Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

art y circ 23 Festival - Stefan Sing & Liam Wilson - Jongleure - Outdoor Performance - Zirkusgruppe nimmt bahnbrechend Besitz von öffentlichem Raum

2. Juli 2023
20:00 Uhr
HebelHalle, Hebelstr. 9, 69115 Heidelberg

Die Show als Ganzes zählt. Es geht ums Übermitteln. Ankommen. Nervenkitzel. All dies in einfühlsamen Versammlungen, in denen Körper und Bewegung besonders relevant sind. An zweimal drei Tagen präsentiert das UnterwegsTheater internationale KünstlerInnen in der HebelHalle. Luftige Träume. 30. Juni - 2. Juli 2023, jeweils 20:00 Uhr Liam Wilson und Stefan Sing, UK/D + Ockham’s Razor, UK „why not maybe perhaps“ ist eine abstrakt - expressionistische Herangehensweise an Partnerjonglage und Tanz. Indem sie die impliziten Annahmen des Jonglierens auf den Kopf stellen, folgen zwei Jongleure jedem Ausdrucksimpuls, um ein Stück von surrealer Schönheit zu schaffen. Auf der assoziativen Reise durch das Reich des menschlichen Denkens und der Kommunikation ist kein Thema verboten, noch wird eines vorgegeben. Unser Körper und unser Geist enthalten ein chaotisches Element, das wir laut und leise bejahen und als Quelle der Schöpfung feiern. Die Jonglage ist tot! Lang lebe die Jonglage! Ockham’s Razor, UK PUBLIC ist eine neue Outdoor-Performance der bahnbrechenden Zirkusgruppe Ockham’s Razor über den Besitz von öffentlichem Raum. Der städtische Raum wird zunehmend von Konzernen kolonisiert, wobei unsere Einkaufszentren, Einkaufszentren und Verkehrsknotenpunkte im Besitz privater Interessen sind und von diesen überwacht werden. In dieser Landschaft gibt es weniger Platz für junge Menschen, um den öffentlichen Raum einzunehmen - um zu experimentieren, zu spielen, sich gemeinsam auszuruhen und soziale Bindungen mit Gleichaltrigen aufzubauen. Spielen ist zu einem riskanten und subversiven Akt geworden. In PUBLIC erschafft eine Graduiertengruppe von 10 jungen Performern ein Bild einer Realität, in der sie in der Lage sind, in einer öffentlichen Arena völlig unbewacht zu sein. Mit Akrobatik, Parkour und Tanz bewegen sie sich durch die Architektur der Straßen, heben sich gegenseitig über und um Mauern, Treppen, Hindernisse herum – und tanzen mit dem Stoff der Welt. Die Show handelt von Unterstützung, fast grenzenloser Freiheit. | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Rhein-Neckar aus Wochenblatt Rhein-Neckar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ