Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Musical Maniacs

7. April 2024
17:00 Uhr
Horst-Eckel-Haus, Lehnstraße, 66869 Kusel

Mit der Show des Kreativen Musicalprojekts präsentieren wir Ihnen Lieder aus Musicals der frühen Jahre sowie Highlights aktueller Produktionen. Der Titelsong stammt aus GHOST und steht zusammen mit Songs aus AIDA sowie DIE PÄPSTIN für das Heute. Stücke aus MY FAIR LADY oder WEST SIDE STORY stehen für frühere Werke und werden ebenfalls zu hören sein. Das Kreative Musicalprojekt vereint seit 2017 fünf Profis aus der Musikbranche: Sie leben alle in der Region Kusel, lieben das Musicalgenre und lernten sich von den ersten Tönen an zu schätzen. Kathrin Yarizell Lothschütz ist seit 2010 erfolgreich auf verschiedenen Musicalbühnen Deutschlands unterwegs. Sie war u.a. 6 Jahre unter der Leitung von Peter Nüesch bei den BURGFESTSPIELEN MAYEN engagiert und absolvierte 2017 ihre Prüfung zur Musicaldarstellerin an der Professional Academy of Performing Arts in Stuttgart. Aktuell ist sie im OSTSTADT THEATER MANNHEIM zu hören und zu sehen. Parallel spielt sie die Rolle der Anne Didon im Musical LA CAGE AUX FOLLES im Capitol Mannheim. Suzanne Dowaliby wurde in New York City geboren und blickt auf Engagements bei über 50 En-Suite-Musicalproduktionen an verschiedenen Bühnen in den USA und EUROPA zurück. Suzanne spielte 2021 / 2022 Lady Beaconsfield und Nellie in JEKYLL & HYDE im ZELTPALAST MERZIG, im DEUTSCHEN THEATER MÜNCHEN sowie am THEATER BRANDENBURG. Manuel Lothschütz, in erster Linie als Rektor einer Förderschule tätig, ist seit über 25 Jahren als Sänger und Keyboarder in überregional bekannten Bands deutschland- und europaweit unterwegs. Manuel ist auch bei Musicalproduktionen der BURGFESTSPIELE MAYEN und des PFALZTHEATERS ein gern gesehener Gast. Unterstützt werden die Künstler von zwei aus der Region bekannte Routiniers ihrer Instrumente: Matthias Stoffel begleitet am Flügel und Christine Rutz sorgt für das klangliche I-Tüpfelchen am Cello. | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Kusel aus Wochenblatt Kusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ