Weinbergnacht 2024

In Kalender speichern
1. März 2024
17:00 - 23:00 Uhr
2. März 2024
17:00 - 23:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Manuel Dietrich

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht, die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. ?✨

6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit einem Weinpass die edlen Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen werden. Die Weine werden von 17 bis 23 Uhr von mehr als 20 Winzerinnen und Winzern in leuchtenden Kuppelzelten ausgeschenkt. Jedes Weingut bietet zusätzlich zu drei Spitzenweinen einen ausgewählten Premium-Wein oder -Sekt an. Dieser ist mit einer Krone im Wein-Guide markiert und kostet zwei Weinpass-Abschnitte. An 21 Essensständen entlang des Rundwegs sorgen zudem verschiedene Gastronomen mit pfiffigen Gerichten für das leibliche Wohl.

Dies alles wird durch einen grandiosen Lichterzauber illuminiert. Mit Skybeamern, LED Bars, Leuchtwürfeln und Lasertechnik werden die Bad Dürkheimer Weinlagen in Szene gesetzt. Die Frontmauer des Erweiterungsbaus der Römervilla Weilberg wird ebenfalls durch eine 3D-animierte Show in neue Formen gebracht. Ein Besuch der Weinbergnacht lohnt sich alle Mal!

Mit der Wein-Einkaufs-Aktion ist die Weinbergnacht außerdem auch im Nachhinein von Zuhause aus zu genießen! Gegen Vorlage der Titelseite des Weinpasses gibt es im Zeitraum der Wein-Einkaufs-Aktion vom 01. bis 15. März 2024 bis zu 10 Prozent Rabatt beim Weineinkauf in einem der teilnehmenden Weingüter! Die an der Aktion teilnehmenden Weingüter sind dem Weinbergnacht-Guide ab dem 16. Februar auf www.weinbergnacht.de zu entnehmen.

Tickets für die Weinbergnacht 2024 sind ausverkauft! Ohne Weinpasstickets könnt Ihr dennoch auf das Gelände und nichtalkoholische Getränke sowie das Speiseangebot genießen. Die Weine unserer Spitzenwinzer stehen Euch zum Probieren ohne Weinpass allerdings nicht zur Verfügung!

Autor:

Marketing Stadt Bad Dürkheim aus Bad Dürkheim

Webseite von Marketing Stadt Bad Dürkheim
Marketing Stadt Bad Dürkheim auf Facebook
Marketing Stadt Bad Dürkheim auf Instagram
Marketing Stadt Bad Dürkheim auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ