Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Lesungen am Wochenende

Lesungen
  • 22. Februar 2025 um 11:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Kristina Scharmacher-Schreiber: Was ist arm und was ist reich?

Familienlesung | ab 9 Jahren Viel haben, wenig haben: Für manche ist wenig, was für andere viel ist. Arm oder reich ist nicht immer eindeutig. Ist man erst richtig arm, wenn man Hunger hat? Oder dann, wenn alle anderen mehr haben? Ein Buch mit Antworten auf schwierige Fragen zu den Folgen und Ursachen von Armut und der Verteilung von Wohlstand. Kristina Scharmacher-Schreiber studierte Germanistik in Münster und Bergamo, schrieb währenddessen für verschiedene Zeitungen und war dann viele Jahre...

Lesungen
Foto: MSB Matthes & Seitz Berlin
  • 22. Februar 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Pandaemonium. die Freiheit generativer Literatur

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe lädt herzlich ein zu »Pandaemonium: Die Freiheit generativer Literatur«, einer Lesung und einem Gespräch mit dem Künstler und Autor David Link, der seit über 20 Jahren die Geschichte und die Möglichkeiten computergenerierter Literatur wissenschaftlich und künstlerisch erforscht.

Lesungen
  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Kulturzentrum Das Haus
  • Ludwigshafen am Rhein

ÜberLebensLust: Musikalische Lesung mit Jule Ronstedt

Die bekannte Schauspielerin und Regisseurin Jule Ronstedt hat gemeinsam mit der wundervollen Jazz-Harfinistin Evelyn Huber einen Abend unter der Überschrift „Überlebenslust“ auf die Beine gestellt, bei dem sie Texte, Musik und skurrile „Survival-Tipps“ kombiniert, die der momentanen Stimmung gerecht werden, aber auch komisch, anregend und unterhaltend sind. Eine musikalische Lesung, die stärkt, beruhigt, amüsiert. Unaufwendig und direkt. Zwei Damen, ein Instrument, ein Mikro. Am Ende dieses...

Lesungen
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Behutsam kämpfen. Franz Friedrich und Joshua Groß schreiben die Welt von morgen

Ilse Aichinger war es, die davon schrieb, behutsam zu kämpfen und das auch literarisch umgesetzt hat. Wahlverwandte könnten die Schriftsteller Joshua Groß und Franz Friedrich sein, wenn sie auch ganz anders schreiben. Die innere Haltung dürfte aber verwandt sein. In seinem Roman »Plasmatropfen« erzählt Joshua Groß von der Liebe zwischen der Künstlerin Helen und dem Geophysiker Lenell. Sie ist bereits fragil geworden, als sie durch Ereignisse und Begegnungen in ein neues Leben gelenkt werden....

Lesungen
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Sara Schausberger & Valerie Tiefenbacher: Muskel, Furz und Superkraft

Familienlesung | ab 3 Jahren Wie laut kannst du sein? Wie weit pinkeln? Und wusstest du, dass dein Körper Superkräfte hat? Kleine Verletzungen kann er von ganz allein heilen. »Muskel, Furz und Superkraft« feiert die Fähigkeiten des Körpers. Nicht sein Aussehen steht im Mittelpunkt, sondern was er Fantastisches kann. In diesem Mitmachbuch geht es nicht primär um Wissen, sondern ums Körperbewusstsein und die Selbsterfahrung. Es lädt dazu ein mit viel Spaß den eigenen Körper zu entdecken und ein...

Lesungen
  • 23. Februar 2025 um 18:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Treffen sich zwei: Nele Pollatschek und Dmitrij Kapitelman

Witz im Sinne von geistreich und schlagfertig – das zeichnet Nele Pollatschek als Autorin und als Rednerin aus. Schlagfertig war auch ihre Antwort auf die großen Probleme der Gegenwart: »Kleine Probleme«. So heißt ihr Roman, der mit einer Liste guter Vorsätze beginnt, verfasst an einem 31. Dezember. Nele Pollatschek beschwört so den Traum vom aufgeräumten Leben, den alle kennen. Sie erzählt davon komisch, verzweifelt und äußerst realistisch. Dmitrij Kapitelman teilt mit ihr die rhetorische...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ