Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Gitarre Plus 25/1

In Kalender speichern
7. Februar 2025
19:30 - 21:30 Uhr
8. Februar 2025
16:00 - 18:00 Uhr
8. Februar 2025
19:30 - 21:30 Uhr
9. Februar 2025
08:30 - 10:30 Uhr

In Kalender speichern

Konzert | Foto: Förderkreis ehem. Synagoge Weisenheim/Bg.

GITARRE PLUS 25/1
Karlijn Langendijk, Gitarre solo
„Worldguitar Recital“
Freitag, 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Srdjan Bulat, Gitarre solo
„Guitar Parabel“
Samstag, 8. Februar 2025, 16:00 Uhr
Sören Golz, Gitarre solo
„Gitarrenreise durch die Zeiten“
Samstag, 8. Februar 2025, 19:30 Uhr
Martin Müller, Gitarre solo
„Das traditionelle Frühkonzert“
Sonntag, 9. Februar 2025, 8:30 Uhr

Eintritt: Einzelkarten 25 €, Gesamtkarten 62 €, Ermäßigung für Mitglieder, Schüler, Studenten
Frühkonzert: Eintritt frei, Spenden willkommen
Vorverkauf ab 02.01.2025: E-Mail: reservierung@ehemalige-synagoge-weisenheim.de
Telefon: 06237 9750973 oder 06353 93053
Anfang Februar 2025 findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg das Festival GITARRE PLUS statt. Es beginnt am Freitag, 7. Februar, um 19:30 Uhr mit einem Konzert von Karlijn Langendijk, einer jungen Virtuosin, die nach Studien in Utrecht und Dresden, eine beeindruckende Karriere startete. Sie wurde unter die TOP 10 der Acoustic Gitarristen/innen in Europa gewählt und gewann 2023 den “Francisco Mário International Prize for Modern Guitar – Europe”. Ihre modernen Kompositionen sind elegante Preziosen, beeinflußt von der unendlichen Weite der Weltmusik. Ein außergewöhnliches Klangerlebnis und eine großartige Gelegenheit, in der Synagoge raffinierte, atmosphärisch dichte Gitarrenmusik zu hören.
Am Samstag, 8. Februar, finden zwei Konzerte statt. Um 16:00 Uhr eröffnet Sjrdan Bulat mit einem klassischen Recital den Nachmittag. Der in Split geborene Gitarrist gehört heute zu den bedeutenden Solisten der klassischen Gitarre. Er gewann viele internationale Preise, u.a. die London Guitar Competition. Ein Höhepunkt in der langen Tradition des Festivals GI-TARRE PLUS. Sein Programm beinhaltet die großen Werke von Ponce, Tarrega, Rodrigo, Torroba u.a.
Um 19:30 Uhr präsentiert Sören Golz, schon zweimal Gast im Duo mit Ivan Danilov, nach Abschluss seines Masterstudiums seine erste Solo CD. Mit träumerischer Eleganz stellt er die sinnlichen, zeitlosen Kompositionen von Mompu, Tarrega, Bellinati, Assad u.a. vor. Eine Reise durch unterschiedliche Epochen, die das gesamte Spektrum des Instrumentes wider-spiegelt.
Am Sonntag, 9. Februar, findet um 8:30 Uhr wieder das traditionelle Frühkonzert bei freiem Eintritt statt. Martin Müller spielt eigene Kompositionen und Klassik

Autor:

Urlaubsregion Freinsheim I-Punkt Freinsheim aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ