Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Als Hoffnungslicht wurde in Edenkoben der Weihnachtsbrunnen gestaltet. | Foto: Martina Roth
3 Bilder

Weihnachtsbrunnen in Edenkoben
Ein Hoffnungslicht gestaltet

Edenkoben. Der Edenkobener Weihnachtsbrunnen auf dem Ludwigsplatz, direkt neben der Protestantischen Kirche ist auch in diesem Jahr dank ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen wunderschön geschmückt und beleuchtet. Den Hauptakteuren war sehr schnell klar: „In diesem Jahr wird alles anders“. Die helfenden Hände, das waren drei Edenkobener Familien, Antje und Eberhard Kenntner, Tanja und Mike Knittel sowie Silke und Michael Schmidt, durften immer nur zeitversetzt arbeiten, immer nur zwei Haushalte...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Zwei neue Todesfälle
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und der Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (3. Dezember, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 2. Dezember, 23 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 336 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.351 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.003 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf...

Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Kosten- und Nutzenuntersuchungen für (stillgelegte) Bahnstrecken im Landkreis Germersheim
Reaktivierung volkswirtschaftlich derzeit nicht sinnvoll

Landkreis Germersheim. "Wir geben uns mit dem negativen Ergebnis der der Kosten-Nutzungsuntersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau-Germersheim sowie Landau-Herxheim-Rülzheim nicht zufrieden und fordern den Bund auf, eine Untersuchung anhand moderner Kriterien vorzunehmen. Dazu gehören insbesondere Umweltschutzkriterien und Aspekte der Energiewende, die bisher keine Rolle spielen. Eine entsprechende Resolution haben wir heute verfasst“, erklären die...

Der Teil-Lockdown wurde erneut verlängert: Bis zum 10. Januar bleiben Restaurants, Museen, Theater und andere Freizeiteinrichtungen geschlossen. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona-Maßnahmen Rheinland-Pfalz
Teil-Lockdown erneut verlängert

Update 3. Dezember, 11.45 Uhr: Gestern, 2. Dezember, kamen Bund und Länder erneut zusammen, um die Corona-Lage zu besprechen. Bei den Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern. Die Anzahl der Corona-Infektionen sei immer noch zu hoch. Das Ziel sei ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Von diesem Wert sei Deutschland noch weit entfernt. Am 3....

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus Update
Fallzahlen an der Südlichen Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (2. Dezember, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 2. Dezember, 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 338 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.328 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 980 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn Personen...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Aktuelle Zahlen
Coronavirus: Fallzahlen in Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (1. Dezember, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 30. November, zwölf weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 318 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.288 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 960 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn Personen...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Vorbereitungen laufen bis 15. Dezember * Update - Land gibt grünes Licht
Impfzentrum für die Südpfalz im Hilfskrankenhaus Wörth

Wörth. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage aus Mainz erwartet. „Der Standort hat viele Vorteile und kann sehr schnell in Betrieb gehen, da ein großer Teil der räumlichen und medizinischen...

Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Positiver Trend

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. November, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 16 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 342 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 994 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Im Landkreis gab es einen weiteren...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. November, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 372 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 978 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Sieben Personen sind verstorben.  In der...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler
Corona Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (13. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 32 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 375 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 556 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Symbolfoto | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Mobile Retter in der Südpfalz
Alarmierung wegen Corona ausgesetzt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation wird südpfalzweit erneut auf die Alarmierung der Mobilen Retter verzichtet. Gemeinsam haben sich die Projektteams in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau in Absprache mit den Landräten Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Schutz der Mobilen Retter und deren Angehörigen auf dieses Vorgehen verständigt. „Der Schutz der Mobilen Retter steht...

Kellertheater | Foto: Europa-Gymnasium Wörth

Offener Brief an die Bildungsministerin RLP und die ADD
Lediglich die Stühle des Kellertheater am Europa-Gymnasium in Wörth müssen derzeit leer bleiben

Der Schulelternsprecher des Europa-Gymnasium Wörth, Hr. Steffen Weiß, verfasste folgenden offenen Brief an das Bildungsministerium Rheinland/Pfalz und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier : Der Schulelternbeirat des Europa-Gymnasiums Wörth am Rhein An die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz An den Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ADD Sehr geehrte Frau Ministerin Dr. Hubig, sehr geehrter Herr Präsident Linnertz, seit dem 26.10. sind die Schulen in...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona Südliche Weinstraße
Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (12. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 65 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 363 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 906 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 536 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 341 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 841 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 493 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
33 Neuinfektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (10. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 328 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 808 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 473 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Blick in die Region

Coronavirus. Das Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadtverwaltung Landau vermelden die aktuellen Fallzahlen für den Kreis Südliche Weinstraße. Nach aktuellem Stand, 9. November, 12.45 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 6. November 89 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit sind momentan 316 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 775 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche...

Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Ein Zeichen der Hoffnung will in diesem Jahr der traditionelle Früchteteppich in der Pfarrkirche in St.  Martin geben. | Foto: Stefan und Hanno Ruzika

Früchteteppich in St. Martin:
Ein Zeichen der Hoffnung

Edenkoben.  Trotz der Corona-Pandemie wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika ein 2 x 3 Meter großer Früchteteppich in der St. Martiner Kirche gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus rund 30 verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im November ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis. Besondere Zeiten erfordern ein besonderes Thema. Die aktuelle Lage rund um Corona kann Angst machen. Niemand von uns hat bisher so etwas erlebt. Doch Angst ist kein guter...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ