Artenschutz
Fledermausbiotop Insheim ist fertig

Umweltministerin Katrin Eder besichtigt mit Wolfram Blug, Fledermausexperte beim NVS die Winterquartiere im ehemaligen Zielzonengang. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
3Bilder
  • Umweltministerin Katrin Eder besichtigt mit Wolfram Blug, Fledermausexperte beim NVS die Winterquartiere im ehemaligen Zielzonengang.
  • Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
  • hochgeladen von NVS NaturStiftung Südpfalz

Der Naturschutzverband Südpfalz (NVS) hat das Fledermausbiotop auf der ehemaligen Schießanlage in Insheim offiziell eingeweiht. Bei dem Projekt wurden Winter- und Sommerquartiere für verschiedene Fledermausarten angelegt und gute Jagdbedingungen für die Insektenfresser geschaffen. Die SGD Süd fördert die Umsetzung mit Artenschutzmitteln in Höhe von 54.000 Euro.
„Unser Fledermausprojekt ist eine dringend notwendige Maßnahme für die Region“, sagte Wolfram Blug, Projektleiter und Fledermausspezialist des NVS bei der Einweihung. „Die Tiere, die wir hier fördern, sind alle streng geschützt und in ihrem Bestand massiv gefährdet.“ Grund dafür seien vor allem das Insektensterben und der Verlust an geeigneten Quartieren. Auch Umweltministerin Katrin Eder nahm an der Einweihung teil und besichtigte mit Dietmar Seefeldt, Landrat Kreis Südliche Weinstraße, Jürgen Conrad, Vizepräsident SGD Süd, Tanja Treiling, Ortsbürgermeisterin Gemeinde Insheim und 70 weiteren Teilnehmern das Biotop.

Das Projekt wurde auf dem rund neun Hektar großen Gelände der ehemaligen Schießanlage südlich von Landau umgesetzt: Der einstige Zielzonengang beherbergt jetzt ein Winterquartier mit über 10.000 Nischen für verschiedene Fledermausarten, im umliegenden Jungwald aus Akazien und Robinien mit Freiflächen und Gebüschreihen hängen nun Fledermauskästen als Sommer- und Winterquartiere. Dank der ausgesäten Pflanzen, die nachtaktive Insekten anlocken, können die Jäger ausreichend Nahrung finden. Nun heißt es abwarten bis die ersten Fledermäuse einziehen. „Wir setzen uns dafür ein, weitere Trittsteinbiotope und Korridore in der Kulturlandschaft für Fledermäuse zu schaffen“, sagte Kurt Garrecht, Vorsitzender des NVS bei der Einweihung. Diese Vernetzung sei für die Stabilität der Populationen wichtig.

Der Erfolg des Projekts wird durch regelmäßige Monitorings des Arbeitskreis Fledermausschutz RLP dokumentiert. Es wurde von 2018 bis 2025 größtenteils ehrenamtlich von Mitgliedern des NVS mit Unterstützung des NABU RLP und der Koordinationsstelle Fledermauschutz RLP umgesetzt. Das Biotop befindet sich auf dem Gelände zweier Bogenschützenvereine und ist nicht öffentlich zugänglich.

Umweltministerin Katrin Eder besichtigt mit Wolfram Blug, Fledermausexperte beim NVS die Winterquartiere im ehemaligen Zielzonengang. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
Kurt Garrecht, Vorsitzender des Naturschutzverband Südpfalz (NVS), eröffnet die Einweihung des Fledermausbiotops. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
Bei der Einweihung des Fledermausbiotops: Dr. Thomas Gebhart, Mitglied des Deutschen Bundestages, Dietmar Seefeldt, Landrat Kreis Südliche Weinstraße, Katrin Eder, Umweltministerin Rheinland-Pfalz, Tanja Treiling, Ortsbürgermeisterin Gemeinde Insheim, Christian Sommer, Bürgermeister Verbandsgemeinde Herxheim und Sven Koch, Ortsbürgermeister Gemeinde Herxheim und Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
Autor:

NVS NaturStiftung Südpfalz aus Edenkoben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ