolphin Photography

Alte Musik zeitgemäß erzählt
Ensemble „Barock_Plus“ zu Gast in Landau

In Kooperation mit der Pfälzischen Musikgesellschaft lädt der Verein Leben und Kultur e.V. am Samstag, 29. März 2025 um 19 Uhr zu einem Gastspiel des Ensembles „Barock_Plus“ ins Haus am Westbahnhof in Landau ein.
 Tabea Wink (Blockflöte), Marie Erndl (Blockflöte), Anna Rudolph (Violoncello) und Dominik Heidl (Cembalo) präsentieren mit Werken von Bach, Telemann, Händel u.a. ein musikalisches Porträt tiefer Freundschaften zwischen den berühmtesten Komponisten des Barock. Das junge Ensemble hat es...

Foto: Norman P. Krauß
10 Bilder

Neue Kunstgalerie in Landau
Ein Tipp für Kunstbegeisterte

Neue Kunstgalerie in Landau – Ein Tipp für Kunstinteressierte und Kunstbegeisterte. Landau ist um eine kulturelle Attraktion reicher: Mit der Aparte Kunst Galerie am Rathausplatz 8 hat sich ein neuer Treffpunkt für Kunstliebhaber etabliert. Die Galerie bietet nicht nur wechselnde Ausstellungen, sondern auch einen Raum für künstlerische Begegnungen und kreative Impulse. Eine Galerie mit Vision Hinter der Aparte Kunst Galerie steht die Künstlerin Olga David, die mit viel Leidenschaft und...

 Am Donnerstag, 27. März, wird im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau gemeinsam gesungen.  | Foto: (Quelle: Stadt Landau)

Frühlingssingen für Senioren am 27. März in Landau

Landau. Die  Gemeindeschwesterplus und die Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau laden am Donnerstag, 27. März,  zum Frühlingssingen ein. Ab 14:30 Uhr erklingen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau fröhliche Lieder, die zum Mitsingen einladen. Begleitet vom Singkreis des Seniorenbüros können sich Seniorinnen und Senioren auf eine gesellige musikalische Stunde freuen. Die Veranstaltung ist kostenlos und bietet neben dem gemeinsamen Singen auch die Gelegenheit, bei...

Foto: unbekannt / nach David Vinckboons

500 Jahre Bauernkrieg
Die Lieb ist kalt jetzt in der Welt: Musikalische Geschichtsstunde mit Volker Gallé am 16. März in Landau

Der Verein Leben und Kultur e.V. lädt in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz am Sonntag, 16. März 2025 um 11 Uhr zu einem musikalischen Vortrag von und mit Volker Gallé ins Haus am Westbahnhof ein. Die Bauernkriege, die vor 500 Jahren ihren Anfang nahmen, sind ein frühes Beispiel für den Kampf um Teilhabe und für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Mit dieser Bewegung wurden Grundlagen für spätere demokratische Entwicklungen gelegt, die in...

Foto: Good News

Gospelchor "Good News" am 29. März in Roschbach
Gospelkonzert in Roschbach

Nach einem überwältigenden Jubiläumsjahr lädt der Landauer Gospelchor „Good News“ zu seinem ersten Konzert in diesem Jahr ein. Das Konzert findet am Samstag, 29. März um 19 Uhr in der Kirche St. Sebastian in Roschbach statt. Einlass ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, zur Unterstützung seiner Chorarbeit freut sich der Chor über eine Spende. Unter der Leitung von Andreas Immel wird der Chor in Roschbach ein abwechslungsreiches musikalisches Programm bieten. Der Gospelchor „Good News“ hat...

Anzeige
One Night of MJ | Foto: Fabrizio Amilcare Presse
Aktion

Gewinnspiel: One Night of MJ - Tributeshow to the King of Pop

Das Wochenblatt präsentiert "One Night of MJ" des Veranstalters Reset Production. Mutterstadt. Die Hommage an den King of Pop „One Night of MJ“ kommt nach Mutterstadt. Am 24 April, 19.30 Uhr, kann das Publikum die zweistündige Show im Palatinum in Mutterstadt erleben. Diese Tribute-Show zeigt die außergewöhnliche Karriere des Künstlers Michael Jackson. Wendel Gama als Michael, bringt mit einem Ensemble aus Dance-Crew und einer Liveband die größten Hits des King of Pop auf die Bühne. Mit dabei...

Foto: Chris Hopkins

Jazz Live Musik
Chris Hopkins meets the Young Lions

Ein lässig-elegantes und mitreißendes Konzert mit Gute-Laune-Garantie und dem „vielleicht besten Sinatra der Gegenwart“ (Westdeutsche Zeitung): Swing Classics: From Frank Sinatra to Louis Armstrong & more featuring Chris Hopkins (piano/sax), Thimo Niesterok (trumpet), Tijn Trommelen (vocals/guitar), Caris Hermes (bass), Mathieu Clement (drums/vibraphone) Aktuelle Auszeichnungen: Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Keeper Of The Flame uva. (Chris Hopkins) WDR-Jazzpreis (Caris Hermes) Finale...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Das Werk „Fallen“ von Rainer Steve Kaufmann ist in der Ausstellung im Kreishaus zu sehen
 | Foto: Repro: Kaufmann
3 Bilder

Tuschekunst trifft Zeitgeschehen: Rainer Steve Kaufmann zeigt seine Werke

Landau/Kreis SÜW. Ab Samstag, 9. März, zeigt das Kreishaus Südliche Weinstraße eine Ausstellung des Künstlers Rainer Steve Kaufmann. Im Mittelpunkt steht die Installation "Tabak", die sich mit den Kindheitserinnerungen seines Großvaters auseinandersetzt. Die Werkreihe wurde 2024 mit dem Publikumspreis des Pfalzpreises für Bildende Kunst ausgezeichnet und umfasst mehr als 30 großformatige Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung beginnt um 11 Uhr im Foyer des Kreishauses SÜW in Landau, An der...

Schreibwettbewerb „Draußen“: Eigene Texte für Landau 2025 einreichen | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Literaturwettbewerb 2025 in Landau: Texte zum Thema „Draußen“ gesucht

Landau. Im Rahmen von „Landau liest ein Buch 2025“ steht der Roman „Alte Sorten“ von Ewald Arenz im Mittelpunkt des Lese- und Mitmachfestes. Passend dazu widmet sich der Schreibwettbewerb 2025 dem Thema „Draußen“ – ein Begriff mit zahlreichen Bedeutungen und Interpretationsmöglichkeiten. Themenvielfalt und kreative AnsätzeWas bedeutet es, „draußen“ zu sein? Das Thema kann sich auf Erfahrungen in der Natur, auf das Gefühl des Fremdseins in einer neuen Umgebung oder auf gesellschaftliche...

Bauernkrieg in der Pfalz - dieses Bild stammt jedoch aus einem Film über einen anderen Krieg | Foto: Media

Bauernkrieg in der Pfalz

Bauernkrieg Pfalz. Ein Herd des Deutschen Bauernkriegs loderte in der Südpfalz. Der Nußdorfer Haufen zog durch die Pfalz und kämpfte für die Rechte der Bauern und entfachte den Pfälzer Bauernkrieg. Doch in Pfeddersheim wurden die Bauern jäh gestoppt und Tausende niedergemetzelt. 500 Jahre Bauernkrieg steht 2025 im Kalender. Im Nußdorfer Bauernkriegshaus erfährt man alles zum Bauernkrieg und über die lokale Geschichte von der Steinzeit bis heute. Mit zahlreichen Veranstaltungen wird 2025 an die...

Anzeige
Tribute-Show mit Queen Alive | Foto: Reset Production Presse 5
Aktion

Gewinnspiel: Forever Queen - Tribute performed by Queen Alive

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Forever Queen" des Veranstalters Reset Production. Ludwigshafen: Die Veranstaltung im Pfalzbau Ludwigshafen am Mittwoch, 26. März, 19.30 Uhr, wurde leider abgesagt. Landau. Die Band Queen Alive geht erneut auf Tournee und macht am Sonntag, 18. Mai, 19 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau Halt. Das Publikum erwartet ein Rockkonzert mit weltbekannten Liedern der Ausnahmeband Queen. Es werden unter anderem „We will rock you“ und „We are the...

Anzeige
Trommelshow aus Japan - Kokubu | Foto: Think Tank Art
Aktion

Gewinnspiel: Kokubu - Sound of Life - Japanische Trommelshow

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Kokubu - Sound of Life" des Veranstalters Miro Live. Landau. Eine magische Reise nach Japan kann das Publikum am Sonntag, 6. April, 18 Uhr, bei der Trommelshow „Kokubu - Sound of Life“, in der Jugendstil-Festhalle in Landau, erleben. Die weltweit bekannte Taiko-Trommelgruppe Kokubu beeindruckt mit spektakulären Choreographien und ihren Inszenierungen. Sie präsentieren die Kunstfertigkeit Jahrhunderte alter Traditionen im Rahmen einer modernen...

Faschingsumzüge in der Pfalz und Baden 2025: In der ganzen Region wird auf den Straßen gefeiert. Hier der Fasnachtsumzug in Karlsruhe 2024 - die Hexen werfen den Kindern Konfetti zu. | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region

Faschingsumzüge Pfalz. "Helau!", "Ahoi" und "Narri-Narro!" – wenn diese Rufe durch die Straßen schallen, ist klar: Die Faschingszeit hat begonnen! In der Pfalz, im Rhein-Neckar-Gebiet und auch im angrezenden Elsass wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Farbenfrohe Umzüge, fantasievolle Kostüme und stimmungsvolle Musik bringen die Menschen zusammen, egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten. Fasching in der Region hat seinen ganz eigenen Charme: Ob in kleinen Ortschaften,...

Foto: Simon Büttner, Inka Meyer

Am 20. Februar 2025
Kabarettist Philipp Weber zu Gast in Landau

Drei Tage vor der Bundestagswahl gastiert Philipp Weber mit seinem aktuellen Programm „Power to the Popel“ im Haus am Westbahnhof und widmet sich humorvoll den Fallstricken der Demokratie. Power to the Popel – dieser Titel ist kein Druckfehler, denn in Philipp Webers Programm dreht sich alles um den kleinen „Popel“, der laut Duden ein „unscheinbares und armseliges Menschlein“ bezeichnet. Dabei ist es eigentlich die Aufgabe der Demokratie, aus den vereinzelten Winzlingen das selbstbeherrschte...

Anzeige
Tabaluga und Lilli | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Tabaluga und Lilli - Musical über den kleinen Drachen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Tabaluga und Lilli" des Veranstalters Why Not Events. Neustadt/Kaiserslautern/Pirmasens/Landau. Das Musical „Tabaluga und Lilli“ kommt in die Region. Die Kinder können sich mit dem kleinen Drachen am Sonntag, 5. Januar, 16 Uhr, im Saalbau in Neustadt, am Donnerstag, 9 Januar, 16.30 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern, am Donnerstag, 30. Januar, 16.30 Uhr, in der Festhalle in Pirmasens und am Sonntag, 9. März, 16 Uhr, in der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ