Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Konzerte

Konzerte
Foto: KüHe
  • 29. März 2025 um 20:00
  • Kultursaal
  • Limburgerhof

Katie Freudenschuss - Nichts bleibt wie es wird

Katie Freudenschuss Nichts bleibt wie es wird Kabarett, Comedy, Musik, Improvisation Die Zeit läuft. Und wir alle laufen mit. Manchmal voraus, meist hinterher. Und irgendwo mittendrin ist Katie Freudenschuss. Was bleibt wohl von uns übrig, wenn wir nicht mehr sind? Wird es das Z-Wort-Schnitzel auf die nächste Speisekarte schaffen, wird man durch einen Hashtag unsterblich und hat eigentlich schon irgendjemand im All unsere Golden Voyager Records gefunden? Wer nimmt das innere Kind, wenn man...

Konzerte
  • 29. März 2025 um 20:00
  • Alte Wollfabrik
  • Schwetzingen

Grönland meets Mariuzz Double-Show - Grönemeyer - Westernhagen Tribute Show

MARIUZZ – die Westernhagen-Tribute&Double-Show No.1 – die erste und einzige MMW-Show, die auch von ORIGINAL Westernhagen-Musikern begleitet wird. Marius Müller-Westernhagen ist eine Ikone der deutschen Rock-Geschichte. Provokant und exaltiert, seine Musik und Texte authentisch, immer am Puls der Menschen. Er war der erste deutsche Musiker, der auf seinenTourneen ganze Stadien mit hunderttausend Fans füllte. Die MARIUZZ-Show setzte seit ihrem Start 2012 innerhalb kurzer Zeit neue qualitative...

Konzerte
  • 29. März 2025 um 20:30
  • Saalbau, St. Wendel
  • St. Wendel

MAFFAYpur - Live 2025

Mit 50 Millionen verkauften Tonträgern ist Peter Maffay der erfolgreichste deutsche Künstler. Grund genug, der Musik dieses Mannes ein Tribute zu widmen. Wolfgang Terne, wie Maffay selbst nach Deutschland immigriert, gewann 2019 aus dem Stand den Deutschen Rock & Pop Preis in der Kategorie „beste Coverband“ mit MAFFAYpur. Selbst Peter persönlich sendete schon ein Grußwort an die Band und Bertram Engel, die Maffay und Lindenberg Schlagzeuger Legende, kam zu einer Spaß-Jam auf die Bühne. Die...

Konzerte
  • 30. März 2025 um 11:00
  • Bürgerzentrum Bruchsal
  • Bruchsal

Das Buch der von Neil Young Getöteten: Lesung mit Musik nach dem Buch von Navid Kermani

Was verbindet ein Baby mit Blähungen und die Songs von Neil Young? Das erzählt Navid Kermani leidenschaftlich und eloquent in seiner Hommage an Neil Young & Crazy Horse: Das Buch der von Neil Young Getöteten. Zwischen Sorgen eines jungen Vaters, Songanalysen zu Neil Youngs Texten und der Kunst, in beidem „das Leben an sich“ zu erkennen, hat Navid Kermani ein humorvolles Essay verfasst, das ein Lob des Spielens ist – auf der Bühne wie auch im Leben! Nadine Pape, Lukas Maria Redemann, Malte...

Konzerte
Sonia Achkar  | Foto: (c) Sonia Achkar
  • 30. März 2025 um 17:00
  • Horst Eckel Haus - Aula
  • Kusel

Prayer - Sonia Achkar Klavier SOLO

„Prayer“ Die aus Kusel stammende Pianistin Sonia Achkar nimmt Sie bei diesem Gastspiel in der Heimat mit auf eine innere Reise. In Zeiten großer Unruhe im Außen helfen Momente der Einkehr dabei, die Balance wiederherzustellen. Zahlreiche große KomponistInnen wussten um diese in uns allen liegende Weisheit und zogen sich in Natur oder Religion zurück. „All - EIN - sein“. So auch Franz Schubert, dessen letzte, kurz vor seinem Tod erschienene Sonate, im Zentrum dieses Klavierabends steht. Aber...

Konzerte
  • 30. März 2025 um 17:00
  • Palais Hirsch
  • Schwetzingen

BRAZ - POP & CLASSIC - DIRCEU BRAZ IN CONCERT

POP & CLASSICDIRCEU BRAZ THE WONDERFUL CORNET SOUND !Der in Mannheim lebende Dirceu Braz, einige bezeichnen ihn als „König der Bachtrompete“, ist ein weit gereister Interpret, betätigt sich aber auch als Buchautor und Maler. Braz wurde im Jahr 1950 in der brasilianischen Stadt Mogi das Cruzes geboren. Im Jahr 2017, entdeckte Braz seine Leidenschaft zur Cornet; eine Gesamt CD „Flying to Paradiese“ wurde von ihm schon aufgenommen und weit über 260 Videos für die Medien sind auch gestaltet worden....

Konzerte
  • 30. März 2025 um 17:00
  • Ehem. Zisterzienserabteikirche Otterberg
  • Otterberg

Passion- Ende und Anfang- LeidenSchaft

“Passion – Ende und Anfang – LeidenSchaft“ - Musik und Texte zur Passionszeit Konzert für Violoncello, Harmonium und Orgel Stephan Breith, Violoncello Andreas Karthäuser, Harmonium Clemens Bosselmann, Orgel Im Zentrum der Passionsmusik zum Auftakt der Otterberger AbteiKirchenKonzerte 2025 stehen der Komponist Franz Liszt und die Ur-Aufführung des für dieses Konzert entstandenen Werkes „Pax Mundi“ von Clemens Bosselmann. Die Bezüge der Werke dieses Programmes untereinander und zur Passionszeit...

Konzerte
Die kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2024  | Foto: Roland Sand
  • 30. März 2025 um 17:00
  • Hofkirche Bruchsal
  • Bruchsal

Großes Friedenskonzert am 30. März in der Hofkirche Bruchsal

Mit einem großen Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 30. März 2025 um 17 Uhr in der Hofkirche Bruchsal wird der Befreiung Bruchsals vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren gedacht. Dazu erklingen mit über 100 Mitwirkenden das berühmte "Requiem" op. 48 und das "Cantique de Jean Racine" op. 11 von Gabriel Fauré (1845-1924) und weitere Werke zum Thema "Frieden" von Felix Mendelssohn Bartholdy (Verleih uns Frieden gnädiglich) und Johann Sebastian Bach (Dona nobis pacem). Die kath. Bezirkskantorei...

Konzerte
  • 30. März 2025 um 18:00
  • Congress Center Rosengarten
  • Mannheim

5. Abo-Konzert in Mannheim - BESCHERUNG

Michael Francis, Chefdirigent Margarita Vilsone, Sopran Evelyn Krahe, Alt Derrick Ballard, Tenor Rolf Romei, Bass Philharmonischer Chor Brno Petr Fiala, Einstudierung Ludwig van Beethoven, Missa Solemnis D-Dur, op. 123 | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
Foto: privat/lizenzfrei
2 Bilder
  • 30. März 2025 um 18:00
  • Landgasthof und Hotel "Zum Schwan" GmbH
  • Trippstadt

Piano, Lied & Lyrik "Freut euch des Lebens"

Bereits im 11. Jahr bieten Gabriele Schwöbel (Rezitatorin) und Martin Erhard (Tenor & Pianist) die beim Publikum wegen ihres besonderen Formats beliebte Veranstaltungsreihe an. Sie erfreut sich unter anderem großer Beliebtheit, da zwischen den Darbietungen der beiden das Publikum selbst Teil des Programms wird, indem es thematisch passende Volkslieder singt. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern bringt Schwung und gute Laune. Nachdem es beim Herbstprogramm mit „Sagen und Mythen“ eher...

Konzerte
Foto: Kühe
  • 30. März 2025 um 19:00
  • Dr.-Sieber-Halle | Stadthalle Sinsheim
  • Sinsheim

Katie Freudenschuss - Nichts bleibt wie es wird

Nichts bleibt wie es wird Kabarett, Comedy, Musik, Improvisation Die Zeit läuft. Und wir alle laufen mit. Manchmal voraus, meist hinterher. Und irgendwo mittendrin ist Katie Freudenschuss. Was bleibt wohl von uns übrig, wenn wir nicht mehr sind? Wird es das Z-Wort-Schnitzel auf die nächste Speisekarte schaffen, wird man durch einen Hashtag unsterblich und hat eigentlich schon irgendjemand im All unsere Golden Voyager Records gefunden? Wer nimmt das innere Kind, wenn man selbst gerade keine Zeit...

Konzerte
  • 30. März 2025 um 19:30
  • Urweltmuseum Geoskop, Burg Lichtenberg
  • Thallichtenberg

Marie Heeschen, Sopran & Sandra Urba, Klavier - „Moderierter Deutsch-Französischer Liederabend In Zusammenarbeit mit der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft"

Marie Heeschen zieht ihr Publikum mit ihrer sinnlich fließenden und gleichzeitig wandlungsfähigen Stimme in den Bann. Ihre spielfreudig natürliche Bühnenpräsenz stellt die junge Sopranistin seit 2016 als festes Ensemblemitglied am Theater Bonn unter Beweis. In der Saison 2023/24 steht Marie Heeschen am Theater Bonn als Ninett (Die Liebe zu den drei Orangen) sowie am Stadttheater Klagenfurt als Adele (Die Fledermaus) auf der Bühne. Als Solistin gastierte sie u.a. bei den Händelfestspielen Halle....

Konzerte
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Bürgerzentrum Bruchsal
  • Bruchsal

Lukas DeRungs Quintet

Schönheit. Groove. Tiefe. Mit seinem Debut-Album KOSMOS SUITE landete der Mannheimer Pianist & Komponist Lukas DeRungs auf der Titelseite des Jazzthetik-Magazins und war nominiert für den Deutschen Jazzpreis 2023. In seinem neuen Quintett vereint er seine Lieblingsmusiker:innen aus Großbritannien, Deutschland und der Schweiz zu einem ausdrucksstarken, kompakten Klangkörper. Seine Kompositionen spiegeln Einflüsse von klassischer Chormusik bis zeitgenössischem Jazz aus Europa, USA und dem nahen...

Konzerte
Foto: Nadine Targiel
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Barbara Barth & das Ellington Trio – Hommage an Duke Ellington

Eine Hommage an Duke Ellington mit dem Ellington Trio – Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) & Caspar van Meel (b) Das Ellington Trio besteht seit 2015 aus drei ehemaligen Studierenden der Hochschule für Musik Saar (HfM), Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) und Caspar van Meel am Bass. Wie der Name vermuten lässt, hat sich das Trio dem Swing des großen Meisters Duke Ellington verschrieben. Die kammermusikalisch angelegte Besetzung schließt den Bogen zwischen Tradition und Moderne. Feinfühlige...

Konzerte
Foto: Carola Schmitt
  • 2. April 2025 um 19:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 202: Peter Reimer "Der Mann auf der Bank"

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Peter Reimer „Der Mann auf der Bank“ Entschleunigung 2.0 und musikalische Zeitreisen Der Sänger, Gitarrist und Loop-Artist nimmt in seinen Konzerten das Publikum immer auf eine Reise mit, an deren Ende die Menschen lächelnd und gut...

Konzerte
  • 2. April 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Das Vereinsheim

Im Vereinsheim lassen außergewöhnliche Künstler einen einmaligen gemeinsamen Sound entstehen. Zu jeder Ausgabe werden wechselnde Gastmusiker eingeladen, die ihre eigenen Songs gemeinsam mit den Vereinsheim-Musikern und dem Visual Artist auf die Bühne bringen. Das Vereinsheim ist ein Ort, der sich immer wieder verwandelt, durch die Musik, durch tausende von Farbexplosionen. Nur an diesem Abend gibt es diese einzigartige Konstellation, nur in diesem Moment dieses stimmungsvolle, ganz persönliche...

Konzerte
  • 3. April 2025 um 19:30
  • Festhalle Wörth
  • Wörth am Rhein

Märchen - Sinfoniekonzert

Mitwirkende •Michael Francis (Dirigent) •Eva Vogel (Mezzosopran) •Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Programm •Claude Debussy | Prélude à l´après-midi d´un faune •Maurice Ravel | Shéhérazade, für Singstimme und Orchester •Nikolai Rimsky-Korsakow | Shéhérazade op. 35., Sinfonische Suite aus „Tausend und eine Nacht“ | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
Andreas Müller | Foto: (c) SWR3
  • 3. April 2025 um 19:30
  • Fritz-Wunderlich-Halle
  • Kusel

SWR3 Comedy - Andreas Müller - washatterdann ?

Werisserdann? Andreas Müller ist zurück – der SWR3 Stimmenimitator vieler deutscher Politiker, sowie fast aller Sport- und Showgrößen geht wieder auf Tour in SWR3 Land. Mit dabei sind natürlich auch seine neuen SWR3 Tierdocs mit der täglichen Frage washatterdann? Sowie weitere aktuelle Gags und Persönlichkeiten. Wasmachterdann? In seinem „echten“ Leben ist Andreas Müller Comedychef bei SWR3 und produziert Comics für das Radioprogramm. Nach seinen Kultformaten wie Feinkost Zipp, Die Lallers oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ