Ortsverband Albgau der Europa-Union und Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Ettlingen-Stadt
„Europa muss ins Gedächtnis der Menschen als positive Wertegemeinschaft“ - Neumitglieder auf dem Marktfest geworben!

Profilbild
3Bilder

Zum Ettlinger Marktfest setzten viele Akteure von Vereinen und helfende Ehrenamtsgruppen ein Zeichen für deren gelebtes Engagement und deren Ziele. Die Ziele der Europa-Union Albgau waren klar: „Wir wollen Europa ins Gedächtnis der Menschen als positive Wertegemeinschaft bringen“, so stv. Vorsitzende Brigitte Leix. Die Europa-Union, die für die Kommunen des südlichen Landkreises zuständig ist, besteht schon seit 30 Jahren. „Wir stehen zu einem Europa des Friedens und der Demokratie, der Reisefreiheit unter bestem Grenzschutz und des fairen Wettbewerbs wie des sozialen Ausgleichs“, so war es am Infostand vom Vorsitzenden Thomas Fedrow zu hören. Fedrow, der auch Vorsitzendes Fördervereins Freiwilligen Feuerwehr St. Florian ist, führte öfters schon beide Vereine zusammen, um Synergien zu nutzen. Dies gelang auch im Sinne bester Mitgliederwerbung durch das neue Vorstandsmitglied Manfred Hänsler. Gerhard Laier war in Doppelfunktion da. Zum einen als stv. Vorsitzende der Europa-Union und auch als Vorsitzender der Deutsch-Russischen Gesellschaft Ettlingen, die zeitgleich einen Infostand im Schlosshof hatten. Das Neu-Mitglied der Europa-Union Alena Trauschel ist von dem europäischen Gedanken überzeugt und warb munter neue Mitglieder. Fedrow sprach für seine Vorstandskollegen aus: „Europa finde nicht nur auf höchster Ebene statt, sondern ganz praktisch in vielen Aktivitäten des Austausches zwischen den Menschen auf kommunaler Ebene, so wie heute“. Er dankte herzlich allen Organisatoren des Festes und stellte fest: „Heute ist Ettlingen international, denn ich erkenne viele europäische Menschen, ob es Türken, Syrer oder Kroaten sind, wir sind ein Ettlingen!“ Wichtig sei daher, dass diese positive Stimmung sich auf den Alltag überträgt und so gelebt werde. Er dankte der stv. Vorsitzenden der Europa-Union und Landtagsabgeordneten Barbara Saebel dafür, dass sie stets die Europa-Union mit Rat und Tag unterstützt. So sei Saebel als Vertreterin des Europa-Ausschusses des Landtages Baden-Württemberg wichtige Nahstelle zur Politik.
www.europa-union-karlsruhe.de, www.forderverein-st-florian.de

Foto: (v.l.n.r.:)
Michale Zacherle mit Brigtte Leix (stv. Vorsitzende der Europa-Union) und einer Besucherin, Gerhard Laier (Vorsitzender Dt.-Russ. Gesellschaft Ettlingen), Alena Trauschel mit Thomas Fedrow (Vorsitzender Europa-Union und Förderverein St. Florian)

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Autor:
Thomas Fedrow aus Ettlingen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ