Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Jazzworkshop 2024

26. März 2024
20:00 - 22:00 Uhr
Von-Buschhof, Von-Buschhof, 67251 Freinsheim
In Kalender speichern
25. März 2024
20:00 - 22:00 Uhr
26. März 2024
20:00 - 22:00 Uhr

In Kalender speichern

Jazzworkshop | Foto: Kulturverein der VG Freinsheim e.V.
2Bilder

Jazzworkshop 2024
Dozentenkonzert am 25.3.2024 um 20 Uhr, Eintritt 20 EUR
Teilnehmerkonzert am 26.3.2024 um 20 Uhr, Eintritt frei
Anmeldung unter jazzeck@me.com bei Christian Eckert.

Über den Jazzworkshop
Im Jahr 1998 beschloss der Kulturverein auf Anregung von Eva Schneider (heute Eva Bär) einen Jazzworkshop zu veranstalten. Die Dozenten, damals nur fünf für Gitarre, Schlagzeug, Klavier, Bass und Saxophon, hatten schon länger ab und zu im Café Rathaus auf Einladung von Eva Bär Jazzmatineen gespielt.
Es meldeten sich genug Teilnehmer, um so eine Veranstaltung zu finanzieren.
Und so ging es weiter, inzwischen 25 Jahre lang. Neue Dozenten kamen dazu für Trompete und Gesang. Ein zweiter Saxophondozent wurde nötig, da es so viele Anmeldungen für dieses Instrument gab und wir nicht so viele Leute abweisen wollten.
Und so treffen sich Jahr für Jahr um Ostern herum etwa 75 musikbegeisterte Menschen in Freinsheim, um gemeinsam zu musizieren, sich kennenzulernen, Verbindungen zu knüpfen, viel zu lernen und Spaß zu haben.
Zu großem Dank verpflichtet sind wir Volker Gilcher vom Restaurant Von-Busch-Hof, der uns seinen Keller zum Proben und für die abendlichen Sessions zur Verfügung stellt.
Auch die Stadt Freinsheim hilft mit den Räumen, die wir relativ günstig mieten können, ebenso die ev. Kirchengemeinde mit dem Gemeindehaus.
Viele Helfer sind für die Veranstaltungen nötig, für die Organisation, den Ausschank, die Verpflegung. Es ist schön, dass sich immer wieder genügend Helfer finden lassen.
Die Dozenten sind immer noch alle da:
– Christian Eckert, Gitarre, der auch die Anmeldungen betreut
– Anke Helfrich, Klavier
– Helmut Engelhardt, Saxophon
– Steffen Weber, Saxophon
– Dirik Schilgen, Schlagzeug
– Nicole Metzger, Gesang
– Ralph ( Mosch) Himmler, Trompete
– Johannes Schaedlich, Bass
Hoffen wir, dass wir diese Veranstaltung noch lange anbieten können.
Der Kauf von Tickets ist via Reservierung im i-Punkt Freinsheim (Rathaus unter der 06353 989294) möglich.

Jazzworkshop | Foto: Kulturverein der VG Freinsheim e.V.
Von-Busch-Hof | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
Autor:

Urlaubsregion Freinsheim I-Punkt Freinsheim aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ