Grüne Sprecherin für Kulturliegenschaften des Landes, Barbara Saebel MdL, hakt nach
Landesregierung konkretisiert Nutzung des Neuen Stuttgarter Schlosses

Stuttgart. Das Innere des Stuttgarter Neuen Schlosses ist momentan für Einheimische wie Touristen nur sehr eingeschränkt erlebbar. Wer nicht bei der Langen Nacht der Museen, Trauungen, Konzerten oder Empfängen eingeladen ist, kommt nicht hinein. Die Grüne Sprecherin für Kulturliegenschaften des Landes, Barbara Saebel MdL, hat in einem Brief den aktuellen Stand zur diskutierten Öffnung des Schlosses für Publikumsverkehr und die weitere Nutzung der Kulturliegenschaft abgefragt. Fazit: Die Wiedereinrichtung von Räumen im Mitteltrakt des neuen Schlosses mit historischem Mobiliar wäre möglich, mehr als 2000 originale Einrichtungsgegenstände lagern in Depots.

Saebel: „Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verfügen über das notwendige Wissen und die Fähigkeit, das historische Mobiliar sinnvoll in eine Konzeption einzubinden.“ Auch eine virtuelle Rekonstruktion der wichtigsten Innenräume wird überlegt, um eine Zeitreise in das ursprüngliche Neue Schloss zu ermöglichen. Durch Fotos kann erfreulicherweise eine raumgenaue Zuordnung der Möbel und Vorhänge und damit eine authentische Rekonstruktion erreicht werden. „Gerade dieses Erleben der historischen Umgebung macht den Wert für die Besucher aus“, ist sich Saebel sicher. Im Nachgang des durchgeführten Beteiligungsverfahrens mit Bürgern und Experten wird man nun die künftige Nutzung, Einrichtung und ein durchgängiges Konzept im Kulturquartier im Herzen Stuttgarts beraten.

Autor:

Barbara Saebel aus Ettlingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ