Zwangsarbeiter in Ettlingen im Dritten Reich: Donnerstag, 15. November 2018 um 19.00 Uhr in Ettlingen
Thomas Fedrow: Gemeinsame Veranstaltung der Deutsch-Russischen Gesellschaft Ettlingen - e.V. und der Europa-Union Albgau e.V. mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

2Bilder

Sie sind  herzlich zur gemeinsam Veranstaltung der Deutsch-Russischen Gesellschaft Ettlingen e.V. und der Europa-Union Albgau mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg eingeladen, dessen Fachreferent der Abteilung Gedenkstätten Andreas Schulz einen Impulsvortrag hält. Die Veranstaltung mit offener Diskussionrunde findet statt am

Donnerstag, 15. November 2018 um 19.00 Uhr
Paulusgemeinde Ettlingen, Schlesierstraße 3, 76275 Ettlingen.

Zur Historie in Ettlingen: In unserer Stadt gab es zwischen 1939 und 1945 rund 3.000 Menschen, die zur Zwangsarbeit in 250 Ettlinger Betrieben gezwungen wurden. Nach der geschichtlichen Aufarbeitung und Hilfe von der Landeszentrale für Politischen Bildung Baden-Württemberg, Abteilung Gedenkstätten, wurde unser Projekt nach dem Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ gefördert. Dieses Programm hat zum Ziel Diskriminierung, Menschhass und Extremismus mit präventiven Partnerschaften für Demokratie samt der Förderung der demokratischen Kultur bei Jugendlichen durchzuführen.

Zur Gedenkstätte: Bisher wurde Zwangsarbeiter auf dem Friedhof Ettlingen am Rande gedacht und erinnert. Aus diesem Grunde sind das Bündnis gegen Rassismus und Neonazismus Ettlingen e.V. (Herr Behringer), die Dt.-Russ. Gesellschaft Ettlingen e.V. (Herr Laier) und der DGB (Herr Weber) auf den damaligen Bürgermeister Thomas Fedrow und die Europa Union Albgau e.V. im Jahr 2017 zugekommen, die Gedenkstätte zu sanieren und mit einer Gedenktafel zu versehen. Derzeit ist die Anlage im Bau.

Wir wollen auch dem Schicksal dieser Menschen an diesem Abend gedenken und freuen uns, Sie in der Paulusgemeinde begrüßen zu dürfen. Ihr Thomas Fedrow

Autor:

Thomas Fedrow aus Ettlingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ