Lesungen

Lesungen
  • 30. März 2025 um 18:00
  • Schlossgartenhalle
  • Ettlingen

Navid Kermani

Navid Kermani ist vom Süden Madagaskars bis in die Nuba-Berge im Sudan gereist. Behutsam, am einfühlsam beobachteten Detail, lässt er den Osten Afrikas lebendig werden. Aber zugleich, aus neuer Perspektive, denkt der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels über die Themen auch unserer Gegenwart nach, über Klimawandel, Krieg, Entwicklung und Identität sowie die grundsätzlichen Fragen der Existenz. „Ein großartiger Reporter – neugierig, offen und schwer zu ermüden.“ Frankfurter Allgemeine...

Lesungen
  • 1. April 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Ole Liebl: Freunde lieben

Freundschaft und Sex passen nicht zusammen. So behaupten es zahllose Beziehungsratgeber, romantische Filme und oft auch das eigene Umfeld. Dennoch suchen immer mehr Menschen nach friends with benefits. Traditionelle Familienbilder und das Ideal der einen großen Liebe scheinen mit Erwartungen und Ansprüchen völlig überfrachtet. Ist die Freundschaft plus also nur ein Fluchtversuch aus zwanghafter Romantik? Oder dient sie nicht vielmehr als Vorbild für neue Wege intimer Beziehungen? Ole Liebl...

Lesungen
Postkarte mit Leserinnen im Hintergrund | Foto: Theaterhaus G7
  • 2. April 2025 um 13:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmitwoch & Als wir lasen

Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst: Als wir lasen schafft einen Ort, an dem wir lesen. An dem es für eine Stunde gilt, das Smartphone...

Lesungen
  • 2. April 2025 um 19:30
  • Thalia Buchhandlung
  • Ettlingen

Heide Fuhljahn: Allein unter Dünnen - eine wagemutige Reise durch eine Welt im Schlankheitswahn

(Über-)Gewicht und Vorurteil: Ein Plädoyer für ein entspanntes Körperbild. Bedeutet Dicksein automatisch Schwäche, Faulheit, weniger Leistung? Heide Fuhljahn über Körperscham, Body Shaming und Body Positivity – und die Frage, wo gesellschaftliche Verantwortung beginnt. Ein längst überfälliges Plädoyer für mehr Offenheit - und eine Einladung, die eigenen unbewussten Vorurteile zu hinterfragen. In diesem Buch stellt sich Heide Fuhljahn stellvertretend für ihre Leser*innen verschiedenen Mutproben....

Lesungen
  • 3. April 2025 um 20:00
  • Stadtbibliothek
  • Ettlingen

Annette Pehnt - Lesung

„Die schmutzige Frau“ ist ein Roman über die existenziellen Konsequenzen einer Ehe: Ein Mann kauft seiner Frau ein großzügiges Apartment über der Stadt. Dort soll sie sich Zeit für sich nehmen und ihren Neigungen nachgehen. Aber die Sache hat einen Haken: Die Frau kann die Wohnung nicht mehr verlassen. „Hier oben brauche ich niemanden, keinen Liebhaber, keinen Ausblick und Meinenmann schon gar nicht“, sagt sie trotzig. Nun ist sie hoch über der Stadt sich selbst, ihren Wünschen und Fantasien...

Lesungen
  • 3. April 2025 um 20:15
  • Thalia Mannheim Planken
  • Mannheim

Jennifer Benkau Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe

Der Beginn der neuen Fantsy-Reihe Ihr ganzes Leben steht Bria, Prinzessin der Diebe, im Schatten ihrer berühmten Mutter. Um endlich ernst genommen zu werden, macht sie sich auf, um den Siegelring eines gefährlichen Clanführers zu stehlen. Dabei gerät sie in einen Schmelzkessel aus Intrigen, Ungerechtigkeiten und Machthunger. Doch sie erfährt auch Freundschaft, Mitgefühl und Liebe. Und mehr über sich selbst, als sie je hatte wissen wollen. Schließlich muss Bria sich entscheiden, ob sie als...

Lesungen
  • 4. April 2025 um 19:15
  • Thalia Buchhandlung
  • Kaiserslautern

Kathinka Engel Live

Die Autorrin liest aus ihrem neuen Buch „Chapters Unfinished“, einem Liebensroman, der im Verlagsuniversum spielt. Es ist eine Haters to Lovers Story. Coulter, der Zahlenmensch bei Badger Books, trifft auf die neue chaotische Assistentin Evie. Funkensprühen ist vorprogrammiert.Hotness Skala: 3 von 5 Chilis. | Ticketshop: Ticket kaufen

Lesungen
Foto: Gmeiner Verlag
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Gemeindebücherei Meckenheim
  • Meckenheim

Autorenlesung mit Harald Schneider

Der Krimiautor Harald Schneider liest aus seinem neuesten Buch "Pfalz-Wein-Mord". Kommissar Palzki ermitelt diesmal in Neustadt. Wie immer liegen die Leichen in den vorderpfälzer Vorgärten :-).

Lesungen
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Stadthalle Ettlingen
  • Ettlingen

Florian Schroeder & Stephanie Haiber

„Unter Wahnsinnigen“ ist eine Zustandsbeschreibung unserer Zeit. Wie gerne würden wir leicht in Freund und Feind trennen, liken oder bashen. Aber so einfach ist der Mensch nicht. Schroeder folgt seinem Drang und seiner Neugier, das Böse zu verstehen. Dabei trifft er einen Holocaust-Leugner im Gefängnis, begegnet einem Sexualstraftäter auf seinem Weg nach draußen, erlebt einen Mann, der ein Doppelleben geführt hat, ist mit der Letzten Generation unterwegs und besucht NATO-Soldaten in Litauen,...

Lesungen
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kunstschule Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Brot und Rosen 2025: "Das gesprengte Korsett" - Lesung mit Musik

Lesung mit Musik im Rahmen der Frauenwochen Brot & Rosen 2025: Ilse Trenkle-Lippl liest am Sonntag, 6. April, 17 Uhr, aus ihrem Roman „Das gesprengte Korsett“ Was geschieht im Oktober 1865, als dreihundert Frauen in den großen Saal der Buchhändlerbörse in Leipzig einmarschieren? Nach dreitägiger Beratung gründen Louise Otto-Peters und ihre Mitstreiterinnen dort den Allgemeinen Deutschen Frauenverein und setzen damit den Startschuss für die deutsche Frauenbewegung! In ihrem Roman beleuchtet die...

Lesungen
Foto: Ilse Trenkle-Lippl
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Brot und Rosen 2025: Lesung mit Musik in der Villa Wieser

Ilse Trenkle-Lippl liest am Sonntag, 6. April, 17 Uhr, aus ihrem Roman „Das gesprengte Korsett“ Was geschieht im Oktober 1865, als dreihundert Frauen in den großen Saal der Buchhändlerbörse in Leipzig einmarschieren? Nach dreitägiger Beratung gründen Louise Otto-Peters und ihre Mitstreiterinnen dort den Allgemeinen Deutschen Frauenverein und setzen damit den Startschuss für die deutsche Frauenbewegung! In ihrem Roman beleuchtet die Autorin diese Anfangsjahre der Deutschen Frauenbewegung und...

Lesungen
  • 8. April 2025 um 19:00
  • Villa Meixner
  • Brühl

Lesung: Arsen und Spargelspitzen - Brigitte Glaser u. Klaus Maria Dechant

Krimilesung im Rahmen der Criminale 2025 mit Klaus Maria Dechant (Hrsg.) Brigitte Glaser (Hrsg.) Arsen und Spargelspitzen Kriminelles aus Schwetzingen und der Kurpfalz 20 exklusive Mordsgeschichten. Ob knallhart oder witzig, aktuell, historisch oder kulinarisch – alles ist dabei. Schwetzingen. Perle der Kurpfalz, Sommerresidenz der Kurfürsten, kulturelles Kleinod zwischen Rhein und Neckar. Doch hinter den pittoresken Kulissen von Schloss, Marstall und Palais Hirsch wird gemordet, was das Zeug...

Lesungen
Christoph Peters | Foto: Peter von Felbert
  • 8. April 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Lesung Christoph Peters: Innerstädtischer Tod

Im Roman "Innerstädtischer Tode" entwickelt Christoph Peters ein Großstadtpanorama. Es ist der 9. November 2022. Der russische Angriff auf die Ukraine überschattet das private wie das öffentliche Leben. Am Abend wird die erste Einzelausstellung des aufstrebenden Künstlers Fabian Kolb in der berühmten Berliner Galerie Konrad Raspe eröffnet. Fabians Familie ist eigens für dieses Ereignis angereist. Doch Fabian zweifelt plötzlich, ob eine Karriere als Künstler, die richtige Wahl ist – und die...

Lesungen
  • 8. April 2025 um 20:15
  • Thalia Mannheim Planken
  • Mannheim

Takis Würger, Für Polina

ls er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie. Takis...

Lesungen
  • 9. April 2025 um 17:00
  • Sparkasse Schwetzingen
  • Schwetzingen

Tragisch und hart

Premierenlesung aus „Arsen und Spargelspitzen“, Teil III Dieter Aurass „Seelentöter“ Franziska Henze „Alles gut“ Bei Kindern hört der Spaß auf. Endgültig! Krimi kann viel. Krimi kann hinter Fassaden blicken, Abgründe auftun, Machtstrukturen bloßlegen, aber auch einfühlsam die Verletzlichkeit des Menschen offenlegen. Vor allem eines kann Krimi: Geschichten aus dem Leben fühlbar machen. Das Duo Aurass-Henze zeigt dies vor. | Ticketshop: Ticket kaufen

Lesungen
  • 9. April 2025 um 17:00
  • Volksbank Schwetzingen
  • Schwetzingen

Geschichten aus und in der Stadt

Premierenlesung aus „Arsen und Spargelspitzen“, Teil II Franziska Franz – „Der Wille des Herrn“ Kathrin Heinrichs – „Bauchgefühl in Schwetzingen“ Schwetzingen, du Friedliche? Nur, wenn man nicht so genau hinschaut! Dass sich selbst in kulturbegeisterten Städten wie Schwetzingen inmitten gedeihender Spargelfelder und schmucker Schlösser manch perfide Schandtat ereignen kann, beweisen die Autorinnen Franz und Heinrichs mit ihren Kurzkrimis. Beste Unterhaltung ist garantiert. | Ticketshop: Ticket...

Lesungen
DTI e.V.  | Foto: DTI e.V.
  • 9. April 2025 um 18:30
  • Maruba Das Gasthaus
  • Mannheim

Read.Eat.Talk. mit Fatih Çevikkollu #Kartonwand

Als Fatih Çevikkollus Mutter starb, war das für ihn ein Wendepunkt. Sie litt an einer Psychose und war im Alter nicht mehr gesellschaftsfähig. Und er fragte sich: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den psychischen Problemen und ihrem Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den Sechzigerjahren in Deutschland? Alle Arbeitsmigrant:innen kennen sie, denn sie steht symbolisch für den Traum vom baldigen Glück in der Heimat: eine ganze Wand aus Kartons, in denen alles verstaut wurde, was schön und...

Lesungen
  • 9. April 2025 um 19:30
  • Ev. Stadtkirche
  • Schwetzingen

"Anstich" - Benefiz-Gala

Benefiz-Gala der CRIMINALE 2025 mit Verleihung des Ehren-GLAUSER an Frank Schätzing Traditionsgemäß beginnt eine CRIMINALE mit der Benefiz-Gala. Packende Geschichten von Marlene Bach, Daniel Holbe und Marc Raabe sorgen für Spannung, das Ferrara Duo und Paul Hafner für musikalische Unterhaltung. Die Verleihung des Ehren-GLAUSER an den „Schwarm“ aller Krimileser:innen Frank Schätzing bringt feierlichen Glanz auf die Bühne. Die Laudatio wird dargebracht von Andreas Izquierdo. Durch den Abend führt...

Lesungen
  • 9. April 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Fuckup Night Mannheim

Die Fuckup Night Mannheim ist eine inspirierende Veranstaltung, die sich dem Thema Scheitern und einer positiven Fehlerkultur widmet. Hier treffen sich Unternehmer:innen, Projektleiter:innen, Studierende und Privatpersonen, um ihre persönlichen Geschichten des Misserfolgs zu teilen. Die Vorträge sind oft humorvoll und ehrlich, und die Zuhörer haben die Möglichkeit, den Sprecher:innen Fragen zu stellen. Die Botschaft: Fehler sind menschlich und bieten Chancen zum Wachsen. Sei dabei und feire mit...

Lesungen
  • 10. April 2025 um 17:00
  • Café Klein Wohlig
  • Plankstadt

Glockenwach

Premierenlesung aus „Arsen und Spargelspitzen“ Teil IV Uwe Ittensohn: „Domkaninchen“ Wer jagt hier eigentlich was? Sie kommen nie drauf. Wetten? Die Kriminalliteratur gibt allenthalben Rätsel auf. Doch wer fühlt sich ermächtigt, diese zu lösen? Die Kommissarin? Der Detektiv? Die nette ältere Dame von nebenan? Hören Sie eine Geschichte, die Ihnen eine der ungezählten Antworten auf diese Fragen offeriert. | Ticketshop: Ticket kaufen

Lesungen
  • 10. April 2025 um 18:00
  • Stadtbibliothek
  • Schwetzingen

Nichts ist, wie es scheint

Premierenlesung aus „Arsen und Spargelspitzen“, Teil V Isabella Archan: „Der Duft von Pils“ Arnold Küsters: „Schrecken im Schloss Täuschen und Verwirren. Erleben Sie die hohe Kunst des Krimis. Das Power-Duo Archan-Küsters taucht in die Fabelwelt der Kriminalliteratur, reich an Geschichten, Schicksalen und Überraschungen. Was, wenn nichts ist, wie es scheint? Die zwei Kurzkrimis lassen auf meisterhafte Weise Fragen und mögliche Antworten entstehen. Zu Beginn der Veranstaltung findet die...

Lesungen
  • 10. April 2025 um 19:00
  • Feuerwehr
  • Schwetzingen

Familiensache

Premierenlesung aus „Arsen und Spargelspitzen Teil“, VI Mathias Aicher: „Die Auserzähler“ Sunil Mann: „Im Kreise der Familie“ Mord auf Bestellung? Klar. Aber Hauptsache, es bleibt in der Familie. Es ist bestimmt nicht die schlechteste Idee für die Gestaltung eines spannenden Abends, das Ohr der Erzählkunst zweier Meister ihres Faches zu leihen. So entführt das Duo Aicher-Mann das Publikum in ausgesprochen familiäres Ambiente. | Ticketshop: Ticket kaufen

Lesungen
Foto: Rafael Bravo
  • 10. April 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe. - Autorenlesung mit Rafael Bravo

Der Mainzer Autor Rafael Bravo präsentiert am 10. April 2025 um 19:00 Uhr seine beiden Werke „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ und „Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe.“ in der Stadtbücherei Neustadt. „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ handelt von einer spektakulären Mordserie eines christlichen Fundamentalisten, die in Mainz beginnt und sich nach und nach auf den gesamten Südwesten Deutschlands ausweitet. Die junge Kommissarin Nadja Heidler erleidet nicht nur schwere Schicksalsschläge,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ