In Germany we don’t say

16. März 2025
20:00 Uhr
Alte Feuerwache, Brückenstraße, 68167 Mannheim

Trockener britischer Humor trifft auf deutsche Klischees – willkommen im Leben von Liam Carpenter und seiner Frau Valérie. Gebürtig aus England, zog es Liam vor etwa zehn Jahren nach Deutschland, um seine Karriere als Profi-Basketballer voranzubringen: ein Kulturschock, den er gemeinsam mit Valérie via Social Media und ihrem gemeinsamen Podcast verarbeitet. Sie, der deutsche Part, und er, der britische, spielen humorvoll mit den kulturellen Unterschieden, die sie tagtäglich erleben. Sei es das Pfandflaschensystem, das allgegenwärtige Stoßlüften oder die penible Mülltrennung – die beiden betrachten typisch deutsche Alltagssituationen stets mit einem Augenzwinkern. Liam schlüpft dabei gekonnt in die Rolle des britischen Beobachters, während Valérie den deutschen Blickwinkel einnimmt. Zusammen mischen sie Ideen und geben Einblicke in ihr gemeinsames Leben. Während Liam anfangs zwischen seiner Arbeit als Creator und seiner Basketball-Karriere jonglierte, wurde ihm schließlich mit zunehmender Social Media-Popularität klar, dass sein Herz mehr für die Content Creation schlug. Das macht sich bemerkbar: Sein Format „In Germany we don’t say“ hat auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube Shorts längst Kultstatus erreicht. | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Mannheim aus Wochenblatt Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ