Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

South of Hessen (Slayer Tribute) + Blood Fire Death (Bathory Tribute) - Tribute to Bathory & Slayer

18. Januar 2025
19:00 Uhr
Soundcheck One, Fabrikstraße, 76337 Waldbronn

BLOOD FIRE DEATH - A Tribute to Bathory Als am 3. Juni 2004 Thomas Forsberg aka Quorthon in die ewigen Ruhmeshallen Valhallas zurückkehrte, verlor die Metal-Community nicht nur einen der eigenwilligsten, sondern auch einen der wegweisendsten und einflussreichsten Charaktere der Szene, hatte er doch mit seinen zwölf in Eigenproduktion entstandenen Alben nachhaltig den Black Metal und den Viking Metal in musikalischer und lyrischer Hinsicht mitbegründet und beeinflusst. Die einzigartige Atmosphäre seiner epischen Songs bringen die Mannen von BLOOD FIRE DEATH mit Leidenschaft und höchstem musikalischen Können auf die Bühne. Authentischer und atmosphärischer kann man Bathory live wohl kaum erleben, da ihre Werke bis auf einige wenige Ausnahmen in den Anfangstagen nie live dargeboten wurden. Sei es die rohe, ungeschliffene Härte aus den Tagen von „Bathory“, „The Return“ und „Under the Sign of the Black Mark“ oder die unirdische Schönheit von „Hammerheart“ und „Twilight of the Gods“, BLOOD FIRE DEATH inszenieren die Lieder so, wie es einst von ihrem Erschaffer erdacht war: fette Gitarren, Background-Chöre, donnernde Drums, ein röhrender Bass, epische Keyboard- Teppiche, authentische Akustiksounds und darüber je nach Stil brutale Black Metal- Screams oder mehrstimmiger Klargesang. Seit 2010 sind die aus dem Raum Karlsruhe/ Heidelberg stammenden BLOOD FIRE DEATH mit einem Repertoire von nahezu 35 Songs aus dem Bathory-Universum unterwegs und haben sich eine nicht unbeachtliche Fangemeinde erspielt, die die Songs live mit der Band zelebriert. „So viel BATHORY-Spirit, der an Epic, Heavyness und Feingefühl nicht mehr zu überbieten ist“, „ich hatte Tränen in den Augen“, „wenn Quorthon je live gespielt hätte, BLOOD FIRE DEATH wären seine Band gewesen“ sind nur einige Pressestimmen, die die einzigartige Live-Atmosphäre der Band einzufangen versuchen. Seit drei Jahren bietet die Band zudem ein spezielles Akustik-Programm an, in dem Bathory-Klassiker in teils sehr ungewöhnlichen Versionen dargeboten werden. Wer Bathory live hören möchte, kommt an BLOOD FIRE DEATH nicht vorbei. South Of Hessen: Ihr habt es so gewollt...nach Jahren voller unerträglichem Mittelmaß kommt jetzt der ultimative Gegenschlag: South of Hessen verbinden den Sound von Slayer mit südhessischer Gemütlichkeit. Die schnellste und gemeinste Band der Welt trifft auf die schnellste und gemeinste Region: eine niederträchtige Symbiose aus Äppelwoi und Antichrist, Blutwurst und Blutrausch, Handkäs´ und Hardcore, Rippchen und Rainingblood. Für alle, die das Höllenfeuer nicht scheuen und den „Blauen Bock“ nicht fürchten, wird die Band die größte Offenbarung seit Erfindung der „Metzelsupp„ sein... | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Karlsruhe aus Wochenblatt Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ