Führungen

Führungen
Foto: Waltraud Kappes
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Ludwisplatz
  • Edenkoben

Nachtwächterführungen in Edenkoben

Zur Ergänzung der Mandelblütensaison bieten die Edenkobener Gästeführer*innen zwei Nachtwächterführung an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen unserer weinfrohen Stadt. Alle Bürger*innen und Gäste sind herzlich eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesindel zu...

Führungen
Treffpunkt Picknickplatz "Speyerbachquelle", in Speyerbrunn  | Foto: Heike Zinsmeister
2 Bilder
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Speyerbrunn, Abzw. Erlenbach
  • Elmstein

Geführte Wanderung zum Natursportopening nach Johanniskreuz

Geführte Wanderung zum Natursportopening 2025 in Johanniskreuz Wandern sie mit unserer Wanderführerin  Pia Neumann, am 27.04.2025 von Speyerbrunn nach Johanniskreuz zum Natursportopening und wieder geführt zurück nach Speyerbrunn. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr, am Rastplatz "Speyerbachquelle" in Speyerbrunn, Abzweig nach Erlenbach. Von dort geht es Richtung Erlenbach, vorbei an einigen Rittersteinen, hoch nach Johanniskreuz, rechtzeitig zur Mittagsrast. In Johanniskreuz besteht die Möglichkeit...

Führungen
Römisches Weingut Villa am Weilberg | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 27. April 2025 um 10:30
  • Roland Christ
  • Kallstadt

Wanderung - Kelten, Römer und der Weinbau

Die Geschichte der Pfalz ist auch eine Geschichte des Weinbaus und des Weines. In mehreren Etappen kommen wir nicht nur von Kelten zu Römern zu den heutigen Pfälzern und ihrem Wein sondern auch von Kallstadt aus zur Römervilla am Ungsteiner Weilberg. Unterwegs verkosten wir verschiedene Weine. Anmeldung: Dominique Christ Weinstrasse 125 67169 Kallstadt Tel. +49 15560575228 e-mail: info@dominique-christ.de Webseite: https://weinwanderungen.dominique-christ.de/ Treffpunkt: Weingut Christ,...

Führungen
  • 28. April 2025 um 10:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Fassführung

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfahren Sie die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk und kommen dorthin, wo die wenigsten hin kommen*: In den inneren, spektakulären Teil des Fasses, wo die Wände rund sind und man tatsächlich das Gefühl hat, in einem gigantischen Fass zu sein. • Wer kam wann auf diese verrückte Idee? • Wo kam das viele Holz her? • Wie kam der Wein hinein und hinaus? • Was ist das letzte Geheimnis des Fasses, das der Erbauer mit...

Führungen
  • 29. April 2025 um 16:00
  • Weingut Mesel
  • Bad Dürkheim

Weinprobe im Weingut Mesel

Weinfreunde und Weinentdecker aufgepasst! Jeden Dienstag um 16:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) begrüßen wir Sie im Weingut Mesel zur gemeinsamen Weinprobe in zwangloser, familiärer Atmosphäre bei uns am Winzerhof am Neuberg. Aus unseren über 30 Weinen verschiedenster Rebsorten und Geschmacksrichtungen bekommen Sie 6 Proben und eine unterhaltsame und informative Begleitung mit kleiner Betriebsführung. Zum Abschluss bieten wir Ihnen auch gerne eine Spezialität aus unserer Brennerei zur Verkostung...

Führungen
Haunted Heidelberg | Foto: Susanne Späinghaus
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Altstadt Heidelberg
  • Heidelberg

Haunted Heidelberg - Böse Nachtgeschichten

Heidelberg bei Sonnenschein kennt jeder. Wir erleben die dunklen Seiten der Altstadt! Lauschen Sie bei unserer „Gänsehautführung“ fesselnden Erzählungen über Begräbnisriten, Nachzehrer, Wiedergänger und die Geheimnisse des Heiligenbergs. Vorsicht: Nur für Menschen mit guten Nerven, denen ein wenig Grusel nichts ausmacht! Nicht für Kinder geeignet. Treffpunkt: Universitätsplatz, Löwenbrunnen Bezahlung vor Ort: 12 € – Tickets beim Tour Guide Eine Voranmeldung ist erforderlich:...

Führungen
  • 2. Mai 2025 um 14:30
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Weinprobe und Kellerführung im Bio - Weingut Egon Schmitt

Wie entsteht guter BIO Wein? Welche Rolle spielen Lagen und Böden dabei ? Was geschieht im Weinkeller ? Was bedeuted „Fair and Green“ und „CO2 reduziert“ ? Wir haben die Antworten darauf! Erfahren Sie alles was Sie wissen wollen direkt vor Ort: Wir begrüßen Sie in unserer Vinothek mit einem Glas Sekt und nehmen Sie mit auf die Reise durchs Weingut: Verkosten Sie im Kelterhaus, im Weinkeller und Schatzkammer drei unserer regional typischen BIO-Weine. Auch Weinkenner kommen hier auf ihre Kosten...

Führungen
  • 2. Mai 2025 um 16:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten...

Führungen
Wein- und-Käse-Veranstaltung-Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz | Foto: Wein - und Sektgut Wilhelmshof
2 Bilder
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Wilhelmshof Wein- und Sektgut
  • Siebeldingen

Wein-Käse-Degustation im Wilhelmshof

Köstlich: Erleben Sie die Kombination von ausgesuchten Rohmilchkäsen mit ausdrucksvollen Weinen und Sekten. Wir präsentieren Ihnen nicht alltägliche Kombinationen und erstaunliche Geschmackserlebnisse. Sie verkosten insgesamt sechs verschiedene Rohmilchkäse und gut ein Dutzend passende Weine und Sekte aus dem Wilhelmshof. Lassen Sie sich dabei überraschen, welche fantastischen Kombinationen sich ergeben: Schon lange gilt die Maxime „Käse und Rotwein“ nicht mehr. Denn auch Sekt passt erstaunlich...

Führungen
Foto: Stephanie Hehmann
6 Bilder
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Heidelberger Stadtführungen
  • Heidelberg

Henker Hexen, Hübschlerinnen - Mit der Henkerstochter durch Heidelbergs Gassen.

Huren und Diebe gehen an der Alten Brücke ihrem Gewerbe nach, Hexen brennen am Neckar und der Henker bietet seine blutigen Dienste gemäß einer exakten Preisliste an. Entdecken Sie an der Seite der Henkerstochter die dunkle Seite der romantischen Altstadt. Lauschen Sie den Erzählungen von grausamen Strafen und schaurigen Verbrechen. Sie werden erstaunt sein, was man mit dem Einäschern von Hexen oder dem Abschneiden von Ohren so verdienen konnte! Ereignisse, von denen Sie lieber nie etwas gehört...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Parkplatz, Drei Buchen
  • Hainfeld

Burg Meistersel – geführte Besichtigung der Burgruine

Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Burg erkunden wir die Anlage. Neben der spannenden Entwicklungsgeschichte erzählen die Mauern viel von dem damaligen Leben auf der Höhenburg. Man kann sogar noch die historische Aufteilung in Wohngemeinschaften darin ablesen. Das mittelalterliche Leben auf der Burg lässt sich bei einer Verkostung von Würzwein nach einem zeitgenössischen Rezept sogar schmecken. Dabei erfahren wir noch so manches spannende Detail über die ritterlichen Ess- und Trinkgewohnheiten....

Führungen
  • 3. Mai 2025 um 10:30
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Stadtführung Samstag - mit Abschluss im Stadtmuseum

Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr....

Führungen
Schnecke am Cittaslow-Brunnen | Foto: Bernhard Wingerter
  • 3. Mai 2025 um 10:30
  • Touristinformation Maikammer
  • Maikammer

Maikammer erleben: Historische Schätze und versteckte Highlights

Ein Spaziergang durch die Geschichte: Die malerische Gemeinde Maikammer lädt Besucher:innen zu einem Rundgang ein, der tief in die Vergangenheit und Gegenwart des traditionsreichen Ortes eintaucht. Seit 2017 ist Maikammer Teil des internationalen Netzwerks Cittaslow, das für Entschleunigung, Nachhaltigkeit und Lebensqualität steht – Werte, die sich in dieser besonderen Führung widerspiegeln. Gäste erleben eine Reise durch die Zeit und entdecken dabei kunstvoll gearbeitete Sandsteinfassaden,...

Führungen
Foto: Steffi Brechtel
  • 3. Mai 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Führungen
hist. Rathaus | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
6 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 11:15
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Öffentliche Stadtführung am Samstag

Öffentliche Stadtführung Freinsheim Von Ende März bis Oktober jeden Samstag um 11.15 Uhr Führung entlang der komplett erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage mit Besichtigung der historischen Altstadt. Teilnahmegebühr: 7,00 € pro Person (Keine Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Historisches Rathaus Veranstalter: Urlaubsregion  Freinsheim Kontakt: Tel. 06353-989294

Führungen
Passende Häppchen | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 3. Mai 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Weinabenteuer in Maikammer: Entdecken, genießen und erleben

Die Weinkultur in Maikammer lädt zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein. Mit einer zertifizierten Kultur- und Weinbotschafterin erleben Besucher die facettenreiche Welt des Weins – authentisch, regional und mit einem Hauch von Eleganz. Den Auftakt dieser exklusiven Tour bildet die stilvolle Ortsvinothek Weinkammer. Hier werden Gäste mit einem prickelnden Glas Sekt und ausgewählten Häppchen empfangen, während sie spannende Einblicke in den Weinbau der Pfalz erhalten. Anschließend führt...

Führungen
  • 3. Mai 2025 um 13:30
  • Treffpunkt: Besucherzentrum Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Schloss- und Festungsruine Die im 13. Jhdt. erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Vor dem Besucherzentrum der Hardenburg (Tickets auch im Besucherzentrum erhältlich) Haltestelle: Waldschlössel...

Führungen
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung „nachhaltig und innovativ“

Verbringen Sie einen Nachmittag mit Freunden in der Pfälzer Weinbergslandschaft: Die interaktive Tour durch die aussichtsreichsten Weinberge Bad Dürkheims hat einiges zu bieten: Coole Winzertypen, nachhaltige Ideen und so manch außergewöhnliche Story zu den Weinen warten auf Sie. Eine bunte Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Besonderem über Weinkultur, Weinbau, Pfalz&Pfälzer. Und natürlich: Mit 5 Weinen Bad Dürkheimer Winzer sowie selbst gebackenem Olivenbrot. Hunde sind an der Leine...

Führungen
Weinkeller Winzergenossenschaft Herxheim/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Kellerführung - Weintour wie entsteht Wein und was gibt es zu beachten

Weintour - Wie entsteht Wein und was gibt es zu beachten? Erleben Sie jeden Samstag eine Kellerführung in der Genuss-Genossenschaft erleben. Dazu gibt es ein Glas Wein oder Traubensaft. Keine Anmeldung erforderlich Wochenendurlauber und Familien haben die Möglichkeit das Geheimnis der Weinherstellung zu entdecken und im Anschluss in der Vinothek 212 N.N die Weine und Sekte zu verkosten oder in Alex Weinlounge die Seele baumeln lassen. Beginn: 14 Uhr ( bitte 10 Min. früher vor Ort sein )...

Führungen
Burg Trifels | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels in Annweiler am Trifels. Erleben Sie die einzigartige Geschichte im Wandel der Zeit und lassen Sie sich von der Burg "gefangen nehmen". Jeden Samstag von Mai bis Oktober Beginn: 14 Uhr an der Burgkasse Die Teilnahme an der Burgführung kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren) Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon...

Führungen
Der Henker von Heidelberg an seiner Wirkungsstätte | Foto: Stephanie Hehmann
2 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Heidelberger Stadtführungen
  • Heidelberg

Von Henkern, Feldscheren und Badern – Ein Rundgang mit dem Henker von Heidelberg

Erfahren Sie auf diesem Rundgang mit dem Henker von Heidelberg, warum die Scharfrichter nicht nur alle Arten des Folterns und Tötens kannten, sondern sich auch gut mit der menschlichen Anatomie auskannten. Um Verurteilte mit dem Schwert präzise zu enthaupten und kein Gemetzel anzurichten, um schwere Leibesstrafen, etwa das Abhacken von Händen und Fingern zu vollstrecken oder Nasen abschneiden und Ohren zu schlitzen, mussten sich die Scharfrichter mit der Lage von Gliedmaßen und mit dem Verlauf...

Führungen
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten...

Führungen
Christian Lauer | Foto: Christian Lauer
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Wappenschmiede Elmstein
  • Elmstein

Wappenschmiede Elmstein. Immer am 1. Sonntag des Monats.

Besuchen Sie uns in der historischen Wappenschmiede Elmstein von 1792! Erleben Sie die Kunst des Schmiedens und die Geschichte der historischen Schmiede. Eintritt ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen und helfen uns, die Schmiede zu erhalten. Besonders spannend: Kinder dürfen unter Anleitung schmieden und so selbst die Faszination dieses Handwerks entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
3 Bilder
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren); für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 oder info@trifelsland.de Treffpunkt ist am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ