Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Hans Rusinek - Work-Survive-Balance

6. Februar 2025
20:00 Uhr
DAI Heidelberg, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg

Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Wenn wir langfristig sinnvoll auf diesem Planeten leben wollen, muss sich die Arbeitswelt verändern, da ist sich der Arbeits­forscher Hans Rusinek sicher. Denn es ist die Arbeitswelt, in der sich die entscheidenden Verhaltensweisen herausbilden, mit denen wir uns mit der Welt auseinandersetzen – und diese Verhaltensweisen stehen in direktem Zusammenhang mit der Klimakrise. Daher bringt Rusinek die Zukunft der Arbeit und die Zukunft des Planeten radikal zusammen und fordert eine Work-Survive-Balance, die uns in Einklang mit der Klimakrise bringt: Er erklärt, welche Denk- und Handelsbarrieren wir für eine enkeltaugliche Arbeitswelt überwinden müssen – etwa im Umgang mit Zeit oder im Entdecken Künstlicher Intelligenz – und warum der Arbeitsplatz der beste Ort ist, um bessere Verhaltensweisen gemeinsam einzuüben. Hans Rusinek forscht, berät und publiziert zum Wandel der Arbeitswelt. Er forscht an der Universität St. Gallen und ist Fellow im Think Tank 30 des Club of Rome Deutschland. Bis 2020 war er Strategiedirektor der Purpose-Beratung der Boston Consulting Group BrightHouse. Seine Essays erscheinen u. a. in BrandEins, der Zeit oder im Deutschlandfunk, wofür er 2020 den Förderpreis für Wirtschaftspublizistik der Ludwig-Erhard-Stiftung erhielt. In der Reihe Zukünfte denken | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Rhein-Neckar aus Wochenblatt Rhein-Neckar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ