Waldbronn/Stuttgart. Die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) hat sich als Finanzausschussmitglied Anfang September in einem Brief an Tourismusminister Wolf für eine Landessoforthilfe für kommunale Thermen, speziell für Waldbronn, eingesetzt: „Die Corona-Pandemie setzt den Heil- und Thermalbädern in Baden-Württemberg und den sie betreibenden Kommunen erheblich zu. Die Kosten der mittlerweile wieder geöffneten Therme in Waldbronn können aktuell nicht ansatzweise gedeckt werden. Auch deshalb war die Albtherme seit Monaten geschlossen.“
Die von der Landesregierung bisher bereit gestellten Gelder über Kreditprogramme der KfW oder direkte Finanzhilfen können wegen EU-Vergaberichtlinien nicht für die Therme Waldbronn eingesetzt werden, da sie infolge der kommunalen Trägerschaft von diesen finanziellen Hilfs- bzw. Unterstützungsprogrammen ausgeschlossen sind. Saebel: „Der Erhalt der Thermalbäder ist für das Bäderland Baden-Württemberg und für den Tourismus in Baden-Württemberg von großer Bedeutung. Als Landtagsabgeordnete für Waldbronn habe ich daher darum gebeten, die Thermalbäder entsprechend finanziell zu unterstützen.“
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.