Zweiter Tabellenplatz weiter verteidigt - Sieg im Nachholspiel könnte die Tabellenführung bringen
Klarer Sieg im Lokalderby gegen HKO Young Stars Karlsruhe

Neuer Bahnrekordhalter in der Badnerlandhalle in Neureut mit 1010 Kegel: Gerd Wolfring (SG Ettlingen) | Foto: SG Ettlingen
6Bilder
  • Neuer Bahnrekordhalter in der Badnerlandhalle in Neureut mit 1010 Kegel: Gerd Wolfring (SG Ettlingen)
  • Foto: SG Ettlingen
  • hochgeladen von Thomas Speck

In der 14. Spielwoche der 2. Bundesliga Männer der Deutschen Classic-Kegler Union (DCU) mussten die Spieler der SG Ettlingen beim Lokalrivalen 1. HKO Young Stars Karlsruhe in der Badnerlandhalle in Neureut antreten. Das Vorrundenspiel in Ettlingen konnte man mit 6131 Kegel zu 5833 Kegel für sich entscheiden, so dass die Gastgeber sich nun bei den Ettlinger Gästen für die Niederlage revanchieren wollten. Allerdings hatten die Ettlinger, die in diesem Spiel den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen hatten, nicht vor, das Spiel zu verlieren.

Zu Beginn ging das bewährte Ettlinger Startpaar Gerd Wolfring und Jörg Schneidereit auf die Bahnen, die Karlsruher Gastgeber stellten Silvio Albrecht und Ronni Weschenfelder dagegen. Gerd Wolfring erwischte an diesem Tag einen ganz besonderen Ausnahmetag, denn mit 1010 Kegel erzielte er nicht nur den vierten Tausender diese Saison auf den schwer zu spielenden Bahnen, sondern auch einen neuen Bahnrekord und sorgte mit diesem Ergebnis dafür, dass die Ettlinger früh in Führung gingen. Sein Bahnnachbar Silvio Albrecht konnte diesem Ausnahmeergebnis nicht folgen und blieb bei 947 Kegel stehen. Jörg Schneidereit kämpfte, kam am Ende seiner Wurfserie auf 913 Kegel und konnte damit seinem Gegner Ronni Weschenfelder mit 884 Kegel in Schach halten. Somit konnte dem Mittelpaar ein beruhigender Vorsprung von 92 Kegel mitgegeben werden.

Im Ettlinger Mittelpaar gingen Rainer Grüneberg und Miroslav Pesko gegen Marco Eidmann und Patrick Birk auf die Bahnen. Beide Ettlinger Spieler zeigten sich in guter Verfassung. Rainer Grüneberg hielt mit 940 Kegel seinen direkten Konkurrenten Marco Eidmann mit 912 Kegel auf Distanz, während Miroslav Pesko mit 900 Kegel seinem Nebenmann Patrick Birk mit 892 Kegel weitere 8 Kegel abnehmen konnte. Somit stieg der Vorsprung vor dem Schlusspaar auf 128 Kegel an.

Die Ettlinger Schlussachse bildeten Thomas Speck und Dieter Ockert gegen Andreas Kota und Alexander Springer auf Seiten der Karlsruher Gastgeber. Auch hier das gleiche Bild wie in den beiden anderen Paaren zuvor, die Ettlinger kontrollierten das Spiel und ließen den Gegner nie dramatisch herankommen. Thomas Speck zeigte mit 953 Kegel einen starken Auftritt, sein Gegner Andreas Kota konnte ihn mit 868 Kegel nie ernsthaft in Gefahr bringen und der Vorsprung wuchs auf knapp 200 Kegel an. Dieter Ockert fand an diesem Tag keinen Zugang zu den Bahnen und musste mit 909 Kegel seinem Nebenmann Alexander Springer mit 934 Kegel das Feld überlassen. Dies hatte aber keinerlei Auswirkungen mehr auf den Spielausgang, denn das Spiel konnte nach gut 4,5 Stunden souverän mit 5626 Kegel zu 5437 Kegel gewonnen werden.

Nachdem Rivale Heilbronn sein Auswärtsspiel in Mehlingen verloren hat, belegen die Ettlinger mit nun 20:6 Punkten weiter den zweiten Tabellenplatz und können mit einem Sieg im noch ausstehenden Nachholspiel am Sonntag, 16.02.2020 um 12:00 Uhr gegen die Kegelfreunde Sembach sogar die Tabellenführung übernehmen. Bisher läuft die Spielrunde also weiter voll nach Plan und die Spieler um Mannschaftskapitän Dieter Ockert wollen nun in den noch ausstehenden 5 Spielen nach der Krone greifen und sich den direkten Wiederaufstieg sichern.

Neuer Bahnrekordhalter in der Badnerlandhalle in Neureut mit 1010 Kegel: Gerd Wolfring (SG Ettlingen) | Foto: SG Ettlingen
Die Bahnanlage im UG der Badnerlandhalle Neureut | Foto: SG Ettlingen
Die beiden Mannschaften bei der Begrüßung durch den Schiedsrichter | Foto: SG Ettlingen
Die beiden besten Ettlinger Spieler, Thomas Speck (links) und Gerd Wolfring (rechts), freuen sich über ihre tollen Ergebnisse an diesem Tag | Foto: SG Ettlingen
Hohe Konzentration und gute Kondition sind bei 200 Wurf gefordert | Foto: SG Ettlingen
Nach getaner Arbeit muss man seine Flüssigkeitsspeicher wieder auffüllen | Foto: SG Ettlingen
Autor:

Thomas Speck aus Ettlingen

Webseite von Thomas Speck
Thomas Speck auf Facebook
Thomas Speck auf Instagram
Thomas Speck auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ