Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße
Fallzahlen in der Region um Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (6. Januar, 11 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 5. Januar, 67 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 483 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.364 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.835 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 46 Personen verstorben....

Am Dienstagnachmittag besprechen Bund und Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona-Lage in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und verschärft

Hier geht es zum aktuellen Stand:Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen Update 5. Januar 19.40: Bund und Länder kamen am 5. Januar zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu besprechen. Dabei ging es um die Auswirkungen des Lockdowns und die Perspektive für die kommenden Wochen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte über das weitere Vorgehen in Rheinland-Pfalz. Die Inzidenzzahl in Rheinland-Pfalz sei gesunken, aber eine klare...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (5. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 4. Januar, sechs weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 452 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.297 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.801 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 44 Personen verstorben....

Telefonbetrüger geben sich derzeit als Mitarbeiter der Sparkasse Südpfalz aus und greifen Kreditkartendaten ab, indem sie vorgeben, fusionsbedingt Änderungen vornehmen zu müssen. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Sparkasse Südpfalz warnt
Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus

Südpfalz. Die Sparkasse Südpfalz warnt vor Telefonbetrug: Aktuell werden Kunden der Sparkasse Südpfalz von Betrügern angerufen, die sich als Sparkassen-Mitarbeiter ausgeben und die Weitergabe von Karten- beziehungsweise Kontodaten verlangen. Verwendet werden dabei bekannte Rufnummern der Sparkasse, so dass es für Kunden so aussieht, als ob es sich wirklich um einen Anruf der Sparkasse Südpfalz handelt. Inhalt der betrügerischen Telefongespräche ist unter anderem, dass im Zuge der Fusion der...

Impfteam auf dem Weg: Landrat Dietmar Seefeldt tauschte sich vor der ersten Impfung im Kreis mit DRK-Kreisgeschäftsführer Jürgen See (re.), Kreisbereitschaftleiter Marco Nau (2.v.l.) und dem mobilen Impfteam des DRK (Oliver Bartelt, daneben Matthias Weißler und Jasmin März) aus.   | Foto: KV SÜW

Im Kreis SÜW startet die Impfaktion:
Mobile Dienste vor Ort im Einsatz

Edenkoben. Die ersten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden im Alten- und Pflegeheim Meyerhof in Edenkoben geimpft. Insgesamt bekamen rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims einen Impfstoff verabreicht. Sie erhielten den Impfstoff vor Ort durch ein mobiles Team des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße. In den kommenden Wochen liegt der Schwerpunkt der Impfungen entsprechend den Landesvorgaben zunächst in den Pflegeeinrichtungen. Die mobilen...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 30. Dezember, 136 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 466 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.291 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.781 Personen gelten als genesen. Leider müssen neun neue Todesfälle verzeichnet...

Weintransport mit dem Pferdefuhrwerk. | Foto: Archiv Stadt Edenkoben

Neue Beschilderung am Edenkobener Weinlehrpfad
Winzers Arbeit dokumentiert

Edenkoben. Die eigentliche Arbeit im Weinberg leistet die Natur. Aber ohne tatkräftige Mithilfe der Winzer und ihrer Helfer (statistisch gesehen muss jeder Rebstock vom Winzer innerhalb eines Jahres etwa 17mal besucht werden) würden wir wohl kaum jedes Jahr ein gutes Tröpfchen Wein in der gewohnten Qualität genießen können. Was macht der Winzer also das ganze Jahr im Weinberg? Auf diese Frage geben die Texte von Peter Graeber fundierte Auskunft. Die demnächst installierte Beschilderung ergänzt...

Im 50. Jubiläumsjahr und zum 40. Kinderschutzbund-Geburtstag machen sich die Lions auf regionaler Ebene ü mit Spenden für den Kinderschutzbund LD-SÜW stark.  | Foto: Pixabay

Spende des Lions Club Annweiler an Kinderhaus in Landau
40 Jahre Kinderhilfe

Annweiler/Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation“s Safety), die in der deutschen...

Die stationären Impfzentren in Rheinland-Pfalz nehmen zum 11. Januar ihre Arbeit auf. Termine gibt's ab 4. Januar - zunächst für die priorisierte Zielgruppe Ü80. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Terminvergabe ab 4. Januar
Update: Start in den Impfzentren bereits am 7. Januar

Update: Entgegen der ursprünglichen Information durch das Land werden die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bereits am Donnerstag, 7. Januar, öffnen und mit den Impfungen beginnen. Pfalz. Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag. In der Zwischenzeit sind weitere Impfstoff-Lieferungen...

Der 66-jährige Max Knoll ist die Nummer eins: Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung in der Südpfalz erhält er am Neujahrstag in Westheim eine Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bauer
8 Bilder

Impfstart in der Südpfalz
"Damit ist Corona hier im Haus besiegt"

Westheim. Max Knoll ist die Nummer 1 in der Südpfalz. Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung hat er am heutigen Neujahrstag im Alten- und Pflegeheim Palatina in Westheim eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Einrichtung ist die Erste, die im Landkreis Germersheim "Impfbereitschaft" gemeldet hatte. Hendrik Kleinfeldt von der Heimleitung ist sichtlich erleichtert: "Damit ist Corona hier im Haus besiegt." Hinter ihm, seinen Mitarbeitern, den Bewohnern, aber auch deren Angehörigen...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen | Foto: Pixabay

Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Landkreis
Corona im Kreis SÜW und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (30. Dezember, 10.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 28. Dezember, 87 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 462 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.155 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.658 Personen gelten als genesen. Leider ist eine weitere betagte Person an den...

Symbolbild Corona | Foto:  iXimus/Pixabay

103 Neuinfektionen über Weihnachten
Corona-Fallzahlen in Landau und SÜW

Update: Die Fallzahlen für den 29. Dezember werden vom Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am 30. Dezember veröffentlicht.  Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Dezember, 10.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 23. Dezember, 103 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 425 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.068 Fälle im Zuständigkeitsbereich des...

Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Sternsinger 2021 | Foto:  Stefanie Wilhelm / Kindermissionswerk

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus: Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (23. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit gestern 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Leider ist eine weitere ältere Person an den Folgen von COVID-19 gestorben. Somit sind zurzeit 486 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.965 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.450 Personen gelten als genesen....

Der Weg zum Fundort | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Kalender oder Raumfahrer-Helm - was erzählt der "Goldene Hut" von Schifferstadt?

Schifferstadt. Ooparts sind „fehl am Platz befindliche Artefakte“ (out of place artifacts) – also Objekte von historischem, archäologischem oder paläontologischem Wert, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben, allein durch ihre Präsenz an einem bestimmten Ort. Ooparts stellen oft die bekannte und akzeptierte historische Chronologie in Frage. Die große Herausforderung ist es, ihre Existenz in einem bestimmten Kontext wissenschaftlich rational zu erklären. Ein bekanntes Oopart wurde schon im 19....

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Die aktuellen Zahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (22. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit der Meldung von Montag 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 495 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.4155 Personen gelten als genesen. Am heutigen Dienstag müssen leider auch fünf weitere...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Drei weitere Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich seit der Meldung von Freitag 76 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 514 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.911 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.374 Personen gelten als genesen. Am heutigen Montag müssen leider auch drei weitere Verstorbene,...

Der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann (rechts) und Karl Nichterlein, Fahrer und Leiter des ehrenamtlichen Teams, begrüßten den ersten Fahrgast: Anna-Hiltrud Meyer.  | Foto: Trauth

Erster Fahrtag, erste Fahrgäste und erste Touren in Edenkoben
Der Bürgerbus rollt

Edenkoben.  Der Bürgerbus rollt durch das Gebiet der Verbandsgemeinde Edenkoben. Und die erste Fahrt ging zum Einkaufen in den Supermarkt. Der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann und Karl Nichterlein, Fahrer und Leiter des ehrenamtlichen Teams, begrüßten den ersten Fahrgast: Anna-Hiltrud Meyer. Die 85-Jährige hatte im Amtsblatt alle Meldungen über diese „wirklich gute Sache“ verfolgt und die Informationen dazu ausgeschnitten. Nach einem Unfall nicht mehr gut zu Fuß hat sich die Edenkobenerin...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
500 akute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 500 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.835 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.315 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind 20 Personen verstorben. Inzidenzwerte für...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße
488 aktute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 15. Dezember, 48 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 488 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.748 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.242 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 18 Personen...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Fallzahlen in Landau, Annweiler und Bad Bergzabern
21 neue Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (15. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 14. Dezember, 21 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 459 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.700 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.225 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 16 Personen...

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus in Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen in der Region

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (14. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 11. Dezember, 64 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 449 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.679 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.196 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 16 Personen...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ