Weihnachtskonzert - mit dem Saarländischen Staatsorchester

1. Dezember 2024
18:00 Uhr
CongressForum Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 5, 67227 Frankenthal

Erleben Sie einen festlichen Abend voller musikalischer Höhepunkte und lassen Sie sich von der zauberhaften Atmosphäre unseres Weihnachtskonzertes in die Adventszeit entführen! Das renommierte Saarländische Staatsorchester, unter der Leitung von Sébastien Rouland, präsentiert ein Programm, das die Herzen höher schlagen lässt. Höhepunkt des Abends ist Wolfgang Amadeus Mozarts ergreifendes „Et incarnatus est“ aus der c-Moll-Messe, eine der bewegendsten musikalischen Darstellungen des Weihnachtsgeheimnisses. Zum krönenden Abschluss erklingt Mozarts Sinfonie Nr. 36 in C-Dur, auch bekannt als die „Linzer Sinfonie“, die den festlichen Rahmen perfekt abrundet. Das Saarländische Staatsorchester, das seit seiner Gründung 1912 eine beeindruckende Entwicklung genommen hat, begeistert unter der Leitung von Sébastien Rouland weit über die Grenzen des Saarlands hinaus. Liudmila Lokaichuk, gefeierte Sopranistin, bringt ihre preisgekrönte Stimme in dieses festliche Konzert ein und sorgt für unvergessliche musikalische Momente. Freuen Sie sich auf einen Abend voller festlicher Klänge und weihnachtlicher Freude und feiern mit uns die schönste Zeit des Jahres! Programm: Johann Sebastian Bach: Orchestersuite D-Dur Nr. 3 BWV 1068 Johann Sebastian Bach: Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51 für Sopran, Trompete, Streicher und Basso continuo Wolfgang Amadeus Mozart: „Et incarnatus est“ aus der c-Moll-Messe KV 427 für Sopran und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur Nr. 36 KV 425 „Linzer Sinfonie“ Foto: © Nataliya Schmidt | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Frankenthal aus Wochenblatt Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ