Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Konzerte

Konzerte
  • 22. März 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Lambert

„Der unter dem Pseudonym Lambert bekannte Musiker ist ausgebildeter Jazzpianist und wurde vor allem durch sogenannte Re-Works bekannt, bei denen er bekannte Stücke auf dem Klavier neu interpretierte und über die Videoplattform YouTube veröffentlichte. Er erlangte im Jahre 2014 mit seinem gleichnamigen Album den musikalischen Durchbruch. Das Album, welches auf dem Berliner Label Staatsakt veröffentlicht wurde, hat Lambert selbst produziert und wurde von Nils Frahm abgemischt und gemastert....

Konzerte
  • 22. März 2025 um 20:00
  • Otfried-von-Weißenburg-Theater
  • Dahn

Konzert « Silent Explosion Orchestra «

Als der 14-jährige Schlagzeuger Kevin Naßhan dank eines Stipendiums nach Michigan/ Amerika ins „Blue Lake Fine Arts Camp“ kam und dort zum ersten Mal in einer Big Band spielen durfte, war es um ihn geschehen. Zurück in der Heimat nahm diese Leidenschaft in den hiesigen Talentschmieden von Landesschüler-Bigband „Jazztrain“ und Jugend-Jazz-Orchester ihren Lauf. 2014 konnte er sich während seines Jazzstudiums an der HfM Saar den Traum ermöglichen, mit einigen motivierten Studenten und engen...

Konzerte
Simply Unplugged | Foto: Frank Maurer
  • 22. März 2025 um 20:00
  • Stadthalle Bitburg
  • Bitburg

Simply Unplugged - Anniversary Tour 2025

Simply Unplugged Anniversary Tour 2025 Im August 1999 machen sich drei talentierte Musiker auf den Weg, der Welt zu beweisen, dass man auch mit Coversongs große Hallen füllen kann. Lange vor Ed Sheeran tauschen sie ihre E-Gitarren gegen akustische Instrumente ein und nennen sich SIMPLY UNPLUGGED. Ihr musikalisches Können und der Drang zur Perfektion lassen ihre Fangemeinde rasant anwachsen. Eigene Versionen weltbekannter Hits, humorvolle Moderationen und abwechslungsreiche Bühnenshows beweisen...

Konzerte
Jana Schrietter | Foto: Paul Needham/Jana Schrietter
  • 23. März 2025 um 11:00
  • Kurhaus Waldbronn
  • Waldbronn

Waldbronner Bigband Summit 2025 – Gipfeltreffen der Superlative

22. und 23.03.2025. Kurhaus Waldbronn, Etzenroter Str. 2, 76337 Waldbronn. Veranstalter: Musikverein Harmonie Etzenrot Zwei Tage Bigband Sound in seiner ganzen überraschenden Vielfalt gibt es bereits zum dritten Mal in Folge im Kurhaus Waldbronn. Mit neun Bands ist es das wohl größte Event dieser Art in Deutschland. Zum Auftakt um 20 Uhr am Samstagabend setzt der Karlsruher Jazzer und Initiator, Steffen Dix, wieder auf den friedlich musikalischen Schlagabtausch zweier Bands – ganz nach dem...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 11:00
  • CCS Congresshalle
  • Saarbrücken

6. Matinée / Bartók / Bruckner // Bavouzet – Inkinen

Béla Bartók Klavierkonzert Nr. 3 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 3 d-Moll Deutsche Radio Philharmonie Pietari Inkinen, Dirigent Jean-Eflam Bavouzet, Klavier Als Bartók sein 3. Klavierkonzert schrieb, litt er an Leukämie im Endstadium. Die Vollendung des Konzerts war ein Kampf, den er bis auf die Orchestrierung der letzten 17 Takte gewann. Für Bruckner war das Komponieren zeitlebens ein hartes Ringen – um eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, denen der Kritik und des Publikumsgeschmacks. Bruckners...

Konzerte
Von-Busch-Hof Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 23. März 2025 um 16:00
  • Von-Busch-Hof Konzertant e.V.
  • Freinsheim

Kinderkonzert - Ein Quartett für Kaiser Franz

Kinderkonzert – Ein Konzert für Kaiser Franz Mitmachkonzert für eine Schauspielerin und Streichquartett mit Musik von Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Mendelssohn und Ravel Mitwirkende: Ilona Schulz – Schauspielerin „Kaiserinnenquartett“ der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Kira Kohlmann u. Felicitas Laxa – Violine, Mariya Freund – Viola Giulia Trevisano – Violoncello Geeignet für Kinder ab 5 Jahren Eintritt € 7,00 (Eintrittspreis für Kinder, Erwachsene, Schüler u. Studenten)...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Prot. Dreifaltigkeitskirche
  • Speyer

Johann Sebastian Bach: JOHANNESPASSION

„Wenn man diese Musik zum ersten Mal hört, ist man einfach nicht vorbereitet auf dieses wogende Klangmeer und diese Dissonanzen.“ So beschreibt der Dirigent Simon Rattle die überwältigende Wirkung, die Bachs Johannespassion auf ihn als jungen Musiker ausübte. In der Tat handelt es sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja bisweilen fast modern klingt. Der relativ nüchterne Bericht des Evangelisten Johannes über das Leiden und Sterben des...

Konzerte
Foto: Ardhingello Ensemble
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Auf dem Weg zur blauen Blume

Villa Konzert: Auf dem Weg zur blauen Blume mit dem Ardinghello Ensemble am 23. März in der Villa Wieser Das Ardinghello Ensemble aus Freiburg spielt Werke von Mozart und Beethoven und deren Zeitgenossen Danzi und Ries. Diese mitreißenden Musikstücke tragen die Züge der Zeit, als die frühe Romantik die Klassik abzulösen begann. Sie beschreiben in Klängen die unerfüllbare Sehnsucht der Romantik. Jubel und Überschwang, Zartheit und Melancholie waren aktuelle Themen der Künstlergeneration um 1800...

Konzerte
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Speyer

J. S. Bach: JOHANNESPASSION

Vielschichtig und dramatisch "Wenn man diese Musik zum ersten Mal hört, ist man einfach nicht vorbereitet auf dieses wogende Klangmeer und diese Dissonanzen." Wer solche Worte liest, kann erahnen, welch überwältigende Wirkung Bachs Johannespassion auf den 30-jährigen Simon Rattle ausübte. In der Tat handelt es sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast modern klingt. Der Mozartchor Speyer...

Konzerte
„Das Sinfonische Blasorchester des Musikkreises St. Wendel beim Jahreskonzert 2023 – Ein großer Klangkörper in Aktion.“ | Foto: Josef Bonenberger
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Saalbau St.Wendel
  • Sankt Wendel

Jahreskonzert des Sinfonischen Blasorchesters St. Wendel, 23. März, 17 Uhr, Saalbau St. Wendel

St. Wendel. Auch in diesem Jahr bereichert das Sinfonische Blasorchester St. Wendel das kulturelle Angebot der Kreisstadt in besonderem Maße. Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr, wird das SBO mit einem ebenso anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm im Saalbau St. Wendel klangvolle Erinnerungen schaffen. Eröffnet wird das Konzert mit dem höchst anspruchsvollen Werk „Third Symphony“ von James Barnes, einem Auftragswerk der United States Air Force Band, deren damaliger Dirigent Colonel Alan Bonner...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Congress Center
  • Ramstein-Miesenbach

Villa Musica - Rhapsody in Blue

Fritz Kreisler: Streichquartett a-Moll (1919) William Grant Still: Danzas de Panama Nikolai Kapustin: Klavierquintett, op. 89 George Gershwin: Rhapsody in Blue (Klavier und Streicher) Es spielen: Frank Dupree, Klavier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Ev. Dreifaltigkeitskirche
  • Worms

Bach und Salieri - Konzert zur Passionszeit

Salieris Requiem und Bach‘sche Kantaten zur Passionszeit Am Sonntag, dem 23. März 2025 um 17:00 Uhr wird die Wormser Kantorei in der Wormser Dreifaltigkeitskirche, zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim und Gesangssolisten, Antonio Salieris Requiem in c-Moll für Soli, Chor und Orchester sowie die Kantaten BWV 86 und 97 von Johann Sebastian Bach aufführen. Antonio Salieri gilt im Allgemeinen gern als Rivale Mozarts und sogar als für dessen Tod verantwortlich. Mit Sicherheit standen beide...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 19:30
  • Bürgerzentrum Bruchsal
  • Bruchsal

Die Nina Simone Story

Feeling good? Nina Simone – ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show lebendig. Songs, Bilder und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin spürbar. Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein. Sie wurde zur „Highpriestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, zur legendären Diva des Jazz – „black classical music“ in ihren Worten. Das ist...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Kammgarn
  • Kaiserslautern

RITTER LEAN - Tour 2025 - Stell dir vor du warst nicht da

Ritter Lean – „Stell dir vor du warst nicht da“ Tour 2025 Im März 2023 betritt der Berliner Indie Rapper “Ritter Lean” mit seiner ersten Single “Einsame Insel” die deutsche Musikszene und begeistert seitdem mit seinen schonungslosen Texten und seiner unverwechselbaren Energie Indie-Deutschland. 1,5 Jahre später reiht er einen Erfolg an den nächsten: Drei veröffentlichte EPs, Support Act von Ski Aggu vor rund 50.000 Zuschauer:innen und eine ausverkaufte Tour, sind nur einige der beeindruckenden...

Konzerte
  • 24. März 2025 um 19:30
  • Festsaal Rathaus St. Johann
  • Saarbrücken

8. Kammerkonzert

Bohuslav Martinů Nonett Nr. 2 H 374 Gustav Holst Bläserquintett As-Dur op. 14 George Onslow Nonett a-Moll op. 77a Mit Nahyun Lee (Violine) Denis Theis (Viola) Adrian Janke (Violoncello) Motonobu Futakuchi (Kontrabass) Mechtild Diepers (Flöte) Raphael Klockenbusch (Oboe) Jörg Lieser (Klarinette) Marlene Simmendinger (Fagott) Regina Mickel (Horn)

Konzerte
  • 24. März 2025 um 20:00
  • Bürgerzentrum Bruchsal
  • Bruchsal

Max Mutzke & die Jazz Allstars- Landesjazzfestival Bruchsal 2025

Die beeindruckende Karriere von Max Mutzke begann 2004 mit dem Nummer-1-Hit „Can’t Wait Until Tonight“, mit dem er den 8. Platz beim Eurovision Song Contest belegte. Seitdem begeistert der Künstler mit der wiedererkennbaren, soulig-weichen Stimmen seine Fans mit verschiedenen musikalischen Facetten. Egal, ob Pop, Rock, Soul, Funk oder Jazz – Max Mutzke beherrscht jedes Genre. Mit seinem Repertoire feiert der Künstler 2024 sein 20-jähriges Bühnenjubiläum die Songs, welche er am meisten liebt....

Konzerte
  • 25. März 2025 um 20:00
  • Bürgerzentrum Bruchsal
  • Bruchsal

Matti Klein Soul Trio

Was ist Soul? Ein mitreißender Musikstil, sagen die einen. Ein überwältigendes Gefühl, behaupten die anderen. Es ist das, was uns unverwechselbar macht, steht in den einschlägigen englischen Wörterbüchern. Jede dieser Definitionen trifft auf das Matti Klein Soul Trio zu, aber letztere umschreibt das Wesen des im Jahr 2017 gegründeten Dreiergespanns besonders gut. Denn hier haben sich drei Seelenverwandte im Namen des Grooves zusammengetan, die gemeinsam einen eigenständigen Weg jenseits der...

Konzerte
  • 26. März 2025 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

MICHAEL WOLLNY TRIO

Für Pianist Michael Wollny ist das Trio mit Bassist Tim Lefebvre und Schlagzeuger Eric Schaefer die Konstante in seinem sich ansonsten stetig wandelnden Kosmos von Kollaborationen. Die drei Musiker verbindet ein schier unerschöpfliches musikalisches Vokabular, eine herausragende Sensibilität im Zusammenspiel und die Fähigkeit, aus dem Moment heraus immer wieder neue Musik von ungeheurer Spannung und Dynamik zu kreieren. Die Band ist eine Einheit dreier unverwechselbarer Charaktere: Michael...

Konzerte
  • 26. März 2025 um 20:00
  • Bürgerzentrum Bruchsal
  • Bruchsal

JMO - Landesjazzfestival Bruchsal 2025

JMO: drei Länder – eine Sprache! Die Musik von JMO – Jan Galega Brönnimann (Switzerland), Moussa Cissokho (Senegal) und Omri Hason (Israel) – lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Der perlend klare Klang der Kora (traditionelle afrikanische Stegharfe mit 22 Saiten) trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt von den verschiedenen Perkussionsinstrumenten von Omri Hason. Das Zusammenspiel von Moussa Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri...

Konzerte
  • 26. März 2025 um 20:00
  • 7er-Club Mannheim
  • Mannheim

Grey Daze - Fake Little Lies Tour 2025

Grey Daze - Fake Little Lies Tour 2025 Die US Band Grey Daze beginnt ein neues Kapitel. Am 21. Januar veröffentlichte die Band „Fake Little Lies“, ihren ersten Song mit dem neuen Leadsänger Chris Hodges. Chester Bennington war vor seinem Einstieg bei Linkin Park der Sänger von Grey Daze (1993 - 1998). Hodges erklärt in einem Interview: „In den letzten Jahren ging es darum, Chester Bennington und seinen unglaublichen Einfluss bei Grey Daze zu feiern. Aber jetzt ist es an der Zeit, die Seite...

Konzerte
  • 26. März 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Gianni Brezzo

Gianni Brezzo, das jazzaffine Band- und Studioprojekt des Kölner Produzenten-Maestros Marvin Horsch, bietet ein vielfältiges musikalisches Spektrum, das sich neben in seinem Genre-Hopping vor allem in seinem kreativen Output widerspiegelt. Neben der Produktion für Kölner Bands wie Keshavara, Woman und Xul Zolar hat Gianni Brezzo seit 2017 eine Reihe von EPs und LPs veröffentlicht, darunter 2021 „The Awakening“, auf dem die in Berlin/Tel Aviv lebende Sängerin/Produzentin J. Lamotta und der...

Konzerte
  • 26. März 2025 um 20:00
  • Frankfurter Hof
  • Mainz

IRISH HEARTBEAT - Let´s celebrate St. Patrick´s Day

Hey - let´s celebrate St. Patrick´s Day! Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ