Megalive: Die Ikonen „Megadeth“ haben sich mit halsbrecherischen Gitarrensoli, anspruchsvollen Songarrangements und einer gehörigen Portion Rauheit auf die vordersten Plätze in den Herzen der Fans gespielt und gelten nicht ohne Grund als eine der Big Four des Thrash-Metals. Megalive bringen seit 2020 dieses Live-Feeling von Dave Mustaine und seiner Band als Tribute-Act auf die Bühne - mit großer Leidenschaft und auf höchstem musikalischem Niveau. Als einzige Formation in Deutschland schließen Megalive somit auch die Lücke zwischen anderen Tribute Bands. Und natürlich werden in der Setlist alle Geschmäcker bedient: Neben den Top-Hits picken sich Megalive aus der Fülle der Megadeth-Veröffentlichungen zudem auch Schätze heraus, die jedem Metal-Fan das Herz höher schlagen lassen. Megalive vereinen Passion mit der Hingabe zur Musik, energiegeladen und gradlinig. Mustaine & Co. sind nicht auf Tour? Megalive sind bereit! Rattle your goddamn head. Spearhead: Nach dem bitteren Ende von Bolt Thrower sind SPEARHEAD aus Hannover seit 2017 auf den Bühnen unterwegs, um das musikalische Erbe von Bolt Thrower am Leben zu erhalten. Mit höchster Hingabe und Authentizität zollen SPEARHEAD als Bolt Thrower Tribute/Coverband den Death Metal Legenden Bolt Thrower ihren Tribut. Das Set von SPEARHEAD umfasst sowohl „neuere“ Songs als natürlich auch altbewährte Klassiker und wahre Death Metal Meisterstücke aus längst vergangenen Tagen.Feiert zusammen mit SPEARHEAD und lasst euch zurückversetzen in die guten alten Zeiten des Death Metal. BLOOD FIRE DEATH - A Tribute to Bathory Als am 3. Juni 2004 Thomas Forsberg aka Quorthon in die ewigen Ruhmeshallen Valhallas zurückkehrte, verlor die Metal-Community nicht nur einen der eigenwilligsten, sondern auch einen der wegweisendsten und einflussreichsten Charaktere der Szene, hatte er doch mit seinen zwölf in Eigenproduktion entstandenen Alben nachhaltig den Black Metal und den Viking Metal in musikalischer und lyrischer Hinsicht mitbegründet und beeinflusst. Die einzigartige Atmosphäre seiner epischen Songs bringen die Mannen von BLOOD FIRE DEATH mit Leidenschaft und höchstem musikalischen Können auf die Bühne. Authenti-scher und atmosphärischer kann man Bathory live wohl kaum erleben, da ihre Werke bis auf einige wenige Ausnahmen in den Anfangstagen nie live dargeboten wurden. Sei es die rohe, ungeschliffene Härte aus den Tagen von „Bathory“, „The Return“ und „Under the Sign of the Black Mark“ oder die unirdische Schönheit von „Hammerheart“ und „Twilight of the Gods“, BLOOD FIRE DEATH inszenieren die Lieder so, wie es einst von ihrem Erschaffer erdacht war: fette Gitarren, Background-Chöre, donnernde Drums, ein röhrender Bass, epische Keyboard-Teppiche, authentische Akustiksounds und darüber je nach Stil brutale Black Metal-Screams oder mehrstimmiger Klargesang. Seit 2010 sind die aus dem Raum Karlsruhe/ Heidelberg stammenden BLOOD FIRE DEATH mit einem Repertoire von nahezu 35 Songs aus dem Bathory-Universum unterwegs und haben sich eine nicht unbeachtliche Fangemeinde erspielt, die die Songs live mit der Band zelebriert. „So viel BATHORY-Spirit, der an Epic, Heavyness und Feingefühl nicht mehr zu überbieten ist“, „ich hatte Tränen in den Augen“, „wenn Quorthon je live gespielt hätte, BLOOD FIRE DEATH wären seine Band gewesen“ sind nur einige Pressestimmen, die die einzigartige Live-Atmosphäre der Band einzufangen versuchen. Wer Bathory live hören möchte, kommt an BLOOD FIRE DEATH nicht vorbei.„Megalive- The Megadeth Tribute“, diese Band steht für Thrash-Metal vom Feinsten. | Ticketshop: Ticket kaufen
Autor:Terminredaktion Karlsruhe aus Wochenblatt Karlsruhe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.