Thomas Fedrow: Was ist an Verkehrsverbesserungen Ihrer Ansicht nach in Ettlingen anzugehen?
ULi dankt herzlich allen über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "Umfrage Verkehr und Lärm" in Ettlingen

2Bilder

Das Ergebnis lautet. Ja = Prozentangebe
Schaffung der Stelle eines Verkehrsmanagers im Rathaus:
Just in Time ist zu lösen:
- Eingreifen bei Stau und Baustellen
- Umleitungen einrichtet
- Sofortmaßnahmen an Ort und Stelle nachjustiert
65 %

Eine Lösung für den „30/50/30-Geschwindigkeitswahnsinn“:
Vorschlag: Tempo 30 an Hauptstraßen von 22 bis 6 Uhr. Oder ggf. 40 ? 72 %

Sichere Radwege in die Ettlinger Ortsteile und ein sicherer Radweg in die Ortsteil Spessart bzw. Schöllbronn / Schluttenbach 58 %

Mehr Auto-Parkplätze in der Innenstadt
eine weitere öffentliche Tiefgarage am alten Feuerwehrgelände
Kostenlose „Halbestunde-Regelung“ für alle Tiefgaragen wieder einführen 84 %

20 verschließbare Fahrradabstell-Anlagen in der Innenstadt zur Verfügung stellen 58 %

Wir brauchen eine Lösung zur Vermeidung des Staus um den Innenstadtring: Karlsruher Straße/Pforzheimer Straße/Lauer-Turm-Kreisel, Schillerstraße /Einfahrt Tiefgarage Sparkasse und Schillerstraße, Rheinstraße und Rastatter Straße bei den Bahngleisen. Der Rückstau an den Bahnschranken hindert uns immens! Auch am Wasen ist es so. 99 %

Der Fahrradverkehr ist in ein Gesamtverkehrskonzept einzubinden. Es braucht mehr reine Fahrradstraßen. 71 %

Eine sichere Radfahrstraße ist in der Mühlenstraße herzustellen. Anlieger erhalten allerdings freie Zufahrt. 62 %

Die Schaffung eines Linksabbiegers an der B3 (neu) / Bulacher Straße in Verbindung mit der Anbindung der Gewerbegebiete Stahl und Am Erlengraben. 90 %

Schaffung von zwei Fußgängerfurten / Zebrastreifen entlang der Rheinstraße (1 x Höhe Gebäude 139 und 1 x Höhe Gebäude 155 / Bunsenstraße), damit langsamer gefahren wird und die Anwohner sicher über die Straße kommen. 71 %

Weniger Durchgangsverkehr in der Schlossgartenstraße. 62 %

Sicherstellung einer Fahrradstraße von Ettlingen-West vom verlängerten Lindenweg Richtung Hächselplatz. Einbau von versenkbaren Pollern, dass nur Fahrradfahrer durchkommen, ggf. zu bestimmten Zeiten öffnen. 35 %

Erarbeitung eines Vorgehens für ein „100 – Elektro-Tankstellenkonzept“ in Ettlingen mit der Privatwirtschaft, der Energieagentur und den Stadtwerken Ettlingen. 80 %

Für einen Bürger-Pendel-Bus mit ehrenamtlichem Lenker zwischen der Kernstadt und den Stadtteilen an. 64 %
Wir danken allen Teilnehmern! Thomas Fedrow

Autor:

Thomas Fedrow aus Ettlingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ